Artikel zu PS Vita
Sony stoppte die Entwicklung von Fortsetzungen zweier beliebter PS Vita-Spiele, nachdem der Fokus auf die PS4 wechselte. Das enthüllte der ehemalige PlayStation-Manager Shuhei Yoshida jetzt in einem Interview.
Heute, am 22. Februar, vor genau 13 Jahren kam die PS Vita in Europa in den Handel. Obwohl der Handheld kein Erfolg wurde, brachte er dennoch einige Spiele-Highlights hervor. Zum Glück lassen sich einige der Titel mittlerweile auch auf der PS5 und PS4 nachholen.
Mit der PS Vita brachte Sony einen weiteren Handheld und PSP-Nachfolger auf den Markt, doch die tragbare Konsole konnte sich letztendlich nicht behaupten. Weshalb die PS Vita gescheitert sein könnte, erklärte der ehemalige Präsident der SIE Worldwide Studios, Shuhei Yoshida, in einem Interview.
Mehrere PlayStation-Nutzer haben berichtet, dass einige digitale Spiele auf klassischen Konsolen wie PS3 und PS Vita nicht mehr gestartet werden können.

Nutzer einer PS3 oder PS Vita können bald nur noch eingeschränkt im PlayStation Store bezahlen. Kredit- oder Bankkarten bzw. Zahlungsmethoden wie PayPal fallen am 27. Oktober 2021 weg.
Sony hat bestätigt, dass die PlayStation Stores für PSP, PS Vita und PlayStation 3 geschlossen werden. Noch bis Sommer könnt ihr eure Bibliothek mit neuen Online-Inhalten füllen und diese auch nach der Schließung nutzen.
Inzwischen wurde die Marke von 10.000 Spielen erreicht, die auf PS4, PS3 und PS Vita Support für PlayStation Trophäen bieten, verrät eine aktuelle Übersicht von truetrophies. 6.979 Platin-Trophäen können freigeschaltet werden.
Sony hat die neue PlayStation Vita Firmware 3.70 veröffentlicht. Mit der neuen System-Software werden keine großen Neuerungen integriert. Viel mehr handelt es sich um ein Stabilitäts-Update.
Es ist inzwischen zehn Jahre her, seitdem Sony die PlayStation-Trophäen eingeführt hat. Inzwischen gibt es auf PS3, PS Vita und PS4 abertausende Trophäen, die den Spielern zusätzliche Anreize geben, die entsprechenden Titel etwas ausgiebiger zu spielen.
Sonys neuer Chef der PlayStation-Sparte hat in einem aktuellen Interview angedeutet, dass man weitere Optionen prüfe, wie man mit dem Gaming-Handheld PS Vita weiter verfahren werde. Hat die Portable-Konsole also noch eine Zukunft?
Sony hat die PlayStation Vita mit dem neuen Firmware-Update 3.68 ausgestattet. Genauere Details wurden nicht enthüllt, sodass man davon ausgeht, dass lediglich einige Sicherheitslücken geschlossen werden.
Während Nintendo mit der Hybrid-Konsole durchaus Erfolg zu haben scheint, bestätigte Sonys Andrew House nun, dass man dem Portable-Markt vorerst keine Aufmerksamkeit mehr schenken wird, da man kein großes Potenzial darin sieht.
Sonys PlayStation Vita und Vita TV wurden heute mit der neuen Firmware 3.63 ausgestattet. Die neue System-Software soll die Leistung des Systems verbessern.
Der frühere Sony Computer Entertainment America CEO Jack Tretton hat in einem aktuellen Interview seine Meinung zur PlayStation Vita verraten. Laut Tretten ist die Vita ein schönes Gerät, das zum falschen Zeitpunkt auf den Markt kam.
Während das PlayStation Meeting am Mittwoch dieser Woche immer näher rückt, hat Sony CEO Kaz Hirai bei der FIA die Absicht geäußert, den Mobile-Markt ins Visier zu nehmen, nach dem Riesenerfolg von "Pokémon Go" im Sommer.