The Last of Us Part 2: PS4 Pro bei der Entwicklung nicht die Zielplattform

Naughty Dog versichert, dass die PS4 Pro bei der Entwicklung von "The Last of Us Part 2" nicht als Zielplattform angesehen wird. Stattdessen wird der Titel bestmöglich auf die Basis-PS4 abgestimmt.

The Last of Us Part 2: PS4 Pro bei der Entwicklung nicht die Zielplattform

Die PS4 ist in ihre Jahre gekommen und mit der PlayStation 4 Pro verweilt seit einiger Zeit ein Upgrade-Modell mit mehr Leistung auf dem Markt. Auch im Fall des kommenden „The Last of Us Part 2“ bedeutet das: Spieler auf der Pro-Konsole können einige Vorteile erwarten, die sich bei der Grafik und Performance bemerkbar machen dürfte.

Doch bekommen Spieler auf der Standardversion ein minderwertiges Spiel? Ganz und gar nicht, betonte Emilia Schatz, Lead Game Designerin von „The Last of Us Part 2“. in einem Gespräch mit den Redakteuren von USGamer. Laut ihrer Aussage wird das neue Naughty Dog-Spiel mit der Standard-PS4 im Hinterkopf entwickelt. Sie ist sogar die Zielplattform. Zuvor machten sich einige Spieler sorgen, da beim zuletzt veröffentlichten Bildmaterial explizit auf die PS4 Pro hingewiesen wurde.

Standard-PS4 als Entwicklungsplattform

„Unsere Zielplattform ist die PS4, die Basis“, so Emilia Schatz. „Es ist tatsächlich das, was ich bei der Arbeit auf meinem Schreibtisch habe. Und das ist es, worauf wir abzielen.“ Schatz erklärte ergänzend, dass die PS4 Pro zwar offensichtliche Vorteile in Bezug auf die Auflösung zu bieten hat, doch Naughty Dog immer zuerst auf die Vanille-PlayStation 4 als „Entwicklungsplattform“ abzielte.

In einem kürzlich veranstalteten Preview-Event konnten die teilnehmenden Journalisten einen umfangreichen Blick auf „The Last of Us Part 2“ werfen. Schatz wies darauf hin, dass es sich dabei nicht um die endgültige Version des Spiels handelte und bis zum Release weitere Verbesserungen vorgenommen werden: „Man möchte diese Balance haben, aber du weißt, es gibt noch viel Optimierungsbedarf. Was du hier gesehen hast, ist nicht ganz unsere endgültige Bildrate und endgültige Bildschirmauflösung“, so ihre Worte.

+++ The Last of Us Part 2: Multiplayer wurde zu ambitioniert und fließt in ein anderes Projekt ein +++

USGamer weist darauf hin, dass in den wenigen Stunden der Preview-Session weder Bugs noch „merkwürdige Probleme in Bezug auf Leistung oder Bildrate“ auffielen. Die Texturen ploppten nie zu spät auf und die AI verhielt sich erwartungsgemäß.

Bis ihr „The Last of Us Part 2“ im heimischen Wohnzimmer spielen könnt, vergeht noch etwas Zeit. Der PS4-Titel wird am 21. Februar 2020 exklusiv für die PlayStation 4 auf den Markt kommen. Mehr zum Endzeit-Adventure rund um Ellie und Joel erfahrt ihr in unserer Themen-Übersicht.

Aktuelle Meldungen zum Thema:

Startseite Im Forum diskutieren 39 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@Schwawendi ,selten so nen Müll gehört… keiner nutzt die Abwartskompabilität?! es gibt derzeit keine, also wie soll man Sie nutzen. Außerdem steht im text das die Standard PS4 die Basis ist… wieso kommst du jetzt mit der 5er um die Ecke? Ich wette du hast nicht mal den text gelesen…

Schon unglaublich wie grafikbesessen man heutzutage doch geworden ist. Die Behauptung das es weniger Remastered Versionen geben wird teile ich auch, aber bei einem The Last of Us wird Sony sich das nicht nehmen lassen einen Teil für PS5 rauszubringen. Es wird sich mindestens genau so gut verkaufen wie das zum Release im Februar der Fall sein wird. Alles ist sehr gutes Marketing mit 4k und Auflösung etc. Ich lese und höre gefühlt immer neue Meinungen und jeder scheint Ahnung davon zu haben. Ein The Last of Us ist ja wegen seiner Story und Gameplay so gut und das es schick aussieht ist dann noch das extra Sahnehäubchen. Auch ich überlege zur Pro zu wechseln, aber nur um eine bessere Performance und vielleicht weniger Bugs zu haben (wenns überhaupt welche geben wird bei ND) und halt wegen Cyperpunk noch. Grafisch wird da kein so großer Unterschied sein wie manche das gerne sehen wollen…

