Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb AlgeraZF:

Ja sehe ich auch so. Bestes Beispiel ist doch Deviation zuletzt. Die haben nichtmal die Chance bekommen, ihr erstes Spiel überhaupt fertigzustellen. Wurde vorher schon als nicht gut genug befunden. ?

Ich frage mich, ob da dann hauptsächlich die Kritik von Bungie der Auslöser war. Gleichzeitig frage ich mich, wer bei Bungie beim letzten Destiny 2 DLC mal drüber geschaut hat. Das war leider auch ein Lumpen und unser Clan ist erstmal raus gewesen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb walt the spooky kasak 29:

Ich frage mich, ob da dann hauptsächlich die Kritik von Bungie der Auslöser war. Gleichzeitig frage ich mich, wer bei Bungie beim letzten Destiny 2 DLC mal drüber geschaut hat. Das war leider auch ein Lumpen und unser Clan ist erstmal raus gewesen.

Würde ich auch gerne genau wissen. Hoffentlich wird das noch aufgeklärt. 

Die neue Destiny 2 Erweiterung hat mir von Anfang an nicht zugesagt. Bin nach der Hexenkönigin auch wieder ausgestiegen. 
Hoffentlich bringen die bald Destiny 3 raus. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Horst:

Japp. Hab vor nicht allzulanger Zeit noch von nem Entwickler gelesen, dass sich der Gamepass finanziell überhaupt nicht lohnt, für große Publisher und bekannte Marken also absolut nicht taugt. Für kleine Studios und neue Spiele ist es eher eine Werbekampagne, mehr nicht!

Wenn sich einzelne Entwickler dazu äußern, dann ist das für dich gleich übergreifend gültig? Wieviel nehative Äußerungen haben wir bisher gehört? 10 vielleicht? Im Gamepass sind mehrere hundert Spiele von mehreren dutzend Publishern und Entwicklern. Und zu den negativen gab es ja auch positive Meinungen. Ist ja nicht so, als ob die nicht gelten.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Blitzwerfer:

Du entspricht halt auch 100% der Zielgruppe nicht sehr anspruchsvoll mit Priorität auf Preis-Leistung 

Die Definition von „anspruchsvoll“ musst du mal erläutern. Nur weil ich Streaming-Dienste gucke, guck ich ja nicht jeden Müll an und schau auch nur das, was zu meinem Geschmack passt. Mein Konsumverhalten in Streaming-Portalen entspricht fasst 1:1 dem, wie es auch früher im Kino oder im Kabel-TV war.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 5/31/2023 um 6:25 PM schrieb StrawberryRocket:
Am 5/31/2023 um 12:00 PM schrieb KeksBear:

Ganz ehrlich. Zugänglichkeit ist wichtig und durch Cloud können mehr Menschen erreicht werden die kein Geld für ne Konsole oder nen vernünftigen PC haben. Mehr Menschen könnten Videospiele spielen und erleben. Das ist meiner Meinung nach etwas gutes. Aber das ändert nichts dran das ich gegen dem Microsoft Deal bin.

Naja, die brauchen irgendein Abspielgerät, einen Controller, eine stabile und schnelle Internetverbindung ohne Datenlimit und das Geld für die monatliche Abogebühr. Die Zugänglichkeit kommt also nicht kostenfrei, wie man das anscheinend glauben machen will.

Ich sehe es genauso. Immer, wenn Microsoft davon spricht, Spiele vermeintlich für mehr Menschen zugänglich machen zu wollen, kann man zeitgleich heraushören, auch wenn sie es so nicht aussprechen, dass MS mit seiner Cloud-Gaming-Lösung lediglich eine Möglichkeit gefunden hat und diese auch relativ schamlos wahrnimmt, um darüber auch an das Geld derer heranzukommen, die ansonsten ihr bisschen „Kohle“ eher nicht bei MS (& Co.) hinterlassen, weil sie es sich eigentlich schlicht nicht leisten Können. Von daher ist die diesbezügliche Argumentation Microsofts schon als durchaus perfide zu bezeichnen. Insbesondere, wenn man sich mal vor Augen führt, dass MS selbst mal davon sprach, dass Abo-Kunden im Durchschnitt ca. 20% mehr Geld fürs Spielen ausgeben. Denn letztendlich bleibt festzustellen, dass der Personenkreis, der über ausreichend Geld verfügt, ja ohnehin bereits längst von MS erreicht wird.

Bearbeitet von KoA
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb Teilzeitzocker83:

Alle hacken immer auf Netflix rum. In unserem Haushalt ist das immer noch der am meisten geschaute Streaming-Dienst. Versteh auch gar nicht, warum dort die Qualität bemängelt wird. Das Gesamtangebot ist dort immer noch sehr gut und das Preis-Leistungs-Verhältnis besser als bei sowas wie HBO oder Paramount, wo du für das gleich Geld gelockt wirst, nur weil da wieder irgendeine Serie exklusiv läuft.

Für mich hat Netflix noch immer einige der besten Serien und zum Teil auch Filme der letzten Jahre herausgebracht und sie sind auch die einzigen, die einen Großteil ihrer Serien noch immer komplett herausbringen und nicht mit den leidigen wöchentlichen Releases, wie die anderen Anbieter. Auch bei uns nach wie vor die Nummer 1.

vor 7 Stunden schrieb Horst:

Japp. Hab vor nicht allzulanger Zeit noch von nem Entwickler gelesen, dass sich der Gamepass finanziell überhaupt nicht lohnt, für große Publisher und bekannte Marken also absolut nicht taugt. Für kleine Studios und neue Spiele ist es eher eine Werbekampagne, mehr nicht!

