Anfang der vergangenen Woche überraschten uns die Verantwortlichen der Embracer Group mit der Ankündigung, dass das Unternehmen die nordamerikanische beziehungsweise westliche Sparte von Square Enix komplett übernehmen wird.
Zum Preis von 300 Millionen US-Dollar wechseln unter anderem die Studios Crystal Dynamics und Eidos Montreal sowie bekannte Marken wie „Tomb Raider“, „Deus Ex“ oder „Legacy of Kain“ den Besitzer. Wie Greg Miller im Rahmen des neuen „PS I Love You“-Podcasts anmerkte, soll auch Sony Interactive Entertainment an einer Übernahme von Square Enix interessiert gewesen sein. Dies haben ihm mehrere Quellen bestätigt.
Wie Miller ergänzte, stammen seine Informationen jedoch aus der Zeit vor der Übernahme der westlichen Sparte durch die Embracer Group und könnten daher nicht mehr aktuell sein.
Japanische Sparte von Square Enix im Fokus?
Unklar sei zudem, ob Sony Interactive Entertainment an einer Übernahme der westlichen Square Enix-Sparte interessiert war oder die „Final Fantasy“-Macher komplett übernehmen wollte. Denkbar wäre im Zweifelsfall also, dass Sony Interactive Entertainment diesen Plan weiter verfolgen und nun die japanische Sparte von Square Enix ins Visier fassen könnte. Zumal in den vergangenen Wochen mehrfach Gerüchte die Runde machten, dass Sony Interactive Entertainment in Japan eine größere Übernahme planen oder gar in die Wege geleitet haben könnte.
Weitere Meldungen zum Thema:
- Embracer Group: Kauft Crystal Dynamics, Eidos Montreal und Square Enix Montreal mitsamt der Marken auf
- Square Enix: Publisher möchte weiterhin westliche Spiele veröffentlichen
- Square Enix: Blockchain, KI und Cloud – Publisher begründet Verkauf von Studios
„Als ich über die drei Gerüchte sprach, die ich gehört habe, und eines davon eine Übernahme war, war dies das, was ich gehört habe. Ich habe gehört, dass PlayStation Square Enix erwirbt, und ich habe das aus mehreren verschiedenen Quellen gehört. Passiert es nun oder nicht? War es nur Krach? Du hörst solche Dinge nämlich aus dritter, vierter oder fünfter Hand“, so Miller.
Bisher wollten sich allerdings weder die Verantwortlichen von Square Enix noch Sony Interactive Entertainment zu den Gerüchten um eine mögliche Übernahme der „Final Fantasy“- und „Dragon Quest“-Schöpfer äußern. Zumal bei Square Enix ohnehin erst einmal die Abwicklung der Übernahme der westlichen Sparte durch die Embracer Group im Fokus der internen Bemühungen stehen dürfte.
Das auf jeden Fall, aber auch mit den westlichen Marken hätte man mit Sony im Rücklen für mehr Qualitöt und Anklang gesorgt…
Wie gesagt, Sony könnte Square Evtl wieder qualitativ bessern.
Würde ich feiern wenn Square Sony/Nintendo exclusiv werden würde 🙂
Um die nr. 1 mit dem Umsatz zu werden, müssten sie wahrscheinlich nochmal das aufkaufen was sie jetzt schon haben und mit dem Gewinn das sehe ich gar nicht kommen.
Sony hat 10 Nordamerika studios, 6 europäische und 3 Asiatische Studios… also wenn Sony Studios / Publisher übernehmen sollte, dann in Japany und ich könnte mir sehr gut vorstellen das es jetzt SE wird. Die haben ihre Westlichen Studios verkauft( die sind eh nicht besonders gut) und möchten nur SE.
MS will die klare Nr. 1 im Gaming werden. Daran arbeiten sie und dafür investieren sie Unsummen weil sie es eben können, Nadella winkt bisher alles durch…
Irgendwie Arbeiten alle wirtschaftlich bis auf ms. Ich sehe nicht das apple, google, amazon usw. das Geld so dermaßen zum Fenster rausschmeißen. Machen die das nur um am Ende behaupten zu können „wir haben den größten Umsatz“? Der Gewinn ist dabei egal?
@Sunny
„das Sony dieses Jahr zumindest 1 bedeutenderen Publisher übernimmt.
Einfach als Reaktion auf die bisherigen Aktionen der anderen Unternehmen.“
This!!!
