Assassin's Creed Infinity: Neues Projekt mit einem lange gewünschten Setting?

Bereits im vergangenen Sommer wurden die laufenden Arbeiten an "Assassin’s Creed Infinity" bestätigt. Aktuellen Gerüchten zufolge könnte mit dem nächsten großen Ableger der Reihe endlich ein Setting geboten werden, für das sich die Community in der Vergangenheit immer wieder einsetzte.

Assassin’s Creed Infinity: Neues Projekt mit einem lange gewünschten Setting?
Bei "Assassin’s Creed Infinity" soll es sich um einen großen Live-Service-Titel handeln.

In den vergangenen Tagen erreichten uns gleich verschiedene neue Gerüchte zu den Settings, mit denen die nächsten „Assassin’s Creed“-Titel aufwarten könnten.

So meldete sich zunächst der bekannte Leaker Jeremy Penter zu Wort und wies darauf hin, dass er von einem neuen „Assassin’s Creed“ erfahren haben möchte, das mit einem Azteken-Setting versehen wurde. Jason Schreier wiederum weiß von einem Projekt dieser Art laut eigenen Angaben bislang nichts und erfuhr stattdessen, dass wir uns als nächstes auf „Assassin’s Creed Rift“ freuen dürfen, in dem unser Weg nach Bagdad führt.

Und während Ubisoft zu den aktuellen Gerüchten weiter schweigt, klinkte sich mit Jeff Grubb ein weiterer alter Bekannter in die aktuellen Gerüchte ein. Unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen berichtet Grubb, dass „Assassin’s Creed Infinity“ mit Japan ein Setting bieten wird, das von der Community in der Vergangenheit immer wieder eingefordert wurde.

Infinity soll mehrere Settings verbinden

Weiter gibt Grubb an, dass sich der Abstecher nach Japan spielerisch an den letzten „Assassin’s Creed“-Abenteuern orientieren und uns erneut ein Action-Rollenspiel in einer weitläufigen offenen Welt bescheren wird. In wie weit die Angaben von Grubb den Tatsachen entsprechen, bleibt abzuwarten. Bisher bestätigte Ubisoft zwar die laufenden Arbeiten an „Assassin’s Creed Infinity“, zu den Settings der geplanten Titel wurden allerdings keine konkreten Angaben gemacht.

Offiziellen Angaben zufolge handelt es sich bei „Infinity“ um ein groß angelegtes Live-Service-Projekt, das aus einer Zusammenarbeit zwischen Ubisoft Montreal und Ubisoft Quebec hervorgeht. Involviert sind mit Produzent Marc-Alexis Côté und Brand-Director Étienne Allonier langjährige Mitarbeiter von Ubisoft, die in der Vergangenheit an diversen „Assassin’s Creed“-Projekten mitgewirkt haben.


Weitere Meldungen zum Thema:


Weiter führte Ubisoft im Rahmen der offiziellen Ankündigung von „Assassin’s Creed Infinity“ aus, dass das Unternehmen mit dem Live-Service-Projekt sowohl die „Assassin’s Creed“-Marke als auch die Videospielindustrie als solches weiterentwickelt werden sollen.

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Der letzte Teil war wieder gut

Wenn das stimmen sollte mit Bagdad dann bin ich raus. Wir haben in Deutschland schon genug von diesen Möchtegern Idioten, die meinen denen gehöre Deutschland dann muss ich nicht den Scheiß auch noch spielen.

Khadgar: absolut. Origins hat der Reihe wieder neues Leben eingehaucht, Odyssey war auch super, Valhalla sowieso. Bis auf Origins alle platiniert, obwohl mir Origins einen Tick besser als Odyssey gefallen hat.

Zu Topic: über ein Mittelamerika Setting zur Zeit der Conquista würde ich mich ja sehr freuen, Japan fände ich persönlich fast am uninteressantesten, weil viele Leute, inklusive mir, geschichtlich sehr wenig über Japan wissen. Mich würde da China plus Mongolen mehr interessieren. Naja, schlussendlich werd ich ja doch alles spielen aus dem Hause Ubisoft/Assassins Creed.

DerGärtner: bitte wo gibts denn „massig“ Spiele mit Japan Setting??? Und komm jetzt nicht mit irgendwelchen japanischen Entwicklern oder Anime daher, hier gehts um unseren europäischen/westlichen Markt.

CultSociety: was schreibst du da für wirres Zeugs…

ScorpioN: hast seit Assassins Creed Origins wohl in der Pendeluhr gepennt, ansonsten hättest du bemerken müssen, dass mit Origins die gesamte Gameplay Mechaniken verändert wurden, aber bitte, wenn du dich dadurch besser fühlst, hate halt munter weiter…

Wen interessiert da noch das Setting ist doch eh jedes Jahr das gleiche und weit entfernt von was die Serie ausgemacht hat . War von AC 1 dabei aber nach Far Cry 6 werde ich das AC auslassen da war Far Cry 6 zu schlecht!

