Xbox Series X: Microsoft schaut sich die Performance-Probleme an

Die leistungsstärkste Konsole der Welt schwächelt: Bei mehreren der New-Gen-Spiele kann die Xbox Series X nicht punkten. Dabei soll es nicht bleiben. Microsoft schaut sich die Probleme an und arbeitet aktiv mit den Partnern zusammen, um ein optimales Erlebnis zu gewährleisten.

Xbox Series X: Microsoft schaut sich die Performance-Probleme an
Die Xbox Series X kann das volle Potential offenbar noch nicht ausschöpfen.

Microsoft hat auf dem Papier die leistungsstärkere New-Gen-Konsole. Doch bisher schaffte es die Xbox Series X nicht, bei einem Vergleich mit der PS5 klare Vorteile erkennen zu lassen. Stattdessen gibt es Spiele und Modi, die auf der neuen Sony-Konsole eine bessere Figur machen.

Vorteile zeigt die PS5-Fassung beispielsweise im 120-FPS-Performance-Modus der „Devil May Cry 5: Special Edition“. Auch „Assassin’s Creed Valhalla“ macht auf der Xbox Series X Probleme, die auf der PS5 weniger ins Gewicht fallen. Und in „DiRT 5“ hat die PS5 sowohl in den Qualitäts- als auch Performance-Modi einen Vorsprung. Selbst die PS5-Version von „Call of Duty Black Ops Cold War“ muss sich nicht hinter dem Xbox Series X-Pendant verstecken.

Nachfolgend haben wir die Vergleiche verlinkt:

Laut The Verge könnten die recht überraschenden Ergebnisse ein Nebeneffekt der Tatsache sein, dass die Entwickler die Xbox Series X-Devkits später als die der PS5 bekamen. Die Entwickler teilten der Publikation ebenfalls mit, dass sie die Xbox Series X-Spiele erst im Juni zur Zertifizierung einreichen durften, nachdem Microsoft das Game Developers Kit (GDK)-Toolset aktualisiert hatte.

Statement von Microsoft

Inzwischen meldete sich auch Microsoft zu Wort und betonte, dass man die Situation im Auge behält und mit den Entwicklern daran arbeitet, die Ungleichheiten zu beheben.

„Wir sind uns der Performance-Probleme in einer Handvoll optimierter Titel auf Xbox Series X/S bewusst und arbeiten aktiv mit unseren Partnern zusammen, um die Probleme zu identifizieren und zu lösen, um ein optimales Erlebnis zu gewährleisten“, so ein Microsoft-Sprecher gegenüber The Verge.

Zugleich verweist das Unternehmen darauf, dass die neue Konsolengeneration gerade erst gestartet wurde und sich die Entwickler zunächst mit der neuen Hardware vertraut machen müssen.

„Da wir eine neue Konsolengeneration beginnen, kratzen unsere Partner gerade erst an der Oberfläche dessen, was Konsolen der nächsten Generation leisten können. Und es werden kleinere Fehlerbehebungen erwartet, während sie lernen, wie sie die Vorteile unserer neuen Plattform voll ausschöpfen können. Wir sind bestrebt, die Zusammenarbeit mit den Entwicklern fortzusetzen, um die Fähigkeiten der Xbox Series X/S in Zukunft weiter zu erforschen“, so das weitere Statement von Microsoft.

Zum Thema

Die PS5 und Xbox Series X kamen im November auf den Markt. Bei beiden Konsolen erfolgte ein kompletter Ausverkauf. Zumindest Sony gab in dieser Woche bekannt, dass noch in diesem Jahr mit weiteren Nachlieferungen gerechnet werden kann.

Startseite Im Forum diskutieren 111 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Während Ihr Euch hier wegen ungelegter Eier und zwei technischen Geräten mit Quasi-Argumenten pro und contra PS5 und Xbox Series X bekriegt habt, habe ich schön Mass Effect Andromeda auf meiner PS4 pro gespielt. :o)

Dieser Komsolenkrieg ist einfach lächerlich…

Auf Raines Zitat geht ja hier keiner ein. Ich lese da raus, dass die Development Tools von Microsoft super sind und in einem sehr frühen Stadium bereits stabil liefen. Kein Wort davon, dass sie zu spät ausgeliefert wurden. Da sind dann wohl eher nicht die großen Performance-Sprünge zu erwarten.

