Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

zu Nintendo 64 Zeiten fand ich die Grafik schon atemberaubend, ich war richtig fasziniert von Mario 64 oder Zelda Ocarina of Time.

Aus heutiger Sicht natürlich absolut grauenhaft, wenn man ganz ehrlich ist. Eckige Hände, matschige Gesichtszüge,... und vieles mehr. Das soll natürlich keine Hetze gegenüber diesen legendären Videospielen sein. Diese werden immer einen Platz in meinem Herzen haben. 

Nun sind wir im Jahre 2021. Noch immer blüht die Zeit von der Playstation 4 oder X Box One. Wenn ich mir manche Spiele angucke, als Beispiel nehme ich jetzt mal ''The last of Us 2'', dann stelle ich mir die Frage, wie viel realistischer die Grafik in Videospielen noch werden kann. Gesichtsanimationen, die in meinen Augen unfassbar realistisch aussehen. Die Bewegungen der Charaktere, die Wettereffekte, die Lichteffekte, die Nachladeeffekte,... ich könnte noch mehr aufzählen. Ich besitze ''nur'' die erste Playstation 4 und selbst da sieht dieses Spiel absolut umwerfend aus. 

 

Wie seht ihr das?

  • Like 1
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Baluschke:

Hallo zusammen,

 

zu Nintendo 64 Zeiten fand ich die Grafik schon atemberaubend, ich war richtig fasziniert von Mario 64 oder Zelda Ocarina of Time.

Aus heutiger Sicht natürlich absolut grauenhaft, wenn man ganz ehrlich ist. Eckige Hände, matschige Gesichtszüge,... und vieles mehr. Das soll natürlich keine Hetze gegenüber diesen legendären Videospielen sein. Diese werden immer einen Platz in meinem Herzen haben. 

Nun sind wir im Jahre 2021. Noch immer blüht die Zeit von der Playstation 4 oder X Box One. Wenn ich mir manche Spiele angucke, als Beispiel nehme ich jetzt mal ''The last of Us 2'', dann stelle ich mir die Frage, wie viel realistischer die Grafik in Videospielen noch werden kann. Gesichtsanimationen, die in meinen Augen unfassbar realistisch aussehen. Die Bewegungen der Charaktere, die Wettereffekte, die Lichteffekte, die Nachladeeffekte,... ich könnte noch mehr aufzählen. Ich besitze ''nur'' die erste Playstation 4 und selbst da sieht dieses Spiel absolut umwerfend aus. 

 

Wie seht ihr das?

Finde die Grafik in manchen spielen heutzutage auch ziemlich beeindruckend. Da geht aber aufjedenfall noch einiges. 

Das nächste Naughty Dog game auf der PS5 wird bestimmt krass. Genauso GTA 6. Freue mich aber mehr auf neue Gameplay Möglichkeiten als auf extrem realistische Grafik. 

Geschrieben

Schau mal ab etwa 4:00 Min. da geht immer noch einiges. Bis wir allerdings soweit sind, vergehen sicherlich nochmals 10-15 Jahre. Die Frage ist wohl, will man das? Ich meine man spielt, um ein Game zu spielen, reales gibt es draußen. Irgendwann geht der Trend sicher wieder in Richtung "Grafikstil" anstatt möglichste realistisch zu werden. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Minuten schrieb PS5 Gamer:

 

Ganz ehrlich? Das beeindruckt mich jetzt nicht wirklich. Muss dazu aber auch sagen, dass ich ''nur'' einen Full-HD Bildschirm habe. Sieht schön aus, keine Frage, aber jetzt kein nennenswerter Unterschied zu aktuellen Videospielen auf einer Konsole. Ich schaue es mir nachher noch mal auf einem 4K-Tv an.

Bearbeitet von Baluschke
Geschrieben

"Wie realistischer kann die Grafik in Videospielen noch werden? "

 

so realistisch, dass du  zwischen Spiel und Realität nicht mehr unterscheiden kannst! Ist ja nur eine Frage der Rechenpower. Schon jetzt ist technik in der Lage bestimmte Oberflächen oder Materialen so realitätsnah darzustellen, dass man zwei mal hingucken muss. Und da die Technik immer kleiner wird ist Platz für Rechnenpower auch immer weniger ein Problem.

Kurz: Ich halte "die Matrix" für nicht unrealistisch.
 

Geschrieben (bearbeitet)

Mir ist die Grafik mittlerweile zu realistisch. Ich bekomme teilweise schon diesen Uncanny Valley-Effekt. Den kennt man ja vor allem bei Gesichtsanimationen. Bei mir tritt das jetzt schon in Umgebungsgrafiken auf. Durch das immer realistischere Aussehen werden Mängel und Ungereimtheiten immer auffälliger. Dadurch, dass ich keinen Interpretationsspielraum mehr habe, kann ich die Mängel nicht mehr "wegfantasieren" und dann kotzt mich Realismus irgendwann nur noch an. 

Mir ist Grafik mit Interpretationsspielraum und artifizielle Freiheit immer noch lieber als Fototexturen, die fehlende Realität umso offensichtlicher machen. 

Bearbeitet von Sergey Fährlich
  • Thanks 1
Geschrieben
Am 6/14/2021 um 7:18 PM schrieb Rushfanatic:

Grafikblender brauch ich nicht. Ich will Spiele die im Kopf bleiben, vorallem was Physik, Gameplay, Story und Musik angeht.

Grafik ist nur Nice to Have 

Warum genau ist Musik oder Physik wichtiger als Grafik?

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Diggler:

Warum genau ist Musik oder Physik wichtiger als Grafik?

schonmal Retrospiele wie Zelda, Final Fantasy oder Metroid gezockt? Ohne Musik geht nichts in Spielen. Trägt viel zur Atmosphäre bei. Musik bleibt im Kopf, man kann sie abrufen, Grafik ist hübsch anzusehen mehr nicht.

Ne tolle Physik bezogen auf Rennspiele, Shooter etc.

Für mich steht Grafik an letzter Stelle. Ich würde ein NieR Automata jederzeit einem Horizon vorziehen, da es in Sachen Musik und Story Horizon um Längen davonzieht.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...