Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Aber vom Sponsor sicherlich.:)

 

das stimmt natürlich, aber in deutschland muss das ja kein verein offenlegen, im gegensatz zu spanien.

 

@Juan: das steht ausser Frage, mit Watzke habt ihr ein Topman am Geldhahn!

aber ich denke auch, dass die Prämien dieses Jahr für die Spieler höher sein werden als letztes Jahr.

 

Wie sieht es derzeit eigentlich bei euren Mitgliederzahlen aus? Sind die immer noch unterm Zuschauerschnitt ? Ihr müsstet doch langsam auf Platz 3 sein und Köln und Hamburg überholt haben ?!

  • Antworten 9.3Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

also auf facebook ist Dortmund die erfolgreichste mannschaft deutschlands..

 

Stadion auch in 99 % der fälle ausverkauft. Achja, auch das größte stadion mit den meisten sitz / stehplätzen..

Geschrieben (bearbeitet)
Ich glaube, ich habe mal was von 60.000 gelesen...

 

Ja, anfang des Monats.

 

Liegt aber außer hinter Bayern und Schalke auch noch hinter dem HSV und sportspaß Hamburg zurück.

Bearbeitet von Trafalgar_Ace
Geschrieben
also auf facebook ist Dortmund die erfolgreichste mannschaft deutschlands..

 

Stadion auch in 99 % der fälle ausverkauft. Achja, auch das größte stadion mit den meisten sitz / stehplätzen..

 

Was meinst du mit Dortmund ist auf facebook die erfolgreichste Mannschaft Deutschlands?

 

Und eines sollte man bei euch nicht verschweigen, euer Stadion ist in der Bundesliga das größte, aber das liegt bei euch nur an dem Verhältnis Sitzplatz:Stehplatz, der bei euch bei 1:2,25 liegt, während er im Schnitt der Bundesliga zwischen 1:1,33 und 1:1,75 liegt.

 

theoretisch könnten mehrere Stadion so viele Karten verkaufen wie die Dortmunder im Signal Iduna Park, man müsste einfach mehr Sitzplätze herausnehmen.

Geschrieben
Man muss auch mal dazusagen das bei Dortmund höchstens 20% Eventfans sind.

Das merkt man einfach an der Atmo, bei anderen gibt es deutlich mehr Eventfans.

 

Ich denke aber, das liegt an etwas anderem, das liegt nicht daran, dass Dortmund einfach weniger Eventfans hat wie andere Teams, sondern, dass sie durch ihre Südtribüne alleine schon fast 25000 BVB-Fans haben, die nur wegen dem Team im Stadion sind haben. Verändere mal die Stehtplätze für andere Teams, z.B. bei Schalke oder auch bei den Bayern von ihren knapp 6.000-7.000 Stehplätzen für die eigenen Fans auf das 4-fache, da ist natürlich sofort eine andere Stimmung da.

Geschrieben

 

 

theoretisch könnten mehrere Stadion so viele Karten verkaufen wie die Dortmunder im Signal Iduna Park, man müsste einfach mehr Sitzplätze herausnehmen.

 

Praktisch gesehen können wir uns viele Theorien schenken.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich denke aber, das liegt an etwas anderem, das liegt nicht daran, dass Dortmund einfach weniger Eventfans hat wie andere Teams, sondern, dass sie durch ihre Südtribüne alleine schon fast 25000 BVB-Fans haben, die nur wegen dem Team im Stadion sind haben. Verändere mal die Stehtplätze für andere Teams, z.B. bei Schalke oder auch bei den Bayern von ihren knapp 6.000-7.000 Stehplätzen für die eigenen Fans auf das 4-fache, da ist natürlich sofort eine andere Stimmung da.

 

Wie Duke sagte, "praktisch können wir uns jede Theorie schenken".

 

Bei euch wird schon nach schneller Zeit gepfiffen, wenns nicht läuft, das gibts bei uns nicht.

 

Das WESTFALENSTADION ist ein GESCHENK GOTTES!

 

Und die Südtribüne ist das Geschenk des Fußballgottes.

Bearbeitet von Tremonia-DO
Geschrieben
Ich denke aber, das liegt an etwas anderem, das liegt nicht daran, dass Dortmund einfach weniger Eventfans hat wie andere Teams, sondern, dass sie durch ihre Südtribüne alleine schon fast 25000 BVB-Fans haben, die nur wegen dem Team im Stadion sind haben. Verändere mal die Stehtplätze für andere Teams, z.B. bei Schalke oder auch bei den Bayern von ihren knapp 6.000-7.000 Stehplätzen für die eigenen Fans auf das 4-fache, da ist natürlich sofort eine andere Stimmung da.

 

Du willst jetzt nicht ernsthaft die Stimmung auf Schalke auf Stehplätze begrenzen? Das mag evtl. in München so sein, dass ihr durch viele Eventfans und wenigen Stehplätzen eine schlechte Stimmung habt, aber definitiv nicht auf Schalke. Die gehören mit zu den besseren Szenen in Deutschland. btw: Mit 60.000 Zuschauern im Stadion kann die Stimmung auch schlechter sein als mit z.B. 30.000.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...