The Last of Us: So wollen die Macher der TV-Serie den "Videospiel-Fluch" brechen

In etwas mehr als einer Woche startet mit "The Last of Us" eines der ersten potentiellen Serien-Highlights des Jahres. Zwei der Macher der Games-Adaption verrieten nun, wie sie den "Videospiel-Fluch" brechen wollen.

The Last of Us: So wollen die Macher der TV-Serie den „Videospiel-Fluch“ brechen
"The Last of Us" startet am 16. Januar bei Sky Deutschland und WOW.

Mit „The Last of Us“ startet in einigen Tagen eine der meisterwarteten Videospiel-Verfilmungen der letzten Jahre. Angesichts der bisherigen Erfolgsquote von Live-Action-Adaptionen bekannter Games-Franchises, sprechen viele Fans gewissermaßen schon von einem Fluch, der auf solchen Umsetzungen zu liegen scheint. In einem aktuellen Interview sprachen zwei der Macher der kommenden HBO-Serie darüber, wie sie den „Videospiel-Fluch“ brechen wollen.

„Der Trick ist, es zu lieben“

Genauer hatten die Kollegen von IGN die Gelegenheit, mit Executive Producer Craig Mazin („Chernobyl“) und Neil Druckmann von Entwicklerstudio Naughty Dog, dem Schöpfer der gefeierten Games-Vorlage, zu sprechen. Mazin sagt, er sei sich des „Videospiel-Fluchs definitiv bewusst“. Angesichts der hervorragenden Vorlage, die seiner Meinung nach „die beste Geschichte, die je in einem Videospiel erzählt wurde“, sei, habe er jedoch keine allzu große Angst.

Der Schlüssel, um den Fluch zu brechen, sei seiner Ansicht nach ziemlich simpel: „Der Trick ist, es zu lieben, ehrlich gesagt. So einfach ist das: Liebe es und liebe die Charaktere, liebe ihre Beziehungen, liebe die Welt, liebe all die kleinen Feinheiten – verstehe es, spiele es, immer und immer wieder.“ All dies würde laut Mazin dazu führen, dass er und seine Kollegen sowie Kolleginnen „die Seele des Spiels verwirklichen“ könnten.

Abschließend ergänzt Mazin auf die Frage, wie er und Druckmann den Videospiel-Fluch brechen wollen: „Aber die einfache Antwort ist: Nur ein echtes Verständnis für den Stoff und die Liebe zu ihm. Das ist das Wichtigste. Alles andere ist irgendwie kalkuliert und zynisch und wird wahrscheinlich nicht funktionieren.“

Laut Neil Druckmann habe die Story des Games-Originals indes so gut funktioniert, da es Naughty Dog gelungen sei, eine überzeugende und packende immersive Erfahrung im Rahmen eines interaktiven Mediums zu erschaffen. Bezüglich der Umsetzung in das Format einer TV-Serie wollte er allerdings nicht zu kleinlich sein, da er das Gefühl hatte, eine solche Einstellung würde am Ende dem Adaptionsprozess der Geschichte von Joel und Ellie schaden.

Er war sich bewusst, dass einige Dinge verändert werden mussten, da sie nicht in beiden Medien gleichermaßen gut funktionieren würden, etwa die ausgedehnten Action-Sequenzen. Darüber hinaus verweist er auf den Umstand, dass er diesmal mit Craig Mazin einen „brillanten Autoren“ an seiner Seite gehabt habe, während er „The Last of Us“ damals noch ganz allein geschrieben hatte. Deshalb sei es laut Druckmann „töricht“ von ihm gewesen, nicht auf Mazins Ideen zu hören.

Weitere Meldungen zur „The Last of Us“-Serie:

Als Beispiel nennt der Schöpfer des Originals eine Szene, die damals nicht im Game umgesetzt werden konnte. Hierbei habe es sich um einen ruhigen Moment gehandelt, der die beiden Hauptfiguren lachend und singend an einem Lagerfeuer zeigte. Mit Mazin habe er darüber gesprochen, ob solche Dinge in der TV-Serie umgesetzt und erweitert werden könnten.

