Artikel zu PlayStation Portal
Sony bringt die PlayStation 30th Anniversary Collection erneut in den Handel. Neben dem DualSense-Controller erscheinen auch der Handheld PlayStation Portal und das PS5-Digital-Bundle in limitierter Neuauflage.

Sony hat für PlayStation Portal das Systemsoftware-Update 5.1.0 veröffentlicht. Der Changelog liegt vor. Allerdings zeigt sich die Community enttäuscht.

Mit PS Portal widmete sich Sony viele Jahre nach der gefloppten PS Vita erneut dem Handheld-Markt. Neue Planungen und interne Prioritäten deuten auf weitere Peripheriegeräte dieser Art hin - vielleicht auch jenseits des reinen Streamings.

Im Laufe des Tages erscheint ein Update für PlayStation Portal, das die Nutzererfahrung beim Cloud-Gaming verbessern wird. Wir haben alle Details zu den gebotenen Neuerungen für euch zusammengefasst.

Sony erweitert das Cloud-Streaming von PlayStation Portal kontinuierlich. Auch meisten der Extra/Premium-Neuzugänge von PS Plus im März 2025 sind direkt spielbar, ohne eine PS5 zu benötigen.

PlayStation Portal wurde zu einem Erfolg, den selbst Sony nicht vorhergesehen hatte. Weitere Verkäufe sollen hinzukommen, wofür das japanische Unternehmen hinter der PS5 kräftig die Werbetrommeln rührt.

Wie die Community entdeckte, weitete Sony das Angebot der Titel, die über das Cloud-Gaming auf PlayStation Portal gespielt werden können, kürzlich noch einmal aus. Das aktuelle Update umfasst diverse legendäre Klassiker der PlayStation-Ära. Darunter zwei ikonische Rollenspiele.
Nach dem erfolgreichen Start seines Mietdienstes für PlayStation-Geräte in Japan, der unter anderem die PS5 (Pro), PS Portal und PS VR2 einschließt, weitet Sony das Angebot aufgrund der großen Beliebtheit nun aus und bietet es ab sofort auch in Großbritannien an.
Im letzten Jahr startete die Beta des Cloud-Gaming-Features von PlayStation Portal mit knapp 120 Spielen. Wie eine aktuelle Liste verdeutlicht, wurde das Angebot mittlerweile auf mehr als 200 Spiele aufgestockt. Doch welche PS5-Titel werden unterstützt?
Aktuell lockt die Handelskette Media Markt ein weiteres Mal mit einer Vielzahl an Angeboten, bei denen ihr euch die Mehrwertsteuer sparen könnt. Darunter beim Ende 2023 veröffentlichte Remote-Handheld PlayStation Portal.
Sony bringt heute einen limitierten Restock der beliebten 30th Anniversary Collection auf PlayStation Direct heraus, wie ein Insider berichtet. Die Produkte in der klassischen Optik der ersten PlayStation waren extrem begehrt und schnell ausverkauft.
Die Midnight-Black-Collection von Sony umfasst eine neue Option für das PS5-Zubehör. PlayStation Portal, DualSense Edge und Headsets sind in einer neuen Farbvariante vorbestellbar.
Die Midnight-Black-Collection erweitert das Sortiment an PS5-Zubehör um ein schwarzes Layout: PS Portal, DualSense Edge und Headsets erhalten ein zusätzliches Farbkonzept. Vorbestellungen sind in Kürze möglich.
Handheld-Fans aufgepasst: Zum Jahresbeginn hat Media Markt eine Rabattaktion ins Leben gerufen, die 11 Prozent Nachlass auf ausgewählte Artikel gewährt. Dazu zählt auch Sonys PlayStation Portal, das ihr somit gerade zu einem günstigen Preis erwerben könnt.
Die offiziellen Verkaufszahlen von PlayStation Portal wurden bislang noch nicht von Sony bekannt gegeben. Doch Nutzungsstatistiken könnten nun womöglich Aufschluss darüber geben, wie oft sich der Streaming-Handheld im ersten Jahr verkaufen konnte.

Das zuletzt hinzugefügte Cloud-Streaming für die PlayStation Portal ist vor allem aufgrund des Nutzer-Feedbacks freigeschaltet worden. Wie Sony nun versprach, sollen auch in Zukunft weitere Funktionen für das Handheld-Device folgen, die sich vor allem die Spieler wünschen.
Die Nutzung des Handhelds PlayStation Portal weicht von den aktivsten Zeiten der PS5 ab. Es ist eine logische Konsequenz aus dem Konzept des Streaming-Handhelds.
PlayStation Portal, der Streaming- und Cloud-Handheld von Sony, ist aktuell bei Amazon im Angebot erhältlich. Dadurch lassen sich insgesamt zehn Prozent des Originalpreises sparen.
Im Interview mit BBC sprach Hideaki Nishino, einer der beiden Co-CEOs von Sony Interactive Entertainment, über den überraschenden Erfolg von PlayStation Portal. Könnte dieser einem weiteren Sony-Handheld den Weg ebnen?
Ende November berichtete Bloomberg von einem PlayStation-Handheld, der sich aktuell noch in einem frühen Entwicklungsstadium befinden soll. Berichte, die aktuell von einer weiteren als zuverlässig geltenden Quelle bestätigt werden.
In dieser Woche wies der bekannte Leaker und Insider "Billbil-kun" auf gleich mehrere Hardware-Ankündigungen hin, die Sony in Kürze vornehmen soll. Darunter ein PlayStation Portal-Modell in einer neuen Farbe.

Die neue Woche beginnt mit einem spannenden Gerücht, das besagt, dass es Sony bei PlayStation Portal nicht belassen wird. Stattdessen sollen die PlayStation-Macher an einem neuen Handheld arbeiten, der in der Lage ist, nativ PS5-Titel abzuspielen.

Das Firmware-Update 4.0.0 für PlayStation Portal bringt nicht nur den Cloud-Support mit sich. Unter anderem wurden die seit dem Launch bekannten Mikroruckler-Probleme behoben.
PlayStation Portal bietet mit einem neuen Software-Update Cloud-Streaming-Funktionen. Was Nutzer erwartet, welche Voraussetzungen gelten und welche Spiele verfügbar sind, erfahrt ihr hier.
Seit der offiziellen Markteinführung von PlayStation Portal machten sich die Spieler immer wieder für eine Unterstützung des Cloud-Gamings stark. In dieser Woche kündigte Sony das Feature offiziell an und gab bekannt, dass das Cloud-Gaming auf PlayStation Portal in Form einer Beta startet.