Haben die Leuts bei Halo Infinite auch erst paar Monate vor Launch die Kits bekommen oder warum sah das Spiel denn aus wie ne schlechte Last Gen Umsetzung? Kann man sich bei einem geplanten Launch-Game iwie nicht vorstellen…

m2e
auch dir einen schönen Abend 🙂

@Waltero = Ehrenmann

@Consoleplayer Ich kann dir nur raten Selbstbewusstsein zu entwickeln und etwas Demut, sonst wirst du wie ich, ein Fast-40 der aus Idealismus auf ner Playstation-Seite mit Minderjährigen um die Wette trollt.

Nur weil hier schon wieder jemand Unsinn bezüglich der schnelleren Ladezeiten auf der X erzählt hat. Digital Foundry hat bereits bei mehreren NG Titeln eine kürzere Ladezeit auf PS5 festgestellt. Jüngstes Beispiel Watchdogs Legion…sogar relativ(!) großer Unterschied zugunsten der PS5.

@Zocker1975

Deshalb sagte ich ja bereits, dass Sony ihre eigene Streaming Lösung bietet da SFS DirectX basiert ist und Sony immer noch auf das Gute OpenGL setzt.
Deshalb gibt es die Geometry Engine die die selbe Arbeit verrichtet wie Sampler Feedback Streaming.

Glaube das vergessen immer einige…
Denken alle nur weil Sony kein Wort zu RDNA2 sagt, dass die Konsole nichts bietet.
Die bringen einfach nur ihre eigene Technik mit bei und behandeln das wie eh und je als Ökosystem wie es Apple macht.
Effizienz einfach… Fein abgestimmte Hard und Software Komponente 🙂

consoleplayer:
Was ist denn an meinem Post ein Hate? Aus meiner Sicht ist das die Realität. Und wenn Du keine Argumente hast, halte Dich doch einfach zurück – erwachsene Menschen als Fanboys zu bezeichnen, ist schon ein bisschen arm.

Watch dogs legion nutzt genau die selben Grafikeinstellungen bei beiden Konsolen, beide ohne Framedrops, ist aber auch nicht schwer bei 30 fps 😀

Quelle: digitalfoundry

Waltero
„Schon einmal darüber nachgedacht, weshalb die UE5-Demo auf der PS5 (und nicht auf der Series X) veröffentlicht wurde“

Da wüsste ich 250.000.000,– Gründe aber beenden wir das Thema hier besser. Auch wenn du für mich ein Fanboy bleibst, der kaum einen Post ohne MS-Hate zustande bringt (so wirst du vermutlich auch über mich denken ^^), hoffe ich trotzdem für dich, dass dein Ersatz bald eintrifft und du mit der PS5 Spaß hast.

Meine ist absolut leise, also wirst du wohl ein Montagsmodel haben…

consoleplayer:
Wenn ich mich bei D_ynasty anmelden und dort die PS5 aufs Blut verteidigen würde, könntest Du mich Fanboy nennen. Wir befinden uns hier aber in einem PlayStation Forum (in dem Du die Series X mit dem Prinzip Vermutung und Hoffnung ins rechte Licht rückst). Ich beschreibe hier seit Anfang des Jahres das Szenario, das sich gerade offenbart – nämlich dass sich beide Konsolen in der Grafikleistung nichts nehmen. Nach allem, was ich von Entwicklern und an Fachberichten gelesen habe, ist es für mich das wahrscheinlichste Szenario: nämlich dass sich beide Konsolen in der Grafikleistung nichts nehmen werden… Das ist schwer zu verstehen, wenn man sich an Maßzahlen wie Terraflops festhält und diese nicht zu interpretieren weiß. Aber aus meiner Sicht ist das klar, komplett rational. Nicht rational ist für mich, für den Status-Quo irgendwelche Ausflüchte zu suchen. Selbstverständlich wird die Series X noch einen Sprung machen – aber die PS5 auch. Du kannst mich ja weiterhin persönlich angreifen. Ist nur so, dass ich bisher nicht falsch liegenin meiner Interpretation. Und so wird es auch bei der SSD sein. Ich denke nicht, dass es in der Praxis 100% Geschwindigkeitsvorteil werden. Ich rechne eher mit 50%, vielleicht auch deutlich weniger. Aber es ist naiv zu denken, dass sich das Geschwindigkeitsplus der SSD gar nicht auswirkt. Schon einmal darüber nachgedacht, weshalb die UE5-Demo auf der PS5 (und nicht auf der Series X) veröffentlicht wurde und es nichts Vergleichbares auf der Series X gibt?