Ein weiterer Punkt sei, dass es bei „The Last of Us“ oftmals auf die Perspektive ankomme: „Niemand ist so richtig gut oder richtig schlecht. Sie alle müssen in diesen Grautönen leben. Sie versuchen, das Beste aus ihrer eigenen Lebensphilosophie zu machen.“ Deshalb soll in der Serie etwa mehr Zeit darauf verwendet werden, die Hunter und ihre Motivation zu ergründen.

„The Last of Us“ startet am 16. Januar 2023 und kann hierzulande bei Sky Deutschland sowie dem Streaming-Anbieter WOW verfolgt werden.

Glaubt ihr, dass die „The Last of Us“-Serie den „Videospiel-Fluch“ brechen können wird?

Startseite Im Forum diskutieren 54 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

also ich fand die erste gute spiele Verfilmung war der Silent Hill film…. der war gut aber sonst fällt mir leider keine gute ein… uncharted war ok, sonic 1 war gut 2 naja…

@PS4-Junkie72 meinst du dich etwa?

Es gibt gute Umsetzungen. Sonic sind sicher gute Filme

@PS4-Junkie72

Was ein dummer Kommentar…

@Natchios brauch ich nicht, da Englisch meine Muttersprache ist

@PS4-Junkie72
Okey…

Oh man sieht die kacke aus. Voll das kranke Pokemon. Die kann nur jemanden der Filmindustrie das Leben gerettet haben, um Schauspielerin zu werden.

8 Tage noch <3

@XboxIsTheBest,

wenn die so ein Müll wird, wie Halo die Serie, jo so ein Schrott braucht keiner.

@Luve Raw,

„Ähh was ? XD nur weil ich denke das sie vom Aussehen her nicht passt heißt das doch nicht, das ich mich nicht auf die Serie freue.“

Wo steht denn das, wo ich sowas behaupte?.
Darum ging es, schon wieder vergessen?.
„Wenn sie es lieben würden hätten sie eine bessere Elli gecastet xD“.

Hier stellst du die Darstellerin schon ein schlechtes Zeugnis aus, ohne ein ganze Folge gesehen zu haben. Steht nichts davon, das es dir nur um die Ähnlichkeit ging, liest sich wie ein Gesamturteil zur dieser Person.

Die erste Staffel ist abgedreht und die Darsteller sind auch Fix, also findet euch damit ab oder meidet die Serie, denn das Gejaule bringt nichts mehr.

mir fehlt in der serie til schweiger, so wird das nichts.

und
@Rushfanatic
wahrscheinlich, hast du nebenbei noch deutsche untertitel eingeschaltet, stimmts? ^^

Der Trailer sah leider alles andere als vielversprechend aus.

Rushfanatic kann “ englisch“ , ich bin begeistert !!!!

@mic46
Ähh was ? XD nur weil ich denke das sie vom Aussehen her nicht passt heißt das doch nicht, das ich mich nicht auf die Serie freue.
Ich denke sogar sie wird die Rolle gut spielen.
Dennoch bleibt es komisch da man die Spiele auch liebt und es der Vorlage nicht so gerecht wird

Das klingt schon alles wie mega fail ! Wir warten mal ab wie sich Olivia Jones usw im Last Universum so machen !

@Kalderkleine

Schwachsinn.

Jede Erzählkunst hat ihre Vorteile gegenüber den anderen.

Videospiele werden immer besser als Filme oder Serien sein, daher ist es völlig unmöglich den Videospiel-Fluch zu brechen.

Der längere Pilot wird hoffentlich auch den Prolog des Spiels zeigen mit Sarah. Denn danach weiß ich sofort, wie hoch das Niveau der Serie sein wird, denn da ist dramaturgisch alles enthalten.