Also der Unterschied.von TLoU1 von ps3 zu ps4 war schon stark, fand ich. Die PS3 Version war schon Toll ! Die PS4 Version war aber deutlich besser…

Ob das bei TLOU2 auch so sein wird, k.A…

@Plastik Gitarre
Ja, du hast Recht in Bezug auf Auflösung, Super Mario 64 könnte man auch in 100k bringen, aber HDR ist schon ein bedeutender visueller Unterschied. Musst mal testen und bei einem der Spiele ausschalten.

wichtig ist doch erstmal unabhängig von der auflösung wieviel polygone ND über den bilschirm tanzen lassen wird. das ist doch der parameter der ein spiel ausmacht der rest ist nur kosmetik. und die zahl der polygone wird auf ps4, ps4 pro und sogar auf ps5 identisch sein denn dies ist eine dna die im nachhinein nicht mehr verändert wird.
hdr hin, 4k her.

@Moonwalker1980
Wie ich schon meinte, sehe ich die Filme von Netflix z.B. in 1080p und mit Dolby Vision, und Dolby Vision lässt den Film beeinduckender und etwas schärfer aussehen als viele Blu-rays, die ich habe, wegen den Mehr an Details in den Farbverläufen. Es ist nicht Auflösung, die den großen Unterschied ausmacht, sondern die Farben, die Helligkeitsabstufungen, da profitiert auch jeder Film in 1080p von.
Die meisten 4K-Discs bieten nur sehr geringe Schärfevorteile, auch laut all diesen Blu-ray-Test-Seiten, da gibt es nette Vergleichsbilder.

ich kündige.

Vangus: ja, ich kenne HDR und 4K,sowie die Unterschiede in der Technik… 😉
Genau deshalb hab ich ja auch immer HDR dazugeschrieben, denn HDR gibt’s nur in Verbindung mit 4K und den jeweils höheren Auflösungen, 4K gibts natürlich auch ohne HDR, FullHD jedoch gibts nicht mit HDR, hängt uA auch mit der niedrigen Auflösung zusammen die FHD bietet.

VincentV: haha, geil! 😀

Das Spiel wird sicherlich nochmals für die PS5 als Remaster erscheinen und dann vielleicht sogar noch einen Multiplayer Modus als Extra bieten, denn dafür ist das Remaster Geschäft, gerade mit beliebten und hochwertigen Spielen, viel zu gewinnbringend lukrativ.

Bis dahin ist das Spiel natürlich bereits für die PS4 vorbestellt, denn wer wartet bitteschön auf eine mögliche aber auch noch nicht offiziell bestätigte PS5 Version, wenn das Spiel schon draußen ist und man es schon spielen kann und sowieso so früh wie möglich spielen will?

Bis zum PS5 Release wird doch jeder schon die PS4 Version gekauft und durchgespielt haben und auf allen Gaming Seiten, Gaming Foren und YouTube Kanälen wurde ausgiebig über das Spiel und die Story gesprochen, wo man nicht drumherum kommt gespoilert zu werden, selbst wenn man versucht es zu umgehen, so wird es genug spoilernde Headlines geben.

Falls das PS4 Spiel so gut war, wovon jeder ausgeht, dann kann man es später nochmals als PS5 Remaster kaufen und sich mehr auf die Verbesserungen konzentrieren bzw diese suchen, da man das Spiel bereits kennt und durchgespielt hat und so vielleicht manche Verbesserungen hinterher besser zu schätzen weiß, wenn man die PS4 Version vorher gespielt hat.

Sollte die PS5 Version mit Multiplayer Modus erscheinen, dann könnte die Platin Trophäe auch nicht so leicht zu holen sein wie bei der PS4 Version 😉

Ja ich habe getrunken… ^^

@DudeTrust
Du erinnerst dich denke ich falsch, ich habe mich nur gegen 8K-TVs aufgelehnt. Gegen 4K habe ich eigentlich nie was gehabt, wenn doch, und dann muss dann sehr lange her sein, dann habe ich mich geirrt.

Und fast alle Spiele auf der normalen PS4, die ich gezockt habe, haben kein Kantenflimmern mehr. Z.B. Infamous Second Son oder Uncharted 4. Das liegt wenn am Entwickler, wenn boch Treppchenbildunf zu sehen ist. Für mich sind die Aliasing-Zwiten seit der PS4 vorbei.

@Vangus ich stimme dir zu 100 % zu. Ich erinnere mich noch wie du dich gegen 4k/HDR Tv gewehrt hast. Haha, willkommen im Boot.

