The Witcher Netflix-Serie: Erster Trailer mit deutscher Synchonisation verfügbar

Die Verantwortlichen von Netflix haben den ersten Trailer zur kommenden "The Witcher"-Serie auf YouTube veröffentlicht. Der Teaser-Trailer zeigt den Hexer Geralt von Riva, weitere Hauptfiguren und Umgebungen. Der Trailer steht auch mit deutscher Synchronisation zur Ansicht bereit.

The Witcher Netflix-Serie: Erster Trailer mit deutscher Synchonisation verfügbar

Nachdem die Dreharbeiten zur heiß erwarteten ersten Staffel der kommenden „The Witcher“-Netflix-Serie abgeschlossen wurden, erreichen uns immer mehr Bilder und nun auch der erste Trailer. Im Trailer sind Geralt von Riva, Yennefer und Ciri sowie weitere Figuren zu sehen.

Die Verantwortlichen von Netflix haben auf dem offiziellen YouTube-Kanal den ersten Teaser-Trailer veröffentlicht. Dieser steht in der englischen Originalfassung sowie auch in der deutschen Synchronfassung zur Ansicht bereit. Beide Versionen könnt ihr weiter unten im Artikel ansehen.

Zum Thema: The Witcher Netflix-Serie: Für ein erwachsenes Publikum konzipiert – Sex und Gewalt nicht um zu Schocken

Die Showrunnerin Lauren Hissrich erklärte in einem Interview kürzlich, dass die Serie für ein erwachsenes Publikum erschaffen wird. Auch Sex und Gewalt sollen zu sehen sein und die Story vorantreiben. Wann die Fans die neue Serie auf Basis der beliebten Romanreihe ansehen können, ist noch nicht bekannt. Laut den letzten Informationen soll die Serie Ende dieses Jahres starten.

Startseite Im Forum diskutieren 41 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Sieht verdammt gut aus.
Das Witcher Universum hat denke mindestens genau soviel zu bieten wie GOT. Wenn nicht sogar noch mehr…

Vllt nochmal Witcher 3 durchsuchten.

@Ras

Lass gut sein und genieß das Wetter!

@ras:
Es ging um Deine Kritik an den „Elfen“. Das wurde widerlegt.

Dein Joker-Argument unterstützt meine Aussage, warum soll ich dem widersprechen/ darüber diskutieren?

Den anderen Argumenten weichst Du immer noch aus^^ Ist halt schwer, gegen Tatsachen anzugehen, wenn man wie Du nur seiner „gefühlten Wahrheit“ folgt 🙂

Garnix wurde widerlegt.
Was verstehst du an deinem Joker Beispiel nicht?
Ledger hat nur funktioniert weil sein Charakter etc von Nolan verändert wurde.

Nochmal für Dich: Ledger/Nolan´s Joker ist ein völlig anderer Joker als in den Comics.
Sie mussten das machen weil Ledger niemals als Original Joker funktioniert hätte.

@ras:
Wenn Du behauptest, die einzige „Wahrheit“ zu kennen und anderen aufzwingen willst und diejenigen beleidigst/angreifst, die anderer Meinung sind, dann würde ich schon von einem Problem sprechen.

Und jemanden als Toilette zu bezeichnen (von Ezio… darauf bezogen sich die Deiner Meinung nach „offended“ Kommentare) geht einfach mal gar nicht.

Und was Fakten betrifft, konntest Du bisher keine liefern, sondern nur Deine Meinung/Gefühle.
Deine Argumente wurden mit Fakten widerlegt und das passt Dir nicht. Lerne mit Rückschlägen klarzukommen wie jeder andere Erwachsene auch.

@Das_Krokodil

Ich hab kein Problem.

Die einzigen Probleme haben Leute die die Wahrheiten nicht hören wollen und oversensitive offended reagieren weil das gerade Mode ist.

Merkt man ja auch hier.

Seit Jahren werden in Filmen und Serien Charaktere falsch besetzt, weil Diversity Bullshit Agendas scheisse treiben.

