Artikel zu Atomic Heart
Für den abgefahrenen Ego-Shooter „Atomic Heart“ sind bereits zwei DLCs erschienen. Jetzt hat Publisher Focus Entertainment den Release-Termin für DLC Nummer drei, „Enchantment Under the Sea“, bekanntgegeben.

Der zweite DLC für Mundfishs RPG-Shooter ist seit heute verfügbar. Hier führt es euch in das bizarre Reich Limbo. Was genau ihr dort erlebt, zeigt der Launch-Trailer.

Mundfish und Focus Entertainment haben heute das Erscheinungsdatum des zweiten "Atomic Heart"-DLCs verkündet. Passend dazu gibt es einen Gameplay-Trailer, der euch den Inhalt näherbringt.

Wie die Entwickler von Mundfish bekannt gaben, dürfen sich die Spielerinnen und Spieler im Winter über den zweiten Story-DLC zu "Atomic Heart" freuen. Zu diesem veröffentlichte das Studio nun einen neuen Teaser und frische Details.

Während das im Februar veröffentlichte “Atomic Heart” langsam aus dem Gedächtnis der Spieler verschwinden könnte, macht Mundfish mit einem Teaser-Trailer auf den zweiten kostenpflichtigen DLC aufmerksam. Feiertagsbraten im Rohzustand und weiße Punkte scheinen darin eine gewisse Rolle zu spielen.
Seit gestern ist der erste DLC für Mundfishs Shooter-Rollenspiel verfügbar. Der dazu veröffentlichte Launch-Trailer gibt eine Vorschau auf die gebotenen Inhalte.
"Atomic Heart" wird mit zusätzlichen Erzählungen erweitert. Der erste DLC namens "Annihilation Instinct" bekam heute einen Termin spendiert und zeigt sich ebenfalls in einem Trailer.
"Atomic Heart" soll in den kommenden Monaten mehrere Erweiterungen erhalten. Der erste DLC wurde inzwischen mit einem Teaser-Trailer vorgestellt. Er verrät grob, wohin die Reise führt.

Der First-Person-Shooter "Atomic Heart" konnte vor wenigen Monaten einiges an Interesse erwecken. Wie Focus Entertainment mitteilte, war er auch ein finanzieller Erfolg für das Unternehmen.
Ab sofort steht zu "Atomic Heart" ein neues Update bereit, das den Shooter auf die Version 1.4.0.0 hebt. Wie aus dem offiziellen Changelog hervorgeht, werden unter anderem ein 120FPS-Modus für die PlayStation 5 und weitere Verbesserungen geboten.

Der First-Person-Shooter "Atomic Heart" ist seit wenigen Wochen erhältlich und ein voller Erfolg. Nun haben die Verantwortlichen von Mundfish eine offizielle Spielerzahl verraten.
Schon jetzt hat bei Mundfish die Planung eines zweiten Teils begonnen. Das soll einer der Entwickler in einem russischen Gespräch bestätigt haben.

Das abenteuerliche Shooter-Rollenspiel hat heute ein Update erhalten. Ladet es euch herunter, um von über 70 Fehlerbehebungen und einer FOV-Option zu profitieren.

In dieser Woche setzt sich die ukrainische Regierung ein weiteres Mal für ein Verkaufsverbot des russischen Shooters "Atomic Heart" ein. Dieses Mal wandte sich Vize-Premier-Minister Mykhailo Fedorov mit einem offenen Brief direkt an die Entscheidungsträger von Sony, Microsoft und Steam beziehungsweise Valve.
Kurz nach dem Release des ungewöhnlichen Shooters klagen die Spieler und Spielerinnen über verschiedene Features, die in "Atomic Heart" ihrer Meinung nach fehlen. Unter anderem werden die zu kleinen Untertitel und die fehlenden Zugänglichkeitsfunktionen kritisiert.

Sollten Sony, Microsoft und Valve den Vertrieb von "Atomic Heart" einstellen? Der ukrainische Minister Alexander Bornyakov fordert eine Verkaufsbeschränkung.
Seit heute verweilt der Shooter "Atomic Heart" auf dem Markt, was die Entwickler von Mundfish zum Anlass nahmen, um mit einem Launch-Trailer auf die Ankunft des Titels aufmerksam zu machen.

Bevor am morgigen Dienstag "Atomic Heart" in den Handel kommt, dürft ihr euch ein ausführliches Bild vom Spiel machen. Sowohl die ersten Testwertungen als auch ein Grafikvergleich sind heute eingetroffen.

In dieser Woche erscheint der ungewöhnliche Shooter "Atomic Heart" für die Konsolen und den PC. Kurz vor dem Release gingen die Entwickler von Mundfish auf die gebotenen Schwierigkeitsgrade ein.

In der Vergangenheit wurde der von Mundfish entwickelte Rollenspiel-Shooter "Atomic Heart" des Öfteren mit der "BioShock"-Reihe verglichen. Laut den verantwortlichen Entwicklern ging es ihnen jedoch um weit mehr als nur einen Shooter, der Genregrößen wie "Doom" oder "BioShock" kopiert.
Laut PlaystationSize stehen die Download-Größen von "Atomic Heart" auf PS4 und PS5 fest. In Kürze können Spieler damit beginnen, die Daten auf die Konsole zu laden.

In der kommenden Woche erscheint der von Mundfish entwickelte Rollenspiel-Shooter "Atomic Heart" für die Konsolen und den PC. Mit einem frisch veröffentlichten Trailer, der das erfolgreiche "Hogwarts Legacy" veralbert, macht das Studio noch einmal auf den nahenden Release aufmerksam.

Kurz vor dem Release des Rollenspiel-Shooters nannten die Entwickler von Mundfish weitere Details zur Konsolen-Version von "Atomic Heart". Wie es heißt, wird der Titel auf der PlayStation 5 und der Xbox Series X/S ohne die Unterstützung des Ray-Tracings starten.
Das Action-Rollenspiel "Atomic Heart" wurde für die Konsolen ausgiebig optimiert. Demnach sollen 4K bei 60 fps auf der PlayStation 5 und der Xbox Series X/S erreicht werden.

Kurz vor dem Launch von "Atomic Heart" stellt sich durchaus die Frage, wie lange der Titel die Spieler im Schnitt beschäftigen wird. In einem Interview wurden diese und weitere Fragen beantwortet.