PS5: Geleaktes Dev-Kit-Design ist authentisch, bestätigt ein Codemasters-Entwickler - So könnte sie aussehen (Update)

Auch wenn das kürzlich geleakte PS5-Design für die Entwickler-Konsole einige Ungereimtheiten mit sich brachte, so scheinen die Informationen dennoch authentisch zu sein. Das bestätigte der Codemasters-Entwickler Matt Stott.

PS5: Geleaktes Dev-Kit-Design ist authentisch, bestätigt ein Codemasters-Entwickler – So könnte sie aussehen (Update)

Update: Nachdem wir bereits erfahren haben, dass die Bilder aus dem Patent offenbar tatsächlich die aktuelle Entwickler-Konsole der PS5 zeigen, hat LetsGoDigital auf Basis der Konzeptzeichnungen einige Render-Bilder erstellt, die zeigen, wie das PS5-DevKit in der Realität aussehen könnte.

Da es sich um die Entwickler-Konsole handelt, bleibt aber weiterhin unklar, wie die Endverbraucher-Version von Sonys Next-Gen-Konsole aussehen wird. Möglicherweise gibt das DevKit-Design aber erste Hinweise.

Ursprüngliche Meldung: Wir berichteten gestern bereits über ein Patent, das offenbar das Design der PS5-Entwickler-Version enthüllte. Zwar gab es unter anderem einige Ungereimtheiten bezüglich der Herkunft der Angaben des verantwortlichen Designers, doch allem Anschein nach, scheint das Leak authentisch zu sein.

PS5-DevKit: Design authentisch

Die Bestätigung gab der Codemasters-Entwickler Matt Stott, der als Senior Artist in dem Studio arbeitet. Auf Twitter teilte er einen Artikel vom Metro.co.uk, in dem über das Patent berichtet wurde. Dazu teilte er mit: „Es ist ein Dev-Kit, von denen wir einige im Studio haben.“ Kurze Zeit später verschwand der Tweet allerdings wieder, da er womöglich keine Erlaubnis hatte, diese Information zu teilen. Allerdings blieb der Tweet nicht unbemerkt.

Zum Thema: PS5: Angebliches Patent zeigt das Design der Entwickler-Konsole – Hinweise zum finalen Konsolen-Design? – Gerücht

Nichtsdestotrotz gibt das Design des PS5-Dev-Kits recht wenig Aufschluss über das mögliche Design der Endverbraucherversion der PlayStation 5. Allerdings lässt das Design bereits vermuten, dass Sony einen großen Wert auf eine ausreichende Belüftung der Konsole legt, sodass sie im Betrieb möglicherweise etwas leiser ist als die aktuellen PS4-Konsolen. Die Lautstärke der PS4 wird von vielen Spielern kritisiert.

Die großen Lüftungsöffnungen und eine V-Form der oberen Abdeckung der PS5-Entwickler-Plattform dürften insbesondere bei Entwicklern, wo gern auch mehrere Entwicklerkonsolen übereinander gestapelt werden, für entsprechende Belüftung sorgen. Es ist aber zu vermuten, dass Sony auch bei der Verkaufsversion der Konsole für eine bessere Kühlung sorgt, um die Lärmbelästigung durch lautstarke Lüfter zu reduzieren.

Wann die PS5 offiziell vorgestellt wird, ist bislang noch nicht bekannt. Gerüchten zufolge soll ein neues PlayStation Meeting für Februar 2020 geplant sein. Offiziell wurden aber noch keine Details dazu bekannt gegeben.

Was wissen wir sonst noch über die PS5?

  • CPU: 3. Generation des AMD Ryzen mit 7nm Zen 2 Mikroarchitektur
  • GPU: Custom Radeon Navi
  • Ultra High-Speed SSD
  • Abwärtskompatibilität
  • Ray-tracing
  • 8K Support
  • Disc Support
  • Sound: Custom 3D-Audio-Chip von AMD

Weitere interessante Meldungen zur PlayStation 5:

Startseite Im Forum diskutieren 51 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@Moonwalker1980

Der RV-3 ist aber ein qualitativ verdammt hochwertiges Audiogerät, egal was du aufgeschnappt hast.

