Am vergangenen Freitag hat der Journalist Geoff Keighley den neuen DualSense-Controller in einem ausführlichem Hands-On getestet. Da wir den Controller im Livestream von allen Seiten betrachten durften, ist seitdem klar, dass das Gerät über keine zusätzlichen Tasten auf der Rückseite verfügen wird.
Die Fans haben in den vergangenen Monaten fleißig spekuliert, ob im Vergleich zum DualShock 4-Controller sogenannte Back-Paddles integriert wurden. Bei der Enthüllung des DualSense-Controllers war nämlich nicht bekannt, wie die Rückseite des Gerätes aussehen wird.
Tasten auf der Rückseite bieten dem Spieler zum Beispiel bei Shootern die Möglichkeit, während des Schießens springen oder sich ducken zu können, was ihm vor allem in Online-Matches einen Vorteil verschafft. Auch bei anderen Spiele-Genres wie Action-Adventures oder Rennspielen können die Back-Paddles hilfreich sein, um schneller und kontrollierter agieren zu können.
Wird es ein Rücktasten-Ansatzstück geben?
Viele Fans werden deshalb enttäuscht sein und müssen weiter auf alternative Lösungen wie einen Scuf-Controller oder ein Rücktasten-Ansatzstück setzen. Letzteres wurde erst im Februar dieses Jahres für den DualShock 4-Controller veröffentlicht.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass solch ein Gerät früher oder später auch für den PS5-Controller angeboten wird. Erst im Mai ist ein Patent aufgetaucht, das auf ein verbessertes Rücktasten-Ansatzstück hindeutet, welches kabelloses Laden unterstützen soll.
Zum Thema
Der DualSense-Controller wird im Vergleich zu seinem Vorgänger etwas größer und wuchtiger ausfallen. Laut Geoff Keighley soll er zudem besser in der Hand liegen.
Über die Lautsprecher des Gerätes werdet ihr Dinge wie Fußbabdrücke oder Wetterereignisse hören können. Die adaptiven Trigger geben dem Spieler Feedback, wenn er zum Beispiel auf einen Trampolin springt. Außerdem wurde in den vergangenen Monaten des Öfteren das haptische Feedback des Controllers gelobt.
Seid ihr enttäuscht, dass beim DualSense-Controller auf rückseitige Tasten verzichtet wird?
Aber ein Touchpad ist natürlich nötig. xD
Das Touchpad hat m. M. n. den PS4 Controller versaut aber heeey. xD
@Hupfdohle: Wie kommst du denn nun schon wieder vom Controller zur Lüftung? Hast du kein anderes Totschlagargument? Davon abgesehen ist der Elite-Controller der Box auch KEIN Standart-Controller, sondern man muss ihn sich teuer separat dazukaufen… Oo Mann, deine Argumentationsgabe ist echt zum fremdschämen…
attitude2011: du meinst, weil sie das während der letzten Generationen auch immer wieder angeboten haben wie beispielsweise eine gute Lüftung? Ich verstehe nicht warum man von sowas ausgeht? XBOX hat so etwas, und der Elitecontroller ist tatsächlich eine Wucht wie ich finde. Sony hat sich diesbezüglich allerdings nie bemüht
Wer hat denn ernsthaft erwartet das so ein Gedöns beim Standard Controller eingebaut wird?? Sony wird sicherlich sowas wie einen „Elite“ Controller nachreichen und dann passt das doch.
Schade
Ich hab mir mal nen teuren scuf Controller eingebildet und gekauft, aber kaum damit gespielt.
Mir sind die original Pads viel lieber und diese Rücktasten sind aus meiner Sicht völlig unnötig.
usp0nly: Richtig, das ist auch ein guter Gedanke den du da hast, allerdings darf man nicht vergessen, dass es sich hier einfach um einen Weltkonzern handelt. Ich persönlich zum Beispiel würde für einen guten Controller auch 99 € hinblättern. Oder sollen sie doch von mir aus ebenso zwei Versionen anbieten, so muss man nicht ständig irgend einen Käse von diesen ganzen Drittanbietern kaufen.
Sollen sich die die es brauchen den Cheater Aufsatz kaufen.
Hoffe das kommt noch … die zusätzlichen Tasten sind vor allem für Shooter ein MUSS.
