Ende der kommenden Woche wird „Gotham Knights“ für die PlayStation 5, die Xbox Series X/S und den PC auf den Markt kommen. Und es machen einige Gerüchte zu den Bildeinstellungen auf den Konsolen die Runde, zu denen sich Warner Bros. Games Montreal nicht zu Wort melden wollte.
Keine Grafik- und Performance-Modi?
Laut dem ResetEra-Nutzer Axecidentally, der bereits eine Pre-Launch-Version von „Gotham Knights“ erhalten haben möchte, soll das Heldenabenteuer lediglich in einer 4K-Auflösung mit einer Bildrate von 30fps auf der PlayStation 5 spielbar sein. Zudem soll eine Ray-Tracing-Unterstützung geboten werden.
Des Weiteren wird behauptet, dass man bereits einen umfangreichen Patch herunterladen musste, um „Gotham Knights“ zu spielen. Doch auch dieser soll keine weiteren Grafikoptionen mit sich gebracht haben. Stattdessen sollen lediglich Helligkeit, Kontrast, Sättigung und HDR einstellbar sein.
Da es diesbezüglich noch kein offizielles Statement gibt, sollte man diese Aussagen jedoch mit einer gewissen Vorsicht genießen. Im Laufe der kommenden Woche sollten durch die Reviews entsprechende Details die Runde machen.
Außerdem haben die Entwickler im Rahmen des offiziellen FAQ verraten, dass man auch an einem kooperativen Modus namens „Heroic Assault“ arbeitet, der nach dem Launch veröffentlicht werden und für vier Spieler ausgelegt sein soll.
Dabei handelt es sich um einen Modus, der separat zur Kampagne angeboten werden und die Spieler in eine arenaähnliche Umgebung schicken soll, in der sie spezifische Aufgaben abschließen und 30 Etagen voller Gegnermassen besiegen müssen.
Weitere Meldungen zu Gotham Knights:
- Installationsgröße auf der PS5 bekannt – Preload startet in wenigen Tagen
- Zweiter Launch-Trailer präsentiert cinematische Spielszenen
- Artbook zu früh verschickt – Entwickler warnen vor Spoiler-Gefahr
Während „Gotham Knights“ am 21. Oktober 2022 erscheinen wird, folgt „Heroic Assault“ am 29. November 2022.
@Satus Tut es aber nicht.
Max. 40 Frames aber nur im 120Hz Modus und das mit 1440P Auflösung.
@RegM1 @-Ststus-
Alarm ALARM
Och Leute ich dachte eigentlich, dass mein Beitrag durch den extrem überspitzten Bullshit Post ganz klar als NICHT ernst gemeint erkennbar ist.
Ja Ironie/Sarkasmus kann man im geschriebenen nicht immer erkennen. Aber den Beitrag ernst nehmen 🙂
Ich finde es halt immer noch lustig , dass einige Gamer immer noch keinen Unterschied zwischen 30 und 60 FPS sehen.
Für mich gehört ein 60 FPS Modus definitiv seit der PS5 /Xbox SX so gut wie in jedes Spiel.
@AndyDeluxe
Das ist eine Falschmeldung. Plague Tale Requiem soll mit 60FPS laufen :
https://twistedvoxel.com/a-plague-tale-requiem-frame-rate-60fps-ps5-xbox-series-x/
Wie schäbig, den Spielern einfach 4K aufzuzwingen. Ich sch…. auf 4K. Mario auf dem NES lief mit 60fps. Da müssen wir wieder hin. Es handelt sich um ein Spiel, das man spielt. Nicht um ein Gemälde, das man nur anschaut.
Zeitgemäß ist das gerade nicht, vor allen für die Leute die Online Spielen wollen. eventuell wird dann ja noch im November ein entsprechendes Update geben
@Yaku:
Oh Mann dein 24FPS Augen Märchen sollte ist so alt wie es bei Spielen nicht zu trifft. Informiere Dich bitte erstmal BEVOR Du irgendwelchen Quatsch postest. DANKE
Schuld trägt Drecksmicrosoft wegen der Series S
@RegM1
Haha, Ernsthaft?
@Yaku
Ich habe noch nie so einen geballten Blödsinn gelesen, quasi alles was du schreibst ist komplett falsch und wissenschaftlich widerlegt.
