The Witcher 3: PS5- und Xbox Series X/S-Versionen verschoben

CD Projekt hat die New-Gen-Versionen von "The Witcher 3: Wild Hunt" verschoben und die Entwicklungsarbeiten intern übernommen, um das Projekt abzuschließen. Einen neuen Release-Zeitraum gibt es nicht.

The Witcher 3: PS5- und Xbox Series X/S-Versionen verschoben

CD Projekt RED hat die PS5- und Xbox Series X/S-Versionen des Rollenspiels „The Witcher 3“ erneut verschoben. Nachdem das Unternehmen zuletzt davon ausging, die New-Gen-Fassungen im zweiten Quartal veröffentlichen zu können, wurde im Zuge der Verschiebung kein neuer Release-Zeitraum genannt.

„Wir haben uns dazu entschlossen, die verbleibenden Arbeiten an der Next-Gen-Version von The Witcher 3: Wild Hunt von unserem hauseigenen Entwicklerteam durchführen zu lassen“, so CD Projekt RED auf Twitter. „Wir evaluieren derzeit den Umfang der zu erledigenden Arbeiten und müssen daher den Q2-Release bis auf Weiteres verschieben.“

Saber Interactive war zuvor zuständig

Ursprünglich war Saber Interactive mit der Arbeit an den PS5- und Xbox-Series-X/S-Versionen von „The Witcher 3“ beschäftigt. Der Entwickler hatte zuvor auch die Switch-Umsetzung des Rollenspiels hervorgebracht.

Während weitere Details zur Verzögerung ausstehen, möchte euch CD Projekt auf dem Laufenden halten und schnellstmöglich weitere Informationen herausgeben. „Wir danken euch für euer Verständnis“, so die Entwickler.

Auch wenn noch unklar ist, wann „The Witcher 3“ als New-Gen-Version auf den Markt gebracht wird, steht fest: Nach der Veröffentlichung steht das Spiel als eigenständiger Kauf für PS5, PC und Xbox Series X/S zur Verfügung. Ebenfalls wird ein kostenloses Update für Spieler angeboten, die „The Witcher 3“ bereits für PC, Xbox One und PS4 besitzen. Und der Titel wird Zusatzinhalte umfassen, die von der Netflix-Serie inspiriert sind.

Das könnte euch ebenfalls interessieren: 

Auch ein neues „Witcher“-Spiel ist in der Pipeline. CD Project gab im März bekannt, dass der nächste Teil „eine neue Saga“ für die Franchise einleiten wird. Das Studio ließ ebenfalls durchblicken, dass der Open-World-Titel mit der Unreal Engine von Epic Games entwickelt wird und nicht mit der hauseigenen REDengine, die für die vorherigen „Witcher“-Spiele und „Cyberpunk 2077“ verwendet wurde.

Startseite Im Forum diskutieren 37 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Schade, ich hätte es momentan wahrscheinlich nochmal angefasst… aber ende des Jahres kommen alle Titel die momentan fehlen.

@ Evermore
Das stimmt natürlich, aber bei der PS5 Version von Cyberpunk hat man ja gesehen, dass der Anspruch von CD Project bzgl. einer Next Gen Fassung nicht so hoch ist, bzw. man den Mund zu voll genommen hat, was auf der PS5 überhaupt möglich ist. Raytracing in dieser Form zu integrieren war vollkommener Unsinn, aber man muss ja das Versprochene halten, dass die PS5 und Xbox Series X Versionen RT enhalten werden. Genauso unsinnig wird RT bei Witcher 3 auf der PS5 sein. Ich bin nicht generell gegen Raytracing auf der PS5… Manche Studio (vor allem die Sony eigenen Studios) wissen, wie man die Technik ressourcenschonend einsetzt.

Wenn Sie es für die PS5 auf die Reihe kriegen, werde ich meinen First run wagen

kann mir nicht vorstellen, dass eine ps5 version schwieriger ist als ne switch version…

Ich verliere so immer mehr das Interesse an dem Spiel. Wollte dem Spiel gern nochmal die 4te Chance geben mit dem Next Gen Upgrade… aber so wird das ja nix.

