Vergangene Woche wurde bekanntgegeben, das noch junge Entwicklerstudio Deviation Games arbeite gemeinsam mit Sony Interactive Entertainment an einer neuen PlayStation-exklusiven Marke. Gegenüber den Kollegen von Eurogamer ging Hermen Hulst, der Leiter der PlayStation Studios, näher auf die Strategie des Unternehmens ein, seinen Kunden immer neue spielerische Erfahrungen bieten zu wollen.
PlayStation: Sony will „frische Erfahrungen“ für sein Publikum
Wie Hulst ausführt, seien neue IPs wunderbar und er sowie seine Kollegen seien „immer auf der Suche nach frischen, neuen Erfahrungen für das Publikum, für die PlayStation-Community.“ Bezüglich der Zusammenarbeit mit Deviation Games findet das Oberhaupt der PlayStation Studios ebenfalls lobende Worte, denn die Leiter der neuen Spieleschmiede würden fest „an unser Engagement für Innovation, für Qualität“ glauben.
Entscheidend sei für Hulst, Möglichkeiten und Wege zu finden, „dem Publikum die innovativsten und hochwertigsten Erfahrungen zu bieten. Und am Ende des Tages spielt es für mich keine Rolle, wie wir es organisatorisch einrichten.“ Es würde jedoch in erster Linie immer darum gehen, „wie wir unserer Community letztendlich die bestmöglichen Erlebnisse bieten können.“
Zum Thema: Horizon Forbidden West: Für Hermen Hulst fühlt sich das Spiel „wie ein Geschenk“ an
Sony Interactive Entertainment sei darauf aus, seinen Kunden eine möglichst breite Palette an spielerischen Erfahrungen zu bieten, wie er bereits Ende April in einem Interview erklärte. Natürlich werde es in Zukunft viele Blockbuster-Titel für die PlayStation geben, doch auch experimentelle Games sollen weiterhin einen Platz im Portfolio haben, denn diese seien „das Herz und die Seele dessen, was wir hier in den PlayStation Studios machen.“
Was ist eure Meinung zu Sonys Herangehensweise?
Ein Ego Shooter und ein geiles RPG würde ich feiern. Vielleicht noch Ridge Racer wiederbeleben, das wäre auch noch nen Genre das ich bei Sony vermisse
Die State of Play mit Horizon FW hat mittlerweile 6.5M Aufrufe.
Ein Egoshooter von Sony wäre sehr interessant.
Für Egoshooter wird es mal Zeit.
Returnal war ja schon mal ein geiler Schritt dahin, alleine dafür lohnt sich die Konsole.
Oft hat man auch einfach Bock auf altbewärtes… man muss also das Rad nicht immer neu erfinden. Nur, wenn einem die Konkurrenz alles weggekauft hat.
Abandoned könnte tatsächlich das nächste Silent Hill werden oder sogar das verworfene P.T.
Auf dieser Seite gibt es einen sehr interessanten Artikel dazu.
https://www.playstationlifestyle.net/2021/06/16/blue-box-game-studios-abandoned-kojima-silent-hill/
@RoyceRoyal Bayonetta2 gibt es aber nur für Nintendo
Und Teil 3 wenn Platinum Games das mal fertig bekommt
Drei Jade Redmond ihr neues Studio ja auch…und mal sehen ob doch hinter Abandoned Kojima steckt….wäre jedenfalls mal ein nettes hinter das Licht führen….
Hulst ist der richtige Mann dafür zu erkennen was talentiert ist.
Sony handhabt das hier sehr sympathisch und meiner Meinung nach richtig. 2 Studios für sich gewonnen und nun wird Stück für Stück an etwas gefeilt. Der sehr viel ehrenwertere Weg, als sich alles einzuverleiben.
@blackplayerx
Einfach studios kaufen bedeutet keine Qualität, es kommt immer auf den Support an und Support heisst auch nicht automatisch, hier hast du ein Sack Geld, entwickelt ein Spiel für uns, Support heisst, Hilfe beim entwickeln.
Das ist die Erfolgsformel bei Sony, die unterstützen sowohl ihre eigenen auch partner siehe housemark. Das hast du bei Microsoft nicht, bestes Beispiel insomniac, was sie unter Sony abliefern und was sie unter Microsoft abgeliefert haben… gleiches Studio, aber ganz andere Qualitäten im Endprodukt.
Ratchet and Clank ist eine richtig gute etablierte Serie.. das ist kein fast food..
Aber neue IPs sind immer willkommen, siehe Horizon Zero Dawn
Inovation ist super, aber ist ein Spiel zu innovativ für die Masse, verkauft es sich eben meist eher schlecht.
Die sollen schauen das die neuen Studios was geiles abliefern und dann die Studios gleich übernehmen das nicht wieder Microsoft kommt und sie schluckt
Neue Ip‘s sind mir immer willkommen.
@Juan
Bin ganz deiner Meinung. 😉
Als reiner PS-Gamer würde ich sagen, dass ein abwechslungsreiches Portfolio wichtig ist. Als zukünftiger Multikonsolero hoffe ich auf viele cineastische 3rd-Person Action-Adventure von Sony, denn da bin ich unterversorgt.
Stfu and take my money!
@FSME
Insomniac versucht mit Ratchet and Clank aber immer etwas neues und bestehende IPs bleiben im Kopf und werden eher gekauft.
Wieso verkauft sich wohl jedes Mario Spiel wohl so gut. Sicherlich nicht wegen der Story aber schon wegen dem Mario und dann dem Gameplay.
Für mich wäre eher Fifa, CoD, Battlefield und Assassins Creed das Fast food, da dort wirklich nicht viel neues kommt.
Dann empfehle ich Bloodborne 2, Bayonetta 2, das absichern eines Remasters von Life is Strange und Before the Storm für die PS6.
Ja ich bin Bescheiden, das wäre mir schon frisch genug.
Geheimtipp:
EA übernehmen und endlich ein vernünftiges Spiel zum Boxsport bringen.
Das wäre wirklich ultrafrisch.
Manchmal reicht auch einfach die x-te Fortsetzung eines Titels siehe Rachet & Clank zu bringen, um die Fans zufrieden zu stellen, was auch legitim ist. Das meine ich völlig Wertungsfrei, wer das will, soll es ruhig spielen. Manchmal muss eben auch Fastfood von McDonalds oder ein Döner sein, um die eigene Zufriedenheit zu steigern.
Vielleicht werden sie ja irgendwann fündig. Mal hoffen das die Firewalk Studios was gutes zusammen bringen.