Im Videospiel interaktiv dabei zu sein, war natürlich mitreißend aufgrund der Immersion, aber bei reiner filmischer Inszenierung muss man da schon richtig was auf dem Kasten haben. Chernobyl hatte einige Szenen, die hatten diese Klasse, speziell die Aufräumarbeiten auf dem Dach waren überragend und nervenzerreißend, deshalb bin ich zuversichtlich.

Wie man es richtig macht, zeigt der etwas ähnliche Anfang von A Quiet Place 2.
So will ich das sehen… Der Film ist durchweg brilliant inszeniert. Er weiß Atmosphäre aufzubauen, uns die Charaktere näher zu bringen, Sound beeindruckend einzusetzen und bietet auch viele Beispiele dafür, wie man Situationen mit Clicker zu inszenieren hat.

Dieses hohe Niveau erhoffe ich mir von der Serie. Wenn nicht, auch gut, ich bin kein Serienfan und hatte eh nur vor, den Prolog zu sehen, aber wenn es gut inszeniert ist, bleibe ich am Ball.

Ich Frage mich was sie neu machen werden. Die story 1 zu 1 nach dem game zu erzählen wäre doch auch irgendwie lame. Klar die Grundidee soll schon bleiben, aber eben mit ein paar neuen Überraschungen.
Gerade für uns gamer wird es doch sonst sehr langweilig.
Spannend wäre doch auch gewesen was Joal in den 10 Jahren gemacht hat (zwischen dem Tod seiner Tochter und den Ereignissen von TLOU).

Ihr und eure Darsteller-Vorschläge….

Kaitlyn Dever ist 26.
Maisie Williams ist 25.

Und das soll besser passen? ^^

Bei komplett Erwachsenen funktioniert die Story weniger mit der Vater-Tochter-Beziehung. Bella Ramsey ist noch ein Teenager und sieht dazu noch jünger aus als ihre 19 Jahre.

Entscheidend ist jedenfalls nicht das Aussehen wieder zu erkennen, sondern die Rolle wieder zu erkennen.

Entscheidend ist, und das war auch das Entscheidende beim Casting, ob Ramsey die Rolle spielen kann. Sie hat Druckmann und Mazin offensichtlich darin überzeugt.

Wenn man Ellie überhaupt nicht wiedererkennt in Ramseys Darstellung, dann könnt ihr meinetwegen meckern, aber bis dahin sollte man doch lieber abwarten. Man sollte Ramsey die Chance geben, sich zu beweisen….

Als ich da die wenigen Sätze im Trailer von ihr hörte, da kam es mir persönlich schon verdsmmt nahe an Ellie heran… Eben auch WIE die Sätze gesprochen wurden war 1 zu 1.

Ich glaube Bella Ramsey wird sich da sehr schnell etablieren, und im Sog der Erzählung (wenn die denn gut ist), spielt dieser Aussehens-Quatsch eh keine Rolle mehr. Dann wird mitgefiebert.

@redeye

Das ja nun auch Quatsch^^

@Rushfanatic
Nach deiner Argumentation nach kannst du dann auch nicht die Qualität beurteilen, denn dazu müsstest du mit English als Muttersprache aufgewachsen sein. Also kannst du nicht die Darstellerleistung und Emotionen richtig beurteilen weil es dann anscheinend für dich nicht 1:1 rüberkommt. Gutes Eigentor von dir. Also gibt es keine Diskussionsgrundlage, stimmt. Bye bye

@mic46
Schon klar, daher ja meine Vermutung. Eine Golden Globe Nominierung gibt es nicht auf GZSZ Niveau, dafür muss man was draufhaben. Wir werden es wohl nie erfahren warum. Ich hätte als Macher sicherlich auch eher auf ein bekanntes Gesicht gesetzt, auch wenn mir als Gamer das Herz blutet.