@ Scorpionx01

Es kommt halt auch immer darauf an was getan werden muss. Es gibt Spiele wie Doom auf der Switch da ist die Grafik unter den niedrigsten Einstellungen die man auf PC überhaupt einstellen kann. Das ist dann wieder eine zusätzliche Anpassung die dementsprechend getestet werden muss usw. Bei The Witcher 3 gehe ich jetzt stark davon aus das die mehr wollen als einfach nur das Maximale PC Setting zu nehmen. Über Sinn und Unsinn kann man in diesen Fall natürlich Streiten. Wie ich schon geschrieben habe wären die Ressourcen für das neue Witcher wohl besser aufgehoben.

@Evermore

Pisssssst, sei vorsichtig mit diesen Aussagen. Ich wurde hier schon wegen solchen Sachen kräftig angegangen, dass ich doch keine Ahnung von Entwickeln habe. Ich sehe es aber wie du… andere Entwickler drehen die Auflösung hoch und ändern zwei oder drei Settings und fertig ist die Next Gen. Auf dem PC mit den millionen Kombinationen aus GPU, CPU, Ram, Board und Festplatte kann das sogar jeder selbst und findige Modder auch noch über den gegebenen Settings hinaus.

@Evermore
Pisssssst, sei vorsichtig mit diesen Aussagen. Ich wurde hier schon wegen solchen Sachen kräftig angemault, dass ich doch keine Ahnung von Entwickeln habe. Ich sehe es aber wie du… andere Entwickler drehen die Auflösung hoch und ändern zwei oder drei Settings und fertig ist die Next Gen. Auf dem PC mit den millionen Kombinationen aus GPU, CPU, Ram, Board und Festplatte kann das sogar jeder selbst und findige Modder auch noch über den gegebenen Settings hinaus.

@ Darth_Banane567:

Ne, lass mal! Für die Übernahme kaputter Sachen, ist eigentlich eher MS der pasendere Ansprechpartner. 😉

@KoA Sony sollte Cd Projekt am besten übernehmen damit der Laden da mal wieder läuft.

Ich frag mich ehrlich gesagt warum? Die PC Version hat doch schon höher aufgelöste Texturen usw. Warum nimmt man nicht einfach das was schon fertig ist?
Die PS4 Pro Version läuft in einer Mischung aus niedrigen bis hohen Detail Einstellungen der PC Version. Warum nimmt man jetzt nicht einfach die nächst höheren Einstellungen und testet ob die 60 fps gehalten werden und fertig. Vielleicht geht bei einigen Einstellungen sogar noch mehr. Also die Ultra Einstellungen. Klar geht das auch nicht von heute auf morgen und jede Einstellung muss bezüglich der Performance getestet werden. Aber mehr als 3 Monate dürfte das eigentlich nicht dauern.
Ich denke eher die nehmen sich wieder viel zu viel vor. Wollen die Grafik in manchen noch mehr verbessern als in der PC Version auf Ultra und dann wohl noch Raytracing und co implementieren. Klar wäre das irgendwie cool aber ich finde die simplere Lösung hätte es für solch einen alten Titel auch getan. Die Ressourcen wären für das neue Witcher Spiel besser aufgehoben.

Ach was! Das sind doch sowieso alles nur Maßnahmen für ein gezieltes Herunterwirtschaften von CD Projekt in Vorbereitung einer Übernahme durch Microsoft. 😀

The Witcher 3 eines der, wenn nicht sogar das beste open World game.

@Barlow

Danke für die interessanten Infos! Das wusste ich noch gar nicht. Das wird bestimmt damit zusammenhängen. Falls dem wirklich so ist, erübrigt sich damit aber auch jede Kritik in dieser Sache.

