In den vergangenen Wochen machten bereits unbestätigte Berichte die Runde, in denen die Rede davon war, dass die PlayStation 5 in den ersten Wochen nach der Markteinführung im November 2020 rund 4,5 Millionen Mal an den Handel ausgeliefert wurde.
Zahlen, die Sony Interactive Entertainment im Rahmen des Geschäftsberichts zum am 31. Dezember 2020 zu Ende gegangenen Quartal offiziell bestätigte. Des Weiteren gab das Unternehmen bekannt, dass die PlayStation 4 im Zeitraum zwischen dem 1. Oktober 2020 und dem 31. Dezember 2020 1,4 Millionen Mal ausgeliefert wurde – gegenüber dem Vorjahresquartal ein Minus von 4,6 Millionen Einheiten. Weltweit bringt es die PS4 mittlerweile auf über 115 Millionen ausgelieferte Konsolen.
PlayStation Plus und Software weiter auf Erfolgskurs
Neben der installierten Hardware-Basis der PlayStation-Konsolen legte der PlayStation Plus-Dienst ebenfalls weiter zu und brachte es im abgelaufenen Quartal auf 47,6 Millionen registrierte Abonnenten. Im Vergleich mit dem Vorjahresquartal entspricht dies einem Zuwachs von 8,6 Millionen Abonnenten. Der Zuwachs im digitalen Bereich machte sich laut Sony Interactive Entertainment auch im Bereich der Software-Verkäufe bemerkbar.
Demnach wurden im letzten Quartal 53 Prozent aller Spiele auf der PS4 und der PS5 in digitaler Form an den Mann beziehungsweise die Frau gebracht – ein Plus von drei Prozent. Unter dem Strich wurden im letzten Quartal 103,7 Millionen Spiele für die PlayStation-Systeme verkauft. Im gleichen Quartal des Vorjahres waren es noch 83,3 Millionen abgesetzte Software-Einheiten.
Zum Thema: Bugsnax: Trotz PlayStation Plus – Entwickler sprechen von starken Verkaufszahlen
Ein Zuwachs, von dem auch Sony Interactive Entertainment beziehungsweise die verschiedenen PlayStation-Studios profitierten. Insgesamt wurden im Zeitraum zwischen dem 1. Oktober 2020 und dem 31. Dezember 2020 18,4 Millionen First-Party-Titel verkauft. Im Vorjahresquartal waren es noch 16,3 Millionen abgesetzte First-Party-Spiele.
Die Zahlen in der Übersicht:
- PS5: 4,5 Millionen Mal ausgeliefert.
- PS4: 115 Millionen Mal ausgeliefert.
- Im letzten Quartal waren es 1,4 Millionen und somit 4,6 Millionen weniger als im Vorjahreszeitraum.
- 47,6 Millionen PlayStation-Plus-Abonnenten bestätigt.
- Ein Zuwachs von 8,6 Millionen gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
- Im abgelaufenen Quartal (Oktober bis Dezember 2020) wurden 103,7 Millionen Software-Einheiten für PS4 und PS5 verkauft.
- Davon waren 18,4 Millionen First-Party Titel, ein Plus von 2,1 Millionen.
- Im Vorjahreszeitraum waren es insgesamt 83,3 Millionen.
- 53 Prozent der Software-Verkäufe entfielen auf Downloads. Im Vorjahreszeitraum waren es 50 Prozent.
Zu den erfolgreichsten hauseigenen Spielen gehörte „Spider-Man: Miles Morales“, das auf der PS4 und der PS5 4,1 Millionen Abnehmer fand.
Quelle: Gematsu
Ps Plus ist wirklich der einzige Service der wahrscheinlich von sehr vielen primär wegen den Games abonniert wird anstatt des Online-Gamings. Man bekommt im Schnitt mindestens 6 AAA Spiele im Jahr. Die 5€ im Monat sind es mehr als Wert.
Irgendwie hatte ich ja bei den PS+ Abozahlen immer etwas durcheinander gebracht. Es handelt sich dabei natürlich um die 47,6 Millionen. Der GP von MS bringt es wohl Aktuell auf etwas über 15 million, wobei auch hier sicherlich in den kommenden Monaten und Jahren ein starkes wachstum zu erwarten sein dürfte. Für mich war PS+ eigentlich nur zum Onlinespielen in Monster Hunter World, aber jetzt habe ich es richtig zu schätzen gelernt und würde es ohne mit der wimper zu zucken Jährlich verlängern.