Auf der Ps4 Pro gibts bereits kein Kantenflimmern mehr. Habe seit der Pro und der One x kein Spiel mehr mit Kantenflimmern gesehen.Auf der Standard Ps4 flimmert es ja immernoch. Die Pro Version ist bereits die remastered Version

@Moonwalker1980
Den visuellen Unterschied macht fast nur HDR aus. Der Schärfe-Unterschied zwischen einer guten Blu-ray und einer 4K-Disc ist nur minimal, erstrecht wenn man 2 oder 3+ Meter entfernt sitzt. 4K Discs sind wegen HDR so beeindruckend, weil es abermillionenfach (HDR10) bzw. abermilliardenfach (Dolby Vision) mehr Farben gibt. Die Farben sorgen für mehr Details und alleine deshalb wirkt es schon schärfer. Ich kann kein 4K streamen wegen meiner Leitung, aber Netflixfilme mit Dolby Vision bei 1080p, das sieht unglaublich gut und scharf aus, besser als viele top Blu-rays, die ich habe, man könnte meinen es ist 4K.
HDR macht jedenfalls den großen Unterschied aus, und alle PS4s können HDR.
Mach mal in Assassins Creed HDR aus, da bekommst du Augenkrebs… 😉

@Moonwalker1980
Bzgl. “ 2 verschiedene PS5 Varianten “ Playfront hat die News auf jeden Fall schon vor längerer Zeit gepostet und ich mein es war auch schon auf Play3 als News vor ziemlich langer Zeit.
Also “ Chip “ ist in diesem Fall “ sehr langsam “ …….
Ps: Gewöhn dir mal in Zukunft ein anderen Tonfall an, du bist ziemlich frech und wirst persönlich, wundert mich, das du noch nicht gesperrt bist …..

Vangus: natürlich wird das Erlebnis durch die höhere Auflösung von FullHD auf 4K und HDR besser, jeder Film auf 4K HDR (High Dynamic Range(Image)) bietet ein noch besseres Erlebnis als derselbe Film in FHD und Low Dynamic Range (LDR), ein 4K HDR Film macht einfach viel mehr Spaß, weil man einfach von den optischen Details beeindruckt ist. Wenn natürlich das Spiel allgemein schon von vornherein Scheisse ist, ändert sich auch an der besseren Bildqualität und an der Auflösung nix, da hast natürlich recht, obwohl man auch dann sagen könnte „wenigstens die Optik passt“ 😉

Das Game wird auf der PS4 nicht mies laufen. Wir reden hier von ND. Auch Uncharted 4 lief da nicht mies.

@xy-maps
inwiefern lief das mies??? Meinst du eventuell die schwammige Bewegung??? das ist das spiel nicht das System worauf es gespielt wird.

Also wenn, dann bringt ND einen Patch für die PS5 um die PS4 Version (die ja dank Abwärtskompatibilität auf der der PS5 laufen wird) heraus, die sich jeder gegen 10-15€ im PS Store kaufen kann. Ein Remaster macht doch gar keinen Sinn. Vielleicht gibts den Patch auch 4 Free. Den VZ würde es jedenfalls gut tun.

Ich musste RDR2 anfangs noch auf der ersten Holz PS4 spielen. Das lief so mieß da will ich garnicht wissen wie schlecht TLOU2 auf dem Teil läuft. Lieber auf der PS4 Pro mit einer SSD oder gleich das Remaster auf der PS5.

Wir kommen auf dich zurück, wenn die PS5 Fassung draußen ist @Vangus ^^

Ich tippe auf visuelle Verbesserung im Detail.
Sei es Auflösung, Kantenglättung und vieles mehr.

Wobei die PS4 Fassung von The Last of Us auch nicht unbedingt besser aussah.

Was für ein grafischer Sprung? Die PS4-Version wird 1080p, PS4Pro wird Semi-4K ~1440p und die PS5 kann später 2160p bei 60fps. An der Grafik an sich wird sich nichts ändern und HDR ist auf jeder Konsole möglich. Abwärtskompatibilität wird dafür sorgen, dass es keine Remastered-Spiele mehr geben wird, außer von PS3 Spielen und älter vielleicht. Die neueren PS4-Spiele werden alle bereits für die PS5 vorbereitet sein, so dass höhere Auflösungen und FPS erzielt werden können auf der Konsole.

Mit TLoU2 zu warten, bis die PS5 rauskommt, ist sinnlos. Das Erlebnis wird nicht besser durch 2160p.
Das ist nicht wie bei der letzten Gen, die Unterschiede werden jetzt noch minimaler ausfallen. Zwischen 1440p und 2160p wird man nicht viel erkennen, zumindest nichts was die Wartezeit rechtfertigen würde.