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass die PS5 (noch) zu laut ist. Zumindest meine. Wenn Sony das nicht geregelt bekommt, werde ich meine erst einmal verscherbeln und auf eine weitere Revision warten.

Und abschließend: Die, die andere Fanboys nennen, sind i.d.R. selbst welche. Ganz klar.

@ Konsolenheini

Das beide sich kaum unterscheiden gebe ich dir Recht. Allerdings sieht es bei Exklusivtiteln etwas anders aus. Hoffe, das MS das diesmal anders macht als mit der One sonst sehe ich keinen Grund eine Xbox zu kaufen.

Aus einem Interview zwischen MS und Dirt 5 Macher. Der letzte Satz hat es in sich:

Q: What is it like developing on Xbox Series X?

„This meant that we could make the transition much earlier. In fact, we started doing the groundwork for Xbox Series X development long before we even received the hardware. This kind of thinking from Xbox allowed us to get a real head-start on next-gen development, so after receiving our early Xbox Series X hardware, we were up and running really quickly.

For me, the most important thing in making a videogame is the relationships. Working with Xbox, is a partnership – the team at Xbox is committed to helping us make a great videogame and they’ve shown that to me again and again. That means being open and honest about our experiences; what we’ve loved and perhaps even what we’ve found difficult in development has had meaningful, visible impact on the updates that I get for the tools for Series X. (Shout out to our development partner at Xbox, Richard Hackett! Thanks Rich!)

I’ve never worked on a console launch where, while we’re still months away from release, the tools have been this mature, this stable, this easy to work with.“

Pferdestärken sind eben doch nicht das ganze Auto. Die beiden Konsolen (die Series S ist in meinen Augen keine Next Gen), werden sich nichts nehmen. MS hat mehr TF und Sony das effizientere System mit doppelt so schneller SSD. Das ist eben Ami Mentalität (grösser, schwerer, stärker) und die Japaner machen alles effizienter und ausgeklügelter.

@all

Lasst doch MS machen und reden. Wir haben unsere ps5 und glaub bei den meisten hier läuft sie ganz gut. Meine ist perfekt ohne zu übertreiben :D.

Jeder soll sich einfach die Konsole holen die er will und damit glücklich werden und nicht ständig haten.

@Maik Seidl

Danke für deine guten und neutralen Artikel. Finde auch super das du jetzt paar leute gesperrt hast.

Seine ganze Propanganda kenn ich nicht, jedenfalls behauptete er noch, die PS5 wird mit 9 Teraflops performen – nicht mehr.

Ist das nicht der der auch mal behauptet hat das die ps5 bei re8 Probleme mit 1080p hätte?

Ist der genannte TheVerge Artikel nicht von Tom Warren? Der Mann behauptete auch, dass Series S schneller sei als PS5. Er schreit sprichwörtlich danach bei MS einen Posten in der PR-Abteilung zu bekommen. Ganz NeoGaf macht über sich über diesen bezahlten Fanboy lustig.

@Saleen
Sony hat halt ein Costum Chip , Cerny hat sich da noch eigene Sachen dazu packen lassen .

Ich habe gerade ein echt geilen Kommentar unter einen Vergleichsvideo am von DF gesehen.

My plasticbox > your plasticbox

@consoleplayer
Das selbe sagte Digital Foundry ja auch schon vor Monaten, oder Linus in einem Video 🙂

Nur doof dass Sony für Sampler Feedback Streaming eine eigene Lösung anbietet, die dass selbe darstellt.
Nennt sich Geometry Engine… Lappen 😀

Die ps5 sowie xboxen haben beide Fehler…
Bei meiner ps5 stimmt aufjedenfall was mit dem Netzteil nicht. Habe ich auch schon bei playstation support gemeldet. Sobald ich ein ps5 starte fängt das Netzteil an laut zu summen und vibrieren. Und ich spiele ohne CD. Der Lüfter dreht ganz ruhig. Ich habe mehrere testen gemacht ohne Seitenwände

@Jugorwski
Das ist einfach falsch was du erzählst.
Nicht die Playstation wird heiß sondern der RAM.
GDDR6 ist aber auf hohe Temperaturen ausgelegt.

