Ursprünglich sollte die Next-Gen-Version von „The Witcher 3: Wild Hunt“ noch 2021 erscheinen. Selbiges gilt für „Cyberpunk 2077“, das mittlerweile immerhin für die aktuellen Systeme erschienen ist. Das Fantasy-Rollenspiel mit Geralt verschiebt sich wiederum erneut nach hinten, wie CD Projekt RED am Mittwoch verkündete.
Weil es sich schon um die zweite Verschiebung handelt, gehen viele von Entwicklungsproblemen aus. Diese Annahme ist auch Michał Nowakowski nicht entgangen, der sich deshalb in einem Investorengespräch dazu äußerte. Anmerkung: Nowakowski ist beim polnischen Entwicklerstudio als Vizepräsident der Unternehmensentwicklung tätig.
„Ich habe mir die Schlagzeilen angesehen, die hier und da im Internet aufgetaucht sind. Und ich habe eine gesehen, die meine Aufmerksamkeit erregt hat, nämlich ‚Witcher 3 Next-Gen verzögert sich auf unbestimmte Zeit‘, was so klingt, als ob sich das Spiel in einer Art Entwicklungshölle befindet.“
Keine allzu lange Wartezeit zu befürchten
Laut Nowakowski ist das überhaupt nicht so. Es wurde lediglich die Entwicklung übernommen, für die bislang Saber Interactive verantwortlich war. Eine „monumentale Zeitspanne“, bis das Spiel auf den Markt kommt, sei nicht zu befürchten.
Besonders viele Mitarbeiter würden die überarbeiteten Versionen des hochgelobten Action-RPGs ohnehin nicht brauchen. Offiziellen Angaben zufolge liegt die Zahl bei nur 15 Entwicklern. Deshalb werde die Portierung das nächste „The Witcher“-Abenteuer nicht beeinträchtigen.
Erst gestern teilte CD Projekt RED aktuelle Verkaufszahlen zum Spiel mit. Seit dem Release im Mai 2015 hat sich „The Witcher 3: Wild Hunt“ sagenhafte 40 Millionen Mal verkauft. Von der gesamten Reihe lieferte das Studio mehr als 65 Millionen Exemplare aus, womit der dritte Hauptableger den Großteil ausmacht.
Themenrelevante Meldungen:
- Verkaufszahlen zu Cyberpunk 2077 und The Witcher 3
- The Witcher Season 3: Dreharbeiten gestartet – Details zur Handlung und ein Bild vom Set
- The Witcher 4: Soll ohne Crunch-Phase entstehen, versichert CD Projekt
Auch zum Cyberpunk-Abenteuer liegen aktuelle Zahlen vor: 16 Monate nach der Erstveröffentlichung verkaufte sich „Cyberpunk 2077“ mindestens 18 Millionen Mal. Ein großer Erfolg also, an den 2023 angeknüpft werden soll. Dann soll nämlich eine große Erweiterung herauskommen, die sich ebenfalls verzögert hat.
@trexXa Quelle ? Vertrau mir Bruder
„… Witcher 3 Next-Gen verzögert sich auf unbestimmte Zeit …“
Das Spiel wurde jetzt zweimal verschoben. Es weiß ja keiner wie lang’s noch dauern wird, es gibt ja nach wie vor keinen Veröffentlichungstermin. Wenn dem Herrn also diese Schreibweise nicht passt, dann muß er eben einen Release-Termin bekannt geben.
@trexXa
Das hast du jetzt schon unter der 2ten news gesagt ohne jegliche Quelle.
Selbst online findet man nichts dazu und man kann sich auch fragen ob CDPR überhaupt so viele Entwickler hat.
Also entweder spinnst du dir hier was zusammen oder du bist auf irgendeinen Schwachsinn reingefallen.
Er hat auch mal gesagt das CP 2077 raus kommt wenn es fertig ist. Sein Wort ist somit nicht mehr viel Wert bis sie sich wieder gefangen haben
Eins muss man denen lassen. Die stecken sich wirklich sehr hohe Ziele. Vielleicht manchmal zu hoch für sie selbst. Aber man darf ja noch träumen.
@Spyro
Das Witcher als nächstes wieder kommt war vorher schon klar. Der Teaser war eher für neues Personal die helfen wollen. Und Cyberpunk war damals eben eine neue IP und Kollaboration für das man ebenso neue Leute suchte.
Games die erst kurz vor Release angekündigt werden hatten eben oft zum Zeitpunkt der Entwicklung genug Personal oder man hat Intern seine Beziehungen spielen lassen wenn bestimmte Posten gesucht werden.
Und Investoren mögen ebenso Ankündigungen.
Momentan gibts so viele Faktoren, weswegen Spiele verschoben werden. Ich hab lange auf Cyberpunk für ps5 gewartet, aber hat sich echt gelohnt. Wenn sowas qualitativ auch für Witcher 3 kommt warte ich gerne noch, darauf kommts nimmer an.
Und klar wird das nur ein Remaster. Die werden kaum das ganze Spiel neu bauen o.O
Normalerweise würden sie es einfach unfertig auf den Markt hauen aber das können sie nicht ! Nach CP 2077 guckt jeder ganz Genua hin und das wissen die !
Was ich bei diesem Studio nicht verstehe ist warum sie Ihre Ankündigungen immer viel zu verfrüht raushauen. Es geht mir hierbei jetzt nicht um die Next Gen Version von Witcher sondern z.B. um Cyberpunk oder auch das kommende Witcher auf UE5 Basis mit dem Spiel braucht man doch nicht vor 2027 zu rechnen. Wieso macht man sich selbst den Stress und posaunt sowas raus? Haben die den nichts aus dem Cyberpunk Debakel gelernt ?
Glaub kaum das 700 Entwickler CD Projekt Red verlassen haben. Soweit ich weiß haben die insgesamt nichtmal 700 Mitarbeiter.
Ob nun das selbe Team wie bei The Witcher 3 oder nicht ist auch relativ egal.
Cyberpunk 2077 ist auch so ein großartiges Spiel geworden. Dann sollte es bei The Witcher 4 das mit der UE5 entwickelt wird, auch kein Problem sein.
viel interessant er ist, dass das Witcher 3 Team an sich nicht mehr existiert. Wenn sich Entwickler in fremden Code einarbeiten müssen, ist das ne ekelige Arbeit…
@Trexxa woher weißt du das?? find keine Quelle dazu.
Es haben 700 Entwickler CDPR verlassen…
Ich wollte das Spiel scho. Lange mal nachholen und dachte mir ich warte auf die ps5 Version.
Aber langsam habe ich es satt zu warten ich denke ich fange jetzt einfach die ps4 Version an xD
Wenn CD P Red das sagt muss es ja noch viel schlimmer sein als gedacht.
@ Am1rami
Das würde ja bedeuten, dass man die Next Gen Version erst Ende 2022/Anfang 2023 bekommen würde. ^^;
Sie releasen das game vermutlich zeitnah zur 3ten Staffel der Serie. Da ja sobald die Serie läuft, auch viele sich das spiel holen.
Wen es wie gta v ist nicht mehr als remaster der ps4 Version
könnt ihr es gleich lassen