Horizon Forbidden West: Erste PS4-Screenshots lassen sich absolut sehen

Von der PS5-Version des kommenden Spiele-Blockbusters "Horizon Forbidden West" haben wir mittlerweile einiges gesehen. Aber wie gut schneidet das Action-RPG auf der alten PS4 ab? Die neuesten Screenshots von Guerilla Games verschaffen jetzt Klarheit.

Horizon Forbidden West: Erste PS4-Screenshots lassen sich absolut sehen
Ein Screenshot aus der PS5-Version. Die PS4-Bilder findet ihr im unten eingebundenen Twitter-Beitrag.

„Horizon Forbidden West“ gehört definitiv zu den vielversprechendsten PlayStation-Spielen im kommenden Jahr. Neben der leistungsstarken PS5 wird das dystopische Action-Rollenspiel aber auch für die PS4 erscheinen, die ihre besten Tage mittlerweile hinter sich hat. Einige Fans zweifelten, ob das neueste Guerrilla-Werk auch auf der veralteten Konsole für Begeisterung sorgen kann.

Die PS4-Version weiß zu überzeugen

Nachdem wir bereits ausführliches Gameplay-Material und einige Screenshots aus der PS5-Version bewundern durften, könnt ihr jetzt erstmals einen Blick auf die PS4-Fassung werfen. Und siehe da: Das postapokalyptische Amerika ist auch auf der PS4 wunderschön anzusehen! Offensichtlich hat das Entwicklerteam eine Menge Fleiß und Herzblut investiert, um die „Horizon“-Fortsetzung auf der veralteten Hardware optisch glänzen zu lassen. Die visuellen Unterschiede auf den beiden Sony-Konsolen fallen wohl geringer als erwartet aus.

Die PS4-Fotos haben jedoch erneut zu einer altbekannten Diskussion geführt: Einige Fans befürchten, dass die Entwickler zu viel Zeit in die Optimierung der Old-Gen-Version gesteckt haben. Daher gehen sie davon aus, dass die Leistung der PS5 erneut nicht vollständig ausgeschöpft wurde. Doch nicht jeder Nutzer schließt sich dieser Vermutung an.

Jedenfalls versprach der zuständige Game Director schon im Juni dieses Jahres, dass den PS4-Spielern eine „fantastische Erfahrung“ geboten wird. Auf der Nachfolger-Konsole konnten die Entwickler aber noch einen Schritt weiter gehen und zusätzliche Details einbauen. Die kreative Vision sei durch die Cross-Generation-Entwicklung nicht negativ beeinflusst worden.

Related Posts

„Horizon Forbidden West“ kommt am 18. Februar 2022 auf den Gaming-Markt. PS4-Besitzer zahlen für die Standard-Edition 69,99 Euro und können später ein Gratis-Upgrade in Anspruch nehmen. Nachdem eine kostenlose Upgrade-Möglichkeit am Anfang gar nicht vorgesehen war, kam Sony den Fans nach einer Menge Kritik schließlich entgegen.

Hier die offiziellen Screenshots:

Startseite Im Forum diskutieren 47 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@Crysis
Forza ist schon sehr schick. Ich finde es aber teils überbewertet, wie darüber gestaunt wird. Da konnte ich den Hype um FH2 und FH3 noch eher verstehen. Zuletzt hatte ich Teil 3 sehr Intensiv gespielt und vielleicht hatte ich damals ne andere Wahrnehmung, aber die heftigen Pop-Ins jetzt stören mich ziemlich. Aber davon ab reizt mich das Spiel nicht mehr so wie FH3 damals. Das sinnlose Rumdüsen macht mir nicht mehr so viel Spaß und die Rennen gegen Gegner fühlt sich halt auch nicht so an, als mache man was Sinnvolles. Der Erbitterte Kampf um Positionen ist für mich Reizvoller. Deshalb stört mich auch ziemlich die Singleplayer-KI von GT Sport. Die und die von anderen „Simcades“ erinnert immer an einer Überhol-Challenge (das Wort hatte ich zuletzt irgendwo im dem Zusammenhang gelesen und ist absolut zutreffend). Da ist die SingleKI von bspw. Assetto deutlich herausfordernder. Wenn man mal 3 Autos in einer Runde überholt, dann ist das schon heftig viel. Ein erfolgreicher Überholvorgang fühlt sich einfach richtig gut an. Wie ein kleiner Sieg. Das hat man einfach nicht bei Arcades bzw. Simcades.