@xjohndoex86 du meinst weil Sony im Gegensatz zur Konkurrenz selber Spiele entwickeln kann?
@Firion
Was habt ihr eigentlich alle immer mit Tencent?. Hat Tencent eine eigene Plattform?. Haben sie eine Konsole?. Haben sie ein etabliertes und funktionierendes 1st Party Netzwerk?…Überall ein Nein.
Sie investieren eben und wollen überall ihre Griffel drin haben. Die Titel würden weiterhin Multi erscheinen, wie bei Embracer… Die direkte Konkurrenz ist nun mal MS und klar sollte man auf MS schauen, gilt natürlich auch umgekehrt….
Mich zerfrisst gar nichts, ich finde einfach nichts Verwerfliches dran wenn man sich als PS Fan einfach eine starke Reaktion auf MSs 2 Megadeals wünscht, damit bin ich ja weiss Gott nicht allein und die Reaktion kam halt bisher leider nicht. SE wäre es gewesen, allerdings fehlt durch die westlichen Marken eben ein erheblicher Anteil der IPs die MS und die Xboxler direkt treffen würden und darum geht’s halt auch immer ein bisschen…ist ja bei Zenimax und AB eben auch nicht anders..
@keepitcool
„Nur mit dem Japano-Gedöns ist SE jetzt halt auch nur die Hälfte wert“
Nur das dieses „Japano-Gedöns“ viele erfolgreiche Marken wie FF, DQ oder auch KH enthält. Selbst mit diesen wird SE noch Gewinn einfahren. Das du selber nix damit anfangen kannst, ist dann deine Sache. Heißt noch lange nicht, dass SE dadurch nur noch die Hälfte wert ist. Zumal SE ja auch noch im Anime-Sektor tätig ist.
Also don’t worry, denen geht es noch gut.
Mit den Weststudios hätte ich noch gesagt: Kann man machen aber jetzt… Niemals. Wer allerdings für ein einzelnes Studio wie Bungie 3 Millarden abdrückt, ist auch bekl*ppt genug sich einen halbwertigen Publisher einzuverleiben. Bei Sony würde mich nichts mehr wundern.
keepitcool
Du redest sehr flach daher….die westlichen Marken von SE war ein Reinfall nach dem anderen. Deus Ex wollte keiner, Tomb Raider war ob der zu langen Entwicklungszeit bei jeden Teil auch kein Erfolg. Marvels Avenger totale Bruchlandung und selbst das sehr gute Guardians war kein Erfolg….
Aber du kennst dich ja richtig gut aus.
SE ihre Stärke ist sicherlich das was jetzt noch über geblieben ist und selbst dort waren die letzten Spiele absolute Katastrophen für sie.
Sony würde ihnen mehr wie nur gut tun die Playstation Studios , wenn sie zu ihnen gehen.
Sony kann die verlorenen Spiele im Westen leicht kompensieren, aber MS kann die aus Japan nicht kompensieren. Und jeder weiß, dass eine Plattform ohne japanische Unterstützung für Spieler im Wesentlichen wertlos ist
Greg Miller ist einer der seriösesten Quellen, der auch ein sehr enger Freund von Yoshida ist. Die SE Übernahme wird wohl bald geschehen, aber das wird für Sony da nicht aufhören. Da wo MS keinen Fuß fassen kann.
@Keep
Es geht aber nicht nur um Microsoft. Es gibt immer noch Übel wie Tencent. SQE unter Tencent, wäre nicht gut, die Beziehungen würden sich ändern. Wer würde es dann noch garantieren das Sony seine Exklusivdeals bekommt?
Dann lieber aus wirtschaftlicher Sicht denken und den Sack endgültig und sicher zuschnüren.
Der Konsolen Krieg wird dich noch zerfressen, du bist ein Gefangener deines Fanboy Wahns. O_o
Versuch mal davon wegzukommen, Spiele zocken kann helfen…
Auch wenn ich insgesamt dieses Publisherkaufen kritisch sehe (egal wer, siehe MS, Embracer Group, Sony o.a.) und es mif als Multiplattformerin egal sein könnte, bin ich ziemlich sicher, das Sony dieses Jahr zumindest 1 bedeutenderen Publisher übernimmt.
Einfach als Reaktion auf die bisherigen Aktionen der anderen Unternehmen.
@Firion
Man kauft sich das ein was man gefühlt eh schon exklusiv hat. Es wäre somit nichts womit man für rapides und starkes Wachstum sorgen würde. Man spricht quasi die Leute an die eh schon auf der Playstation zuhause sind.