Davon abgesehen ist Verstärker-Kram der größte Voodoo-Schwachsinn überhaupt, deshalb habe ich den RV-3 auch nie gekauft, auch wenn er einer der besten seiner Klasse ist laut der Fach-(gekauften)-Presse.
Da können alle noch so viel labern, Verstärker brauchen nur etwas Bumms, damit Bässe auch kräftig kommen, ansonsten gibt es da keine Soundunterschiede. Röhrenverstärker machen Soundunterschiede, aber die verfälschen (harmonisieren) den Klang, was viele als angenehm empfinden, deshalb braucht man da aber keine 4000€ ausgeben. Irgendein 08/15-AV-Receiver mit ausreichend Power verstärkt perfekt.
Wer mir nicht glaubt, soll gefälligst einen Blindtest machen mit Verstärkern verschiedenster Klassen und dann sollen alle gefälligst ihre Klappe halten. Die Voodoo-Leute sind nicht dicht. Absolute Einbildung, die kaufen aktive Stromkabel! Für den Vetstärker! OMG und die hören Soundunterschiede, die haben eher psychische Störungen… In Blindtests würden sie alle jämmerlich versagen, das ist bereits mehrfach bewiesen. Gute Lautsprecher sind aber wichtig, und am aller wichtigsten ist, was viele wohl nie begreifen werden, die Raumakustik und die Aufstellung der Boxen im Raum.
Wenn die Raumakustik nicht gut ist, dann klingt ALLES schlecht. Moderne spärlich eingerichtete Räume kann man da abreißen. Gut sind Regale, Teppich, Vorhänge, viele Accessoires/Pflanzen. Gute voluminöse Lautsprecher müssen in der Regel 1m Wandabstand haben, der Abstand bewirkt Wunder, und man muss natürlich das Stereo-Dreieck einhalten, um überhaupt den räumlichen Effekt zu erzielen bei Stereomusik.

Die Audio-Opfer mit ihren beknackten aktiven Stromkabeln usw. tun mir Leid. Sie sind leider zu stolz und würden es nie zugeben, auch nach Blindtests nicht, dass es keine Unterschiede gibt, auch zwischen den meisten Verstärkern nicht.
Die Audio-Branche ist der größte Haufen von Murks überhaupt. Sorry wegen Offtopic…

@Moonwalker1980

Der RV-3 ist aber ein qualitativ verdammt hochwertiges Audiogerät, egal was du aufgeschnappt hast.

Davon abgesehen ist Verstärker-Kram der größte Voodoo-Scheiß überhaupt, deshalb habe ich den RV-3 auch nie gekauft, auch wenn er einer der besten seiner Klasse ist laut der Fach-(gekauften)-Presse.
Da können alle noch so viel labern, Verstärker brauchen nur etwas Bumms, damit Bässe auch kräftig kommen, ansonsten gibt es da keine Soundunterschiede. Röhrenverstärker machen Soundunterschiede, aber die verfälschen (harmonisieren) den Klang, was viele als angenehm empfinden, deshalb braucht man da aber keine 4000€ ausgeben. Irgendein 08/15-AV-Receiver mit ausreichend Power verstärkt perfekt.
Wer mir nicht glaubt, soll gefälligst einen Blindtest machen mit Verstärkern verschiedenster Klassen und dann sollen sie gefälligst ihre Klappe halten. Die Voodoo-Leute sind nicht dicht. Absolute Einbildung, die kaufen aktive Stromkabel! Für den Vetstärker! OMG und die hören Soundunterschiede, die haben eher psychische Störungen… In Blindtests würden sie alle jämmerlich versagen, das ist bereits mehrfach bewiesen. Gute Lautsprecher sind aber wichtig, und am aller wichtigsten ist, was viele wohl nie begreifen werden, die Raumakustik und die Aufstellung der Boxen im Raum.
Wenn die Raumakustik nicht gut ist, dann klingt ALLES scheiße. Moderne spärlich eingerichtete Räume kann man da abreißen. Git sind Regale, Teppich, Vorhänge, viele Accessoires/Pflanzen. Gute voluminöse Lautsprecher müssen in der Regel 1m Wandabstand haben, der Abstand bewirkt Wunder, und man muss natürlich das Stereo-Dreieck einhalten, um überhaupt den räumlichen Effekt zu erzielen bei Stereomusik.