Warheiten und Fakten sind ja nicht mehr relevant. Gefühle sind ja wichtiger.

In the witcher 3 ist Gerald auch totaler fail, wieso stört es da keinen? Gerald ist kein Model wie in dem Spiel. In den Büchern wird er als nicht wirklich attraktiver Mann beschrieben.

@ras:
Ich merke, Du bist ein „Filmexperte“ 😀
Aber immerhin gibst Du zu, dass auch ein (in Deinen Augen) „Fail cast“ hervorragend funktionieren kann. Ob dass bei „the Witcher“ auch so ist, wird die Zeit zeigen. Das einzige, was man im Moment sagen kann ist, dass
1. man abwarten muss, wie die Schauspieler in der Serie letztendlich rüber kommen
2. Du da offensichtlich ein paar ganz üble persönliche Probleme zu haben scheinst….

Wenn Du drüber reden willst, immer raus damit

Die We*ber sind jedenfalls alles andere als ein Eye Candy. Aber das soll ja auch in der Buchvorlage so gewesen sein. Kein Wunder, dass den Hexer hier nichts anderes interessiert außer fr*ssen, knüppeln und posieren. Ach ja und Beute machen.^^ Durchschnittliches CGI und die ewig gleichen Grautöne lassen auch nicht gerade frohlocken. Na ja, für ’ne gediegene Abendunterhaltung wird es schon reichen.

Was hast du an dem Beispiel mit Pacino nicht begriffen?

Heath Ledger war auch ein Fail Cast.
Aber da Joker von Nolan komplett anders geschrieben wurde (Charaketertechnisch,kein Joker Original) für den Film gings gut.

Na ja egal ComicCon grad die nächste Planung für die nächste Marvel Film Phase gesehen….könnt kotzen.
Scheiss auf Witcher Netflix Fail und scheiss auf Marvels Diversity Bullshit

@Ras:
Dann wären nach Deiner Logik Heath Ledger in Batman, generell Herr der Ringe, Marvel-Filme etc. alle auch Fail-Casts, weil sie vom Original abweichen 😀 Es geht hier nicht um einen „allgemein gültigen Failcast“, sondern einfach darum, dass sie Dir indiviuell nicht gefallen.
Das ist OK, aber versuche doch bitte nicht zu behaupten, dass das eine allgemeine Einschätzung der Schauspieler wäre.

Fail Casting hat doch nix mit der schauspielerische Leistung zu tun oder ob einem die Nase eines Schauspielers nicht passt…..
Etablierte Figuren/Charaktere die seit Jahren existieren, welche man kennt, sollte man bei einer Film/Serienumsetzung schon mit einem Schauspieler besetzen der/die äußerlichkeiten der Figur ansatzweise enstprechen.

Ist das nicht der Fall, dann Fail Cast, fertig.

Besetzen wir doch Geralt mit Al Pacino, einer der besten Schauspieler.
Wäre trotzdem ein fail cast.

Manche möchtegern Spezialisten hier haben doch null Ahnung.

@Buzz

Mahlzeit! 🙂

Ich war nie weg. Stiller mitleser. Denn die Kommentar-Sektion ist hier mit die peinlichste im Netz, die ich kenne. Nun musste ich aber mal wieder etwas von mir geben. 😉

Topic

Fail cast. Wow.. Mal sehen, wann der letzte versteht, dass die Serie nicht auf den Spielen basiert. Dementsprechend kann es ja nur ein „Fail cast“ sein, wenn einem die Gesichter nicht zusagen. Zu etwas anderem, kann man ja gar keine Meinung haben.

..und mal so rande. Wow, sieht der Neue Star Trek Picard Trailer gut aus! Die USS Hype ist soeben bei mir gelandet.

Was für Laberbirnen hier sind, noch keine Folge gesehen, aber vom „Failcast“ reden. Richtige Narren !!!!!

Grausam… schnell Witcher 3 starten bevor mir noch schlecht wird.