60 fps sind der wissenschaftliche Konsens, allerdings bringen 120 fps z.B. noch Vorteile bei Motion Clarity (weniger Blur) und auch der Inputlag sinkt nur durch die fps um weitere 8,3ms.
Vor allem bei kompetitiven Videospielen sind hohe fps wichtig, bei SP-Titeln reichen auch 60 fps für die meisten.
30 fps sind nicht mehr zeitgemäß, selbst wenn man mit der rein visuellen Darstellung zufrieden ist, das Inputlag erhöht sich nur durch die reduzierte fps-Zahl – ausgehend von 60 – um 16,6 ms und auch die Bewegungen werden stark verschwommen.
24 fps sind das absolute Minimum, damit die Bewegungen von unserem Gehirn als realistisch wahrgenommen werden, diese niedrige Zahl wurde genommen um möglichst wenig Filmrolle zu verbrauchen, diese war zu Beginn des Films sehr teuer.
Durch die festen Kameraeinstellungen etc. kann der Produzent Kameraschwenks sehr langsam erfolgen lassen, damit man das „Ruckeln“ nicht merkt, bei Kampfszenen kaschiert man es mit schnellen Schnitten – in Spielen hast du die Kontrolle – NIEMAND WILL MIT 24fps SPIELEN, 30 sind schon deutlich besser, aber für mich unzumutbar.
40+ mit VRR kommt schon recht nahe an 60fps ran.
Ansonsten gibt es auch bei Wissenschaftlern Differenzen. Der eine sagt, dass 60 Hertz/Fps gewiss besser seien als 30. 90 Hertz könne man noch gut wahrnehmen, danach nehme die Sensibilität bei den meisten ab. Deswegen hätten sich unter anderem Oculus VR (Rift) und HTC (Vive) für diesen Wert entschieden. Ob am Ende noch 120 oder 180 Hertz wahrgenommen werden können, sei schlicht nicht bekannt
24fps reichen vollkommen aus, das menschliche Auge kann nicht mehr wahrnehmen.
Wichtig, dass die Wiederholrate wirklich konstant ist.
Ansonsten läuft es halt nur schneller oder langsamer. Konstante 24fps sind für unsere Wahrnehmung optimal, alles darüber schädigt unser Gehirn.
Es ist dann eine Art „Hypnose“. Wir nehmen dann z.B. 60 fps als Flüssig wahr, obwohl es das Spiel eigentlich nur schneller läuft. Aber durch die Wahrnehmunsgstörung die dadurch ausgelöst wird, kommt es den meisten sehr flüssig vor und 30 fps wie ne halbe Diashow.
Aber ja, Sony hätte von Anfang an bei der Pro nur höhere Auflösung und Grafikqualität priorisieren sollen. Dann hätten wir das Theater jetzt nicht.
Mal schauen was dran ist an dem Gerücht, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen
Das neue Plague Tale soll übrigens auch keinen 60 FPS Mode haben
Was zur Hölle hat das mit sony zu tun?
Es ist doch auf X auch nur 30
@flikflak
Ich mich auch. Muss ja unerträglich gewesen sein. Und wenn ich so einen Quatsch lese wie „30 fps laufen nicht flüssig“ ist es sowieso vorbei. Nur weil ein Spiel 60 fps anpeilt läuft es auch nicht flüssiger. Wichtig, dass die Wiederholrate wirklich konstant ist. Ansonsten läuft es halt nur schneller oder langsamer. Aber ja, Sony hätte von Anfang an bei der Pro nur höhere Auflösung und Grafikqualität priorisieren sollen. Dann hätten wir das Theater jetzt nicht.
Da hat sich Sony wohl selber ein Bein gestellt. Früher gabs zu 90% nur 30 FPS… das 60FPSding ging ja mit der Ps4Pro los als man mehrere Grafikmodi hatte.. und nu wird wegen 30FPS gejammert. Frag mich was alle früher gemacht haben als sie mit 30 gespielt haben ^^
Wer noch mit 30fps zurecht kommt ist ja völlig in Ordnung,aber dann auch akzeptieren das es einige wie ich auch unter 60fps nimmer zurecht kommen.
Hatte es mal gestern bei Valhalla wieder versucht,fast ne Stunde,und nein ich gewöhne mich nimmer daran.