Die Audio-Opfer mit ihren dummen aktiven Stromkabeln usw. tun mir Leid. Sie sind leider zu stolz und würden es nie zugeben, auch nach Blindtests nicht, dass es keine Unterschiede gibt, auch zwischen den meisten Verstärkern nicht.
Die Audio-Branche ist der größte Haufen von Murks überhaupt. Sorry wegen Offtopic…

Vangus: nun, mit der Magnat RV3 geb ich dir recht. Wenns nur nicht von Magnat wäre. Die letzten wirklich qualitativ hochwertigen Audiogeräte stellte Magnat bis zum Millennium her, also vor 2000, vor allem Lautsprecher, danach setzten sie auf immer billiger. Leider.

Rookee: Enduser haben Lüfter drin? Wo, in ihren Är…en? 😀 😀

Würde mir so richtig gefallen. Und wie Vangus schon sagte, das ganze in Schwarz natürlich.

Weichmacher komm mal wieder runter und mach woanders künstlich auf wichtig… *Facepalm*

Die dev kits haben bestimmt nicht so billige lüfter drinn wie die enduser

Das devkit von der ps2 war derbe.

Und Weichmacher wieso sollte der Senior Artist @Codemasters seinen Post bzw seinen ganzen Twitter Account kurz darauf löschen, wenn diese Version des Devkits nicht der Wahrheit entspricht?

offenlich sieht es so aus mal was anderes

jo ist doch cool mal was anderes. wenn es stimmt.

@Weichmacher nicht gleich so aggressiv rüber kommen sonst weich ich dich wirklich weich Hier glaubt keiner, sondern fantasieren und das ist gut so.

meine Güte, was für ein riesiger Quatsch!Also wer das jetzt wirklich glaubt, also ganz ehrlich Leute, dem ist nicht mehr zu helfen. Als würde das Teil jemals so aussehen. Das sieht aus wie die Vorstellung der Leute, wie sie in den siebziger Jahren von der Zukunft war.

Ich halte das für kilometerweit von der echten Konsole entfernt, denn das ist schweinehässlich. Bin auch kein Fan der ersten PS3. Die PS4 Pro geht zumindest noch. Das Dev-Kit ist abscheulich. Die echte Konsole wird sicher deutlich schöner.

Ja man
Hauptsache wir können keine Eier mehr drauf braten oder die NASA anrufen um zu erfahren in welcher Umlaufbahn unsere Playstation sich befindet 😀

Wäre auf jeden Fall gut durchlüftet ^^

Warum sollte man für ein DevKit so ein komplexes Design entwickeln?

Zisch final?
Da sind wir noch weit entfernt, vor 2020 kommt da nichts finales.

Es ist nur eine von mehreren Varianten die es für die Devkits gibt.

Geil, sieht gefährlich und böse aus.

Als ob Sony ein Devkit mit dem finalen Design der PS5 an verschiedene Entwickler in der Welt schicken würde. Da braucht man gar nicht weiter spekulieren, um zu wissen, dass das nie und nimmer das finale Design sein wird.

Würde so aber cool aussehen.

Eben, gab es von jeder playsi eins.

Es ist ein DevKit. Mehr nicht..

