Zum Inhalt springen

Bündnis 90/Die Grünen bashing gerechtfertigt?  

44 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Bündnis 90/Die Grünen bashing gerechtfertigt?

  2. 2. Werden die grünen in 4 Jahren erneut regieren können?

    • Ja
    • Nein
    • Oh mein Gott in 4 Jahren sind wir alle TOT!!!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb kmoral:

Die Realität wird schon diesen Winter / Frühling zuschlagen, keine Sorge. Und wenn ich hier manch verwöhnte, verblendete Städter sehe, welche keine Ahnung von Landwirtschaft usw haben, freu ich mich sogar drauf ?

Wenn das alles so kommt, wie das, was die uns jetzt schon rauf und runter predigen, wird es richtig hässlich! Denke aber viele sind sich dessen nicht so bewusst. Wobei die Partei an sich auch keine Rolle spielt denke ich, die Fäden werden woanders gezogen. Und selbst wenn, sind es doch immer die gleichen Parteien, die ran kommen. Und wenn man ehrlich ist, hat sich vieles eher verschlimmbessert. Egal ob Rente, Gesundheitssektor und was weis ich alles. Aber schon klar, solang es einem selber gut geht, kriegt man vieles wohl nicht so mit bzw. muss es ja gut sein, was gemacht wird ... 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb News-Kommentator:

@Dunderklumpen

Manche nennen es "den Spiegel vorhalten" und leider sind meine Behauptungen nicht an dern Haaren herbeigezogen. Viele AfDler sind vorbestraft. AfD-kritische Kommentare werden auf AfD-Facebookseiten gelöscht und User gesperrt. Habe ich sogar selbst auf Twitter erlebt, siehe angehängten Screenshot (bearbeitet). Alice Weidel und Co. mögen es halt nicht, wenn man deren "Slogans" in Frage stellt.

test.JPG

Muss aber eins zugeben: Es gehört schon viel Mut dazu seine eigenen Worte mit "sinnfrei" ad absurdum zu führen.

Mir ging's nur um die pauschale Formulierung "die Partei und ihre Mitglieder". Dieses alle in einem Topp schmeissen und wenn einer Sch...e ist, dann sind's halt alle, ist eher nicht so meine Sichtweise. ?

  • Thanks 1
Geschrieben

Ich habe die erste Seite gelesen und sehe einfach 1 zu 1 wieder wie man mit solchen Themen umgeht. 

Es wird direkt alles mögliche getan eine sachliche Diskussion zu deffamieren. 

"sind nur Leute aus dem rechten Flügel" oder "Nur Stammtisch". 

In anderen Bereichen tritt dieses Phänomen auch auf.

Andere Meinung? = Nazi, Homophob, Transphob, Querdenker, Terrorist und so weiter. Eine Sachliche Diskussion funktioniert schon allein mit dieser Einstellung nicht, auch wenn es angeblich von den selbsternannten "guten" kommt. 

Wie oft lese ich auf Youtube sachliche Kommentare und dann wird Leuten irgendein Hass gegen jemanden vorgeworfen. Und auch ich kritesiere einige Dinge offen auf Youtube und hoffe auf eine sachliche Diskussion aber auch mir werden Dinge dann unterstellt, um mich mundtot zu machen. Aber ich hab da schon gelernt sachlich zu bleiben und mit Erfolg. Doch gibt es für diese Leute "die einen mit nur einem Wort versuchen zu stigmatisieren" kein Wort, sonst könnte man auch einfach sagen "Terrorist, mit dir rede ich nicht xD" 

Ich persönlich versuche unterschiedliche Quellen zu nutzen und einen Blick über das Geschehen ein besseres Bild zu haben. Leider wird meist nur Rundfunk als sichere Quelle akzeptiert, was ich natürlich auch schaue aber ich habe von Grund auf eine andere Haltung zu so großen medialen Sprachrohren. Man kann mir doch nicht erzählen, dass in einem Format wie Pro/Contra bei gewissen Themen man nur dir Contra Meinung verbreitet wird. Dann sollte man sowas direkt lassen. Und dass ist gerade mal der grobe Überblick über die Medien Landschaft. Sonst schreib ich mir hier einen Wolf. 