In mehreren videos habe ich gesehen das die PS5 schneller lädt bei den nextgen spielen, was für Geschichten erzählen hier einige?

Aus meiner PS5 kommt immer nur lauwarme Luft egal was ich zocke und egal wie lange und in mehreren Tests wurde bestätigt das sie nicht heiss wird.

Ich werde heute meinen neuen PC zusammenbauen da hab ich wenigstens was vernünftiges

Beide Konsolen leben noch mit Macken. Auch die PS5 welche laut Gamers Nexus sehr heiss wird. Bei der PS4 war die Konsole kühl und der Lüfter laut. Jetzt ist es umgekehrt. Was heißt das? Wenn Sony den Lüfter per Software wieder laut macht sind vielleicht die Hitzeprobleme beseitigt. Aber dann ist sie wieder laut. Aber wie man hier auf dieser Seite am besten sieht: Egal was eine Konsole kann oder nicht oder ob sie gut funktioniert ist völlig egal. Hauptsache das Marketing stimmt Ihr glaubt echt alles was Sony euch erzählt. Und dann streitet ihr euch alle auch noch hier um ein Stück Plastik mit alter Elektronik.

Zocker1975
ja, diesen einen Entwickler zitierst du sehr gerne 😉 Es kann natürlich auch sein, dass es so kommt. Man weiß es derzeit einfach nicht welche HW-Komponenten wie gut ausgereizt werden können. Ich behaupte auch nicht, dass das Blödsinn ist. Nur eben, dass es eine Spekulation ist (auch von diesem Entwickler) und die Zukunft zeigen wird was stimmt.

TM78
Diese einseitige Beurteilung der HW von Waltero ist wirklich offensichtlich.

@TM78
Wie oft schon gesagt Teraflops an sich sagen ja nicht viel aus, das ist nur ein FP32 Benchmark mit optimalen Settings .
Kann am PC auch eine Karte so betreiben das die den Benchmark sauber mit hohen Zahlen meistert , aber wo dann im normal Betrieb das ganze nicht mehr ganz so gut läuft .
Genau wie mit den Ladezeiten Spider Man ist nur für die SSD bzw das I/O Optimiert deswegen lädt das ganze so schnell.
Am PC hat man auch SSD s mit einer hohen Rohleisten oder in einem Raid noch mehr aber trotzdem lädt jetzt Valhalla langsamer als auf der Series X , hab da nur die beiden als Vergleich da hängt meine Series X den PC ab obwohl ich da viel schnellere SSD s drin hab das im Raid .

P.S. ich will nicht damit sagen das die PS5 in Zukunft nicht doch schneller laden könnte. Ich wollte nur darauf Aufmerksam machen das einige hier mit zweierlei Maß messen was die Gewichtung der Vergleiche betrifft.

@consoleplayer
@Waltero_PES

PC Games hat ein Video auf youtube hoch geladen wo verschiedenen Titel in der Ladegeschwindigkeit verglichen werden. Es gab nicht ein einziges Spiel, ja auch Watch Dogs ist Brandneu, wo die PS5 schneller gewesen ist. Also woher nimmst du diesen Optimismus bezüglich der Ladezeiten? Wohingegen du absolut pessimistisch im Umkehrschluss bist, das die rohe Mehrleistung der Series X keinerlei Vorteile bringen wird. Du vergleichst doch selbst aktuelle Spiele in der Performance und Schlussfolgerst das sie in der Gen identisch sein werden. Nur bei aktuellen Spielen liegt die Series X/S in den Ladezeiten vorne, nur mit dem Unterschied, du bist überzeugt davon das in Zukunft Sony, aufgrund der schnelleren SSD, deutlich die Nase vorne haben wird, aber den Hardware Vorteil in Sachen Leistung räumst du in der Zukunft keinen Vorteil ein. Wie passt das zusammen? Wir haben hier doch alle keine Glaskugel und können nur anhand der Hardware spekulieren. Nur wenn man dies tut, kann man nicht auf der einen Seite aktuelle Ergebnisse zur rate ziehen und auf der SSD Seite sie unter den Tisch fallen lassen. So funktioniert das nicht. Komm mir jetzt nicht mit Spiderman, niemand weiß wie lange es auf der Series X/S zum laden gebraucht hätte. Exklusiv, du verstehst?