Firewalk gehört schon zu Sony. Sind halt ansonsten alles kleinere, aufstrebende Studios ohne wirkliche IPs die man sich sichern würde. Es fehlt halt immer noch ein grosser Name, man erhofft sich immer noch den Zenimax-Konter. Das wäre SE MIT den westlichen Marken gewesen. Schade drum…
Nich nur genug westliche Entwickler sondern die besten der Welt
Abfällig gegenüber japanischen Spielen äußern und das nicht das erste Mal. Und dann so tun als wäre nichts passiert. Kapiere mal du penetranter Fanboykrieger, dass MS nicht Marktführer ist. Es ist Nintendo. Dass gerade ein Spiel wie FF7 das wichtigste Spiel der PS Geschichte ist. Eine Übernahme, wenn Sony das richtig anstellt, würde dem Unternehmen dazu verhelfen wieder in Japan Fuß zu fassen, gerade mit der Dragon Quest IP. Zumal Sony genug westliche Entwickler im Repertoire hat.
Am besten gehst du dahin, wo du die Xbox als erstes lesen/sehen kannst. So ersparst uns zumindest dein Anständiges Gejaule. Da bist du besser aufgehoben.
Glaube auch das Sony nicht PLAYSTAITON SE kauft da die FTC ja schon bei bungie so reagiert hat.
Bei Sony sind es 2 Japanische Firmen da seh ich keine probleme
@keepitcool
Mensch was eigentlich los?
Was würde dich daran stören wenn Sony sich absichern will mit einem Kauf von Square Enix? Du musst ja die Spiele nicht spielen, kannst ja weiterhin deine westlichen Spiele zocken.
Außerdem wenn Sony SQE kaufen sollte, wird man weiterhin einkaufen, Studios wie Deviation Games, Firewalk Studios, EmberLab etc.
Ja genau, deswegen konntest bisher auch keinen meiner Kritikpunkte oder Sichtweisen sachlich und qualifiziert widerlegen sondern kamst mit einem kindischen Xbox Fan um die Ecke und wurdest ausfallend…wie gesagt, lassen wir das an dieser Stelle, führt ja eh zu nix…hoffe auf dein SE…Für mich ist der Kauf ohne die westlichen Marken praktisch nichts mehr wert….
keepitcool
Doch kann ich wenn einer wie du soviel Müll schreibt,dann fällt mir dazu nichts mehr ein so ich verabschiede mich aus dieser Diskussion.
Ich habe deutlich mehr Ahnung als du da ich meine Kritik, Sichtweise und Meinung auch begründe, du gehst mich nur kindisch und unbeholfen an…aber lassen wir das…
Als SE und/oder JRPG-Fanboy kannst die Dinge halt nicht realistisch einschätzen.
keepitcool
Uff wie kann einer wie du so wenig Ahnung haben?aber gut ich lass dich in deiner Welt mich mit dir weiter zu befassen ist die Zeit nicht nicht Wert die ich dabei verschwende.
Edit: ich meinte eine Vielzahl an Titeln…
@KonsoleroGuy
Was red ich denn genau schlecht, kannst du deine Kritik mal sachlich begründen?. Ich verweise hier auf die JRPGS die nach dem Verkauf der westlichen Marken nun mal letztlich übrig geblieben sind und mit den Spielen kann ich persönlich nun mal rein gar nichts anfangen. Das war meine Kernaussage…Das SE aktuell, also mit den JRPGS, ist für Casuals, Uentschlossene und v.a. auch für die meisten Xboxler nun mal weitestgehend uninteressant…das ist nun mal so, also was willst du mir hier genau andichten?
Jaja, blabla Xbox-fan, das hatten wir schon. Es wird langsam langweilig….
