PS5: VRR wohl im Frühjahr mit Firmware-Update

Einem neuen Bericht zufolge wird die PS5 in absehbarer Zeit über ein Firmware-Update die Unterstützung für die variable Bildwiederholfrequenz (VRR) erhalten.

PS5: VRR wohl im Frühjahr mit Firmware-Update
Auch mehr als ein Jahr nach dem Launch der PS5 werden wichtige Features nachgereicht.

In einem neuen Video, das auf dem HDTVTest-Kanal geteilt wurde, berichtet Vincent Teoh, dass die neuen Sony-Fernseher, die in diesem Frühjahr auf den Markt gebracht werden, ab der Markteinführung die VRR-Unterstützung erhalten. Nicht weniger wichtig: Das soll mit dem Start der VRR-Unterstützung auf der PS5 zusammenfallen, die mit einem Firmware-Update freigeschaltet wird.

„VRR [wird] bei der Markteinführung [unterstützt], zeitgleich mit der bevorstehenden Einführung von VRR auf der PS5 nach einem Firmware-Update“, so Vincent Teoh im Wortlaut.

VRR-Unterstützung offiziell bestätigt

Die finale Terminankündigung von PlayStation steht noch aus. Allerdings hatte Sony nach der Veröffentlichung der Konsole bestätigt, dass die PlayStation 5-Hardware die variable Bildwiederholfrequenz über HDMI 2.1 unterstützt, die Funktion aber erst nach einem zukünftigen Firmware-Update genutzt werden kann.

So hieß es in einer FAQ: „Die PS5-Hardware unterstützt variable Bildwiederholfrequenz (VRR) über HDMI 2.1. Nach einer zukünftigen Systemsoftware-Aktualisierung können PS5-Besitzer die VRR-Funktion kompatibler Fernsehgeräte nutzen, wenn sie Spiele spielen, die VRR unterstützen.“

Die variable Bildwiederholfrequenz ist eine Technologie, die bereits mit der Xbox One X und der Xbox-Series X/S auf die Konsolen kam. VRR beseitigt das Screen Tearing und reduziert Stottern und Eingabeverzögerungen im Vergleich zu VSync. Das Feature gehört zu den Vorteilen, die die Xbox Series X/S momentan noch gegenüber der PS5 hat.

Wann genau VRR mit einem künftigen Firmware-Update ein Teil der PS5 werden soll, ist aufgrund der fehlenden Ankündigung noch offen. Sobald eine einschlägige Bestätigung folgt, lassen wir es euch wissen.

Neue Bravia XR-Modelle angekündigt

Im Laufe des späten Nachmittags berichten wir über die Ankündigung neuer Bravia XR-Modelle, die sich bestens für die Verwendung mit der PS5 eignen. Dazu gehören unter anderem der Master Series Z9K 8K und der X95K 4K, die von der Mini-LED-Technologie profitieren. Informationen zu diesen TVs und zu weiteren angekündigten Modellen findet ihr in der verlinkten Meldung.

Das könnte euch ebenfalls interessieren: 

Die PS5 verweilt seit Ende 2020 auf dem Markt und ist demnach mehr als ein Jahr alt. Doch trotz der voranschreitenden Lebenspanne ist die Hardware nur äußerst selten im Handel oder in Online-Stores anzutreffen. Einer der Gründe ist der anhaltende Halbleitermangel, der den Prognosen zufolge noch das ganze Jahr über anhalten wird.

Startseite Im Forum diskutieren 32 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

@Waltero_PES

Das ist es ja, immer nur angeblich.

Ich suche mir einen Ast ab und die japanischen Seiten geben alle an das der Chip laut Hersteller nur auf 32Gbps begrenzt und ein Upgrade gar nicht möglich ist – wäre halb so schlimm in Anbetracht auf 4K, weil selbst mit 32GBit sind 4K, 120Hz, HDR und 4:2:2 noch möglich aber
Aber unter den angegebenen 8K wird’s dann schon sehr eng.

Und dann noch mit ALLM und VRR.

In Zukunft zocken wir dann immer unter Volllast bezüglich HDMI-Chip.

Allesfürnix:
Gemäß dieses Artikels auf Gamepro wäre eine Anpassung mittels Firmware-Update möglich.

http://www.gamepro.de/artikel/ps5-hdmi-bandbreite,3364400.amp

Ob dem wirklich so ist wird man sehen.

VR macht bei meinem LG C9 in Kombination mit der XSX gar keine Probleme. Es hat mir Valhalla gerettet (Screen Tearing).

Auf mich macht es den Eindruck das vrr noch zu fehlerhaft ist was manche Ausgabegeräte angeht.

Naja besser zu spät als gar nie.

@Fr3eZi „können sie sich endlich um das miserable Party / Nachrichten system kümmern. Sowas schlechtes und umständliches….“ Stimmt. Sony hat doch seit über nem halben Jahr ne Partnerschaft mit Discord. Da kommt hoffentlich auch irgendwann eine Integration auf der Playstation.

@Playstationfreak76

Es gab auf der PS,4 einen News Feed? Es für News hat der gezeigt und warum sollte der so wichtig sein das die User zufriedener sind?

Ich hatte meine PS4 day 1 und habe sie bis zum Release Tag der PS5 benutzt. An das genannte Feature kann ich mich überhaupt nicht erinnern und weiß deswegen auch nicht was der Mehrwert ist.