@Waltero: Über die Qualität der PS5 können wohl die wenigsten Interessenten was sagen, wie ich auch. Auch weil sehr viele Konsolen zu überteuerten Preisen auf ebay schlummern. Ich hoffe, es kommen vorerst kaum brauchbare Spiele dafür raus, zumindest solange, bis es genügend PS5 im normalen Handel gibt. Die Spielehersteller wissen ja von der Knappheit der Konsole und können so ihre Spiele in Ruhe fertig entwickeln. Das Harry Potter Spiel wurde auch vielleicht aus diesem Grunde auf 2022 verschoben…kauft ja sonst eh kaum Einer ohne PS5…lach.
Die Qualität der PS5 ist mehr als OK.
Hoffentlich werden bis ´22 vernünftige teile verbaut. Imo wirkt die ps5 auf mich wie billigster china-schrott… Vom mangel an „echten“ ps5 spielen ganz zu schweigen. Für mich, bis dato ein flop…
AMD trifft hier nicht viel Schuld, die neuen Chips für die Konsolen werden fast ausschließlich von TSMC produziert – da ist der Flaschenhals.
Aber machen wir uns nix vor, selbst ein paar Millionen mehr bis März werden den Bedarf weltweit nicht decken. Nach Deutschland kommen dann wieder nur 200k und der Stress geht wieder los 🙂
Vor Weihnachten 2021 rechne ich nicht damit das man ganz locker und ohne Stress eine Konsole bekommt.
5 Wochen*
Dann sinds halt 4 Wochen. Ungefähr 😀
VincentV
Die 4,5 Mio betreffen den Zeitraum Release der PS5 bis 31.12.2020
@Waltero
Das war in den ersten 3 Launch Wochen. Nicht die gesamten 3 Monate bisher.
Dennoch sind es viel mehr als zum PS4 Start. AMD kommt halt nicht hinterher mit den Chips.
4,5 Mio. PS5 im ersten Quartal ist nicht viel… Ist auch eindeutig der Angebotssituation geschuldet. Wird sicherlich schwierig, bis Ende März 10 Mio. Exemplare an den Mann/ die Frau zu bringen. Gefühlt wird momentan ja gar nicht verkauft. Ist doch sehr schade, dass es so schleppend voran geht… Umso später kommen reine PS-Exclusives.
Auf der PS5 gibt es doch genug spiele und exkusiv Spider man sackboy, demon souls, god fall und alle ps4 spiel laufen da mit besserer grafik und performance was wollen den alle. Und returnal und Ratchet and clank kommen jetzt die nächsten Wochen ja auch noch. Und assassins creed call of duty etc wie die alle heißen gibt es ja auch noch.
auf der xbox gibts nur medium wie der name schon sagt ist das spiel auch nur Medium lol
@Brok
Ich spiele kaum Online. Ich habs für die Games und eben spontane Online Sessions.
@ Brok in meiner Freundes Liste habe 90% plus
@Brok
Natürlich lohnt sich ps+, für 60 Euro im Jahr, kann man nicht meckern.
Erstmal bekommt man echt jeden Monat immer 2 bis 3 gute Spiel und dann halt das man online spielen kann.
Allein ich brauche ps+ weil ich es liebe solche spiele wie Demon’s Souls, Nioh oder Bloodborne online zu spielen. Leuten zu helfen oder in die Welt als finstergeist einzugreifen ist super.
Aber auch für Rocket League, Cod, Ghost of Tsushima, Fifa, Dead by daylight, Pubg, Monster Hunter oder jetzt Destruction Allstars.
Es gibt noch viele Spiele mehr.
Spiele gerne neben den Singleplayer spielen auch mal was online.
Ps+ ist eigentlich Pflicht für jeden zocker 🙂
Einige der PS+ waren wahrscheinlich PS5 Käufer die wenigstens irgendwas zum spielen haben wollten für nen Monat. (Collection).
Frage mich ja immer was die Spieler mit PS+ machen. Für die paar Goodies lohnt es sich ja nicht wirklich. So viele die unbedingt Online Multiplayer brauchen?
@TM78 was wird da eng?
Wenn sie rund 1,5 Monaten 4,5 Millionen ausgeliefert haben.
@ BigB_-_BloXBerg
Ja, das stimmt schon. Lässt sich nicht vergleichen bzw. verallgemeinern.
