Sony hat im vergangenen Jahr den Plan „Green Management 2025“ ins Leben gerufen, der an das „One Blue Ocean Project“ anschließt. Er beinhaltet die Verpflichtung, bei neu entworfenen Verpackungen für kleine Produkte bis 2025 auf die Verwendung von Plastik zu verzichten und die Menge an Plastikverpackungen für andere Produkte um zehn Prozent zu reduzieren.
Sony berichtet, dass in den vergangenen Jahren mehrere Maßnahmen ergriffen wurden, um die Verwendung von Kunststoffen in den Verpackungen zu reduzieren. „In unseren nord- und südamerikanischen sowie europäischen Märkten, wo diese recycelten Materialien für die lokale Bündelung leicht verfügbar sind, haben wir beispielsweise bei der Verpackung von PlayStation 4-Peripheriegeräten, wie dem DualShock 4 Wireless-Controller, für die Sichtfenster und Aufhängehaken rund 70 Prozent recyceltes PET-Plastik verwendet“, so das Unternehmen.
PS5-Verpackung vollständig recycelbar
Und um den Plänen und Verpflichtungen gerecht zu werden, habe sich Sony dazu entschlossen, bei der Einführung der PS5-Produktangebote noch weiter zu gehen. Die Materialien, die für die Verpackung der PS5-Konsole und des Zubehörs verwendet werden, sind laut Sony vollständig recycelbar. Je nach Produkt ist die PS5-Verpackung pro Einheit insgesamt zu 93 zu 99 Prozent (basierend auf dem Gewicht) plastikfrei.
Zu den weiteren Plänen von Sony zählen:
- Entwicklung von Verpackungen, die vollständig recycelbar sind
- Vermeidung von Styropor- oder Kunststoffschalen durch Verwendung von Pappeinlagen und Papierzellstoff-Polsterschalen
- Ersetzen von Kunststoffkabelbindern durch Papierkabelbinder
- Verzicht auf Kunststoffschutztaschen für Kabel und Bedienungsanleitungen, wo dies möglich ist
- Ersetzen von Kunststoff-Sichtfenstern durch geschlossene Pappschachteln für PS5-Zubehör
- Einbau von faltbaren statt geklebten Aufhängelaschen in Umverpackungen
Zusätzlich soll in diesem Jahr die Verwendung von Polypropylen, das aus postindustriellen Abfällen recycelt wurde, in Europa für physische Spielehüllen getestet werden.
Weitere Meldungen rund um Sony:
- Sony: Weitere 200 Millionen Dollar in Epic Games investiert
- Sony: PlayStation-Marken sollen für Smartphones erscheinen
„In den letzten 50 Jahren hat sich der weltweite Verbrauch von Kunststoffen etwa verzwanzigfacht, aber die Recyclingraten sind mit etwa 9 Prozent nach wie vor niedrig. Dies hat zu einer zunehmenden Verschmutzung der Weltmeere beigetragen, die immer dringlicher wird. Es muss jetzt gehandelt werden, um den Kurs zu ändern und die gefährdeten Meeresökosysteme zu schützen“, so Sony in der Begründung der Maßnahmen. Den kompletten Blogeintrag könnt ihr euch hier anschauen.
Ich verwahre die Verpackungen nur so lange noch Garantie/Gewährleistung drauf ist. .
@Mr.X
Der überzug ist eher dafür da um Kosten zu sparen, weil man den Karton weltweit verkaufen kann. Und da braucht man nur den überzug, für die jeweiligen Länder oder auch Kontinente zu wechseln, oder auch für Sondermotive.
Die Konsolen sind alle stramm auf Paletten mit Folie umwickelt, was weitaus mehr schützt als so eine läppische Papphülle.
Also ich werfe sowas weg, da es einfach nur unnötig rumsteht und ich eh nie wieder benutze.
Hatte meinen PS3 Karton damals behalten bis die PS4 kam und da musste ich dann auch feststellen, dass ich das einfach nicht gebraucht habe. Also direkt weg damit.
Bin mittlerweile sowieso kein Freund mehr davon irgendwelche Sachen, die ich kaum oder nie nutze, aufzuheben. Vermisst habe ich dadurch nichts, im gegenteil. Fühlt sich einfach gut an, wenn man nix unnötiges im Haus hat.
@MrX Sind halt immer die gleichen, die Blödsinn erzählen. Auch das Kleinreden der fantastischen Sony Exclusives ist wieder mal typisch (s.o.).
Finde Umweltschutz auch gut, aber muss schon sagen, dass ich die Verpackung der Series X aufgrund ihrer Ähnlichkeit zur Pralinenschachtel schon klasse fand. Natürlich ist das nicht wirklich ein Kriterium beim Konsolenkauf, aber musste es einfach dennoch erwähnen.^^
Nur wird gerade der Kondomüberzug vor luftfeuchte etc. beim Transport schützen…Ansonsten ist’s halt ne Verpackung.Hab selbst die von meiner Pro noch, auch die PSVR kommt immer wieder in die OVP nach Benutzung.Aber Nachhaltigkeit und Umweltbewustsein find ich schon wichtig.Ich möchte das auch irgendwann meine Enkel noch die Flora und Fauna genießen können!
Wie schon erwähnt, werden einfach Kosten gespart mehr nicht. Und umweltfreundlicher wäre die Verpackung auch, wenn sie dass kondom(Überzug) weglassen würde.
Das ist genau mein Humor, alle reden über irgendwelche sinnlosen Gerüchte und Sony erklärt erstmal wie umweltfreundlich die Verpackung der PS5 ist 😀
Einige Kommentare hier entstammen wohl aus aus Kopf aus Pappe.