Das ist doch grad jetzt wie bei einem neuen Rennauto welches zunächst hässlich erscheint. Stellt sich heraus es ist schnell, ist es auch schön.
Ich bin offen für Neues.

Dieses Design wäre in der Herstellung viel zu teuer weil zu komplex. Also vergesst es…so wird die niemals aussehen. Wird wieder nen simpelst Kasten mit oder ohne Schrägen dran und fertig! Mach ich jede Wette mit!

Bei dem Desing wird mir Kotzübel

Dann geht V gegen X an den Devkit start

Naja wir wurscht wie es aussieht, wird doch eh mit’m Controller angemacht.

Ich glaube die Belüftung ist Sony egal! War bisher immer so…

Sieht mal nach einer guten Belüftung aus – sehr gut.

Ihr müsst euch das Teil ganz in schwarz vorstellen, ich finde das ist das beste Design, welches je eine Konsole hatte. Das sieht cool und kräftig aus, und hinstellen kann man es auch als V, die Stecker-Buchsen sind extra weiter zurück gebaut, damit die Kabel dahinter weggehen können. Ich will es genau so haben, die Front erinnert in der Tat an alte Radios und ich finde den Oldschool-Look eh immer am besten. Insgesamt eine Mischung aus Retro und Power. Erinnert mich etwas an den Magnat RV3, der auch so ein uriges Design aufweist. Sowas ist genau mein Ding.

Funktional sicherlich nicht die schlechteste Idee, wäre aber ein endloser Staubfänger.

Ist doch komplett egal wie das Teil aussieht, Hauptsache sie macht ihre Arbeit und dass so leise wie möglich.

Wenn man sie aber hinstellen würde damites ein V ( 5 ) ergibt dann kommt man nicht hinten an die kabel.

Also im Ligen und im Stehen ergibt das Design keinen sinn

Mir ist das deisgn absolut egal mittlerweile. Sony hat größere Probleme. Die PS5 kann von mir aus auch aussehen wie eine Kloschüssel solange sie so gut belüftet ist, dass der Lüfter nicht mehr wie bei der PS4 auf Hubschauber lautstärker aufdreht.

Das DEV kits nichts mit dem finalen design zu tun haben ist natürlich klar. Dennoch dürfte die besondere form darauf schliessen, dass man alles daran setzt die temperatur zu senken. Zu testzwecken sicher sinnvoll. Ich hoffe sie experimentieren mehr in diese richtung, weil einfach alte laptop lüfter verbauen und hoffen das die lautstärke die leute nicht so stört, wäre falsch.

Design ist in den ersten stunden wichtig danach beim Zocken seh ich das ding nicht mehr an also muss wie OldMcDubel sagt, Leistung und Lüftung stimmen.

aber sollte sie so ausschauen werden die Leute wieder in Twitter und co abgehen und lästern xD

Im Endeffekt isses Wurst, wie die Konsole aussieht, die Leistung muss stimmen, der Lüfter muss stimmen…

@Seven Eleven
Ich vermute auch, dass Sony dabei bleibt weil die neuen Chips etc schon an sich nicht so viel Hitze entwickeln sollen

Also ich bezweifle ja ganz stark dass das die Final wird. Sieht aus wie ein vollgetuntes Auto. Bin mir sicher dass wir was eher unauffälliges kriegen.

Sieht schräg aus. Wenn die Endversion in etwa so aussehen wird, dann bin ich mal gespannt ob ich dafür Platz habe, je nachdem wie die finalen Maße ausfallen?

Also ob sony jemals so einen klumpen am Endverbraucher verkaufen würde. Im endeffekt wird das wieder ein schlichter schwarzer kasten der hier und da ein paar herraustechende akzente hat.

Ja bitte eine leise gut belüftete PS5, die alte PS4 ist bei einigen Spielen schon brutal laut, Days Gone konnte ich nur mit Kopfhörer daddeln.