Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb SUNN:

Ich muss eh warten bis die Staffel zu Ende ist. Den 1080p Rotz von Sky schaue ich mir nicht an, Westworld Staffel 4 steht auch noch auf der Liste aber in so einer Kackquali schaue ich das nicht. Muss wohl warten bis es die 4K BluRay gibt. 

Wenn du 4k gucken willst, dann brauchst du den Sky Q Receiver.

 

vor 7 Stunden schrieb BMW-M:

Genau, dieses anfänglich genutze Western Setting war richtig geil und hat mir voll Spass gemacht, der schwenk zu dem Hypermodernen ging mir schon aufn Geist, und nun noch diese aktuelle Staffel, nein Danke! :facepalm:

Hast es auf den Punkt gebracht. :prost:

  • Like 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb spider2000:

Wenn du 4k gucken willst, dann brauchst du den Sky Q Receiver.

 

Hast es auf den Punkt gebracht. :prost:

Also die Seite von WOW zeigt auch an, dass 1080p die höchstmögliche Qualität ist. Glaube nicht dass es was mit einem Receiver zu tun hat, das normale Sky vielleicht. Aber WOW läuft tatsächlich nur in 1080p SDR. 

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb SUNN:

Also die Seite von WOW zeigt auch an, dass 1080p die höchstmögliche Qualität ist. Glaube nicht dass es was mit einem Receiver zu tun hat, das normale Sky vielleicht. Aber WOW läuft tatsächlich nur in 1080p SDR. 

Ja das weiß ich. Ich meine mit den Sky Q Reciever natürlich das normale Abo von Sky. Ich Habe schon ewig Sky, noch wo es Premiere hieß und nur mit den Sky Q Receiver kannst du in 4k gucken, auch auf abruf, was ja dabei ist (Mediathek).

WOW (ehemalig Sky Ticket) und Sky Go laufen bis jetzt nur in 1080p. Das war schon immer so bis jetzt. Wird aber in Zukunft auch in 4k kommen. Nur wann ist die Frage. Ich verstehe es ja auch nicht.

Wenn du also vieles in 4k sehen willst (z.b. die ganze Formel 1 wird live in 4K und HDR ausgestrahlt), dann musst du ein richtiges Abo machen bei Sky, wo du den Sky Q Receiver dann bekommst. Läuft dann alles über Kabelfernsehen und Internet.

Und noch was anderes, sogar Netflix zeigt nicht alles in 4k. Hatte erst letztens eine neue Staffel einer Serie geguckt und die Serie/Staffel gibt es nicht in 4k, sondern nur in 1080p. Da frage ich mich, warum nur in 1080p, obwohl das eine neue Serie ist und keine alte.

Geschrieben

Ja das fällt mir auch öfter auf. Glaube Better Call Saul war auch nur 2160p ohne HDR oder Dolby Vision. Soll verstehen wer will in 2022. 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Minuten schrieb SUNN:

Ja das fällt mir auch öfter auf. Glaube Better Call Saul war auch nur 2160p ohne HDR oder Dolby Vision. Soll verstehen wer will in 2022. 

Ja, Better Call Saul war nur in 4k, mehr nicht. Dann war die Video Bitrate zwischen 5 und 7 mb/s., was ganz schön schwach ist für 4k. Die meisten Filme und Serien auf Netflix haben eine Video Bitrate von ca. 16 mb/s. ist ein großer unterschied zu Better Call Saul.

Bei Netflix schwankt jedenfalls die Qualität (Bitrate) der Serien und Filme teilweise ganz schön.

 

Bearbeitet von spider2000
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Doniaeh:

Bilde ich mir das nur ein, oder war das in GoT wirklich wesentlich besser?

Einbildung. 

Geschrieben

Higehiro 

9/10 Japanisch 13 Episoden

Eine Serie mit sehr ernsten Themen, welche ich hier nicht näher erläutern werde, aber ich habe alle Folgen am Stück durchgezogen.  Ich hoffe es kommt eine zweite Staffel

Wotakoi Love is Hard for an Otaku

8,5/10 Japanisch 11 Episoden 

Genau mein Humor.  4 Otakus die zusammenarbeiten, die mit den täglichen Problemen klarkommen wpllen. 

Geschrieben

Ghosts (US) - Staffel 1, Folge 5 und 6 (Sky, Sky Go, Sky WOW)

Info: Neue Mystery-Comedy Serie (USA). 18 Folgen hat die 1. Staffel und eine 2. Staffel wird folgen. Jede Woche eine Doppelfolge.

 

Es geht cool und mit ganz viel Charme weiter.

Besonders Folge 6 war klasse und zum Schluss wurde es sogar emotional. Lustig war auch der Anfang von Folge 6 mit dem Pfeil. Dann war der Wikinger wieder der Burner. Ich sage nur TV Show und Ragnarök. :classic_biggrin:

Geschrieben (bearbeitet)

She-Hulk Episode 2

Diesmal ziemlich lahm, auch nur 23 Minuten lang, Episode 3 könnte allerdings spannend werden. War jetzt eher eine Lückenfüller Episode. 
 

Später mal noch erste Episode von House of the Dragon reinziehen, hab den im Netz in 2160p Dolby Vision gefunden. Nur WOW zeigt es in 1080p SDR, in Amerika läuft die Serie auf HBOMax und da dann in 2160p Dolby Vision/HDR. 

Bearbeitet von SUNN

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...