@Scorpionx01

Dazu muss ich vielleicht auch schreiben, ich spiele Forza Horizon 5 auf der Series X im Game boost Modus, also nicht im Grafikmodus. Vor einigen Tagen hatte das Spiel jedenfalls bei mir damit zu kämpfen, das die Oberwelt gar nicht mehr wirklich einladen wollte + des öfteren die Save schleife. Doch als ich dann die letzten male wieder spielen konnte, bemerkte ich gleich, das sich einiges verändert hat. Lichtpartikel leuchten jetzt anders, fast als wenn Raytracing das erste mal richtig läuft auf der Series X. Generell sieht jedenfalls bei mir alles deutlich besser und schöner aus und das schreibe ich nachdem ich zuvor schon knapp 100h Forza Horizon 5 gespielt habe.

Mit Flight Simulator und Forza hat Ms gut vorgelegt, und mit Hellblade 2 erreicht man eine Stufe die man auf Konsolen so noch nicht gesehen hat.
Sony wird bald auch zaubern, aber vorallem erst wenn man die Base ps4 nicht mehr mitnimmt.

@Crysis
Wie meinst du das, dass sich Forza optisch verbessert hat?

@consoleplayer
Der Flight Simulator hat mich zuletzt am Meisten beeindruckt.

Die Unreal Engine ist ja wirklich eine beeindruckende Technologie und die Spiele werde wohl so ziemlich ausnahmslos gut aussehen. Black Myth: Wukong sieht ebenso gut aus wie Hellblade 2.

youtube.com/watch?v=rPPwsqfoy0w

Ich frage mich dabei manchmal, warum Sony so viele eigene Engines entwickelt.

Polyphony Engine
Naughty Dog Engine
Kinetica (R&C)
Decima Engine

jetzt auch noch die

BluePoint’s engine

Bestimmt gibt es noch mehr. Komisch, dass die Studios alle ihr eigenes Süppchen kochen, obwohl sich Sony ja bei Epic eingekauft hat.

@consoleplayer

Ich denke man muss Ratchet and Clank RA selber spielen um die Grafikpracht genießen zu können, bei Lets Plays kommt das mit sicherheit nie so gut rüber. Forza Horizon 5 sieht aber mittlerweile auch wirklich beeindruckend aus .Keine Ahnung was Playground Games gemacht hat, aber Optisch hat das Spiel nach den letzten Patches ordentlich zugelegt.

Für mich ist Forza Horizon 5 optisch am beeindruckendsten bisher. Aber ja, R&C sieht fantastisch aus.

@consoleplayer

Besonders haut mich immernoch Ratchet and Clank RA aus den Socken. Unfassbar das Insomniac solche Bilder flüssig auf den Bildschirm zaubern kann. Das ist Aktuell das schönste Spiel auf den Konsolen, da muss erstmal ein anderes Studio rankommen.

@consoleplayer
Gameplay war ja maximal eine ganz kleine Passage im Dunklen. Der Rest war ja eher Real-Time Zwischensequenz. Keine Frage, sah definitiv beeindruckend aus.

Und ja, die Unreal Engine ist gut, wenn nicht sogar die Beste.

Wird spannend dieses Gen. Beide haben jetzt schon grafisch beeindruckende Spiele geliefert und wir stehen immer noch eigentlich erst am Beginn.

Hellblade 2 sah wirklich beeindruckend aus, aber bei solch kargen Landschaften können die Entwickler auch mehr Ressourcen in Chataktermodelle und Animationen legen. Denke mal das ganze ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was wir in den nächsten Jahren sehen werden. Denke mal die Grafikdominanz von Sony wird MS auch in dieser Gen nicht brechen können. GG, Insomniac, ND und Sony Santa Monica werden wieder zeigen, was man aus der Hardware rausholen kann. Mittlerweile finde ich auch dokeV nicht mehr so beeindruckend von der Grafik her, wird immer mehr zum Standard.

Das Gameplay von Hellblade 2 war auch das grafisch beeindruckendste Gameplay, was ich bisher gesehen habe. Ob das dann genau so auf der Konsole laufen wird, wird man noch sehen. Die Unreal Engine 5 scheint aber schon ein verdammt gute Engine zu sein.

@DerBabbler
Die Xboxleute sind schon weitergezogen, klammern sich jetzt an Hellblade 2 und hoffen, dass die Playstation Grafikdominanz endlich gebrochen werden kann… Finde aber nicht unbedingt, dass Hellblade 2 besser aussah als das, was uns Naughty Dog 2017 gezeigt hat…

youtube.com/watch?v=gTjZGlp0OQc

Das sieht auf der PS4 ja besser aus als Halo auf der Serie X…

Der erste Teil sah einfach nur super aus und ich freue mich auf Teil 2.
Auch wenn es auf der 4er noch einen verdammt guten Eindruck macht freue ich mich auf die Ladezeiten der PS5, dies war beim ersten Teil die Hölle gewesen ^^

Also den Unterschied macht bei der PS5 sicherlich die heftigen Partikel in der Luft, siehe erstes Gameplay Video. Das war einfach irre plus Dual Sense, schnelle Ladezeiten und 60Fps. Das die PS4 Version gut aussehen würde war klar, Horizon Zero Dawn war Optisch schon ein Monster und nicht umsonst nutzt Death Strandig die selbe Engine. Freu mich schon wie irre das Spiel auf der PS5 erleben zu können und freue mich auch das Besitzer der PS4 Version auch wieder ein Grafisches Meisterwerk spendiert bekommen.