Entgehen lassen werde ich mir Gotham Knights natürlich nicht,wird hald in 1440p 60 aufn PC gezockt,Konsole wäre mir zwar lieber aber hilft ja nix.
Und billiger is auch noch am PC 😉
Wann fällt denn das Embargo? Testberichte habe ich noch keine gefunden.
Es interessiert mich schon wie es aussgeht, auch, wenn ich es nicht mehr kaufe.
@loops
Mehr als beleidigen kannst wohl nicht, schade das man so tief Sinken kann.
Ja ja die ewige Debatte 30 oder 60 FPS. Ihr seid nicht eurer Zeit voraus, denn 120 FPS ist der neue heiße shit. Ergo ist die Diskussion überflüssig.
Zum Glück ging mir das Spiel seit der Ankündigung am A**** vorbei. Es sah und sieht nachwievor einfach beschi**** aus. Ich kann diesem Kakspiel nicht eine einzige Sache abgewinnen.
@Rikkuvalentine
„Schafft das ein Entwickler nicht ist das eben so.“
Du hast es auf den Punkt gebracht. Ich sehe das völlig wertneutral. Wenn es der Entwickler nicht schafft, 60fps bei niedriger Auflösung anzubieten, dann ist das so und das ist das natürlich legitim.
Genau so legitim ist dann aber auch zu sagen, dass man es dann nicht kaufen möchte, weil man eine höhere framerate gewohnt ist. Denn jeder entscheidet selbst, für was er sein Geld ausgibt. Das scheinen hier aber viele nicht zu begreifen.
Stattdessen kommen hohle Kommentare wie Plastik Gitarre oder Yago.
Stell dir vor, du sitzt im Restaurant und willst ne Pizza, auf der aber kein Käse drauf ist. Du bestellst dann lieber was anderes, weil du Käse gewohnt bist und wirst dann von Schwachbegabten als Jammerlappen bezeichnet oder dir wird an Kopf geworfen, dass du dir das nur nicht leisten kannst. Dabei ist es völlig in Ordnung, dass du dir einfach was anderes bestellst.
Ist zwar doof irgendwie, aber werde ein Spiel nur Aufgrund einer 60 FpS Option nicht ignorieren. Aber es gibt auch Entwickler die 60 Frames per Second rein kriegen. Nur weil ein Game nur mit 30 FpS läuft, heißt es ja auch nicht das es schlecht ist. Werde dann auf meiner Xbox Series X trotz fehlender 60 FpS meinen Spaß haben. Vielleicht kommt ja später noch eine 60er Option.
immer mehr lemminge steigen auf den shitstorm ein. wie das spiel performed weis noch keine sau. der teufel scheißt immer auf den größten haufen. ich werde das spiel genießen auch mit 30 fps. schade das ihr es nicht könnt. aber gow steht ja in den starlöchern. wieso dann GK eine chance geben? reicht das geld nicht oder die zeit? wir werden es nie erfahren.
Warum sollte es an der Series S liegen? Ich denke eher, dass es an den allgemein hohen Anforderungen liegt. Der einzige Punkt ist, dass Series S eine weitere Konsole ist, für die optimiert werden muss. Und das kostet halt Zeit; vielleicht sogar viel Zeit. Die man evtl. für die Entwicklung eines Performance-Modes für Series X/ PS5 benötigt hätte.
@redeye4
„Richtig, aber Hauptsache schnell vorverurteilen bevor es herausgekommen ist. Mir scheint heute sind viele Gamer lieber am Pixel und Frames zählen als Spaß an ihren Spielen zu haben.“
Kann man nichts mehr hinzuzufügen.
Richtige IT Experten und Software Entwickler hier am Start
Richtig, aber Hauptsache schnell vorverurteilen bevor es herausgekommen ist. Mir scheint heute sind viele Gamer lieber am Pixel und Frames zählen als Spaß an ihren Spielen zu haben.
@Knoblauch1985
„Alles rumgehampel. Von ort A nach B…30 Leute hauen…und das gleiche wieder und wieder.“
Hast du die anderen Arkham spiele Mal gezockt, dann weißt du auch das es da auch so zu ging, man hat oft gegen viele Gegner gekämpft und man war ständig in Bewegung aber man hatte auch viel Story und so wird es auch bei Gotham Knights sein.