Und ja, auch wenn du es nicht wahrhaben willst, aber „mein“ Ubisoft hätte viele Mainstream-Marken wo man viele xboxler erreichen könnte, auch etliche Mio. Casuals und Unentschlossene würde man damit überzeugen können. Das würde die Marke Playstation enorm rom stärken und wachsen lassen…mit ein paar JRPGs wird das nicht wirklich gelingen. Denk mal drüber nach…
@ras
Ne es wird wie die letzten Monate oder ca. 1-2 Jahre sein. MS wird wieder keine Vielzahl an Titeln ankündigen, man hofft auf eine standesgemässe Reaktion von Sony die aber dann wohl wieder nicht kommen wird…
keepitcool
du lässt keinen Versuch aus SE schlecht zu reden seit die westlichen Marken verkauft wurden nur weil du dein schönes Ubisoft von Sony übernommen sehen willst,kapier es endlich vor der Eidos übernahme haben die XBox Fans genau gern FF und Co. gespielt und das wird sich jetzt nicht ändern nur weil du es so willst, dann schau dir mal an wie toll sich deine westlichen Marken verkauft haben(Ironie) Tatsache ist das für Sony SE ein Gewinn wäre,langsam glaub ich auch wie die anderen das du in wirklichkeit ein XBox Fan bist der hier nur sticheln will.
“ der westlich orientierte Kunde“ kauft trotzdem weiterhin Sony.
Japanische Games löschen westliche Games nicht.
„der westlich orientierte Kunde“ hat keine Nachteile wenn es bei Sony Japanische Spiele gibt.
Eher der Gegenteil ist der Fall. Er hat mehr Auswahl und vielleicht kommt er auf den Geschmack.
Microsoft/Bugthesda Show. Bald bekommt der keepitcool ein Herzinfarkt.
@KonsoleroGuy
Nochmals, man verbindet die Marken ohnehin mit Sony und der Playstation, sie sind grösstenteils eh exklusiv oder konsolenexklusiv. Mit einem SE-Kauf rennt Sony quasi offene Türen ein. Ein JRPG-Fan hat sich bisher immer für eine PS entschieden, ob nun SE zu Sony gehört oder nicht hätte nichts daran geändert.
Was sollte ich denn merken? Um Sonys Position im Japan wieder mehr zu festigen mag der Kauf sicher sinnvoll erscheinen. Für Casuals, Unentschlossene oder Xboxler die man dadurch versucht anzulocken bringt der Kauf halt wenig bis nichts….mit den westlichen Marken hätte das wieder ganz anders ausgesehen.
Das glaube ich nicht dass Sony an einer Übernahme der westlichen Studios von square enix interessiert war, da sie die 300 Millionen hätten locker aufbringen können sogar das doppelte oder dreifache. Ich schätze mal das squer enix die westlichen Entwickler los werden sollte damit Sony ohne westliche Überwachungen eventuell Square Enix übernehmen kann.
keepitcool
Ja du kannst damit nichts anfangen,aber sollte Sony SE übernehmen wird die Zeit kommen wo du und die User auf XD merken werden was für ein kluger Kauf das von Sony war und wären Sie so unwichtig hätte MS nicht mehrfach versucht SE zu kaufen und da ging es nicht nur um die westlichen Marken MS weiß wie wichtig SE für den japanischen Markt ist und das weiß Sony natürlich auch.
@Firion
Nene das passt schon so. Ich stehe auf die storybasierte SP-Blockbuster von Sony, aber mit JRPGS kann uch tatsächlich so rein gar nichts anfangen…
@KonsoleroGuy
Also speziell auf XD war das eine sehr gute News und die Erleichterung war förmlich greifbar als die westlichen Marken verkauft wurden wurden da man dachte das sich Sony SE schnappt. Nun wäre es ihnen wie mir eigentlich völlig egal…
@Raine
Mit dem Verständnis hast es nicht so wirklch oder? Im folgenden erläutere ich das auch nochmal wie es gemeint ist, aber das hast natürlich gekonnt ignoriert.
Mal abgesehen davon, wieso hoffst du für SE das es nicht passiert wird?
Ob Sony sie nun übernimmt oder nicht, SQEX wird die Playstation weiterhin mit schönen Exclusives versorgen. Selbst wenn SQEX unabhängig bleiben sollte, werden die nächsten Kracher wie Kingdom Hearts IV und das CurrentGen Dragon Quest wahrscheinlich PS5 exklusiv. Wie ich immer betone alles natürlich immer nur Spekulation.^^
@ Firion dann hör seinen Podcast. Der hat letztens auch schon gesagt, dass Sony die große Bombe droht, dafür PS i love you verschoben, und nix war. Das, was er immer „ankündigt“ ist meist so wage, dass man das nicht ernst nehmen braucht. Die Infos, die er „leakt“ sind von Grubb, und DER leakt oft und hat recht. Miller ist gut vernetzt aber kommentiert eigentlich nur und das auf die nervigste und dümmste art und weise.
Klingt so, als würde sony square Enix Japansparte übernehmen.