Ich erinnere gern wieder an diesen Text 🙂
Das ist es, was die Konsolen-GPU dazu bringt, auf dem angekündigten Peak 10.28 Teraflops noch häufiger zu arbeiten. Da die restlichen Elemente für die Serie X jedoch langsamer sind, werden sie wahrscheinlich die meiste Zeit nicht die 12 Teraflops erreichen und nur unter idealen Bedingungen 12 Teraflops.

Verringert sich dieser Unterschied nicht am Ende der Generation, wenn Entwickler mit der Series X-Hardware vertraut werden?

Nein, da die PlayStation-API Entwicklern im Allgemeinen mehr Freiheit bietet und Sony-Konsolen am Ende jeder Generation detailliertere Spiele produzieren. In der frühen siebten Generation zeigten beispielsweise sogar Multi-Plattform-Spiele für beide Konsolen auf der PlayStation 3 eine schlechte Leistung. Spät in der Generation wurden jedoch Uncharted 3 und The Last of Us auf der Konsole veröffentlicht. Ich denke, die nächste Generation wird dieselbe sein. Im Allgemeinen muss XSX jedoch weniger Probleme haben, mehr Pixel zu verschieben. (Er betont „nur“ Pixel) …

Sie haben über die CUs gesprochen. Die PlayStation 5 verfügt jetzt über 36 CUs, und die Xbox Series X verfügt über 52 CUs, die dem Entwickler zur Verfügung stehen. Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied besteht darin, dass die Arbeitsfrequenz der PlayStation 5 viel höher ist und sie mit einer höheren Frequenz arbeiten. Aus diesem Grund ist die Leistung der beiden Konsolen trotz der unterschiedlichen Anzahl der CUs nahezu gleich. Eine interessante Analogie eines IGN-Reporters war, dass die Xbox Series X-GPU wie ein 8-Zylinder-Motor und die PlayStation 5 wie ein turbogeladener 6-Zylinder-Motor ist. Das Erhöhen der Taktrate auf der PlayStation 5 scheint mir eine Reihe von Vorteilen zu haben, wie z. B. die Speicherverwaltung, die Rasterung und andere Elemente der GPU, deren Leistung mit der Frequenz und nicht mit der CU-Anzahl zusammenhängt. In einigen Szenarien arbeitet die GPU von PlayStation 5 schneller als die der Serie X. Dadurch arbeitet die Konsolen-GPU auf den angekündigten Peak 10.28 Teraflops noch häufiger. Da die restlichen Elemente für die Serie X jedoch langsamer sind, werden sie wahrscheinlich die meiste Zeit nicht ihre 12 Teraflops erreichen und nur unter idealen Bedingungen 12 Teraflops erreichen

Der 3328 Shader ist in der Xbox Series X Computing Unit verfügbar. Was ist ein Shader? Was macht er und was bedeutet 3328 Shader?

Wenn Entwickler Code ausführen möchten, tun sie dies über Einheiten namens Wavefront. Multiplizieren Sie die Anzahl der CUs mit der Anzahl der Wavefronts und Sie haben die Anzahl der Shader. Aber es spielt keine Rolle, und alles, was ich über die CUs gesagt habe, gilt hier. Auch hier gibt es Einschränkungen, die all diese Shader unbrauchbar machen, und viele von ihnen auf einmal zu haben, ist nicht unbedingt gut.

Es gibt noch ein weiteres wichtiges Thema, wie Mark Cerny es ausdrückte. CUs oder sogar Traflaps sind nicht unbedingt zwischen allen Architekturen gleich. Das heißt, Teraflops können nicht zwischen Geräten verglichen werden und entscheiden, welches tatsächlich numerisch überlegen ist. Sie können diesen Nummern also nicht vertrauen und sie einen Tag lang anrufen

Microsoft hat darauf bestanden, dass die Frequenz der Xbox Series X unter allen Umständen konstant ist, aber Sony verfolgt keinen solchen Ansatz und stellt der Konsole eine bestimmte Energiemenge zur Verfügung, um sie als Variable und je nach Situation zu verwenden. Was sind die Unterschiede zwischen den beiden und welche sind für den Entwickler besser?

