Artikel zu Capcom
In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.
Die "Resident Evil”-Reihe ist das erfolgreichste Franchise von Capcom. Der jüngste Geschäftsbericht nennt eine neue Gesamtzahl. Auch zu den anderen Marken des japanischen Entwicklers und Publishers liegen Angaben vor.
Capcom hat die Verkaufszahlen für das erste Geschäftsquartal 2026 enthüllt. Die größte Enttäuschung: „Monster Hunter Wilds“, das von mehreren älteren Spielen überflügelt wurde. Zudem sticht ein Titel besonders hervor - dessen überraschenden Erfolg Capcom wohl dem Streamingdienst Netflix zu verdanken hat.
Heute hat Capcom die Titel bekannt gegeben, die interessierte Spieler am Stand des japanischen Publishers auf der Gamescom 2025 anspielen können. Als Highlight dürfte sich dabei das Anfang 2026 erscheinende Horror-Abenteuer "Resident Evil: Requiem" herauskristallisieren.

Capcom hat sich zur Preisentwicklung von Videospielen geäußert und nimmt eine abwartende Haltung ein. Trotz steigender Kosten möchte das Unternehmen bei der Preisgestaltung flexibel bleiben. Doch was bedeutet das für Spiele wie "Resident Evil Requiem"?

Capcom hat einige Zugpferde im Stall. Vor allem die "Resident Evil"- und "Monster Hunter"-Reihen verkaufen sich hervorragend. Neue Zahlen liegen vor. Zudem verfolgt der japanische Entwickler und Publisher Expansionspläne.

In einer offiziellen Mitteilung sprach Kenzo Tsujimoto, der CEO von Capcom, kürzlich über den beeindruckenden Erfolg der letzten Jahre. Gleichzeitig rief Tsujimoto für die Zukunft große Ziele aus.

Im letzten Jahr verließ Hideaki Itsuno Capcom nach über 30 Jahren. Nun arbeitet der Entwickler mit seinem neuen Studio bereits an einem neuen Triple-A-Titel.
Ab dem 1. April 2025 wird es bei Capcom zu einer großen Veränderungen kommen. Der bisherige Chief Product Officer wird sein Amt niederlegen. An seiner Stelle wird dann der bisherige „Monster Hunter“-Produzent Ryozo Tsujimoto die Leitung über alle Entwicklungsabteilungen des japanischen Unternehmens übernehmen.

Capcom gehört zu den größten Publishern der Videospielbranche und ist im Besitz zahlreicher erfolgreicher Marken wie „Resident Evil“ oder „Monster Hunter“. Eine Liste, die 123 Titel umfasst, zeigt nun, welches die erfolgreichsten Capcom-Spiele aller Zeiten sind.
Wie Capcom bekannt gab, wird das Unternehmen in der nächsten Woche gleich zwei Showcases veranstalten. Wir verraten euch, wann die Präsentationen stattfinden und welche Spiele wir zu Gesicht bekommen.
Capcom hat seine Finanzergebnisse für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2024 veröffentlicht. Bei den Katalogverkäufen gab es einen Zuwachs; dafür sorgten vor allem Spiele aus den Serien „Monster Hunter“ und „Resident Evil“.
Auf den Game Awards 2024 enthüllte Capcom mit „Onimusha: Way of the Sword“ und einem „Okami“-Sequel gleich zwei neue Titel altbekannter Marken. Wie der Hersteller nun bekannt gab, möchte man in Zukunft aber noch weitere Franchises wiederbeleben.
Couch-Monsterjäger werden sich bis zur Veröffentlichung von „Monster Hunter Wilds“ noch bis Ende Februar gedulden müssen. Was genau sie erwartet, darauf antwortet nun ein mehr als 20-minütiger Gameplay-Ausblick.
Anlässlich der Geschäftszahlen zum abgelaufenen Quartal beantwortete Capcom unterschiedliche Fragen der Investoren. Im Rahmen der Investorenkonferenz verriet der Publisher unter anderem, wie lange Capcom-Titel benötigen, um ihre Kosten einzuspielen.
Auf der offiziellen Website aktualisierte Capcom kürzlich seine "Platinum Titles"-Sektion. Im Zuge des Updates lieferte der Publisher aktuelle Verkaufszahlen zu "Monster Hunter", "Resident Evil" oder dem 2024 veröffentlichten Action-Rollenspiel "Dragon's Dogma 2".

Der Capcom-Director und -Designer Hideaki Itsuno verlässt das Unternehmen nach mehr als drei Jahrzehnten, bleibt der Branche aber treu. Ab September 2024 wird er an einem neuen Spiel arbeiten.
Die diesjährige Gamescom wirft bereits ihre Schatten voraus. Publisher Capcom hat erste Details zu seinem Line-up für die große Gaming-Messe in Köln verraten.
Kürzlich legte Capcom den Geschäftsbericht zum am 30. Juni 2024 zu Ende gegangenen Quartal vor. Im Rahmen der Geschäftszahlen nannte der Publisher aktualisierte Verkaufszahlen zu ausgewählten Titeln. Vor allem "Monster Hunter World" weiß zu beeindrucken.
Der digitale Wandel schreitet voran, was den Stellenwert von Disks schrumpfen lässt. Doch wie denkt Capcom über physische und digitale Veröffentlichungen?
Wie Capcom bekannt gab, wird der hauseigene Showcase in der nächsten Woche zurückkehren. Neben dem Termin des digitalen Events nannte Capcom auch Details zu den Spielen, auf die wir uns einstellen dürfen.
Wie häufig haben sich die "Resident Evil"-Ableger der jüngeren Zeit mittlerweile verkauft? Das verraten die aktualisierten Zahlen von Publisher Capcom.
Capcom hat beeindruckende Finanzzahlen vorgelegt und macht deutlich, dass sich der Fokus auf wenige Kernmarken auszahlen kann.
Anfang Mai legt der japanische Publisher Capcom seine Geschäftszahlen zum am 31. März zu Ende gegangenen Fiskaljahr 2023/2024 vor. Kurz vor der Veröffentlichung der Zahlen korrigierte das Unternehmen seine Gewinnprognosen nach oben.
Bekanntermaßen handelt es sich bei "Dragon's Dogma 2" um den ersten Titel, den Capcom zum Preis von 79,99 Euro anbietet. Wie der Publisher auf Nachfrage andeutete, könnten auch kommende Titel mit diesem Preisschild versehen werden.