Wie seit einer ganzen Weile bekannt ist, arbeiten die Entwickler der Sony Santa Monica Studios aktuell an mehreren neuen Projekten.
Unter diesen befindet sich auch der nächste Ableger der „God of War“-Reihe, mit dem die Geschichte des 2018 veröffentlichten PlayStation 4-Exklusiv-Hits fortgesetzt wird. Aktuellen Berichten zufolge werden uns die Macher der Sony Santa Monica Studios in der nächsten Woche einen ersten Blick auf den Nachfolger ermöglichen. Wie Insider bestätigten, soll das neue „God of War“ nämlich im Rahmen des nächsten PS5-Games-Showcase präsentiert werden. Dieser findet am Donnerstag, den 9. September 2021 um 22 Uhr unserer Zeit statt.
Eine offizielle Bestätigung steht noch aus
Dies bestätigte der als verlässliche Quelle geltende „Xbox Era“-Mitgründer Nick Baker, der in der Vergangenheit auch mit seinen Aussagen zu PlayStation-Projekten immer wieder richtig lag. Wie Baker unter Berufung auf eine anonym bleiben wollende Quelle berichtet, wird das neue „God of War“ in der Tat zu den Titeln gehören, die im Zuge des PS5-Games-Showcase zu sehen sein werden.
Zum Thema: PS5: Großer Games-Showcase mit Termin und ersten Details angekündigt
Unterstützt wird Nick Baker bei seinen Aussagen vom Videogames Chroncile-Redakteur Andy Robinson, der von spannenden Ankündigungen und Präsentationen spricht. Explizit bestätigen wollte er das neue „God of War“ allerdings nicht. Auch Sony Interactive Entertainment beziehungsweise die Sony Santa Monica Studios wollten die aktuellen Gerüchte um die bevorstehende Präsentation des nächsten „God of War“-Abenteuers bisher nicht kommentieren oder gar bestätigen.
Nächste Woche sind wir möglicherweise schlauer. Der nächste Teil der „God of War“-Reihe befindet sich für die PlayStation 4 sowie die PlayStation 5 in Entwicklung und wird aller Voraussicht nach 2022 erscheinen.
Quelle: Gamingbolt
Heftig!
@ras auch ohne Kratos God of war ha ha
KRATOS!!!
Ohne Kratos kein God of War.
Ich denke schon das Atreus ihn ersetzen wird. Aber noch nicht jetzt.
Zudem war Kratos wenns hoch kommt 1 Stunde (die wir spielen konnten) der Gott des Krieges. Also kann auch die Serie weiter God of War heißen wenn ein anderer Gott (der sogar von ihm abstammt) an seiner Stelle ist.
ras, doch wäre es, hat the last of us 2 doch gezeigt. Der shitstorm wäre sicher gewaltig aber ich denke schon das es möglich ist, das Kratos stirbt und es ohne ihn weitergeht. Da es sich auch um ein reboot der Serie handelt und wieso sonst sollten sie einen Sohn intrigieren ?
@Stardust140
Dann wärs kein God of War
Würde es mega abfeiern wenn sie kratos mal in Rente schicken und man mit atreus Odin und co eine verpasst.
Habe guten Kontakt zum Insider. Sie meinte das Sony ihren Play Pass vorstellen wird.
Es gibt durchaus Leute die man gute Insider nennen könnte. Aber die hauen auch nur Infos raus wenn es wirklich so passiert bzw wenn sie sich 100% sicher sind.
Jason Schreier, Imran Kahn, Wario64, Shinobi602, Nibel, Daniel Ahmed, Navtra
Und Jeff Grubb zu 50% xD
@Spyro:
Dachte ich auch.
Ich frage mich, wer heute jemanden alles als „Insider“ benennt. Das ist in 90% nur Gerüchtegeschwätz von 4Chan, Reddit und Co.
Jetzt kommen sie wieder aus ihren Löchern die ganzen Insider. Seit Juni erzählen sie uns das es bald ein Sony Event gibt und keiner von diesen Lachnummern konnte es vorhersagen.
