Artikel zu Alan Wake 2
In einer ausführlichen Performance-Analyse ging Digital Foundry der technischen Umsetzung des frisch veröffentlichten Survival-Horror-Titels "Alan Wake 2" auf den Grund. Beleuchtet wurden die Auflösung, die Framerate und weitere Aspekte.
"Alan Wake 2", das in der vergangenen Woche für PS5, Xbox Series X und PC auf den Markt kam, wurde mit ersten Post-Launch-Updates verbessert. Die Changelogs liefern Einzelheiten.
In der vergangenen Woche erreichten uns die internationalen Reviews zu "Alan Wake 2", die von einem rundum überzeugenden Survival-Horror-Abenteuer sprechen. Laut Remedy Entertainments Thomas Puha hatte die enge Zusammenarbeit mit dem Publisher Epic Games einen nicht zu unterschätzenden Anteil am Erfolg.
Remedy Entertainments "Alan Wake 2" ist noch nicht einmal erschienen, da werden auch schon zwei Erweiterungen angekündigt. Diese werden die Titel "Night Springs" und "The Lake House" tragen und 2024 erscheinen.

Die internationalen Testwertungen zu "Alan Wake 2" zeigen, dass Remedy einen mehr als gelungenen Nachfolger erschaffen hat.
Der Release von "Alan Wake 2" steht kurz bevor. Nun gab Remedy Entertainment bekannt, was die Spieler nach dem Launch des Titels erwarten können.
Microsoft hat auf seinem heutigen Partner-Showcase den Launch-Trailer zu "Alan Wake 2" präsentiert. Hier kriegt ihr kurz vor dem Release düstere Spielszenen aus dem Horror-Abenteuer zu sehen.
Das in wenigen Tage erscheinende Survival-Horror-Abenteuer "Alan Wake 2" hat Details zur Dateigröße erhalten. Ein wenig Platz solltet ihr auf der PlayStation 5 schon bereithalten.
Kurz vor dem Release sprachen die Entwickler von Remedy Entertainment über die Art und Weise, wie der DualSense in das Spielgeschehen von "Alan Wake 2" eingebunden wird. Unter anderem sollen sich die Features des PS5-Controllers bei der Auswahl der Waffen bemerkbar machen.
Schon in dieser Woche erhält "Alan Wake" von Remedy Entertainment nach gut 13 Jahren seinen Nachfolger. "Alan Wake 2" soll sich jedoch nicht nur gut auf dem PC spielen lassen, sondern sei auch "großartig" für die Konsolen optimiert worden.
Nach über 13 Jahren erscheint im nächsten Monat der offizielle Nachfolger zu "Alan Wake". Wenige Tage vor dem Release nannten die Entwickler von Remedy Entertainment die Freischaltzeiten von "Alan Wake 2" und bestätigten einen global simultanen Release.
Nachdem das "Resident Evil 2"-Remake ein Erfolg wurde, war Remedy darin bestärkt, mit "Alan Wake 2" ein Survival-Horror-Spiel zu liefern.
In einem Interview sprachen die Entwickler von Remedy über die Inspirationsquellen, die bei den Arbeiten an "Alan Wake 2" herangezogen wurden. Laut Game-Director Kyle Rowley spielte hier vor allem die "Silent Hill"-Reihe eine wichtige Rolle.
Kurz vor dem Release versorgten uns die Entwickler von Remedy Entertainment mit einem neuen Trailer zu "Alan Wake 2". Dieser richtet sich vor allem an Neulinge und fasst die Geschehnisse des ersten Teils zusammen.
Unter anderem beim Kampfsystem unterscheidet sich der "Alan Wake"-Nachfolger stark vom Vorgänger. Was anders ist, erklärte jetzt der Game Director.
Bekanntermaßen wird uns "Alan Wake 2" zwei spielbare Charaktere zur Seite stellen, mit denen wir den schaurigen Mysterien des Horror-Abenteuers nachgehen. Wie Game-Director Kyle Rowley in einem Interview verriet, experimentierte Remedy Entertainment schon länger mit dem Dual-Protagonist-System.
Im Rahmen der diesjährigen Eurogamer Expo beantwortete Remedy Entertainments Autor Sam Lake diverse Fragen der Fans. Dabei ging es unter anderem um eine mögliche Retail-Version und DLCs zum in Kürze erscheinenden Survival-Horror-Titel "Alan Wake 2".
Die technisch eingeschränkte Xbox Series S scheint für viele Studios eine Herausforderung zu sein. Auch Remedy, der Entwickler hinter “Alan Wake 2”, nahm sich in einem Interview den Schwierigkeiten an und empfahl für die "volle Next-Gen-Qualität" andere Konsolen.
In “Alan Wake 2" rücken der namensgebende Alan Wake und die FBI-Agentin Saga Anderson in den Fokus. Doch auch andere Charaktere sind mit dabei, darunter eine Figur, die eine Verbindung zu “Control” herstellt.
Wie die Entwickler von Remedy Entertainment in einem Interview versprachen, "wurde die Musik in Alan Wake 2 auf das nächste Level gehoben". Ergänzend zu diesen Aussagen steht ein neues Video bereit, in dem die bisherigen Geschehnisse zusammengefasst werden.
Wenige Wochen vor dem Launch von “Alan Wake 2” ist ein weiteres Video zum Survival-Horror-Spiel eingetroffen. Diesmal steht der Writers Room im Mittelpunkt. Er lässt in das Unterbewusstsein von Alan Wake eintauchen.
Wie Remedys Autor Sam Lake bestätigte, wird auch das im Oktober 2023 erscheinende "Alan Wake 2" ein Teil des "Remedy Connected Universe" sein. Daher wird mit der Geschichte des Survival-Horror-Titels unter anderem das Ziel verfolgt, den Grundstein für die Geschehnisse von "Control 2" zu legen.
Obwohl Remedy Entertainment von Anfang an eine 30-FPS-Erfahrung im Sinn hatte, wird es auch einen Performance-Modus geben. Das bestätigte der Communications Director.
Ergänzend zur Ankündigung, dass wir in der nächsten Woche mit weiteren Details zum Survival-Horror-Abenteuer "Alan Wake 2" versorgt werden, stellte Remedy Entertainment kurz vor dem Start ins Wochenende ein neues Entwickler-Tagebuch bereit. Dieses Mal dreht sich alles um die Musik und das schaurige Sound-Design.
Wie die Entwickler von Remedy Entertainment bekannt gaben, wurden Pressevertreter dazu eingeladen, im Rahmen eines Preview-Events selbst Hand an "Alan Wake 2" zu legen. Die Eindrücke der Magazine dürfen Mitte nächster Woche veröffentlicht werden.