Jump to content

PlayStation VR2


Buzz1991

Recommended Posts

vor 18 Minuten schrieb Vermillion1203:

Moss ist wirklich ein schönes Spiel. Teil 2 habe ich noch nicht gezockt. Das Bundle ist vorbestellt und Teil 1 wird nochmal in besserer Qualität genossen.

Jetzt muss die Brille nur noch pünktlich verschickt werden und der Paketdienst darf es nicht vermasseln. ^^

Sind ja doch einige VR Neulinge hier dabei. Bin schon auf die ganzen Motion Sickness Berichte gespannt. 😅

Da bin ich echt gespannt wie mein Magen VR verträgt.

Gibt es Tipps für den VR Einstieg? Sind Rennspiele (im Rennsitz mit Lenkrad) gut für den Einstieg? Oder sollte es zum Einstieg eher was ruhiges wie dieses Kajak Spiel sein? Oder doch Horizon?

PSN : Megane1712

Link to comment
Share on other sites

vor 23 Minuten schrieb Gurgol:

Da bin ich echt gespannt wie mein Magen VR verträgt.

Gibt es Tipps für den VR Einstieg? Sind Rennspiele (im Rennsitz mit Lenkrad) gut für den Einstieg? Oder sollte es zum Einstieg eher was ruhiges wie dieses Kajak Spiel sein? Oder doch Horizon?

Naja, die Übelkeit kommt vorallem dann zur Geltung, wenn das gesehene nicht mit der Realität zusammen passt. Das ist meist bei freier Bewegung der Fall. Sprich wenn der Charakter sich frei bewegt, du aber natürlich still sitzt/stehst. Dafür gibt es ja oft die portal Funktion. Ich selber Spiele seit 2016 sehr viel vr (rift, quest und psvr)  und bin davon gottseidank nicht betroffen. Aber auch bei mir gibt es Titel, wo mir kotzübel wird. Zum Beispiel Here they lie. Da habe ich tatsächlich kotzen müssen. Oder zuletzt in You Are Being Followed. Da wurde mir auch brutal schlecht. Ansonsten habe ich gar keine Probleme bei freier Bewegung. Alyx, Resi 7 und Co spiele ich immer mit freier Bewegung. Wo genau der Unterschied liegt, kann ich gar nicht wirklich sagen (okay bei here they lie sieht man seine Beine, was dieses Gefühl noch verstärkt - dass das gesehene und Realität nicht zusammen passt). Du siehst aber hier, dass man das nicht so pauschal sagen kann (alles Freie Bewegung und dennoch massive unterschiedliche Auswirkungen). Rennspiele, Knobelspiele, jumpn runs mit festem Kamera sollte bei den meisten kaum Probleme bereiten. Ansonsten musst du das einfach testen.

Edited by M4g1c79
  • Thanks 1

M4g1c79.png

Link to comment
Share on other sites

vor 43 Minuten schrieb Gurgol:

Da bin ich echt gespannt wie mein Magen VR verträgt.

Gibt es Tipps für den VR Einstieg? Sind Rennspiele (im Rennsitz mit Lenkrad) gut für den Einstieg? Oder sollte es zum Einstieg eher was ruhiges wie dieses Kajak Spiel sein? Oder doch Horizon?

Reagiert natürlich jeder anders drauf, aber prinzipiell können Rennspiele oder sowas wie Kajak ein schlechter Einstieg sein. 

Ich bin seit dem Oculus DevKit bei VR dabei und hatte zu Beginn viel mit Motion Sickness zu kämpfen. Bin aber auch sehr anfällig und mir wurde schnell übel. Zur Einordnung, mir wurde es auch schlecht wenn ich als Beifahrer im Auto aufs Handy geschaut habe. ^^ Das Problem habe ich mittlerweile nicht mehr. Da hat sich das VR zocken sogar positiv aufs reale Leben ausgewirkt. 😅

Man muss es da langsam angehen. Damals habe ich bei Dirt Rallye eine Etappe geschafft bis es mir kotzübel war, heute kann ich auch 2 Stunden am Stück fahren. Schlimmste VR Erfahrung war Windlands. Das habe ich nach 2 Minuten mit Schweißausbrüchen beendet. 😂 Heute auch kein Problem mehr. 

Man muss halt regelmäßig mit der Brille zocken, dann gewöhnt man sich dran. Bei Spielen mit freier Bewegung in First Person Sicht kann man schön selber dosieren und sich herantasten. Hat bei mir vielleicht 2 Monate gedauert bis ich überhaupt keine Probleme mehr hatte. Aber vielleicht bis du auch einer der Glücklichen die keine Probleme haben. 

Edited by Vermillion1203
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Yo, Sony muss mehr gas geben. wenn Call of the Mountain das einzige PSVR2-Spiel auf lange Sicht bleibt, wird VR früher versanden als beim letzten Mal. 
Sony sollte selbst entwickeln oder ihre Vertragspartner dazu animieren PSVR2 Spiele zu entwickeln. Und zwar nur für die PSVR2, der VR-Markt auf den PC ist tot, die Leute holen sich überwiegend nur noch kabellose Stand-Alone-VR-Brillen und Spiele für diese. Stand-Alone-VR-Brillen sind aber auf andere Weise eingeschränkt, als die PSVR2, deswegen sollte der alleinige Fokus bei der Spieleentwicklung bei der PSVR2 liegen..
Die 30 Launch-Titel sind nur Aufgüsse bestehender Spiele, teilweise ein bisschen aufgehübscht.