Sehr gut, wenn Sony VRR nachgereicht hat können sie sich endlich um das miserable Party / Nachrichten system kümmern. Sowas schlechtes und umständliches….

Und wenn sie dabei sind können sie das Control Center nochmal updaten und mir wirklich die Freiheit schenken es nach meinen Vorlieben anzupassen.

VRR braucht man nicht in jedem Spiel. Wenn es aber notwendig ist, kann es ein einem das Spiel retten.

Muss ehrlich zu mir selbst sein. Ich hatte auf dieses Feature lange gewartet aber dann war die ganze Zeit still und hatte es nicht mehr auf dem Schirm. Bedeutet für mich das es noch nicht nötig ist da die PS5 zurzeit gar nicht ausgelastet ist um diese zu benötigen. Ich denke sobald die Spiele anspruchsvoller werden , macht dieses Feature mehr Sinn. Schließlich laufen die Spiele bei mir absolut rund und die PS5 bleibt flüster leise.

Vincent Teoh <3
Der macht sehr gute Videos und hat einen super Humor

@Freeze
Sowohl wichtiger als auch viel einfacher umzusetzen. Die wollen nur nicht alle glücklich machen, deshalb bleibt uns das weiterhin verwehrt.

Wie sieht das generell beim Chip der PS5 aus – Finde keine eindeutigen Quellen dazu!?

Einige schreiben, der HDMI-Chip der PS5 ist gecapped auf 32Gbps Bandbreite und Chroma-Subsampling 4:2:2 und dass er gar nicht mehr kann weil von Panasonic Semiconductor so produziert wurde – somit kein Upgrade auf 40Gbps und Chroma-Subsampling 4:4:4 möglich.

Andere haben wieder andere Zahlen.

Kann mir da nun einer was eindeutiges sagen?

wird auch zeit. ständig dieses verzögern und teils sehr spätes nachreichen.

ging mir bei der ps4 schon auf den senkel.

Das wird Ubisoft aber freuen. Endlich kein Tearing mehr bei deren Games. Mein LG CX freut sich schon.

@MartinDrake
Habe einen Youtube link gepostet, dieser muss freigeschaltet werden.
Guck einfach mal bei „mygadgesworld“ und dann gib „xbox series x 4k 120Hz“ ein… Solltest dann ein Kai 5 minütiges Video mit ner Anleitung bekommen.

@MartinDrake
https://youtu.be/h9quy28EUOc
Hier, sollte dir helfen!

Saowart-Chan
Die Gemüter sind dann gestillt wenn es wieder einen Ordner und einen News Feed gibt wie bei der Ps4. Und der Partychat muss dringend überarbeitet werden der ist nämlich ganz großer Müll!!!!

Ich hätte eine Frage dazu, mein TV kann anscheinend VRR, Ich habe eine PS5 und Series X, und sehe da jetzt keine Unterschiede, muss Ich das bei der Xbox aktivieren oder macht die das von Haus aus?

Danke!

*auch*

@Greifchen

Dann also 1,5 Jahre nach Release…

Und trotzdem hat der Grossteil der Spiele in diesen 1.5 Jahre, trotz nicht vorhandenes VRR, besser performant als bei der Konkurrenz mit VRR! ;D

@M4g1c79
Mein Monitor kann VRR (und 120 FPS)… wenn du kein bock drauf hast, ist es so. Man sollte sich gönnen können… 😉

Egal, hauptsache GT7 und das neue PS VR-Headset kommen bald.

Das haben wir uns verdient nach zwei Jahren Coroner-Wahnsinn

Und wo habt ihr es bisher so dringend gebraucht? Wer von euch hat denn so einen TV? ….. Mimimimi

Die haben sich richtig feiern lassen
Hut ab…die Foren sind voll mit schlechten Gemüter

@Squall Leonhart:
Ich würde noch etwas warten. Entweder bis Februar oder Anfang April. Da nehmen Investoren gerne Gewinne mit und die Aktie fällt. Dann kannst du günstig(er) einsteigen. Wenn du aber mittel- bis langfristig denkst und investieren möchtest, geht auch jetzt. Ich denke, SONY wird weiterhin gute Jahre vor sich haben.
Ich bin mit meinen 9 Aktien jedenfalls zufrieden ^^

Brauch man ja aktuell nicht wirklich wenn die Spiele auch so schon gut laufen …. Für die Zukunft wenn spiele anspruchsvoller werden und das System langsam an die grenze kommt sicherlich gut

Ich denke 1440p Unterstützung wäre momentan wichtiger. Aber bei Sony scheint man da anderer Meinung zu sein.

Na dann hoffe ich das bei meinem 77er A80J das versprochene VRR Update dann auch verfügbar ist…

Dann also 1,5 Jahre nach Release…

Jetzt noch WQHD und alle sind zufrieden.

Ich sag es ja immer sind Spiele gut optimiert, braucht man sowas eigentlich nicht. Jetzt kann bald niemand mehr sagen LG sei die einzige Offenbarung für Spieler. Sollte VRR gut laufen, wird SONY wohl einen guten Marktanteil zurückgewinnen. Hm ich sollte vielleicht mal Sony Aktien kaufen.^^

Das sollte die Gemüter in Zukunft stillen. :3