Artikel zu No Man’s Sky
Für „No Man’s Sky“ steht ab sofort das neue und kostenlose „Beacon“-Update zum Download bereit. Highlight der Aktualisierung ist umfassend überarbeitete Siedlungsbau, sodass Spieler nun bis zu vier Siedlungen verwalten können - inklusive neuer Gebäude und Upgrades.

Mit dem neuen „Relics“-Update für „No Man’s Sky“ wird das Sci-Fi-Abenteuer um eine Gameplay-Mechanik erweitert: die Paläontologie. Dadurch können Spieler Hunderte einzigartige Alien-Fossilien ausgraben, Skelette zusammensetzen und ihre eigene Ausstellung gestalten.

In dieser Woche stellte Hello Games unter den Versionsbezeichnungen 5.55 und 5.56 gleich zwei Updates zu "No Man's Sky" bereit. Zu den behobenen Fehlern gehören Darstellungsprobleme und eine ärgerliche Absturzursache auf der PS5.

Heute stellten die Entwickler von Hello Games das Update 5.53 zum Weltraum-Abenteuer "No Man's Sky" bereit. Der offizielle Changelog verrät euch, welche Fehler das Indie-Studio dieses Mal in Angriff nahm.

Für „No Man’s Sky“ steht mit „Worlds Part II“ ab sofort ein brandneues und riesengroßes Update zum Download bereit, das unter anderem neue Planeten, Sterne und Story-Inhalte bietet. Passend zum Release stehen außerdem ein entsprechender Trailer und ein Deep-Dive-Video von Entwickler Hello Games zur Verfügung.
Solltet ihr Belohnungen der diesjährigen "No Man's Sky"-Expeditionen verpasst, dann räumen euch die Entwickler von Hello Games die Chance ein, einen weiteren Anlauf zu unternehmen. Wie das Studio bekannt gab, kehren die Expeditionen des Jahres 2024 in den nächsten Wochen zurück.
In den letzten Tagen versah Hello Games die Weltraum-Sandbox "No Man's Sky" mit gleich zwei Updates. Das größere der beiden Updates trägt die Versionsnummer 5.26 und bringt unter anderem Verbesserungen auf der PS5 Pro mit sich.
In dieser Woche versahen die Entwickler Hello Games "No Man's Sky" mit der Unterstützung der PS5 Pro. In einem aktuellen Tweet blickte Engine Programmer Martin Griffiths noch einmal auf die Arbeiten am PS5 Pro Enhanced-Upgrade zurück.

Heute versahen die Entwickler von Hello Games die Weltraum-Sandbox "No Man's Sky" mit einem umfangreichen Update. Neben der bereits angekündigten PS5 Pro-Unterstützung hält noch ein weiteres neues Feature Einzug. Zudem kehrt eine von der Community immer wieder eingeforderte Expedition zurück.

Zu den ersten Titeln, die für die PS5 Pro bestätigt wurden, gehörte Hello Games' "No Man's Sky". Kurz vor dem Launch der neuen Sony-Konsole bestätigte das Indie-Studio ein Feature, von dem auf absehbare Zeit wohl nur wenige PS5 Pro-Titel Gebrauch machen.
Kurz nach dem Start der neuen Expedition "The Cursed" stellten die Entwickler von Hello Games das "No Man's Sky"-Update auf die Version 5.22 bereit. Der offizielle Changelog verrät uns, welche Fehler dieses Mal behoben werden.

Auch die Indie-Entwickler von Hello Games liefern uns zum nahenden Halloween-Fest ein thematisch passendes Event. Wie das Studio bekannt gab, startet mit "The Cursed" heute die 16. Expedition von "No Man's Sky". Exklusive Belohnungen natürlich inklusive.
Hello Games bleibt fleißig und liefert heute das nächste Content-Update für das Weltraum-Spiel "No Man's Sky". Nachdem ihr den Download abgeschlossen habt, dürft ihr Fischen gehen.
Das mittlerweile acht Jahre Weltraumspiel "No Man's Sky" erlebt gerade ein nahezu unfassbares Comeback mit irrsinnigen Zahlen.

Mit dem umfangreichen ersten Teil von "Worlds" schlichen sich leider auch diverse Fehler in "No Man's Sky" ein. Darunter Abstürze, denen sich die Entwickler von Hello Games mit dem frisch veröffentlichten Update 5.01 annehmen.
Unbestätigten Berichten zufolge erscheint die PS5 Pro in der zweiten Jahreshälfte 2024. Wie ein Dataminer unter Berufung auf den Quellcode eines Titels berichtet, wurde kürzlich das erste Spiel mit einer Unterstützung der PS5 Pro versehen.
Mit dem ersten Teil von "Worlds" stellten die Entwickler von Hello Games das nächste umfangreiche Update zu "No Man's Sky" vor. Dieses Mal dreht sich alles um eine Auffrischung des Universums. Mit dieser gehen diverse technische und spielerische Neuerungen einher.
Nach dem Start der "Adrift"-Expedition vor wenigen Tagen steht ab sofort das nächste Update zu "No Man's Sky" zum Download bereit. Der offizielle Changelog verrät euch, welche Fehler dieses Mal behoben werden.

Mit "Adrift" ging in dieser Woche die nächste Expedition der Weltraum-Sandbox "No Man's Sky" an den Start. Dieses Mal wartet eine Reise in eine alternative und einsame Version des Universums.

Wie Hello Games bekannt gab, wird die "No Man's Sky"-Community auf den Konsolen in Kürze mit dem Patch 4.65 versorgt. Welche Fehlerbehebungen und Verbesserungen geboten werden, verrät euch der offizielle Changelog.

In Kürze versorgt Hello Games die Konsolen-Versionen von "No Man's Sky" mit dem umfangreichen Update auf die Version 4.64. Der offizielle Changelog verrät euch, welche Fehler im Detail behoben werden.
Unter dem Namen "Orbital" veröffentlichten die Entwickler von Hello Games das nächste umfangreiche Content-Update zu "No Man's Sky". Wir haben die wichtigsten Details zu den Neuerungen für euch zusammengefasst.
Auf allen Plattformen steht ab sofort das "No Man's Sky"-Update auf die Version 4.51 bereit. Der offizielle Changelog verrät euch, welche Fehler mit dem neuen Patch behoben werden.
Hello Games hat das nächste umfangreiche Update herausgebracht. Damit kommen zahlreiche neue Inhalte und Funktionen hinzu. Außerdem steht ein Free-2-Play-Wochenende vor der Tür.
Unter der Versionsbezeichnung 4.46 steht das nächste Update zu "No Man's Sky" bereit. Weitere Details zu den Fehlerbehebungen und Verbesserungen liefert der offizielle Changelog.