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Kotzübel wurde mir noch nie beim VR zocken und ich habe VR erst mit der PSVR1 angefangen. Das einzige Problem welches ich ab und an bekomme sind weiche Knie bei bestimmten schnellen Bewegungen (zb umherspringende Mechs in Playstation VR Worlds) oder sehr hohe Bereiche (zb Spiderman VR) 

Ich bevorzuge natürlich auch im sitzen zu spielen. Kann aber auch ganz gut im stehen zocken, wenn die oben genannten Punkte nicht Überhand nehmen. 

1327401642_EldenRingSig.png.8d819acd1508038429f840d95de1eaa6.png

Game of the Year 2022!

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Gurgol:

Da bin ich echt gespannt wie mein Magen VR verträgt.

Gibt es Tipps für den VR Einstieg? Sind Rennspiele (im Rennsitz mit Lenkrad) gut für den Einstieg? Oder sollte es zum Einstieg eher was ruhiges wie dieses Kajak Spiel sein? Oder doch Horizon?

Am besten im Sitzen spielen. Autorennen sollte man sowieso nicht im stehen spielen, sonst landet man bei einer Vollbremsung im Fernseher. Es funktionieren in der Regel Spiele, indem sich der eigene Charakter nicht vorwärts bewegt, aber es gibt Spieltechniken, die das abmildern, Fokus, etc. Man sollte nicht länger als eine Stunde am Stück zocken. Man sollte generell nicht stundenlang und täglich zocken, denn gut für die Augen sind zwei so helle Linsen, die direkt am Auge kleben, nicht gerade.

Wichtig ist, sobald man merkt einem wird übel oder sonst irgendwie komisch, sofort Schluss machen. Denn die Übelkeit wirkt noch Stunden nach, je nachdem wie lange man über den Übelkeitspunkt hinaus noch weiterspielt. Ingwer und Kurkuma sollen helfen, damit sollte man aber schon ca. 2 Wochen vor dem Spielen anfangen zu nehmen und täglich weiter zu sich sich nehmen. Karotten und Äpfel sollen auch helfen. Da Übelkeit auf dem Magen schlägt, nichts schweres oder sehr fettes essen, kein Alkohol, nichts rauchen.

Positiv, es gibt Spiele, die so gut wie keine Übelkeit verursachen.

Edited by Guest
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

  • Posts

    • Wäre richtig klasse wenn es unter anderen mit Keeley und Rebecca weitergehen würde. Beide mag ich richtig gerne. Werde mir die finale Folge wahrscheinlich morgen irgendwann angucken und bin jetzt schon etwas traurig drüber.
    • Was heißt hier viele Stunden haben Sie ca eine Zahl genannt? Weil 10 Tage ist ein sehr dehnbarer Begriff.  Ganz ruhig hehe ich seh der hype hat dich ja doll gepackt. Und du hast erst gestern bestellt haha
    • Pixelconnect hat es doch super zusammengefasst in dem Video. Es ist nicht das Problem, dass kostenfreie Inhalte kommen, sondern die Beliebigkeit der gewählten Inhalte und dazu der nicht vorhandene Grund, diese Fahrzeuge zu nutzen, denn Events dafür gibt es nicht. Hinzu kommt erschwerend, dass diese Autos mit Ingame-Credits bezahlt werden müssen und das dauert viel zu lange, es sei denn, man farmt die immer gleichen 3 Events. Ich bin Le Mans sicher schon 50x gefahren. Wie kann PD Abhilfe schaffen? Vorstellung einer Roadmap, was in Entwicklung ist und ggf. wann es erscheint (oder zumindest voraussichtlich), Einbeziehung der Community-Vorschläge und mehr Events mit fairer Bezahlung. Oder man bringt gar keine neue Events, sondern passt die Credits bei benutzerdefinierten Rennen an. Ich erstelle mir gerne eine Reihe von eigenen Events. Das habe ich bereits in DRIVECLUB gemacht und war von daher nicht abhängig von nachgereichten SP-Events, wenn gleich ich die trotzdem gerne gespielt habe. Mehr ist es eigentlich nicht. Meinetwegen zahle ich auch für Fahrzeugpakete, wenn das die einzige Möglichkeit ist, regelmäßig an aktuelle Boliden zu kommen. Sogar für neue Strecken würde ich bezahlen, wenn gleich ich das eher kritisch sehe, denn damit würde man den Spieler-Pool teilen. Es sei denn, man kommuniziert es gleich so, dass die Strecken drei Monate nach dem Release kostenlos für alle verfügbar sind. Oder nur online verfügbar, aber nicht für Offline-Events, außer man zahlt. Wie gesagt, da gibt es viele Möglichkeiten. GT7 könnte das mit Abstand beste GT aller Zeiten sein, wenn es nur an manchen Stellschrauben drehen würde. Im Mai die Engine Swaps und besten Tuning-Teile für alle käuflich erwerbbar zu machen, war z.B. ein wichtiger Schritt. Oder im November, als der Autoverkauf kam. Und für mich war es sehr gut, dass es eine neue HUD-reduzierte Ansicht gibt.
×
×
  • Create New...