@TM78
Du sprichst von einer technisch unausgereiften Konsole – was auch die meisten als Grund irgendwelcher Probleme/Ausfälle hernehmen – und wunderst dich dann, dass dann einige in den Verteidigungsmodus gehen……
=D
@TM78
hmm mit Gesprächskultur solltest Du aber auch nicht prahlen. Thema hast du ja verfehlt.
@ Zocker1975 war gestern Series x + 2. Controller bei Otto
Die PS5 wurde innerhalb 6 Wochen 4,5 Millionen mal verkauft, was verdammt viel ist für so einen kurzen Zeitraum. Trotz dramatischer Lieferengpässe wurde sie öfter verkauft als die PS4 in den ersten Wochen. Die PS3 wurde nicht mal 10 Millionen mal verkauft im ganzen ersten Jahr.
Wenn man bedenkt, wie hoch die Nachfrage ist, wird die PS5 dieses Jahr locker Rekorde brechen, was Playstationverkäufe betrifft.
@LordMark_Z, super Gesprächskultur, weiter so.
Achtung Achtung der kleine TM soll sich bitte an der Info melden Papa Z.0.R.N vermisst dich auf der Grünen Seite .
@TM78
Das mit dem VRR sehe ich nicht so Eng viele sicher auch nicht da die meisten wohl keinen TV haben der dies Unterstützt . Und ja mein TV unterstützt das aber hab mit der Series X jetzt kein Unterschied zwischen VRR an und aus gehabt , bis auf bei Valhalla das wiederum auf der Playstation 5 keine solche Probleme hatte und das ohne VRR.
Es ist gut wenn es da ist aber zwingend braucht man es nicht gerade.
Ich habe nur einen C9 der irgendwie Probleme mit VRR und der Series X hat , und die Range fängt bei 40 erst an und wenn man ein Spiel im Quality Mode Spielt bist du drunter .
Hatte die Konsole auch im Wohnzimmer am Q90R da ging es mehr oder weniger mit VRR gab ab und an Bildausetzer , der PC hingegen ging ohne Probleme an beiden TV s.
@TM78
Lass gut sein, du verfehlst das Thema.
Bei den nächsten news wo es um fehlende supports geht, dann darfst du gerne nachfragen.
Hier geht es um die verkaufszahlen und die sind super.
Wenn Sony mehr Chips hätte, wären viele ps5 mehr verkauft worden.
Außerdem hat Media Markt und Saturn ne große Menge an Konsolen bekommen und geliefert, die sind wahrscheinlich auch noch nicht mit aufgezählt.
Bin mehr als zufrieden mit der ps5, hab keine Probleme, läuft alles super 🙂
@TM78 Kommt immer drauf an Freesync greift meistens bei zu hohen FPS Zahlen erst , aber wenn man ein Spiel hat was viel Leistung frisst und dein monitor bzw TV ab 48 erst greift bringt es null .
Am PC nutze ich G Sync aber irgendwie auch wenn es aus geschaltet merkst kein Unterschied groß bei manchen Titeln , die FPS gehen bei mir jetzt auch nicht wirklich rauf und runter entweder stabil auf 60 oder 165 je nach Spiel .
Ist aber ein Nice to have
@TM78
Also ich denke die angepeilten Absatzzahlen können noch erreicht werden, schließlich wurden die 4,5 Mio Stück bis zum 31.12.20 ausgeliefert, bzw. verkauft, sprich innerhalb von 7-8 Wochen seit dem 12.11.20.
Im Januar wurden wahrscheinlich weitaus weniger ausgeliefert, aber bis Ende März ist auch noch Zeit.
@Zocker1975, ich habe doch nichts von irgendwelchen Defekten geschrieben, lest ihr eigentlich was ich schreibe oder wird gleich in den Verteidigungsmodus geschalten? Für mich sind Dinge wie fehlendes VRR, fehlender Festplatten Support und Design, ein Grund auf eine Revision oder Behebung des fehlenden Supports zu warten.
@Christian1_9_7_8
Bei Otto gab es wohl die Tage die Series X mit 2 Controller , nen Kollege hat sie sich als zweit Konsole geholt.
@DerBabbler, wieso Fehler? Das ich zu groß finde ist kein Fehler, sondern mein Geschmack und keine Möglichkeit zu haben sie in der Wohnung zu integrieren. VRR ist sehr wichtig für mich, am PC nutze ich auch Freesync und das macht eine Menge aus. Eine Festplatten Erweiterung ist ein Must Have, wenn man wenigstens die Möglichkeit hätte PS5 Spiele auf eine externe Festplatte auszulagern, aber selbst das geht ja nicht. Für mich ist das technisch nicht ausgereift.
