Zum Inhalt springen

Rechner (Apple/Linux/Windows) Problem-Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ja das Ryzen Master Tool sollte die Temperatur ohne Offset anzeigen. Aber wie gesagt, bedenklich sind die Temperaturen noch nicht.

Welcher Kühler ist verbaut?

 

Alpenföhn brocken 2.

Sollte eigentlich genug Kühlen.

Die temperatur schwenkt auch stark hin und her, mal ist sie bei 30 dann wieder direkt auf 40, ist das normal?

Geschrieben

Das die Temperaturen innerhalb von einer Sekunde 10°C oder mehr schwanken ist normal. Je nach Last, bzw. was noch im Hintergrund passiert verändert der Prozessor ständig seine Taktraten und Spannung, was man dann wiederum sofort bei der Temperatur sieht.

Ist bei mir auch so, im Idle habe ich aktuell 32°C, wenn ich dann zum Beispiel 2 Programme gleichzeitig öffne geht die Temperatur für 2 Sekunden auf 43°C und dann sofort wieder auf 32. Ohne Auslastung bleibt sie relativ konstant im Bereich von 32-34°C.

Geschrieben
Das die Temperaturen innerhalb von einer Sekunde 10°C oder mehr schwanken ist normal. Je nach Last, bzw. was noch im Hintergrund passiert verändert der Prozessor ständig seine Taktraten und Spannung, was man dann wiederum sofort bei der Temperatur sieht.

Ist bei mir auch so, im Idle habe ich aktuell 32°C, wenn ich dann zum Beispiel 2 Programme gleichzeitig öffne geht die Temperatur für 2 Sekunden auf 43°C und dann sofort wieder auf 32. Ohne Auslastung bleibt sie relativ konstant im Bereich von 32-34°C.

 

Hm okey undwieviel grad hast du so beim zocken?

Geschrieben

Naja das ist nicht vergleichbar, ich hab in meinem System ein i7 5820K @ 4,5 GHz mit Custom Wasserkühlung. Der hat beim zocken zwischen 45-50 °C und die GPU 38-40 °C

 

Hab vor kurzem aber auch ein System mit einem Ryzen 5 1600 für einen Bekannten erstellt. Der wurde mit dem Standard Boxed Kühler gekühlt. Da kam ich nach 30 min PUBG auf ~63°C. Aber als Richtwert würde ich das jetzt nicht nehmen. Da spielen viele Faktoren mit rein. Rein vom Kühler her gesehen würde ich sagen müssten die Temperaturen besser sein. Wie schnell drehen die Lüfter vom Kühler unter Last? Mal mit offenem Gehäuse (Seitenteil weglassen) testen um einen Wärmestau auszuschließen. Ansonsten CPU Kühler nochmal demontieren und schauen ob er überall Kontakt hatte.

Geschrieben
Naja das ist nicht vergleichbar, ich hab in meinem System ein i7 5820K @ 4,5 GHz mit Custom Wasserkühlung. Der hat beim zocken zwischen 45-50 °C und die GPU 38-40 °C

 

Hab vor kurzem aber auch ein System mit einem Ryzen 5 1600 für einen Bekannten erstellt. Der wurde mit dem Standard Boxed Kühler gekühlt. Da kam ich nach 30 min PUBG auf ~63°C. Aber als Richtwert würde ich das jetzt nicht nehmen. Da spielen viele Faktoren mit rein. Rein vom Kühler her gesehen würde ich sagen müssten die Temperaturen besser sein. Wie schnell drehen die Lüfter vom Kühler unter Last? Mal mit offenem Gehäuse (Seitenteil weglassen) testen um einen Wärmestau auszuschließen. Ansonsten CPU Kühler nochmal demontieren und schauen ob er überall Kontakt hatte.

Das ding ist ich habe ihn von nem fachmann zusammenbauen lassen.

Ich hätte es mir zwar selber auch zugetraut aber da ich sowieso ein bios update machen wollte und auch wenig zeit hatte habe ich direkt alles machen lassen.

Vllt hat der gute herr einfach die wärmeleitpaste vergessen? :D Oder wäre da die temperatur deutlich höher?

Ja ich versuchs nachher mal ohne seitenteil.

Wenn nicht muss ich wohl doch mal den kühler abschrauben und schauen.

Denn 70 grad beim zocken sind mir doch schon irgendwie zuviel mit so nem dicken kühler.

Aber mein gehäuse ist auch sehr klein muss ich dazu sagen vllt liegt es auch daran.

Geschrieben
ohne ein paar gehäuselüfter bringt dir ein fetter kühler auch nichts.

und 70 grad ist doch noch ok.

 

maximal darf die cpu 95 grad warm bzw. heiss werden :D

da hast du noch etwas spielraum.

 

Naja ich hab noch nen gehäuselüfter da :D

Muss nachher wohl mal ein bisschen basteln :D

Da wie gesagt wenig platz ist.

Spiel auch schon mit dem gedanke mir ne wasserkühlung zu holen

Geschrieben

Ne vergessen hat er die nicht, da hätte sich der PC wegen Überhitzung schon abgeschaltet. :D

Gehäuse kann auch sehr viel ausmachen. Deine Grafikkarte verteilt ihre warme Abluft im Gehäuse, wenn da der Airflow zu schlecht ist staut sich die Wärme. Bei meinem alten gedämmten Gehäuse hatte ich ohne Seitenteil 10°C niedrigere Temperaturen. Kühler aber nur demontieren wenn du Wärmeleitpaste daheim hast. :zwinker: Oder nochmal bei deinem Fachmann vorbei schauen.

Aber wie gesagt, auch die 70°C sind noch in Ordnung.

Geschrieben
Ne vergessen hat er die nicht, da hätte sich der PC wegen Überhitzung schon abgeschaltet. :D

Gehäuse kann auch sehr viel ausmachen. Deine Grafikkarte verteilt ihre warme Abluft im Gehäuse, wenn da der Airflow zu schlecht ist staut sich die Wärme. Bei meinem alten gedämmten Gehäuse hatte ich ohne Seitenteil 10°C niedrigere Temperaturen. Kühler aber nur demontieren wenn du Wärmeleitpaste daheim hast. :zwinker: Oder nochmal bei deinem Fachmann vorbei schauen.

Aber wie gesagt, auch die 70°C sind noch in Ordnung.

 

Also ich hab jetzt noch einen gehäuselüfter dazu gebastelt, temperatur steigt beim zocken jetzt nicht über 63 grad :)

Habs mit gta 5 getestet auf höchsten einstellungen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...