Alles Grafikh**** hier, kann man nicht einfach das Storytelling, die Musik, die Atmosphäre wertschätzen? Stattdessen immer nur die Grafik, an der man sich irgendwann satt gesehen hat. Crysis war damals auch nur ein Grafikblender, jedoch ein 0815 Shooter

Das Spiel wird auf allen Plattformen einfach herausragend gut aussehen. Am schwächsten dabei sicher auf der Standard Ps4 und am stärksten logischerweise dann auf der Ps5. Und ich würde jede Wette eingehen, dass es eine Remastered Version für Ps5 geben wird. Und ich werde mir diese dann auf jeden Fall auch anschaffen. Zum einen, weil diese mit Sicherheit noch ein mal einen deutlichen grafischen Sprung im Vergleich zur Ps4 Pro Version zu bieten haben wird, auf welcher der Titel zum Abschluss dieser Gen sicher die absolute Grafik-Referenz darstellen wird und zum anderen, da ich Naughty Dog gern auch mehr als einmal unterstütze.

JohnDoe: naja, die Gesichts- und Körperanimationen vom letzten TR sind äußerst schwach, da ist Tlou2 Meilen davon entfernt. Im positiven Sinn. Ja, klar, die Spielwelt sieht sehr gut aus, vor allem in der Weitsicht, aber bei näherem Hinsehen ist der Detailgrad aber doch auch eher schwach.

Drache: ich frage mich, warum du unnötiger Obertroll dann ständig, bei jeder einzelnen Tlou2 News dann deinen uninteressanten Senf dazugeben musst!?!? Interessiert doch niemanden was du nichst magst, und mittlerweile wissen es auch alle, denselben Schwachsinn machst du immer wieder, seiz du hier Kommentare abgibst. Ich verstehe Typen wie dich einfach nicht, wenn mich ein Spiel/Thema einfach nicht interessiert, dann ignorier ich das gewissentlich. Warum? Weil es mich einfach nicht interessiert. Ich meine, gibts nix anderes in deinem Leben mit dem du dich beschäftigen kannst? Such dir doch wo anders deine Selbstbestätigung und hör auf dich hier ständig zu produzieren! Alter, sowas kindergartenmässiges…

Dasselbe haben sie auch beim Original Teil gesagt, trotzdem sah natürlich die Ps4 Version um einiges besser aus. So wirds auch bei der Pro und dann auch bei der PS5 Version sein. Klare Sache.

Finde ich gut so,gibt noch viel mehr Leute die eine normale PS4 zu Hause haben als ne Pro und was alle immer mit ihrer PS5 Version haben,ich jedenfalls habe keine Lust auf dieser dann ein PS4 Remaster zu spielen was 5 Pixel mehr hat

Na ja, Shadow of the Tomb Raider kann man mit zur Top Liga zählen. Ohne wenn und aber.

@Drache du scheinst was mit den Augen zu haben, oder trollst du rum?
TLou2 sieht optisch klar besser aus als jedes Tomb Raider Spiel

Ich hab noch viele Spiele zu liegen die ich ruhen lass und auf der Ps5 weiter spiele. wenn die ps5 raus ist wirds aber auch noch weiter Spiele im PS+ geben und das werden lange Zeit ps4 spiele bleiben

Das sieht man dem Spiel auch an, dass TLoU2 nur für die PS4 optimiert ist. Shadow of the Tomb Raider ist grafisch gesehen für mich das schönste Spiel in dieser Generation !
Ich fand den Trailer / Gamplayvideo zu TLoU2 ehrlich gesagt nicht besonders, im Bezug auf das Visuelle.
Der Rest hat mir natürlich auch nicht gefallen, aber das ist auch kein Wunder, da mich der erste Teil schon völlig kalt gelassen hat.
Ps: Das Bild was Play3 zu dem Artikel oben gepostet hat sagt doch schon alles und bestätigt was ich geschrieben habe.

Die verdienen daran dass diebes doppelt verkaufen… Also wird es definitiv eine bessere version für die ps4 geben… Würde mir auch ein verbessertes ps5 spiel kaufen als ein ps4 spiel für ps5 zu holen. Die abwärtskompatibilät ist nett zu haben aber persönlich und denke viele andere nutzen es selten bis garnicht… Will ein spiel in bestmöglicher Qualität genießen…

wäre cool, wenn die PS4 Pro version dann bei 1080p in 60 fps läuft.

@Schwanewedi
Ich verstehe einige Leute wie dich hier überhaupt nicht. Dir ist schon klar, dass die ps5 abwärtskompatibel sein wird oder? Somit gäbe es keinen grund das spiel nochmal für die next gen konsole rauszubringen.

Das ist einfach nur Verschwendung von Ressourcen, total unnötig die spiele nochmal physisch für die ps5 herzustellen. War bei dem Sprung von ps1 und ps2 nicht anders.

Dadurch, dass die ps5 abwärtskompatibel ist, wird es auch deutlich weniger ports umd remastered titel geben.

Optimal wird das spiel auf die ps5 abgestimmt… Viele spiele werden jetzt wohl eher für die ps5 entwickelt um dort dann als remaster zu erscheinen