Wow! 3x “insider”, 3x settings. Da gabs bei ac noch nie. Also japan kann ich mir net vorstellen. Da treten sie in direkter konkurrenz mit ghost of tsushima. Da ziehen sie mangels kompetenz auf jdn fall den kuerzeren.
Mir persoenlich sagt bagdhad am meisten zu (wenns denn mittelalter is). Am liebsten waere mir aba rom in der antike – was natuerl mehr als unwahrscheinlich ist

Hab die AC Reihe immer gemocht. Gerade der educational Teil und die Liebe zum Detail, wenn es darum geht Orte und Objekte originalgetreu nachzustellen finde ich klasse. Für Freunde der Archäologie und Geschichte auf jeden Fall eine interessante Reihe.

Setting hatte ich keine Wünsche, ist aber ok.
Grundsätzlich ist AC einer meiner Lieblingsserien, Odysee war auch nahezu perfekt, vielleicht bis auf den Götter DLC der aber eines der grundlegenden Probleme der Serie zeigt.

Während diese Erinnerungen / alte Alien Rasse Story vom Anfang noch Sinn ergab, verzettelt man sich mittlerweile extrem in der Geschichte. Diese absurden Reisen in Götterwelten zum Beispiel sind nett gemacht, da darf man aber halt nicht mehr über die Gesamtstory nachdenken. Auch die Bezüge zur Gegenwart sind wesentlich schlechter als früher.

Und obwohl das komplettieren in AC immer ein großer Teil war (Der in den meisten Teilen gut ist) machte es in Valhalla einfach keinen Spaß. Das erste AC Spiel wo ich wirklich nur einen Bruchteil zur Hauptstory erkunden hab und die DLC auch bisher ausgelassen. Ich glaube man verzettelt sich auch in den Versuch die Open World immer größer zu gestalten. In AC 2 z.b war die Welt auch nicht endlos groß, aber halt voll gepackt mit Dingen zum Sammeln und Komplettieren.

Und mit Infinity ist wahrscheinlich die Grenzenlosigkeit, bzw. die Unendlichkeit der Micro-Transaktionen gemeint – Ubisoft eben.

Ich hätte gern ein kleines AC mit toller Story, mehr Stealth und aus dem Hinterhalt kämpfen, sowie keine bis kaum Sammelkrams. 😀
Dieser Openworld Wahnsinn mit größer und nochmals größer nervt nur noch. Klasse statt Masse bitte!
Setting ist mir egal, fand bisher alle eigentlich stimmig und hatten ihren eigenen Charme.

Gruß

Das schlimme an AC ist ja, das diese Story durch diejenigen die eigentlich keine Fans der Reihe sind zerstört wurde. So viele haben geheult und gesagt das die Gegenwart (welche bis AC3 erzählerisch stark war) verschwinden muss. ‍♂️

Ich liebe Assassin’s Creed. Aber mehr zu den Wurzeln sollte es definitiv wieder. Odyssey beispielsweise ist das schlechteste Assassin’s Creed überhaupt. Eigentlich ist es ein Halbgott RPG…

In der Marke steckt so viel Potential. Sie müssen es nur ordentlich nutzen. Den gegenwarts part mit Leyla ausbauen, relevanter gestalten. Die Story in den Games erzählen und Comics/ Bücher zu einer eigenen Assassin’s Creed Welt umwandeln. Gameplay wieder an den ersten spielen Anlegen. Lasst uns schleichen, belauschen. Macht die Ziele wieder relevant. Gebt uns den Kampf Assassinen gegen Templer

Ac infinity können die sich sondt wohin stecken. Die reihe braucht wieder eine ordentliche geschichte und keinen live service dreck

Genau jetzt wo es massig Spiele im Japan Setting gibt will AC auf den Zug mit aufspringen nachdem Fans sich das für so viele Jahre gewünscht haben…
Also ernsthaft, Ubisoft hat echt schon lange den Überblick verloren und kann froh sein das viele „casuals“ die Spiele doch immer wieder kaufen.
Nein, das ist nicht böse gemeint, wenn ich casual wäre würde ich bestimmt auch mehr solche games zocken, aber wird Zeit das sich bei denen was ändert, bei Ubisoft und den casuals ^^

Ich fände es am besten wenn die ein Reboot machen. Back to the Roots mäßig wieder den Fokus auf Stealth legen. Schleichen, spionieren., informationen sammeln, untertauchen und aus dem nichts zuschlagen. So bisschen wie bei Hitman. Das wäre was feines.

Scorpion@ volle Zustimmung. Ein Setting in einer angelegten Zukunft wäre mal super. Würde AC glatt eine Chance geben. Die letzten Teile fühlten sich alle gleich an.

Braucht man nach Ghost of Tsushima überhaupt noch ein AC Japan? Das würde doch eh nie im Leben an Ghost of Tsushima rankommen.

ich finde die antiken welten immer wunderschön und genieße sie wie urlaub.

Als der gleiche Rotz… Fast schlimmer wie bei Fifa.

Werde kein Assassin’s Creed mehr kaufen bis sich da an den Gameplaymechaniken mal was ändert.

Wie wäre es denn mal mit einem Teil in der Gegenwart oder Zukunft?

da bleib ich lieber bei Tenchu !