Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Am 8/25/2022 um 7:02 AM schrieb Olli90:

Ich werde mir keine Marvelfilme mehr ansehen, da sie allesamt liebloser Schmutz sind!

Ich habe das mal für dich korrigiert :D

Bearbeitet von Edelstahl
Geschrieben

Ui nächste Woche gibts den neuen Thor auch endlich im Streaming bei Disney Plus. Endlich mal wieder ein Film mit Erste-Sahne Storytelling und Charakterentwicklung. Hab gehört der Film soll auf Guillermo del Toro Level sein. 

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

@Diggler @KillzonePro @vangus @basslerNNP @KerasLucar

@Black Eagle

@daywalker2609  @Trafalgar_Ace

 

Einige Lichtspielhäuser werden am 31. Oktober einen ganz wichtigen und großartigen Film auf der Leinwand präsentieren. Welche Lichtspielhäuser das sind, wird man noch erfahren. 

 

Wer das Werk noch nicht gesehen hat... na ja. 

 

Am 31. Oktober bricht „Die Nacht der lebenden Toten“ erneut über uns herein

Im Jahr 1968 schuf George A. Romero mit Die Nacht der lebenden Toten einen Meilenstein des Horrorkinos. Gleichzeitig brachte  er damit einen Stein ins Rollen, welcher später mit dem ebenfalls von ihm inszenierten Dawn of the Dead eine regelrechte Lawine an Zombiefilmen lostreten sollte. Der Einfluss, den Romeros Werk auf die zeitgenössische Popkultur haben sollte, war immens. 

Quelle: https://www.moviebreak.de/stories/23396/am-31-oktober-bricht-die-nacht-der-lebenden-toten-erneut-ueber-uns-herein

 

notld.jpg

Bearbeitet von R123Rob
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb R123Rob:

@Diggler @KillzonePro @vangus @basslerNNP @KerasLucar

@Black Eagle

@daywalker2609  @Trafalgar_Ace

 

Einige Lichtspielhäuser werden am 31. Oktober einen ganz wichtigen und großartigen Film auf der Leinwand präsentieren. Welche Lichtspielhäuser das sind, wird man noch erfahren. 

 

Wer das Werk nicht gesehen hat... na ja. 

 

Am 31. Oktober bricht „Die Nacht der lebenden Toten“ erneut über uns herein

Im Jahr 1968 schuf George A. Romero mit Die Nacht der lebenden Toten einen Meilenstein des Horrorkinos. Gleichzeitig brachte  er damit einen Stein ins Rollen, welcher später mit dem ebenfalls von ihm inszenierten Dawn of the Dead eine regelrechte Lawine an Zombiefilmen lostreten sollte. Der Einfluss, den Romeros Werk auf die zeitgenössische Popkultur haben sollte, war immens. 

Quelle: https://www.moviebreak.de/stories/23396/am-31-oktober-bricht-die-nacht-der-lebenden-toten-erneut-ueber-uns-herein

 

notld.jpg

Omg, da MUSS ich rein aber sowas von! Danke für die Info Rob, das sind solche Filme, die im Kino einfach ein Erlebnis sind und geschuldet der Zeit und meines jungen Alters nicht im Kino gesehen wurden.

Da werden Erinnerungen wach an meine Kinovorstellungen zu 2001, Der Spiegel, Vertigo und zuletzt Blade Runner (im Double mit 2049). Das ist Kinomagie ❤️ 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb R123Rob:

@Diggler @KillzonePro @vangus @basslerNNP @KerasLucar

@Black Eagle

@daywalker2609  @Trafalgar_Ace

 

Einige Lichtspielhäuser werden am 31. Oktober einen ganz wichtigen und großartigen Film auf der Leinwand präsentieren. Welche Lichtspielhäuser das sind, wird man noch erfahren. 

 

Wer das Werk noch nicht gesehen hat... na ja. 

 

Am 31. Oktober bricht „Die Nacht der lebenden Toten“ erneut über uns herein

Im Jahr 1968 schuf George A. Romero mit Die Nacht der lebenden Toten einen Meilenstein des Horrorkinos. Gleichzeitig brachte  er damit einen Stein ins Rollen, welcher später mit dem ebenfalls von ihm inszenierten Dawn of the Dead eine regelrechte Lawine an Zombiefilmen lostreten sollte. Der Einfluss, den Romeros Werk auf die zeitgenössische Popkultur haben sollte, war immens. 

Quelle: https://www.moviebreak.de/stories/23396/am-31-oktober-bricht-die-nacht-der-lebenden-toten-erneut-ueber-uns-herein

 

notld.jpg

Jetzt hätte ich wieder Lust auf den Film oder auf das Remake mit Tony Todd. ^^

Das ist ne coole Sache.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Habe mir beide Versionen vor kurzem nochmal auf Blu-ray angesehen. Aber auf ner großen Leinwand, das wäre Mal was. Das Vergnügen hatte ich noch nicht.

Bearbeitet von Nocturne652

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...