Zum Thema: Natürlich darf und soll man die Regierung kritesieren. Wir leben doch in einer Demokratie. Zumindest sagt man das so aber bei manchmal denke auch ich, dass es nur Demokratie gibt, wenn man gegen gewisse Parteien feuern darf und gegen gewisse Parteien nicht. So läuft aber Demokratie nicht.

Aber wie kann Demokratie mit diesem System überhaupt funktionieren? Die Altparteien haben einfach viel Geld oder sind Eliten und besitzen persönlich viel Geld und schließlich besteht der Name schon so lange, da hat man es als neue Partei einfach extrem schwer. Schon da wird manipuliert wie ich finde und nicht eine Meinung gewinnt, sondern der Name einer Partei, weil man sie kennt und eigentlich immer gewählt hat. Ich glaube, es würde ganz anders aussehen, wenn man allein die Wahlen anders gestaltet. Jeder sollte das selbe Geld haben für die Müll Plakate. Ja, ich sehe sehr oft SPD, CDU sehr groß und dann kommt die Grünen, FDP und dann die Linken, AFD und dann sooo ab und zu diese Kommunistische Partei Plakate xD aber wäre ich nicht so reflektiert, dann würde ich bei den ersten vier großen Parteien aufhören die Dinger wahrzunehmen. Ist das die Demokratie? Der am meisten Geld hat, kann am meisten Werbung schalten? Klingt irgendwie nicht sehr demokratisch oder? Klingt ja fast so wie es mit den großen Firmen abgeht. Wer die bekannteste Marke hat, hat halt das Sagen und wird mehr gehört. Beispiel Smartphonebereich (Apple, Samsung, HUAWEI und dann kommen die Firmen die um einen guten Platz kämpfen, während die großen Marken auf den Lorbeeren sich ausruhen) 

Gaming Bereich das selbe: Nintendo, Sony, Microsoft, Valve und dann tun sich alle anderen schwer Fuß zu fassen, was mit Microsofts Aufkaufkonzept noch schwerer wird. Das wäre ja so, als würde die SPD die Grünen und FDP sich irgendwie kaufen. Diese Gedankenexperimente sind wichtig um Zukünftige Ereignisse zu sehen und das beziehe ich gerade auf den Gamingmarkt. Dieses alles Aufkaufen ist für uns Konsumenten nicht gut. 

Und um nochmal zur Politik zu kommen. Ich finde die Grünen machen keine gute Arbeit und das lasse ich mal so stehen, weil ich kein Bock mehr habe zu schreiben xD Kurz und Knapp. Man kann aber natürlich Aussagen von der Partei zitieren, die man nicht korrekt fand aber da hab ich jetzt nicht mehr die Kraft zu. Ja klingt jetzt wie diese Leute, die ständig im Internet von irge dwas reden und sagen "ja Google doch, ich hab recht" ohne Quellen zu nennen. Aber ich hab gerade wirklich viel geschrieben und denke gerade "boah, wir sind jetzt da angekommen, dass man sogar sowas Begründen muss, damit man bloß nicht als Verschwörungstheoretiker dargestellt wird usw. 

Aber eine Aussage kann ich von den Grünen aufgreifen mit Hinblick auf Habecks Besuch in Katar. Für mich einfach Comedy. Man kann auch Aussagen zum Gas von Habeck nutzen, wo man sich auch nur denkt wie Habeck auch wohl sagen würde "Alter, du kriegst meine Stimme nicht mit diesen Aussagen". 

Und jetzt habe ich doch versucht irgendwie teilweise Dinge zu nehmen und Quellen zu nutzen, die direkt aufs Auge gehen, damit ich doch nicht als böser Verschwörungstheoretiker da stehe :D Aber es gibt noch viel mehr wie die 100 Milliarden fürs Militär die mal eben locker gemacht werden, während in unseren sozialen Einrichtungen nicht mal Klos, Klimas usw. Standard sind. Ich glaub es gibt sogar Schulen, die noch den Overheadprojektor haben. Na gut, dass letzte war ein Scherz aber es ist halt wirklich die Realität, dass in Deutschland wenig für soziale Einrichtungen getan wird. Aber auch sowas wie die selbstgemachte Gehaltserhöhung in solchen Situationen finde ich mehr als unpassend. Nachdem Motto "die kriegen eine einmalige 300€ Corona Prämie, wir machen uns für diese Gehirnakrobatik auch ein Geschenk und erhöhen unser Gehalt um 300€, haben wir nämlich verdient", ne eben nicht.