Ich storniere doch kein Game, nur weil es nur 30fps hat, das war mir früher egal und heute genau so. Sollte die fps aber unter 30 einbrechen, werde ich erstmal auf einen Patch warten. Ich habe Games so viel länger in 30fps gespielt als jetzt seit der Ps5 mit 60fps das mich das noch nicht wirklich stört, aber jeder empfindet das denke mal anders.
@Knoblauch1985
Andere ein Spiel schlechtreden und mit provokante Aussagen gegen Nutzer kennst du dich ja gut aus.
Nur wegen dem soll das Spiel schlecht sein? Oh Mann…
@SeniorRicketts
HFW war am Anfang eine Katastrophe im 60FPS Modus, vor allem auf OLED TVs. Erst 3-4 Monate nach Release war alles gefixt. Findet euch einfach damit ab das sowohl die Ps5 als auch die Series X keine nativen 4K mit 60FPS und RT schaffen. Auch Hochskaliertes 4K mit 60FPS und RT sind nicht drin. Bei den meisten Spielen sind es sogar nur RT Shadows und die packen nur 30FPS bei 1080p oder 1440P. Die Konsolen haben ne AMD Apu und AMD glänzt auch auf dem PC nicht mit ihrer RT Leistung.
Die Entwickler von Gotham hätten einfach RT weglassen sollen und einen normalen 1440P-1800P Modus mit 60FPS einbauen sollen.
@botombraider
Genau
Das game sieht so geil aus in 60fps
IDGAF about 4K
Ich habe nun Horizon mehr als 5 min im Auflösungs Modus gespielt. Ich konnte mich nicht an das gezittere beim drehen der Kamera gewöhnen. Meine Augen wurden müde. Wie können andere dies?
@loops
Lies mal deine Kommentare und dann reden wir nochmal über asozial.
Nein aber wenn man hier länger ist, dann kennt man auch die Leute und dann muss man hier nicht so ein Fass aufmachen wie du.
Keiner fühlt sich ja wirklich angegriffen nur weil ich sage das gejammert wird außer du, also fahr Mal bisschen runter und arbeite an deinem Niveau.
@Yago
Achso, für die Feststellung, dass du dich asozial verhältst, muss man eine bestimmte Zeit registriert sein. Auch wenn du seit Beginn dabei wärst, ist sein Verhalten nicht in Ordnung.
Meinst du wirklich, dass du Privilegien hast, weil du länger dabei bist?
@loops
15. Oktober 2022 um 15:21 Uhr
Jo, weil hier einige Leute der Ansicht sind, anderen ihre Ansicht aufzudrücken statt zu akzeptieren, dass man unterschiedlicher Meinung ist.
————————-
Bin ganz deiner Meinung.
Warum kommen solche Leute immer mit (du musst das spiel ja nicht schlecht reden).
Performance gehört zum spiel.
Wenn es schlecht programmiert ist und in einer Zeit wo alle next gen games performance und Grafik modi anbieten, nicht anbietet dann ist es schlecht.
Außerdem hab ich grad ausführlich gameplay angeschaut. Alles rumgehampel. Von ort A nach B…30 Leute hauen…und das gleiche wieder und wieder.
Gleich kommen die super Fans und verteidigen es bis aufs blut. So war ich auch bei bf2042.
Die einzigen games die bis Jahres ende was taugen sind god of war und Callisto protocol.
@AllroundGamer79
Ja ich weiss war aber auch nicht von Anfang so und DL2 war technisch nicht in bester Verfassung trotz verschiebung.
Vllt keine lust keine zeit was weiss ich.
Midnightsuns versucht auch noch das game auf last gen zu quetschen nach Verschiebung und die versionen kommen später
@SeniorRicketts,kapiere es trotzdem nicht,aufn PC gibt es gefühlt 1000e Grafikkarten,und da ist es doch auch kein Problem Auflösungen zu reduzieren,aber wie gesagt 720 60 fps sollte doch selbst die Seris S packen.Oder bei Dying Light geht es doch auch mit 60fps trotz S.
@loops
Geil, erst seit einen Monat hier und will das Leute gesperrt werden. Du bist schon ne Hausnummer 😀