Du musst auch an die denken die sowas stört, ich kann solches paddles auch nur bei cod und bf gebrauchen, für alles andere nehme ich den standart controller, weil ich auch nicht jedes mal Lust habe die dinger „abzubauen“.
das ist genau der Grund, warum Sony eben einfach nun mal nicht erstklassige Ware liefert. Und nun muss man schon wieder zu Drittanbietern greifen
Werde mir sowieso wieder nen schönen Pro Controller gönnen. Bzw. hoffe mal das mein jetziger noch kompatibel sein wird ^^
Ps4 controller funktionieren angeblich bei der ps5, also kann man einfach seinen alten controller mit paddles nehmen bis direkt was für die ps5 kommt.
Aimcontrollers hat schon angekündigt das von denen was kommt.
Brauche ich in der Regel eh überhaupt nicht ^^ Nur ein Bruchteil der gesamten Community würde die doch nutzen, finde Sonys Entscheidung deshalb mehr als nachvollziehbar.
Da viele mit den Rückentasten überfordert sind und sie nicht nutzen würden sicher aus Herstellersicht eine vertretbare Entscheidung. Ich finde es pers. besser wenn ich die Wahl habe was ich nutzen möchte. Andere nehmen lieber das was man ihnen vorsetzt. Diese Wahl zu mehr Möglichkeiten wird mir leider nicht zugestanden.
Man darf halt nicht vergessen, dass die große Masse der Konsoleros nicht zu der Sorte gehören, die in CoD 360 Headshots machen wollen oder in Fortnite während des springens präzise zielen möchten.
Daher ist die Entscheidung Sonys richtig.
Der neue Controller ist vollgepackt mit Technik Kram.. die Herstellung wird sehr teuer sein.. da spart man am besten, wenn man die Rücktasten weg lässt. Aber ich bin mir sicher, dass es sowieso Paddles geben wird, die man dranstecken muss. Gibt ja auch verschiedene Paddles für den Dualshock 4
Sony hat was das angeht echt den Schuss nicht gehört. In Zeiten von Crossplay und wenn man bedenkt wie gut die Leute heutzutage mit dem Controller sind ist das definitiv der schon längst überfällige Fortschritt. Keine Ahnung wie man sich hier lieber für Stagnation entscheiden kann. Sehr enttäuschend
PS: ich selbst nutze keine Rücktasten, ist aber trotzdem meine Meinung.
Was sind Rückentasten?
brauche ich eh nicht, also eure Meinung interessiert mich nicht meine ich
brauche ich eh nicht, also die ps5 generell meine ich
Warum kann man die Zusatztasten für die Ps4 eigentlich nicht mehr kaufen? Hat jemand mal gelesen was der Grund ist und ob sie bald wieder erhältlich sind?
Ich kann mir Online-Shooter, ohne die Backpaddles, nicht mehr vorstellen. Finde es einfach von Handling angenehmer und bin so daran gewöhnt, dass es Ohne nicht mehr geht und sich für mich persönlich falsch anfühlt. Habe damals extra einen King-Controller geholt, Hätte mir das für den Dual-Sense gewünscht, naja, wird eben das Zusatzstück dran gebastelt!
WiSEWOLF over and out!
Brauch ich eh nicht.
Das ist leider etwas schwach, habe ich eigentlich erwartet
Finde ich auch mehr als schade. Vielleicht gibt es sowas wie den Elite als zusätzliche Option.
Boah zum kotzen. Das Zocken ist so viel angenehmer, wenn man den Daumen nicht vom rechten Stick nehmen muss um Kreis oder X zu drücken.
Macht auch keinen sinn die meisten Spieler brauchen es nicht und dann als Standart bringen ist unnötig und würde den Standart nur in die Höhe treiben. Oh selber hoffe aber wieder auf einen Upgrade oder einen alternativen Controller mit Tasten hinten.
Warum soll Sony es integrieren , wenn sie mit dem Zusatzteill extra Kohle machen können. Der Probelauf mit dem PS4 Teil hat ja gezeigt, dass es gekauft wird.
Das wäre die Chance gewesen aber das hätte die Kosten mit Sicherheit etwas nach oben gebracht.
Bleibt nur zu hoffen, dass Sony auch wieder separate Gadget anbieten wird