 

Und eins wollte ich noch zu den Medien anstoßen, da sowas einfach wichtig ist, dass dort auch nicht alles so super läuft wie man es sich denkt. Der Fall Patricia Schleswiger von RBB ist eine Sache, die ein schlechtes Bild auf den ÖRR wirft. Ich für meinen Teil glaube daher wirklich keiner Quelle zu 100%. Klar einigen glaub ich noch weniger, wenn es aus Telegram Kanälen kommt xD aber man muss sehr genau hinschauen und nicht nur eine einzige Meinung sich anschauen. Denn da fängt es schon an wie man eine Nachricht verpackt. So jetzt aber Schluß. Love you ❤️

Screenshot_20220804_070220_com.twitter.android.jpg

Bundeswirtschaftsminister-Habeck-in-Katar.jpg

  • Like 3
  • Thanks 4
  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb GeaR:

Aber wie kann Demokratie mit diesem System überhaupt funktionieren? Die Altparteien haben einfach viel Geld oder sind Eliten und besitzen persönlich viel Geld und schließlich besteht der Name schon so lange, da hat man es als neue Partei einfach extrem schwer. Schon da wird manipuliert wie ich finde und nicht eine Meinung gewinnt, sondern der Name einer Partei, weil man sie kennt und eigentlich immer gewählt hat. Ich glaube, es würde ganz anders aussehen, wenn man allein die Wahlen anders gestaltet. Jeder sollte das selbe Geld haben für die Müll Plakate. Ja, ich sehe sehr oft SPD, CDU sehr groß und dann kommt die Grünen, FDP und dann die Linken, AFD und dann sooo ab und zu diese Kommunistische Partei Plakate xD aber wäre ich nicht so reflektiert, dann würde ich bei den ersten vier großen Parteien aufhören die Dinger wahrzunehmen. Ist das die Demokratie? Der am meisten Geld hat, kann am meisten Werbung schalten? Klingt irgendwie nicht sehr demokratisch oder?

Für mich ist es völlig logisch, das sich die Wahlen nur zwischen den "Big Playern" abspielen. Wie soll das auch anders sein. Von Kind an wurde uns eingetrichtert (in der Schule, den Eltern, Verwandten etc) das man wenn man wählen geht, seine Stimme ausschließlich der CDU, der SPD, den Grünen oder der FDP geben soll. ALLES ANDERE WÄRE VERGEUDUNG.

Was soll also anderes bei rum kommen? Ob das heute der Jugend noch so vermittelt wird weis ich nicht, aber früher war das der grundlegende Tenor.

Geschrieben (bearbeitet)

PZ du bist so unglaublich ( hier beleidigendes Adjektiv einsetzen). Du bist in deinem alter noch wie so ein 16 Jähriger Anti alles und Hauptsache provozieren. Von dir kam bis jetzt allerdings nichts Handfestes. Und dann noch Foozer versuchen zu triggern um uns hier anbei den Thread zu zumachen zeigt nur, wie hilflos du wirklich bist. Warum bist du hier wenn hier alles doof ist? 

@GeaR, mir fehlt gerade die Zeit um deiner Posts würdig darauf einzugehen, ich möchte nur gerade auf die schnelle hinzufügen, dass hier nicht umsonst "diffamiert" wird, du glaubst nicht welche Posts Foozer hier gestern löschen musste. Da war die parallele zur rechten Ecke einfach nahe liegend wie @PZ-1983´s Mom. 

Bearbeitet von BigB_-_BloXBerg
  • Like 1
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Rizzard:

Für mich ist es völlig logisch, das sich die Wahlen nur zwischen den "Big Playern" abspielen. Wie soll das auch anders sein. Von Kind an wurde uns eingetrichtert (in der Schule, den Eltern, Verwandten etc) das man wenn man wählen geht, seine Stimme ausschließlich der CDU, der SPD, den Grünen oder der FDP geben soll. ALLES ANDERE WÄRE VERGEUDUNG.

Was soll also anderes bei rum kommen? Ob das heute der Jugend noch so vermittelt wird weis ich nicht, aber früher war das der grundlegende Tenor.

Ja ist auch logisch. Aber ist es auch wirklich sozial demokratisch? 

Ich habe aber halt auch Beispiele aus anderen Bereichen genannt und da haben es auch viele sehr schwer Fuß zu fassen, aber dort redet man auch nicht von einer Demokratie oder von einem sozialen Staat. 