Sieht stark aus, da reicht eine PS4 Probnoch dicke aus.

Wozu braucht es eine PS5 nochmal?

Das ist eindeutig Ingame-Grafik von der PS4-Version, ich weiß nicht was ihr da schon wieder rumzweifelt 😀

klar, so siehts auf der ps4 aus und läuft noch mit 120fps und raytracing ^^

schlecht sah der erste teil nicht aus, aber ein so großen sprung darf man nicht erwarten.
irgendwo muss die leistung ja herkommen und die ps4 hat schon 8 jahre auf dem buckel.

Für PS4 Gamerinnen wird das ein Fest.

Interessanter wäre die Frage, wie laut wird da die PS4 werden.

Deshalb die 79,99 Euro für die ps5 Version weil Sony da mehr reinsteckt als in die ps4pro Version ….

Das sieht auf mein Handy ziemlich gut aus aber wenn man erst dieses FullHD auf einen zu großen UHD TV spielt, ist das ganze wieder vorbei ^^“

@merjeta77

Ghost of Tsushima kaschiert grafische Schwächen mit „schönen“ Farbkompositionen und „Bewegung“.

Mir stach das immer ins Auge… Immer, wenn man genauer hinsah, sah man das hässliche Gras oder die hässlichen Bäume, die undetaillierten Assets überall und irgendwelchen Farbmatsch mit dem selben Farbton.

Nee da fand ich schon Horizon 1 eindrucksvoller, im Wald mit den dicken Bäumen und die HDR-Effekte, oder das schimmernde Mondlicht im Wald, wunderschön.

HFW ist hingegen unglaublich detailliert, so extrem viel Foliage, diese Traum-Location, die Unterwasserwelten, die Farbenpracht, eben die idyllische Natur, einfach nur wunderschön und beeindruckend. Nicht? 😀

@eloy
Gutes Beispiel war Killzone ich hatte zu Release massive Licht glitches.
Deswegen Estnisch bei Horizon sehr skeptisch

Naja es kann halt noch so gut aussehen
Für mich muss auch das gameplay stimmen
Und wie die Openworld gestaltet ist.
Weil bei Zero Dawn fand ich einige quest echt generisch und auch das sammeln ist nichts neues.

Ich würde mir wünschen das es Dungeon ähnlich Höhlen gibt so das sich das erkunden lohnt.

Bei Zero Dawn wollte ich ab der Hälfte nur noch die Energiezellen haben das war so das interessanteste. Neben den ganzen Höhlen.

GT5gamer
Guerilla hat mit der Decima Engine eine der besten auf der Welt warum sollten die auf die UE5 gehen , die werden ihre neue Engine mindestens genau so gut machen.

Es wird nicht gespielt, bevor ich keine 5er hab

@vangus
Schönste Spiel aller Zeiten ist Ghost of Tsushima.

Sieht schon sehr nice aus.

Hab Gerüchte gelesen dass Greta eine Gastrolle in dem Spiel hat.

Die PS4 Fassung sieht stärker aus als gedacht. Dadurch sieht die PS5 Version nicht viel besser aus. Oh man ey wie Geil das Game wohl auf der UE5 aussehen würde.

Wo sind die Screenshots?

Guerilla Games bekommt das schon gebacken, dass * Horizon Forbidden West * auch auf der PS4 ein weiterer Meilenstein wird. Hab ich nach dem fantastischen Meisterwerk * Horizon Zero Dawn * nicht den geringsten Zweifel!

Ein Screenshot XD
Ich kann nicht mehr.

Das ist einfach nur gigantisch, wie gut das Teil auf PS4 aussieht. Aber man hat sich ja auch bei TLoU2 schon gewundert, dass das überhaupt auf der PS4 möglich ist. Horizon 2 reizt die PS4 vielleicht noch mehr aus.

Und die PS5-Version haben wir ja gesehen, das vermutlich schönste Spiel aller Zeiten in einer unglaublichen Detailpracht. Ich freue mich schon auf den Urlaub in Kalifornien… 😉

Ich vermute, dass die PS5 Version in Bewegung geschmeidiger sein wird. Aber das hier die PS4 Version von GG nicht vernachlässigt wird, habe ich erwartet.

Wird auf der PS4 zu 100% nur 30 FPS erreichen. Das richtige Erlebnis gibt es nur auf der PS5

Aber GG macht einen Klasse Job sieht bestimmt super aus.