Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wer zockt denn GT Sport hier aktiv von euch?

 

Hätte Lust auf ein paar gemütliche Runden mit ein paar ambitionierten Fahrern :)

 

 

Einfach adden und ne kurze Mitteilung, dass ihr von hier seid :ok:

 

Ich zocke es noch sehr gerne. Allerdings komme ich nur unregelässig dazu.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Nasse Strecken (Regen?) halten zukünftig Einzug in GT:S

 

Sardegna Road Circuit gesichtet

https://www.gtplanet.net/first-look-gt-sport-sardegna-road/

 

Vier weitere Autos kommen ebenfalls

https://www.gtplanet.net/gt-sport-clio-v6-trd-tundra/

 

@Rushfanatic:

 

Ich spiele GT:S fast gar nicht mehr. Es fehlen mir einfach spannende neue Inhalte (abgesehen von den Strecken, die ich meistens gut gewählt finde).

Bearbeitet von Buzz1991
Geschrieben

Fast 2 Jahre nach Release kommt mal wahrscheinlich Regen ins Spiel.

 

Buzz, ich spiel das Spiel auch überhaupt nicht mehr weil es langweilig ist. Auch Online gibt’s sowieso besseres. Ich überlege mir Assetto Corsa zu kaufen weil Ultimate Edition grad um 15 Euro im Store aber ist eigentlich vom Umfang und den Möglichkeiten auch eingeschränkt wo man in PC2 ja verwöhnt wird.

 

Ich hätte so gern Assetto Corsa Competizione weil das sieht nach den besten Rennspiel derzeit am Markt aus auf PC mit leider noch Early Access Fehlern.

Geschrieben (bearbeitet)

Auf Assetto Corsa Competizione hätte ich auch mächtig Bock. Vielleicht erscheint es ja nächstes Jahr für PS4 oder später sogar auf PS5.

 

Als ich von den vier "neuen" Autos gelesen habe, war ich alles andere als begeistert. 3/4 der Fahrzeuge sind "Neuauflagen" aus früheren GT-Spielen. Die passen nur irgendwie selten in SPORT rein, weil sie mehr zu einem "Autosammler-Spiel" mit entsprechender Karriere passen. Genau das bietet SPORT aber nicht und wollte/sollte es nicht bieten. Statt mal die LMP2 nachzureichen, das ein oder andere noch fehlende GT3/GT4-Auto und meinetwegen sogar die Formel E, kommen diese "Cruiser"-Kisten ins Spiel.

 

Langweilig finde ich SPORT zwar überhaupt nicht, aber es lässt auf Dauer weiterhin so viel Potenzial liegen. Ich kann schlecht nen Vergleich zu PC2 ziehen, aber die F1-Spiele zum Beispiel bieten auf dem Dashboard des Lenkrads jederzeit Anzeigen für Reifentemperaturen und will ich ohne HUD spielen, dann kann ich trotzdem was verändern, weil wenigstens ein Schnellmenü sichtbar wird. Verstelle mal in GT:SPORT ohne HUD das Benzingemisch oder die Traktionskontrolle. Beides sollte am besten noch auf dem Lenkrad sich dynamisch verändern, tut es aber nicht. Da hast du in nem 911 RSR wunderschön nachmodellierte Fake-Anzeigen. TCS bleibt da stets auf 2, selbst wenn ich auf 1, 0 oder sonstwas bin. Auch Boxenfunk wäre mal zeitgemäß.

 

Dass Regen nun so lange braucht (sofern es überhaupt Regen ist und nicht nasse Fahrbahn ala Gran Turismo 3 von 2001), muss man mal sehen. Es ist jedoch ein Spiegelbild für das, was falsch läuft. Ein Wunder, dass SONY sich das so lange schon anschaut. Offenbar stimmen die Verkaufszahlen. Anders kann ich es mir nicht erklären. Evolution Studios (DRIVECLUB) wurde, trotz sehr guter Post-Launch-Arbeit, platt gemacht. In Punkto Geschwindigkeit, Verbesserungen am Gameplay/Spiel und Kommunikation mit den Spielern stell(t)en sie Polyphony Digital in den Schatten und das als Team mit weitaus weniger Erfahrung.

 

Naja, ich schweife ab. Aus mir spricht aber die Enttäuschung. War ich zunächst begeistert vom Spiel und der Arbeit nach dem Start, setzt wieder die Ernüchterung ein und Skepsis, was die Reihe angeht.

 

Zum Glück bekomme ich morgen F1 2019.

Bearbeitet von Buzz1991
Geschrieben

Dashboard hätt ich gern am iPad wo ich mir schon eine passende Halterung für den Wheelstand gekauft hab und würde gerne RS Dash für PC2 (F1 geht damit auch) nutzen aber es liegt wohl am Modem dass ich keine Verbindung bekomme.

 

Jaja LMP2... in PC2 gibt’s sogar bei der Endurance Karriere LeMans, Spa usw als Multiclass Rennen mit LMP1, LMP2 und GTE :D Mindestdauer der einstellbaren Renndistanz 2 Stunden (bis 24 Stunden) bzw 1 Stunde bei den maximalen 6 Stunden Rennen. Zeitbeschleunigung passt das Spiel in der Karriere selbst an ^^

Geschrieben

@Buzz

"And there is also the option to drive with no rain but with a wet track. This was in time trial and the surface had more grip than when it was raining in our Nations qualifying."

