Artikel zu Cyberpunk 2077
„Cyberpunk 2077“ wird auf der Switch 2 eine überraschend gute Performance bieten, maßgeblich dank der DLSS-Technologie. Nun hat CD Projekt RED bestätigt: Ihr Action-RPG ist der erste Titel, der diese maßgeschneiderte Upscaling-Lösung in einer für die Nintendo-Konsole maßgeschneiderten Version nutzt.
Zum Launch der Switch 2 wird unter anderem „Cyberpunk 2077“ erscheinen und auf Nintendos neuem Handheld offenbar eine gute Performance bieten. Ein aktuelles Gameplay-Video deutet sogar an, dass das Action-RPG von CD Projekt RED auf der Switch 2 besser läuft als auf dem Steam Deck.
CD Projekt RED streut aktuell geheimnisvolle Teaser zu „Cyberpunk 2077“ in den sozialen Medien. Erwarten uns bald neue Inhalte oder gar eine Ankündigung? Die Fans sind bereits fleißig am rätseln, was auf sie zukommen könnte.
In den letzten Jahren machten Live-Service- und Free2Play-Titel den Entwicklern von Einzelspieler-Erfahrungen zunehmend zu schaffen. Im aktuellen Geschäftsbericht verriet CD Projekt, wie das Studio diesem Trend trotzen und sich mit "The Witcher 4" und "Cyberpunk 2" behaupten möchte.
Ein Nachfolger zu „Cyberpunk 2077“ befindet sich bereits bei Entwickler CD Projekt RED unter dem Arbeitstitel „Project Orion“ in der Mache, doch handfeste Details sind bislang kaum bekannt. Doch nun liefert eine Stellenanzeige des Studios einen möglichen Hinweis über die Kameraperspektive.
CD Projekt Red arbeitet unter dem Codenamen “Project Orion” an der Fortsetzung von “Cyberpunk 2077” und möchte dabei offenbar neue Maßstäbe setzen - unter anderem mit einem “revolutionären Crowd-System”.

CD Projekt Red hat kürzlich begonnen, das Update 2.21 für „Cyberpunk 2077“ auszurollen. Es bringt zahlreiche Verbesserungen und neue Features, insbesondere Unterstützung für die Nvidia RTX 50-Serie.

Bei dem Survival-Koop-Shooter „Fortnite“ setzt sich die Crossover-Wut fort. Diesmal trifft es laut Entwickler Epic Games das Action-Rollenspiel „Cyberpunk 2077“ – und zwar gleich morgen.

„Cyberpunk 2077“-Fans haben Grund zur Freude: Wie nun bekannt gegeben wurde, wird die Anime-Adaption „Cyberpunk: Edgerunners“ von Netflix im kommenden Jahr auch als Blu-ray-Edition erscheinen.
Das neueste Update für „Cyberpunk 2077" erweitert die Möglichkeiten zur Anpassung und fügt neue Features hinzu. Mit dabei sind eine optimierte Fahrzeugindividualisierung, neue Fotomodus-Funktionen und zahlreiche Optionen zur Charaktergestaltung.

Bereits in „The Witcher 3“ sollte Geralt einen Abstecher nach Night City - der bekannten Dystopie-Metropole aus „Cyberpunk 2077“ - wagen. Letztlich entschied sich Entwickler CD Projekt Red aber dagegen. Ein Skript zu Geralts Besuch in der Zukunft ist nun dennoch aufgetaucht.
Seit der Ankündigung des Update 2.2 für Cyberpunk 2077 rissen bei CD Projekt Red die Spielerfragen nicht ab. Insbesondere über den Themen New Game Plus und PS5-Pro-Unterstützung hängt ein Fragezeichen – nun antwortet der Community Director.
Obwohl sich Entwickler CD Projekt Red bereits von „Cyberpunk 2077“ distanziert hatte, wurde nun überraschenderweise ein neues Update für das Action-Rollenspiel angekündigt. Vorgestellt werden soll der Patch 2.2 bereits am morgigen Dienstag - passend zum vierten Jubiläum von „Cyberpunk 2077“.
Die Welt von "Cyberpunk 2077" soll auch in den kommenden Jahren weiter wachsen. Hierbei behilflich sein soll unter anderem ein Live-Action-Projekt, zu dem Entwicklerstudio CD Projekt nun ein kleines Update geliefert hat.
Das Rollenspiel “Cyberpunk 2077" hat hinsichtlich der Verkäufe einen neuen Meilenstein überwunden. CD Projekt verwies im neusten Geschäftsbericht zudem auf ein neues Animationsprojekt im “Cyberpunk"-Universum.
In den letzten Wochen setzte sich die Community immer wieder für ein PS5 Pro-Update zum Rollenspiel "Cyberpunk 2077" ein. Doch wie stehen die Chancen auf solch ein Update? CD Projekt klärt auf.
Im Rahmen des "Blocktober" genannten Specials ermöglichen uns auf X diverse Entwickler einen interessanten Blick hinter die Kulissen und zeigen uns, wie ihre Spiele vor der Fertigstellung aussahen. Darunter erfolgreiche Titel wie "God of War: Ragnarök" oder "Cyberpunk 2077".
Die Fans von "Cyberpunk 2077" haben allen Grund zur Freude, denn schon bald gibt es neuen Nachschub. Allerdings handelt es sich dabei nicht um ein weiteres Rollenspiel.
Mit einer aktuellen Stellenausschreibung sucht CD Projekt aktuell nach Verstärkung für "Project Orion", den Nachfolger zu "Cyberpunk 2077". Wie sich der Beschreibung der Jobanzeige entnehmen lässt, verfolgen die Entwickler im grafischen Bereich ambitionierte Ziele.
In der Vergangenheit zeichneten sich CD Projekts Titel wie "Cyberpunk 2077" oder "The Witcher 3: Wild Hunt" unter anderem durch ihre aufwendigen und teilweise gut versteckten Geheimnisse auf. Ein Thema, auf das Game Director Pawel Sasko in einem aktuellen Podcast einging.
In einem Interview blickte Game Director Pawel Sasko noch einmal auf die bewegte Geschichte von "Cyberpunk 2077" zurück. Rückblickend sieht Sasko vor allem in der Entwicklung der Erweiterung "Phantom Liberty" eine Art Gruppentherapie für dein Team.
Wie in dieser Woche bekannt wurde, sicherte sich CD Projekt für die Arbeiten am "Cyberpunk 2077"-Nachfolger einen weiteren prominenten Namen. So heuerte Mary Kenney, die in Vergangenheit an den Geschichten diverser Insomniac Games-Titel arbeitete, bei der nordamerikanischen Niederlassung von CD Projekt an.
Das Action-Rollenspiel "Cyberpunk 2077" hatte bereits einige soziale Probleme kritisch angesprochen. Allerdings möchte CD Projekt RED beim Nachfolger noch tiefer unter die Oberfläche gehen.
Bekanntermaßen entsteht der Nachfolger zu "Cyberpunk 2077" bei CD Projekts Teams in Boston und Vancouver. Warum diese Entscheidung getroffen wurde, verrieten die Verantwortlichen in einem aktuellen Statement.
Nach dem Ende der Entwicklung von "Cyberpunk 2077" gibt es keine Zweifel mehr: New Game Plus bleibt außen vor. Warum das so ist, verriet der Lead-Quest-Designer Pawel Sasko.