Warum sogar hier wieder genörgelt wird entzieht sich mir.
Ob ihr an Klimawandel glaubt oder nicht, ist doch völlig egal. Erstens ist es keine Glaubensfrage und Zweitens gibt es Ressourcen, die nicht Endlos sind (Dum.mheit gehört nicht dazu).
Find ich gut!Finde auch das viele Teile aus recyceltem Plastik bei elektronischen Geräten verwendet werden sollen.Generell bin ich sowieso sehr dafür das so viel wie möglich wiederverwertet werden sollte.Und man auch daheim anfangen sollte, Dinge bewusster zu leben.Glasflaschen statt Plastik,im Supermarkt seine eigen Plastikboxen mitbringen für Käse und Wurst usw.Hilft schon enormal wenn da ein paar mitmachen.
Ich schmeiß alles in den Keller. Da unten störts keine S au.
Hauptsache man kann immer wieder darauf zugreifen. Darum gehts.
Oft liegt bei mir irgendwas jahrelang im Keller rum und plötzlich ist es doch wieder von Nutzen. Da ist man dann froh dass mans nicht weggeschmissen hat.
Zudem ist die Entsorgung wesentlich mehr Arbeit, als es einfach in den Keller zu schmeißen.
@Banane
Ich schmeiß sie auch nicht weg.
Aber ein großert Teil macht das, warum? Um Platz zu sparen.
Gamestop und co nehmen das Zeug bei den Aktionen z.B auch ohne Packung. (Nicht dass ich meine Konsolen je verkaufen würde!)
@consoleplayer
Ehrlich gesagt die Verpackung inklusive Styropor von meinen TVs hab ich auch im Keller. Die sind bei einem Umzug Gold wert, speziell für die ganz großen, bzw was ich bei einem Freund schonmal erlebt hab auch bei den Curved TVs.
Ist die PS5 auch vollständig kompostierbar?
Die „verbesserten“ Verpackungen hören sich qualitativ minderwertiger an. Kosten gespart und gerechtigkeit mit Klima-Gedöns. Wie bei Apple, dass keine Ladekabel mehr mit den Handys verkauft. Wegen Klimawandel natürlich…
Der Profi packt immer den kleinen Karton in den nächst größeren. So brauchst du nur den Platz vom größten Karton.
Allein, dass man eine Verpackung explizit erklären muss, macht es irgendwie eben nicht besser…
@Banane
als Endverbraucher hast Du das Recht, vom Hersteller eine passende Transportverpackung vom Hersteller zugeschickt zu bekommen, sollte der Garantiefall eintreten. Finde die riesigen TV-Verpackungen schon echt k@cke im Keller.
Demnächst machen sie es wie bei Apple verkleinern die Verpackung und lassen den Controller weg.
Hmm, also ich fand die Verpackung schon etwas lieblos.
Das geht auch mit nachhaltigen Materialien besser, wenn man denn möchte.
Und ich hebe auch alle Konsolen Verpackungen auf. Habe im Keller auch noch die der PS3 liegen.
Deswegen war sie so unschön verpackt.
Ich schmeiß die Verpackung nie weg,die jeweilige Konsole schon.Verstehe nicht wieso die Verpackung aus Pappe und die Konsole aus Plastik ist,andersrum wäre doch umweltfreundlicher
Mir würde es nie in den Sinn kommen die Verpackung weg zu werfen ich behaupte mal das macht 1 von 1000 vielleicht ? Bitte mal melden weiter oben der das gepostet hat wie man auf so ein Hirngespinnst kommt ?
Auch darum mag ich Sony. Die haben auch ein nachhaltiger Natur Stoff entwickelt um Wasser zu filtern/säubern, damit es Trinkwassser Qualität hat (Name kommt mir grad nicht in den Sinn).
@consoleplayer
Hab ich im Keller.
Die Verpackungen der Konsolen behalte ich auch. Verpackungen von Soundbar, TV etc. wandert alles in den Recyclinghof.
Banane
Hast du dann von einem Riesen-Flat die Verpackung auch zu Hause?
@MartinDrake lass mich raten war dieser deppmann ?
Sollte ich das Gerät mal verkaufen, dann kommts wieder in die Original-Verpackung rein und wird so verkauft.
Warum bei Geräten die Verpackungen weggeschmissen werden ist mir schleierhaft.
Verpackungen schmeiße ich bei minderwertigen Dingen weg, aber doch nicht bei Geräten, wie Konsole, TV, Musikanlage oder was auch immer.
Ich schmeiß die Verpackung z.Bsp. nie weg.
Ein Xbox Fanboy wollte als Vorteil der Series X tatsächlich „die Verpackung“ anbringen, aber das Remaster von Demon‘s Souls nicht gelten lassen, Facebook ist ein toller Ort… Spoiler: Wir wurden keine Freunde…
naja die Verpackung schmeißt aber auch fast jeder weg.
Die Konsole nicht und wird daher auch kein Müll und zwar, wenn vorangegangene Generationen repräsentativ sind, mehrere Jahrzehnte nicht.
Deshalb ist die Verpackung so teuer auf ebay 🙂
Dann wirds mal Zeit dass auch das Gerät selbst aus Papier ist.
Einen auf Umwelt machen und das Gerät selbst besteht zu 95% aus Plastik ist Ironie pur.
Ehrenmänner, während Xbox unsere Weltmeere verseucht und beim spielen giftige Gase freisetzt.