Was Sony getan hat, ist viel logischer, da es abhängig von der Verarbeitungslast entscheidet, ob die GPU-Frequenz zu bestimmten Zeiten höher oder die CPU-Frequenz ist. Auf einer Ladeseite wird beispielsweise nur die CPU benötigt und die GPU wird nicht verwendet. Oder in einer Nahaufnahme des Gesichts des Charakters wird die GPU involviert und die CPU spielt eine sehr kleine Rolle. Auf der anderen Seite ist es gut, dass die Serie X eine gute Kühlung hat und garantiert, dass die Frequenz konstant bleibt und nicht gedrosselt wird, aber die praktische Freiheit, die Sony eingeräumt hat, ist wirklich eine große Sache.
können Sie die Aufgaben umso besser integrieren, je kleiner die Anzahl der CUs ist. Was bedeutet Sonys Behauptung?

Es kostet Ressourcen, alle CUs gleichzeitig zu verwenden. Weil CUs Ressourcen benötigen, die der GPU zugewiesen sind, wenn sie Code ausführen möchten. Wenn die GPU nicht alle Ressourcen auf alle CUs verteilt, um einen Code auszuführen, muss sie eine Reihe von verwendeten CUs löschen. Verwenden Sie beispielsweise anstelle von 52 20 davon, da die GPU nicht immer über genügend Ressourcen für alle CUs verfügt.

Im Bewusstsein dessen hat Sony eine schnellere GPU anstelle einer größeren GPU verwendet, um die Zuordnungskosten zu senken. Ein auffälligeres Beispiel hierfür waren die CPUs. AMD hat seit langem High-Core-CPUs. Intel hingegen hat weniger Kern verwendet, aber schnellere. Intel-CPUs mit weniger, aber schnelleren Kernen schneiden beim Spielen besser ab. Natürlich hat eine 16- oder 32-Kern-CPU eine höhere Anzahl von Teraflops, aber eine CPU mit einem schnelleren Kern wird definitiv einen besseren Job machen. Da es für Gamer und Programmierer schwierig ist, ständig alle Kerne zu verwenden, bevorzugen sie weniger Kerne, aber schneller.

Haha die Xbox „schwächelt“ und ist immer noch besser oder gleich auf mit der PS5…

Die Sever Box ist halt nicht ausschließlich auf Games ausgelegt… Hat doch Moores Law schon vor einiger Zeit verdeutlicht… Denke es wird ein gesundes Kopf an Kopf Rennen..

Lox1982
Ich habe hier nur das von The Verge widergeben. Ich gehe aber schon auch davon aus, dass es auf RDNA 2 basiert und lediglich „angepasst“ für die PS 5 ist. Ich bin keiner von denen, die das RDNA 1.5 bezeichnen.

Waltero_PES
Weswegen hat Sony den ganzen Sommer geschwiegen und nur hier und da mal Infos rausgehauen? Warum hat man da nie etwas zu den besorgten PS-Fans gesagt? Man weiß es nicht warum Konzerne nicht alles kommunizieren. 😉

Du faselst hier von Hardcore Xboxfans, die etwas nicht wahr haben möchten und verschließt dich für eine absolut realistische Möglichkeit, dass die Xbox-Versionen doch noch einen Sprung machen könnten. Da du ein Hardcore PS-Fan bist, ist es auch klar, dass du deine Realität anders empfindest. Bei deinem zweiten Post sieht man das deutlich. In deiner Realität werden mehr TF natürlich nichts bringen wohingegen die SSD selbstverständlich die doppelte Geschwindigkeit erreichen wird. Eine gewisse Velocity Architektur inklusive Sampler Feedback Streaming hat in deiner Realität keinen Platz. Gerade durch SFS kann der Arbeitsspeicher 2,5 Mal effektiver genutzt werden, aber das interessiert dich natürlich gar nicht ^^ Gerade dir ist es enorm wichtig, dass die PS5 „besser“ performt. 😉

Wieder mal Posts von dir, weswegen du meiner Meinung nach nicht ernst zu nehmen bist und der Wotan Rocks Vergleich schon stimmig ist. Sorry, ist einfach so.