 

 

Sieht gut aus finde ich

Geschrieben
Dashboard hätt ich gern am iPad wo ich mir schon eine passende Halterung für den Wheelstand gekauft hab und würde gerne RS Dash für PC2 (F1 geht damit auch) nutzen aber es liegt wohl am Modem dass ich keine Verbindung bekomme.

 

Jaja LMP2... in PC2 gibt’s sogar bei der Endurance Karriere LeMans, Spa usw als Multiclass Rennen mit LMP1, LMP2 und GTE :D Mindestdauer der einstellbaren Renndistanz 2 Stunden (bis 24 Stunden) bzw 1 Stunde bei den maximalen 6 Stunden Rennen. Zeitbeschleunigung passt das Spiel in der Karriere selbst an ^^

 

Kann mir darunter grad nichts vorstellen. Kannst du bitte verlinken, was du meinst?

 

Multiklassen-Rennen wären eine coole Ergänzung.

 

@Buzz

"And there is also the option to drive with no rain but with a wet track. This was in time trial and the surface had more grip than when it was raining in our Nations qualifying."

 

 

Sieht gut aus finde ich

 

Das klingt gut :good:

 

Ja, schön sieht's auf jeden Fall aus.

Geschrieben
@JigsawAUT, ich weiß nicht mehr, wo du das geschrieben hast, aber die fliegenden Starts von GT:S werden wohl näher beisammen gerückt, wenn ich das bei 50:38 sehe.

 

 

Sieht zumindest schon besser aus... obwohl noch immer zu weit auseinander.

Mal schauen was noch aus dem Spiel wird weil es fehlt auch mit Regen und bissi engeren fliegen Start dennoch eine Menge

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Wie oft ich Routen plane, aber dann doch kreuz und quer gehe und einen komplett anderen Weg einschlage. 
    • Rückkehr von Paul Walkers Figur! Vin Diesel heizt die Vorfreude der Fans erneut an: Beim Fuel Fest in Pomona, Kalifornien, gab der Star der "Fast & Furious"-Reihe ein Update zum großen Finale. Laut Variety plane man für "Fast and Furious 11" sogar Paul Walkers Figur Brian O'Conner zurückzubringen! Der von Walker gespielte Brian O'Conner war eines der Aushängeschilder der Actionreihe, bevor der Schauspieler 2013 bei einem Autounfall ums Leben kam. Seither lebt sein Charakter im Filmuniversum weiter, hat sich aber aus den Geschehnissen zurückgezogen. In Teil 7 wurde er mit Hilfe von Pauls Brüdern Caleb und Cody sowie digitaler Effekte verabschiedet – eine Szene, die für viele Fans bis heute zum emotionalen Höhepunkt der Reihe gehört. Wie genau Brian O'Conner in "Fast and Furious 11" integriert wird, ist noch unklar. Wahrscheinlich wird es ein eher kleiner Auftritt, technisch umgesetzt durch digitale Verjüngung und Body-Doubles. Dank moderner CGI-Technik, wie sie etwa auch in "Indiana Jones 5: Das Rad des Schicksals" eingesetzt wurde, scheint eine glaubhafte Rückkehr durchaus realisierbar. Ob das allerdings auch bei den Fans auf Zuspruch stößt, ist eine andere Frage. Teil 11 soll aller Voraussicht nach im April 2027 in die Kinos kommen. Ein genaues Datum steht zwar noch aus, aber das Frühjahr 2027 ist damit offiziell als Ziel anvisiert. Diesel verriet außerdem, dass er dem Studio drei Bedingungen stellte, bevor er dem Plan zustimmte: Der Film müsse in Los Angeles spielen, sich auf die klassischen Straßenrennen besinnen und Brian O'Conner zurückbringen. Die Regie bei "Fast and Furious 11" führt erneut Louis Leterrier, der bereits beim Vorgänger Justin Lin abgelöst hatte.
    • Regie: Phil Lord, Christopher Miller Drehbuch: Drew Goddard Besetzung: Ryan Gosling, Sandra Hüller, Lionel Boyce Originaltitel: Project Hail Mary   Inhaltsangabe Ryland Grace (Ryan Gosling) erwacht an Bord eines Raumschiffs – weit entfernt von der Erde und ohne jede Erinnerung an seine Identität oder den Grund seiner Mission. Bruchstückhaft kehren seine Erinnerungen zurück. Er erkennt, dass er eine zentrale Rolle in einem Wettlauf gegen die Zeit spielt: Eine rätselhafte Substanz bedroht die Sonne und damit das Überleben der Menschheit. Um eine globale Katastrophe zu verhindern, setzt Grace sein naturwissenschaftliches Wissen ein und entwickelt ungewöhnliche Lösungsansätze. Während seiner Reise stößt er auf eine überraschende Verbindung, die ihm zeigt, dass er in seinem Kampf möglicherweise nicht auf sich allein gestellt ist. Ab 26. März 2026 im Kino
    • Ging mir genauso. Verstehe den Hype auch garnicht.
×
×
  • Neu erstellen...