Sollen das Game in die Tonne treten bekommen eh nichts mehr auf die Reihe. Ein Glück das es fähige Moder gibt die das Game besser machen was die Entwickler von CDP nie auf die Reihe bekommen schade die hätten mal ihr großes Maul halten sollen wir bringen ein new gen update wie man sieht haben nichts gelernt wie schön das den Krieg indirekt vorschieben kann braucht Corana nicht herhalten man kann der Firma nichts mehr glauben. Sollen ihr Laden dicht machen dann werden die Fans nicht ständig verarscht. Macht euren Laden dicht euch glaubt keiner mehr.

mit jeder news bekomme ich mehr bioware vibes.

cd projekt sollte schleunigst beim personal durchwischen und den müll rausbringen.

danach den fokus nur auf cyberpunk 2078 und witcher 4 legen.

Ich weiss nicht ob dies gut oder schlecht ist.
Das Witcher 3 allein des Umfang wegen Zeit braucht ok kann ich mit Leben.
Aber warum geht das Projekt zurück an cdpr?
Ist keine Beschwerde, CP2077 wurde auch gut auf ps5 gebracht dennoch bleibt die Frage des warum im Raum.

Nein,
Saber ist glaube Amerikanisch, aber das Studio welches für das Update verantwortlich ist, ist in St.Petersburg und da CDPR ja schon vorher aufgehört hatte, in Russland/Belarus ihre Spiele zu verkaufen etc. hat man hier wohl auch die Reißleine gezogen.

Ah ok, Saber ist eine Russische Firma. Das erkärt natürlich alles. Dann war es wohl doch nicht die Engine. Ich dachte bisher Saber würde CDP gehören. :X

Laut den News vom Ende März soll es am Verhältnis zu Saber St.Petersburg/Russland die sich ja um das Update kümmerten liegen.
Also „politischer Natur“ als das REDEngine Probleme macht oder ähnliches.

Ob es wohl an der Engine liegt?

Mein Gott die sollten einfach aufhören irgendwelche Daten zu nennen, auch kein Quartal oder Jahr mehr. Das führt immer nur zu Frust der Spieler weil sie es NIE einhalten. Einfach ankündigen wenn es realistischerweise absehbar ist wann es tatsächlich erscheint.

@TomCat24
du kannst davon ausgehen, dass nicht primär die Programmierer das Problem sind, sondern der ganze Organisations Unterbau, Teamleitung usw.

Von welcher Information du allerdings ableiten willst, wer hier von der community alles kein Entwickler ist… spannend, was du alles weißt.

Würde mich nicht wundern, wenn die sperrige RedEngine dafür mitverantwortlich ist, dass es länger dauert. Will nicht wissen, wie die derzeitige Version aussieht oder performt, wenn sie die Entwicklung der Aufpolierung ihrem externen Studio wieder entziehen.

Sie hatten es vorher outgesourct. Jetzt machen sie es komplett Intern.
War bestimmt ne russische Firma. Oder die haben Mist gebaut.

Schade, hab gestern noch gegoogelt, wann das eigtl kommt, da ich nach Elden Ring nochmal Bock auf Witcher 3 bekommen hab.

Ach wie die ganzen Entwickler und Programmierer hier wieder Ihre qualifizierte Kritik platzieren ….
Sehr gut, dass man hier wieder die Kontrolle übernommen hat . Dadurch steigt aber auch die Erwartungshaltung. Hoffe aber auf das Upgrade, was uns viele Modder angeteasert haben . Bin gespannt .

Wow. xD

Also Ende des Jahres ?

Würde zu gerne mal Wissen warum Saber es einfach nicht hinbekommt.

Die Firma wird immer lächerlicher.

Wurde das nicht schon einmal verschoben? Da war doch was?!

Ist zwar schön dass es es nicht rushen wollen aber wie schwer kanns denn sein, so ein Next-Gen Upgrade rauszuhauen?

Ach CDPR, wie gut du einmal warst.

Wow, sie übernehmen es jetzt selbst? Hoffentlich wird das kein Witcher 2077 Debakel…