Das Modell ist aus meiner Sicht auch nicht wirklich primär auf große AAA 3rd Party Games ausgelegt, sondern hauptsächlich auf Spiele der eigenen Studios und eben kleinere 3rd Party Spiele.

Bearbeitet von Diggler
  • Like 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Horst:

Japp. Hab vor nicht allzulanger Zeit noch von nem Entwickler gelesen, dass sich der Gamepass finanziell überhaupt nicht lohnt, für große Publisher und bekannte Marken also absolut nicht taugt. Für kleine Studios und neue Spiele ist es eher eine Werbekampagne, mehr nicht!

Es gibt im Prinzip 3 Kategorien von Spielen, welche durch den Gamepass profitieren:

MS Eigenmarken: Das sollte offensichtlich sein.

Kommerzielle Flops: Solche Spiele, die sich nicht gut verkauft haben, wie z. B. Avengers/Outriders, und versuchen durch den Gamepass noch einmal an Reichweite zu gewinnen, und ggf. noch DLCs/MTX zu verkaufen. Bandai Namco hatte auch Scarlet Nexus hinzugefügt, währen das deutlich erfolgreichere Tales of Arise nicht hineinkam.

Spiele mit niedriger Verkaufserwartung: Oftmals kleinere/Indie Titel, welche schon von vornherein wissen das sie vermutlich keine großen Mengen an Kopien verkaufen werden, und die „Ich hätte das niemals gekauft“ Fraktion mitnehmen möchten, um die Werbetrommel zu schlagen.

Wobei auch das immer gewagt ist, und natürlich dazu führen kann, dass die eigenen Produkte im Endeffekt zur „Abo-Ware“ verkommen, und ohne Verfügbarkeit im Gamepass dann direkt wieder untergehen. Generell besteht hier die Gefahr für Indie-Entwickler das diese, wenn man sie nicht mehr im Gamepass unterbringt, dann völlig auf dem Trockenen sitzen!

Resultat: Wieder weniger Interesse an Umsetzungen für die Xbox, weil dort ja sowieso kaum noch jemand Spiele kaufen möchte, dank Gamepass.

Geschrieben

@Danielus Plague Tale Requiem, The Medium oder Scorn fallen mMn in keine deiner 3 Kategorien. Außerdem fehlt auch die Kategorie für Spiele die ein Erfolg waren, aber nicht mehr ganz neu sind, sowohl was Indies (z.B. Slay the Spire), aber auch große Produktionen (Hitman 1-3) betrifft. Und dann gibt es auch noch einige 3rd Party-Exclusives wie As Dusk Falls oder Tell Me Why, die auch nicht so richtig in die Kategorien passen.

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb Diggler:

@Danielus Plague Tale Requiem, The Medium oder Scorn fallen mMn in keine deiner 3 Kategorien. Außerdem fehlt auch die Kategorie für Spiele die ein Erfolg waren, aber nicht mehr ganz neu sind, sowohl was Indies (z.B. Slay the Spire), aber auch große Produktionen (Hitman 1-3) betrifft. Und dann gibt es auch noch einige 3rd Party-Exclusives wie As Dusk Falls oder Tell Me Why, die auch nicht so richtig in die Kategorien passen.

Plague Tale hatte vermutlich ein gutes Angebot, das man es als profitabel erachtete.

Die anderen fallen weitestgehend in die letzte Kategorie.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Danielus:

Plague Tale hatte vermutlich ein gutes Angebot, das man es als profitabel erachtete.

Die anderen fallen weitestgehend in die letzte Kategorie.

Den Gamepass kannst wahrscheinlich als Entwickler mitnehmen, schon alleine weil sich in der Regel mehr Kopien auf der PlayStation verkaufen als auf der Xbox. Wäre jetzt mal meine Vermutung

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Wart's ab. 😂 Einfach selbst überraschen lassen. Diese großartige Erfahrung sollte man sich echt nicht spoilern lassen.
    • Der erste Teil war schon sehr sehr stark. Als langjähriger Batman-Fan bin ich gespannt auf den 2. Teil und auch auf den neuen Bösewicht. Mein Favorit wäre Mr Freeze, eine sehr interessante und tragische Figur die leider durch Batman & Robin ins Lächerloche gezogen wurde. Hush ist auch ein Kandidat und den hatte man bis jetzt noch nie in einer Batman-Realverfilmung. 
    • Clockwork Revolution ist ein neues Projekt von inExile und erinnert in seinem Ankündigungs-Trailer direkt an Bioshock. Es ist ein First-Person-Action-Rollenspiel, das in der viktorianischen Metropole Avalon spielt. Das Spiel bietet dynamische Kämpfe, die mit der Zeit spielen. Denn dank eines Chronometers könnt ihr in die Vergangenheit reisen und hinterher sehen, welche Auswirkungen eure Taten in der Zukunft haben. Sieht aus wie Bioshock, wird aber ein richtiges Rollenspiel: Clockwork Revolution wirkt äußerst vielversprechend. PS5 Release 2026 wurde bestätigt !!!  
    • F1 spielt in der ersten Woche beachtliche 150 Mio. USD ein.  https://www.pcgames.de/Kino-Thema-130800/News/f1-kino-einnahmen-brad-pitt-nachfolger-1476207/
×
×
  • Neu erstellen...