Von mir aus können die Parteien alle so heißen wie sie wollen aber allein die Gelder die jedem unverhältnismäßig zur Verfügung stehen machen doch einen neutralen fairen Wahlkampf nicht daraus. Ich hab aber auch ständig das Gefühl, dass die Politiker sich extra kurz vor den Wahlen bemühen, gute Ideen einbringen und dann wenn die Wahlen vorbei sind, wird alles über Bord geworfen. Es fühlt sich halt echt so an, als wollen die nur an die Macht um das Geld zu bekommen und nicht weil diese Wahlkämpfe für uns Bürger sei. 

Schließlich wird in Deutschland der Wahlkampf von staatlichen und privaten Mitteln bezahlt. Sprich reiche haben mehr Macht und natürlich wir müssen selbst dafür zahlen aber das wäre ja auch okay, wenn jeder die selben Mittel zur Verfügung bekommen würde. Die Hiphop Partei hab ich nämlich nur auf dem Wahlbogen gelesen, aber gehört? Never xD ist wahrscheinlich auch ne strange Partei aber das mein ich. Man sieht und hört nur von den 5 oder 6 Parteien und dann ist Schluß. Achja, da gab es noch die Piraten Partei aber auch die ist langsam weg von der Bildfläche. Konnten es sich wohl nicht mehr leisten. Keine Ahnung aber ich finde es halt nicht fair. Klar wir Bürger sollen uns auch informieren usw. Aber jeder weiß, dass Menschen total manipulierbar sind und das passiert halt ständig. Nicht umsonst steigen die Verkaufszahlen bei Spielen, wenn oft positiv, viel berichtet wird und Werbung geschaltet wird. 

Aber das aller lustige an Politik ist, ist dass die Bürger ständig vergessen was passiert ist. Die ganzen Skandale der CDU haben auf einmal alle vergessen und es wird CDU wieder gewählt. Ist CDU wieder an der Macht, wird CDU nicht mehr gewählt, weil die doch doof sind. Das ist ein hin und her nur noch und alle Menschen haben Amnesie auf einmal wieder. 

Geschrieben

Wer es geil findet sich mit Weltmächten anzulegen, dabei selbst zu grunde gehen will und es gut findet Waffen in irgendwelche Gebiete zu Liefern von denen keiner weiß wer die Waffen am Ende bekommt bzw. es klar ist das der Großteil der Waffen auf dem Schwarzmarkt landet, der macht mit der Wahl der Grünen alles richtig.

Geschrieben

Bashing ist niemals gerechtfertigt.

Wer das macht, hat schon verloren.



Hauptproblem ist, dass es einigen Menschen an Intelligenz fehlt, das Internet richtig zu nutzen. Die lesen oder sehen dann irgendwas im Internet und erschaffen sich auf Basis dieser Information eine Welt, die mit der Realität nichts mehr zu tun hat.

Diese Menschen leben dann in ihrer selbst erschaffenen Realität und argumentieren auch auf Basis dieser Realität.

In dieser selbst erschaffenen Realität ist der Oberbösewicht der Öffentlich-rechtliche Rundfunk, der wie soll es auch anders sein, natürlich nur Lügen verbreitet.

Je mehr man versucht diese Realität zum Einsturz zu bringen, desto stärker klammern sich die Menschen an diese.

Ziemlich traurig das ganze. 

  • Like 2
Geschrieben

Ohne vorher alles gelesen zu haben:

Ich weiß wie die Grünen in den 70er/80er Jahren drauf waren, Fortschrittlich in vielen Bereichen und eines auf jeden Fall: Sie waren eine ANTI-KRIEGSPARTEI... Und seit 1998/1999 ? Ab dem Zeitpunkt waren die Grünen nicht unbedingt ein Friedensfreund.. Klar, man verkaufte Krieg für den Frieden, aber Krieg kann NIE friedlich sein...

Nach dem Völkerrechtswidrigen Angriffskrieg von Deutschland gegen Jugoslawien im Jahre 1998/1999 (geführt von der SPD und den Grünen), war Deutschland wieder wer... Heute sind Auslandeinsätze Normal.. Egal wie heute zu den Grünen steht, für den Frieden stehen sie heute (letztlich) nicht mehr... 

  • Like 2
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...