@TM78
Die Playstation 5 hat nicht mehr und nicht weniger Probleme als die Series X.
Es gibt einige Xbox Konsolen die einfach nicht mehr angingen oder das Laufwerk nur rattert oder die nur noch Artefakte auf den Schirm bringen und einiges mehr .
Aber Berichte über die Playstation gibt wohl mehr Klicks, war doch bei der PS4 genau so meine vom ersten Tag läuft noch 1A ohne was dran gemacht zu haben .
Na ja also es gibt bei beiden Konsolen eine lange Liste was schief gehen kann wenn man ein faules Ei erwischt .
Meine PS5 (seit Day1) die ich ohne Vorbestellung bekommen hab (bin einfach zum Kleinhändler um die Ecke am Realeasetag) läuft Super! Super leise bis auf das Laufwerk. alles schön schnell und flüßig. Bin Zufrieden der Umsteig von der Baase PS4 auf PS5 ist schon n ordentlicher Schritt
@TM78
Du suchst eindeutig immer irgendwelche „Fehler“
Wieso immer so negativ eingestellt?
Gute Verkaufszahlen der PS5. Das ist gut für die Gamingindustrie. Hält den Druck auf die Konkurrenz hoch. 🙂
@TM78 VRR soll wohl im März kommen.
Technisch kann ich mich nicht beschweren bisher keine Fehler gehabt externe SSD funktioniert auch ohne Probleme.
Z.b bei AC Valhalla hatte ich auf der Series X ohne VRR Tearing(ist glaube gefixt) , auf der PS5 hatte ich das gar nicht .
Lautstärke ist meine jetzt nicht hörbar , genau wie die Series X die daneben steht.
Größe ach ich mag die Größe da wo die Konsolen jetzt stehen stand vorher ein , PC im Corsair 680X .
Festplattenerweiterung kam noch nix aber evtl sagen die auch noch was für März /April , hab Aktuell 11 PS5 Spiele drauf und 60 GB Frei oder so hab auch paar Videos noch drauf die PS4 Titel sind auf der Externen 4 TBSSD bei mir die war vorher in der PS4 Pro verbaut.
Und die Playstation 5 lebt noch obwohl durch den Kaminofen jeden Abend 27 -28 Grad im Raum sind, dank meiner Frau so warm wird es im Sommer nicht mal in der Bude.
Zu den Zahlen die können nur liefern was AMD , liefern kann aber anscheinend hatte sich AMD auch übernommen die haben ja nicht nur Konsolen Chips zum herstellen .
@ TM78 Nach der Revision ist vor der nächsten Revision..Fakt ist doch von der ganzen Negativen Berichterstattung, ob das YouTube war oder irgendwelche Seiten im Internet..Irgendwie ist davon nichts mehr übrig geblieben.Massig Konsolen die aus technischen Mängeln ausfallen, die Prozent Zahl liegt bei null..
@ Ridgewalker
Warum ignorieren die Leute immer dass es neben Demon Souls Remake und Spider man Miles Morales noch Godfall, Bugsnax, The Pathless, Sack Adventure und Astros Playroom zum Launch gab? ^^;
Und wenn man noch die aktuellen Third Party Spiele und die PS Plus Kollektion dazurechnet dann hat man doch eine relativ grosse Spiele Sammlung zur verfügung! :3
Ausser man hat die PS5 nur um da die reinen Exklusives zu spielen dann wird man eher weniger zum zocken kommen. ^^;
Ich glaube es waren erst 15, dann hat man aufgrund der Pandemie auf 11 korrigiert. Nur diese werden auch sehr schwer erreicht werden können. Naja es ist wie es ist. Wenn eine PS5 dann nur in einer neuen Revision. Sie muss deutlich kleiner werden und technisch ausgereift. Aktuell funktionieren ja versprochene Features wie eine Festplatten Erweiterung noch nicht. VRR support, gibt es das mittlerweile?
@TM78
stimmt sie wollte bis Ende der Geschäftsjahres 31.03.21 bis zu 15 mille herstellen. Zu diesem Zeitpunkt gab es auch noch positive Signale der Chip Hersteller. Aber wie man jetzt besser weiß, kommt AMD ja nicht so richtig hinterher.