Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Zockerfreak:

Dann hätte man die AK auch komplett lassen können,als so einen halbgaren Brei.Mein Gefühl bestätigt mich immer mehr das Sony durch den Erfolg der PS4,denkt die PS5 wird ein Selbstläufer.

Stimme ich zu. Der Hochmut ist wieder da. 

Geschrieben

Bin sehr erstaunt, dass Sony und MS so unterschiedliche Wege bei der GPU (CUs, Frequenz) gehen und auch der dynamische Frequenzansatz der PS5 klingt interessant.

Bin neugierig, was das in der Praxis dann bedeutet. Laut Cerny sollen ja weniger, aber dafür schnellere CUs Vorteile bringen und die CUs laufen ja in extrem hoher Frequenz.

Wird echt spannend. Vieles ist echt noch schwer einzuschätzen.

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Zockerfreak:

Ich sehe es schon kommen das es wieder ein Haufen Firmware Updates braucht um gewisse Funktionen zu gewährleisten.

 

vor 25 Minuten schrieb Diggler:

Bin sehr erstaunt, dass Sony und MS so unterschiedliche Wege bei der GPU (CUs, Frequenz) gehen und auch der dynamische Frequenzansatz der PS5 klingt interessant.

Bin neugierig, was das in der Praxis dann bedeutet. Laut Cerny sollen ja weniger, aber dafür schnellere CUs Vorteile bringen und die CUs laufen ja in extrem hoher Frequenz.

Wird echt spannend. Vieles ist echt noch schwer einzuschätzen.

Halte ich für Marketing-Blabla. Am Ende ist einfach nur die Taktfrequenz höher und die geringere Anzahl an CUs sorgt trotzdem für weniger Rechenleistung. Micosoft hat bei der One X beispielsweise auch die GPU höher getaktet, weil eine GPU mit noch mehr CUs teurer gewesen wäre als eine mit weniger CUs, diese höher getaktet und dafür eine bessere Kühllösung verbaut.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Buzz1991:

 

 

Korrektur: Die PS5 soll zum Launch nicht alle PS4-Spiele abspielen können, sondern gerade mal 100.

Das ist mal so richtig schlecht und absolut unerwartet.

das stört mich nicht wirklich. mit der PS5 will ich eigentlich nur reine PS5 games spielen.

richtige gedanken mache ich mir erst wenn die PS5 erscheint. bis dahin kann noch so viel passieren.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Buzz1991:

 

Halte ich für Marketing-Blabla. Am Ende ist einfach nur die Taktfrequenz höher und die geringere Anzahl an CUs sorgt trotzdem für weniger Rechenleistung. Micosoft hat bei der One X beispielsweise auch die GPU höher getaktet, weil eine GPU mit noch mehr CUs teurer gewesen wäre als eine mit weniger CUs, diese höher getaktet und dafür eine bessere Kühllösung verbaut.

Wird man sehen. 2,2 GHz sind jedenfalls sehr hoch getaktet für eine GPU. Das ist meines Wissens sogar höher, als die aktuellen PC-GPUs.

Letztendlich werden PS5 und XSerX vermutlich eh auf Augenhöhe sein, weil die Unterschiede gemäss Daten sehr gering sind. Viel geringer, als damals bei PS4/Xone und Pro/XoneX.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Diggler:

2,2 GHz sind jedenfalls sehr hoch getaktet für eine GPU

das ist absolut richtig. meine starke grafikkarte im PC (GTX 1080 Ti) hat im übertakten boost (GPU Boost Clock) nur an die 1,9 GHz - 2 GHz

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb spider2000:

das stört mich nicht wirklich. mit der PS5 will ich eigentlich nur reine PS5 games spielen.

richtige gedanken mache ich mir erst wenn die PS5 erscheint. bis dahin kann noch so viel passieren.

Ich würde zwar auch eher nur noch Ps5 Spiele spielen wollen, ABER... 

Beim Realese der Konsole ist das Angebot eher mau und die interessanten Spiele erscheinen erst im Laufe der Zeit. Da wäre es schon praktisch, wenn alle alten Games unterstützt werden würden, damit man bedenkenlos zur Ps5 greifen kann. Die alten Spielstände hochladen und auf der neuen Konsole fortsetzen. Das wäre Mega, aber so schreckt das eher ab... Zumindest beim Konsolenstart dabei zu sein! 

Da ich mir The Avengers im September kaufen werden, bin ich dann erst einmal einige Monate versorgt und kann abwarten. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Elton:

Ich würde zwar auch eher nur noch Ps5 Spiele spielen wollen, ABER... 

Beim Realese der Konsole ist das Angebot eher mau und die interessanten Spiele erscheinen erst im Laufe der Zeit. Da wäre es schon praktisch, wenn alle alten Games unterstützt werden würden, damit man bedenkenlos zur Ps5 greifen kann. Die alten Spielstände hochladen und auf der neuen Konsole fortsetzen. Das wäre Mega, aber so schreckt das eher ab... Zumindest beim Konsolenstart dabei zu sein! 

Da ich mir The Avengers im September kaufen werden, bin ich dann erst einmal einige Monate versorgt und kann abwarten. 

kann man natürlich so machen. aber wenn die PS5 erscheint, dann habe ich schon alle PS4 games gespielt die mich interesieren.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...