Und jetzt wo es endlich vor der Tür steht kommen sie mit Mutmaßungen die ein jeder hat und verkaufen es als Insider Info.
Ich glaub ich starte auch als Insider.
Beim Showcase werden wir ganz viele, Kreuze, Kreise, Dreiecke und Quadrate sehen.
Des Weiteren gibt es gameplay Material
Zu guter letzt wird Jim Ryan das Wort an uns richten.
Habe die Infos aus einer Sony internen Mail.
Laut Insidern habe ich das neue God of War schon mindestens 3mal gesehen. Bloodborne 2 übrigens auch schon.
Oh…
Das könnte mächtig werden.
Verfolge ich gespannt!
Alleine GoW wird die restliche Produktpalette von MS gnadenlos ausradieren 😀
War damals nie großartig an der God of War Serie interessiert, aber mit dem 2018er God of War hat sich das sehr schnell geändert. Zurecht das GotY 2018 und ein Must-Play der Gaming Industrie!
Für mich war das letzte gow der erste Teil und eines der besten Spiele.
Bisher mein most wanted für 2022. Bin so gespannt wie sie die story weiter erzählen und wie originalgetreu sie sich an die nordische mythologie halten.
Bin eigentlich gar kein story singleplayer mehr, aber GoW (2018) hat mich extrem gepackt.
Juuuungeeeeeeee, hahahaha
Freue mich, wenn GoW gezeigt wird. Sehe es jedoch auch so, dass der nervige kleine Sack nicht dabei sein muss 😀
@merjeta77
Für mich das beste God of War. Die Alten teile gehören zum Besten, was ich je gespielt habe, aber nach dem 4. Hauptableger wurde es Zeit für eine Veränderung.
Dass es nicht jedem gefällt ist klar, aber da sieht man wieder wie viel Risiko bei Sony eingegangen wird und die Qualität keine Fragen offen lässt.
Es ist schon etwas „seltsam“ dass Sony dieses Event über eine Woche vorher ankündet. Die State of Plays werden ja immer 2 Tage zuvor bekannt gegeben.
Aber es ist ja auch keine State of Play, wenn ich das richtig verstanden haben.
Da wird sicher die eine oder andere grössere Überraschung dabei sein.
Das ist doch kein god of war mehr. Der letzte gow war für mich Flop des Jahres 2018 Schade.
nach 2022 hab gemeit das kommt in der erste jahreshälfte 2022
och ja… fand das remake jetzt nicht so bahnbrechend… „junge“ hat irgendwie ziemlich angestrengt
Gameplay ist pflicht. Immerhin soll das Spiel schon 2022 erscheinen und ich vermute sehr stark in der ersten Jahreshälfte.
@branch
Ein bisschen hoffen darfst du. Immerhin war die God of War 2018 Ankündigung bereits direkt mit Live-Gameplay verbunden. Wäre schön, wenn sie daraus eine Tradition machen 🙂
Oh. Ein Insider hat mal wieder was gesagt…
Wann bitte fährt der Hypetrain ab? Ach Mist, aktuell wird ja bei der Bahn gestreikt.
Aber natürlich wäre das jetzt nicht überraschen. Da versucht wohl der Insider auf einfache Weise von „verlässliche Quelle“ auf den Titel „verlässliche Quelle mit hoher Trefferquote“ aufzusteigen.
Das muss kommen. Auf gameplay wage ich nicht zu hoffen aber zumindest ein Trailer muss endlich sein
„Insider“ und „bestätigt“ sind zwei Worte, die nicht miteinander vereinbar sind.
Also dafür muss man ja wohl kein Insider sein, das ist so klar wie das Amen in der Kirche. Ein wahrer Insider hätte eine echte Überraschung wie eine neue IP oder ein neues Studio bzw. eine Übernahme parat.
Vllt. Word aich bekanntgegeben dass bluepoint gekauft wurde gleichzeitig mit dem metal gear solid remake.
Trant wird so heulen
Alles andere wäre auch sehr überraschend, denn das Spiel war schließlich für 2021 ursprünglich angekündigt.