Mein Gott, was für ein belangloser Kitsch .
Ich hoffe die Serie ist ein wenig ambitionierter als dieser nichtssagender Standart Müll von einem Trailer.

Ich finde die Schauspieler okay. In den Büchern werden Zauberinnen beschrieben die wie um die 20 aussehen. Mit Ciri habe ich aber so meine Probleme, einfach weil sie zu alt ist. Im Brokilon war sie zwischen 6 und 8 Jahren, also eine Rotznase. Von der allgemeinen Stimmung des Trailers denke ich aber das es richtig gut werden kann.

@ras
Nix diversity. Das sind Dryaden. Eine eigene Rasse. Werden in den Büchern mit silbernen und grünen Haaren beschrieben. Würde ich jetzt aber als zu schillernd und bunt empfinden. Jetzt hat man für die dunkelhäutige Schauspieler, was ich als Lösung total ok finde.

Ich bin wohl einer der wenigen die mit Ciri und Yennifer zufrieden ist, von einem „Fail-Cast“ kann man bis jetzt noch nicht reden, dafür sind die Schauspielerinnen wohl zu unbekannt, zumindest ich kenne kaum einen Film von den beiden, aber wenn sie gut und ganz wichtig überzeugend ihre Rollen rüber Bringen, dann ist es mir doch egal, ob sie meinen Vorstellungen entsprechen gut aussehen oder nicht, den mit der Zeit gewöhnt man sich an die Charaktere und dafür ist Schauspielkunst deutlich wichtiger als Aussehen.

@ras:
Einige hier haben sich schon sehr abfällig geäussert. Es ist ja ein Unterschied, ob man sagt, dass man eine Schauspielerin unpassend findet oder sie beleidigt.

Ist doch ok, wenn sie für Dich ein „Fail-Cast“ sind. Dann schau Dir die Serie nicht und gut ists. Aber entscheide bitte nicht für andere, welche Schauspieler sie gut finden „müssen“ und welche nicht.

Moi, wida och gachnackselt Indor serilie?

Der Trailer ist wirklich gut gemacht. Bin auf die Serie gespannt. Alter richtig geil.

Keiner hat was gegen die Schauspielerinnen, aber fail cast bleibt nunmal fail cast.

Vergleicht man Game und Bücher und schaut sich alle Zauberinnen an von der Netflix Serie…tja fail cast. Da gibts kein wenn und aber.

Wenn Ciri in der Verfilmung nicht so hart und kalt rüberkommt wir in den Spielen, sondern weicher, könnte das auch ein Vorteil sein.

@DDoubleM:

Dich gibt’s noch? Hab sicher vier Jahre nichts mehr von dir gelesen. 😀

Hässlich, Toilette usw

Die meisten sind hier einfach noch dabei, ihr eines, großes Sackhaar zu feiern, die anderen können halt nicht weiter als von der Wand bis zur Tapete denken.

Bis auf ganz wenige Ausnahmen hier, hätte ein Kondom einiges retten können.

@Konsolenheini
Das Problem ist halt, dass die meisten das Aussehen der Charaktere in der Serie mit dem Aussehen der Charaktere in den Spielen vergleichen und danach beurteilen werden. Genau so werden Sie es auch mit dem Verhalten und der Entwicklung der Charaktere tun. Und das ist halt ein großer Fehler. Ich persönlich bin auch ein riesen Fan der Spiele und deren Charaktere. Die Bücher etwa habe ich bis heute nicht gelesen und werde es wohl auch in Zukunft nicht tun, da Bücher als Unterhaltungsmedium einfach nicht mein Ding sind. Um so besser finde ich es, dass nun die Serie rauskommt welche sich stark an den Büchern orientieren wird. Denn so kann allen, die wie ich die Bücher nicht kennen, deren Geschichten näher gebracht werden (und die ein oder andere Parallele/Anspielung auf die Spiele wird es mit Sicherheit geben). Und am wichtigsten ist, wie bereits gesagt auch nicht inwiefern Geralt, Ciri, Yennefer und Co. den Charakteren aus den Spielen ähneln und ob Sie für den einzelnen attraktiv sind oder nicht, sondern ob Sie glaubwürdig dargestellt werden und natürlich auch, ob die Story gut erzählt ist und Potenzial für weiteres Material zu bieten hat. Also ich hätte jedenfalls kein Problem damit, wenn The Witcher in Sachen Storytelling, Charakterdarstellung und Inszenierung Game of Thrones beerben würde.

