Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zuletzt gesehen im Februar:

See How They Run

4.5/10

The Last Supper (1995)

7/10

The Wild Bunch (1969)

7.5/10

Greetings (1968)

5.5/10

Hi, Mom! (1970)

8/10

Hardcore (1979)

7/10

Die Klapperschlange (1981)

7.5/10

Der Tod kennt keine Wiederkehr

9/10

Wakanda Forever

5.5/10

Brüno

5/10

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb DerBabbler:

Everything Everywhere All at Once     

Absolutest Highlight 2023. Kaum eine anderer Film wird diesem das Wasser reichen können.

9,5/10

Der Film ist aber von 2022. 

  • Thanks 1
Geschrieben

Gestern Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind geschaut. 

Naaaajaaaa.... ?

Hatte den damals schon angefangen, aber an einer bestimmten Stelle mit Newt abgebrochen. Gestern mal den Entschluss gefasst und den Film komplett angesehen. Ganz ehrlich, er ist leider nicht so magisch wie die Harry Potter Filme. Aber noch im guten Bereich. 

6.5/10

Mal sehen wie die letzten beiden sind. Kenne die noch gar nicht. 

 

  • Like 1
Geschrieben

Joker

F**k, was für ein absurd genialer Horrotrip! Der Film spielt mit deiner Psyche, fängt die morbide Welt von Arthur Fleck unglaublich gut ein. Seine Vergangenheit, seine Psyche, seine Gedanken... krass! Bin unheimlich überrascht, wie gut dieser Film ist. Funtioniert auch wunderbar für sich alleine, ganz abseits der ganzen Batman-Filme. Erinnert hat mich vieles teilweise an den eher unbekannten Streifen "Savage" von 2009. Einfach ein Einblick in die tiefsten Abgründe der menschlichen Psyche! Toll sind auch die kleinen Momente, die immer wieder auf Batman deuten und die Filme, die es bereits davor gab. Echt gut umgesetzt. Und die schauspielerische Leistung von Joaquim Phoenix.... wow! Hat er so unsagbar geil gemacht :ok: 

9.6/10

68747470733a2f2f73332e616d617a6f6e617773

  • Like 4
Geschrieben
Gerade eben schrieb Horst:

Joker

F**k, was für ein absurd genialer Horrotrip! Der Film spielt mit deiner Psyche, fängt die morbide Welt von Arthur Fleck unglaublich gut ein. Seine Vergangenheit, seine Psyche, seine Gedanken... krass! Bin unheimlich überrascht, wie gut dieser Film ist. Funtioniert auch wunderbar für sich alleine, ganz abseits der ganzen Batman-Filme. Erinnert hat mich vieles teilweise an den eher unbekannten Streifen "Savage" von 2009. Einfach ein Einblick in die tiefsten Abgründe der menschlichen Psyche! Toll sind auch die kleinen Momente, die immer wieder auf Batman deuten und die Filme, die es bereits davor gab. Echt gut umgesetzt. Und die schauspielerische Leistung von Joaquim Phoenix.... wow! Hat er so unsagbar geil gemacht :ok: 

9.6/10

68747470733a2f2f73332e616d617a6f6e617773

Wird echt Zeit für Teil 2

Geschrieben (bearbeitet)

Uh yes!!! 

Fantastische Tierwesen - Grindelwald's Verbrechen war weitaus unterhaltsamer und auch genießbarer als sein Vorgänger! 

5922886.thumb.jpg.767b6b2cd1e66ecfdc163d61ae0c2d7b.jpg

Die Story hat mir gefallen. Wie sich alle Puzzleteile Stück für Stück zusammengefügt hatten und zum Schluß hin ein interessantes Bild ergaben. Die schauspielerische Leistung von zb Jude Law als junger Dumbledore oder Johnny Depp als Grindelwald fand ich gut. Beide spielten ihre Rollen interessant aber nicht zu aufgesetzt. Sogar Newt mochte ich dieses Mal ein klein wenig mehr. Oder Kim Soo-Hyun als Nagini....? meine Fresse ist die Frau attraktiv im Film! Außerdem war es mal interessant mein Hintergrundwissen zu Voldemorts loyalsten Horkrux zu erweitern. ?

Wen ich aber immer noch nicht seit Teil 1 mochte ist Queenie. Nee du, so gar nicht. 

Ohne lange rum zu texten, Fantastische Tierwesen - Grindelwald's Verbrechen bekommt von mir eine 8.5/10

Bin jetzt echt mal gespannt auf den (vorerst) letzten Film dieser Film-Reihe. ?

Bearbeitet von TomSir79
Namensänderung
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Uncut:

Wird echt Zeit für Teil 2

Wusste gar nicht, dass du Musicals magst...

Ich bin jedenfalls gespannt auf Lady Gaga als Harley Quinn.

Wird sicher ein verrückter Film und es ist perfekt, dass es nicht genauso weiter geht wie Teil 1, dass es einen Genre-Wechsel gibt, denn sonst wäre es öde geworden.

Ich fand Joker nur gut. Als Charakterstudie viel zu oberflächlich, erstrecht im Vergleich zu seinen Vorbildern aus den 70ern, die hier nur kopiert wurden...

Nee da gefällt mir der Musical-Ansatz schon weitaus besser, da das mal richtig extravagant werden könnte mit den Darstellern. Da freue ich mich ähnlich drauf wie auf Barbie, auch wenn beide Vorhaben komplett in die Hose gehen könnten... ?

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...