PS3 & PS Vita: Account-Erstellung nach neuen Updates nicht mehr möglich

Sowohl für die PlayStation 3 als auch die PlayStation Vita wurden neue Firmware-Updates veröffentlicht. Mit diesen wurde unter anderem die Möglichkeit entfernt, auf den beiden Geräten neue PlayStation Network-Accounts anzulegen.

PS3 & PS Vita: Account-Erstellung nach neuen Updates nicht mehr möglich
Auf der PS3 und PlayStation Vita können ab sofort keine PSN-Accounts mehr erstellt werden.

Sowohl die mittlerweile betagte PlayStation 3 als auch der Handheld PlayStation Vita bekamen heute neue Firmware-Updates spendiert. Während das PS3-Update die Versionsbezeichnung 4.89 trägt, wird euer PlayStation Vita-System auf die Version 3.74 gehoben.

Aufgrund des Alters der beiden Plattformen solltet ihr im Zuge der neuen Updates natürlich nicht mit großen Verbesserungen oder gar Neuerungen rechnen. Stattdessen entschlossen sich die Verantwortlichen von Sony Interactive lediglich dazu, die Möglichkeit, auf der PlayStation 3 oder PlayStation Vita neue PlayStation Network-Accounts zu erstellen, zu entfernen.

Auch mehrere Kontoverwaltungseinstellungen wurden gestrichen und erfordern jetzt ein Gerät eines Drittanbieters wie ein Smartphone, um beispielsweise ein Gerätekennwort für die Anmeldung wiederherzustellen.

Der nächste Schritt zum endgültigen Aus der Systeme

„Für die Anmeldung beim PlayStation Network ist nun ein Gerätepasswort erforderlich, um den Kontoschutz zu verbessern. Die Kontoerstellung für das PlayStation Network und einige Kontoverwaltungsfunktionen sind nicht mehr auf der Konsole verfügbar. Verwende deinen PC oder mobilen Browser, um Kontoverwaltungsfunktionen mit verbesserter Leistung, Geschwindigkeit und Sicherheit zu nutzen“, heißt es in der offiziellen Beschreibung der Firmware-Updates.

Weitere Meldungen zum Thema:

Ein Schritt, der für die meisten nicht überraschend kommen dürfte, da die Unterstützung der alten Systeme von Sony Interactive Entertainment sukzessive zurückgefahren wird. Zuletzt scheiterte die Abschaltung der jeweiligen PlayStation Store am Widerstand der Spieler.

Allerdings wurden bereits im vergangenen Jahr die Zahlungsmöglichkeiten eingeschränkt, indem beispielsweise die Unterstützung von Kreditkarten und PayPal entfernt wurde.

Quelle: PlayStation

Startseite Im Forum diskutieren 19 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay
Battlefield 6 Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay

Electronic Arts hat weitere Details zum kommenden Shooter “Battlefield 6” enthüllt, vor allem zum Multiplayer-Modus. Der Veröffentlichungstermin steht fest und auch reichlich Gameplay können sich Fans anschauen.

The Witcher Legacy: Neues Spiel angekündigt und ihr braucht keinen PS5-Controller
The Witcher Legacy Neues Spiel angekündigt und ihr braucht keinen PS5-Controller

CD Projekt Red und Go On Board entwickeln mit „The Witcher: Legacy“ ein storybasiertes Brettspiel, das auf verzweigte Erzählungen, kooperatives Gameplay und exklusive Inhalte setzt.

Octopath Traveler 0: Square Enix kündigt Prequel mit Trailer und Release-Termin an
Octopath Traveler 0 Square Enix kündigt Prequel mit Trailer und Release-Termin an

Square Enix hat mit „Octopath Traveler 0“ einen neuen Teil der beliebten HD-2D-Rollenspiel-Reihe im Retro-Pixel-Look angekündigt. Das Prequel erzählt eine brandneue Geschichte im Reich von Orsterra, angesiedelt vor den beiden bisherigen Spielen, während neue Funktionen wie Charaktererstellung und Städtebau Einzug erhalten.

Ich habe nur die Chance mich mit meinem Hauptaccount einzuloggen. Bei jedem Versuch mich über andere (bereits bestehende Acoounts der PS3) einzuwählen, funktioniert dieser Vorgang nicht…Was’n Scheiß !!! Nix zu machen…

Da ich sowieso immer nur den selben Account bei allen meinen Playstation-Geräten verwende, ist mir das relativ wurscht.

@asta

in diesem Falle kann man ja nur haten.
Die Begründung für Sonys sind klar, und von dark-reserved schon genannt worden.

Viele Besitzer einer PS3 und Vita werden schon nen account haben, aber nun mal ernsthaft, warum sollte man neue ausschließen?

Wenn man alles was man auf der ps3/vita spielen kann auf der ps5 spielen könnte, wäre das vllt okay.
Aber da die ps5 niemals richtige abwärtskompatibilität für ps2 und 1 games haben wird (lassen wir uns mal überraschen) wie die ps3 ist das ein bullshit move.

Habe eine ps5, letztens hulk ultimate destruction für ps2 gebraucht bestellt, dvd war zekratzt bin an meiner ps2 nicht ins game reingekommen dann meine ps3 60gb modell angeschlossen, hat ohne probleme funktioniert.
Wie geil wäre das denn wenn man seine ps2 discs einfach an der ps5 nutzen könnte…?

@Zockerfreak

Du wirst sowieso immer gegen Sony haten, egal was sie machen. 😉

Warum schade, funktioniert ja nach wie vor und wer sich heute vielleicht eine PSVita holt, der hat doch Safe bereits einen PSN Acc? Ansonsten macht man sich einen mit der App.

Schade um die Vita. Ist eigentlich ein tolles Gerät und hat auch viele gute Spiele.

Die ps3 supportet hält ps1-3 games (ok nicht alle Modelle) und da sony jetz mit dem kostenpflichtigen ps+ abbo ankommt um alte games anzubieten wollen sie halt die ps3 aussperren

Hat sich im Grunde nix geändert, musste kein Sicherheits-PW eingeben.

Wasn kack…

hmmmmmmm
muss ich gleich mal die PSVita ran holen und testen was des jetzt genau bedeutet.

Firion

Denke mal, das ist einfach um Sicherheitslücken zu schließen. Damit wird die Angriffsfläche für Hacker, Modder und Cheater verkleinert.

Ich kann mir nicht vorstellen das Sony seine Benutzer aussperren wird, sich selbst so sehr ins eigene Bein zu schiessen traue ich Sony nicht zu. Warum man neue Benutzer nicht registrieren kann, ist mir ein Rätsel.

Teste ich heute abend mal an meiner ps3 konsole. Die 2faktor auth. an der ps3 ist schon super umständlich integriert. Jetzt muss ich noch ein passwort mehr merken.

Kann man sich nicht auch einfach einen Account auf PS4 erstellen und sich dann damit auch auf der PS3 einloggen? Ist doch Jacke wie Hose oder sehe ich da etwas falsch?

OK das ist scheiße gerade wenn man Sammler alter Modelle ist. OK die Fanboys findens natürlich super !

Das Erstellen eines PSN Accounts per PS3 funktioniert schon länger nicht mehr. Hatte es vor par Monaten mal über meinem ge-jailbreaked PS3 versucht, weil ich keinen Bann meines Hauptaccounts riskieren wollte.

Oh nein drama

was soll jetzt der müll ???