was haben nur einige gegen die Schauspielerinnen von Ciri und Yennifer ? nur weil ihr sie nicht hübsch findet, sind diese Menschen noch lange keine „toiletten“, denn geschmack ist bei Schönheit relativ…. auch wenn ich sch-w-ul bin, so weiß ich das es auch Männer und Frauen gibt die diese Zwei Schauspielerinnen hübsch finden werden.. Außerdem zählt beim Film nicht die optik sondern das Schauspiel Talent ! 🙂

Im Gegensatz zum Spiel sind die Weiber wahrlich keine Eye Candies. Aber gut, sollen sie ja in der Buchvorlage auch nicht gewesen sein. Kein Wunder, dass den Hexer hier nichts weiter interessiert als knüppeln, fressen, Beute machen und posieren. ^^ Der Rest des Teasers ist allerdings auch nicht gerade die Wonne. Durchschnittliches CGI und die immer gleichen Grautöne lassen nicht gerade frohlocken.

Die Serie hat ein ganz großes Problem. Es gibt da eine Spiele Serie The Witcher besonders The Witcher 3. Damit vergleichen die meisten es erstmal, auch wenn die Serie auf Buch basiert. Ich wette ohne den großen Erfolg der Spiele würde es keine Serie geben. Nach den Bücher kräht kein Hahn, die Spiele waren es die erfolgreich waren.
Der Trailer macht jedenfalls nicht Lust auf mehr.

Sieht auf den ersten Blick zwar ganz gut aus, zumindest bis auf Yennefers Cast, Ciris is auch net wirklich sofort überzeugend. Leider aber wirkt es auf mich an Hand des Trailers auch so, als wäre dieser osteuropäische bzw. slawische Touch, der im Game super rüber kam, leider wieder dem der hollywoodschen Effekthascherei gewichen. Gerade das mochte ich so am Game (ja, ich weiss, die Serie basiert auf dem Buch, blabla). Ich hoffe ich irre mich da. Was den Sound angeht ist das bisher echt mehr als armselig im Vergleich zu Witcher 3, dessen Soundtrack bekanntlich weltklasse war. Als ich muss leider sagen „Ich hab da’n ganz mieses Gefühl“. Aber mal abwarten bis es raus is, angeguckt wirds auf jeden Fall.

Die Darsteller überzeugen mich erstmal auch noch nicht so wirklich. Ansonsten guter Trailer!

Ich hatte echt nix erwartet aber sieht wirklich gut aus, bin gespannt auf die Serie 🙂

Freue mich auch, kann bloß mit Henry Cavill nichts anfangen, der Mann ist mir einfach unsympathisch.

Richtig richtig gut. Endlich wieder eine Serie, auf die ich mich freuen kann.

Yennefer und Ciri gehen vom Aussehen her gar nicht. Voll die Toiletten haha

Der Trailer sieht aber bisher echt gut aus. Hoffe die Serie wird gut.

Henry Cavill steht die Rolle als Gerald auch gut.

Yennefer is so ein fail cast…unglaublich.
Und das mit Elfen… haha. Diversity halt lol.

Finde das sieht schon sehr gut aus.

Jennifer sah im spiel viel hübscher aus.

Wow Dunkelelfen in Brokilon.
Wusste gar nit dass es so viele Zerrikanier in den Noerdlichen koenigreichen gibt. Hatte angenommen dass Tea und Vea ne seltenheit sind.

Soviel zum thema „wir halten uns strickt an die buecher“.

Ich hoffe dennoch dass es gut wird…