@Rushfanatic

Ich denke der Arroganzvorwurf bezieht sich auf den Satz „Wer es also auf Deutsch schaut, mit dem fang ich erst keine Diskussion an“…

Die Schauspielerin für Eli ist total seltsam und sollte man austauschen und außerdem sollten die Schauspieler das Spiel nicht spielen, damit es außergewöhnlich wird. Seltsame Entscheidung. Hoffentlich wird es nicht so ein Schrott wie Halo

@Yago
Ich glaube doch, also enttäuscht hat mich der Film nicht, wenn ich mir die Vorgänger anschaue bis auf einige war dieser hier noch ziemlich Ok. Andere Geschmack und Erwartungen würde ich sagen. Ich fand die Atmosphäre auch ziemlich gelungen.

Axxis, was hat das mit Arroganz zu tun?
Der Synchronsprecher kann nunmal nicht eins zu eins die Emotionen und Darstellerleistung rüberbringen. Das ist eine Tatsache und hat nichts mit Arroganz zu tun.

finde die darsteller mittlerweile ok. das drumherum ist mir wichtiger. die darstellung dieser post apokalyptischen welt. wie gut sind kulissen und CGI effekte und auch die arbeit der maske. sehen die infizierten wirklich gut aus? kamera und schnitt usw.
bin sehr gespannt und day one dabei.

@Rushfanatic
Eine unglaubliche Arroganz….

@callmesnake

Du meinst aber nicht Resident Evil: Welcome to Raccoon City oder?

Da darf man nichts gut finden…es hat mir das Herz gebrochen…das war die pure Enttäuschung für mein Resi Fan Herz.

Da kann ich auch nicht verstehen, wie man da was gut finden kann. Die Charaktere waren so schlecht, dann die ganze dummen Sprüche, der Film viel zu kurz für zwei Teile usw.

Der Film hat eine 1 von 10 bekommen.

Also ich fand das letzte Resident Evil Film von Sony überraschend gut, TloU Serie muss man einfach abwarten, aber die Schauspieler bzw. ob Ihr aussehen jetzt passen, wird nicht entscheidend sein ob es am Ende gut wird oder nicht. Ich finde das Sie auch nicht passt, wenn man die Spiele schon gut kennt, aber manche übertreiben es wieder mal. ERSTE WELT PROBLEME sag ich nur

Diese Kommentare schon wieder bzgl. der Optik von Bella Ramsey. Ach seid ihr ranzige Menschen. Aber ihr seid damit nicht allein. In diesem Hatetrain haben schon ein Haufen Amöben platzgenommen in den letzten Monaten.

@Crysis

Maisie Williams hätte es sicher auch nicht verkehrt gemacht. Aber den Hate hätte man wahrscheinlich dennoch. Immerhin ist Maisi nicht ganz so dünn wie die „echte“ Ellie. Ekelhaft.

@mic

Lass sie einfach, hier gibt es schon wieder genug dumme Kommentare…

@Rushfanatic,

dann Diskutiere auch gefälligst dieses Thema auf Englisch.
Auf Deutsch geht ja nicht.

@Rushfanatic,

weil ja jeder Englisch kann.
Weil ja fast jede DE Synchro Müll ist, solch ein Quark.

@Affenbrotbaum,

„ch denke immer noch, dass es an der sehr markanten Erscheinung von Ramsey liegt. Bei jedem, der mal GOT gesehen hat, klickt es sofort sobald er sie sieht.“

Vielleicht haben sie gedacht, das man ihre Gewalt Exzesse eher abnimmt, als wie bei den anderen.

Zum anderen ist diese Serie nicht Speziell für uns Gamer die es gezockt haben gedacht, sondern für die „Breite“ Masse, wo keiner ein jeglichen Bezug dazu haben, die wo ja erst die Charakteren kennen lernen werden. hier muss die Schauspielerische Leistung stimmen und nicht die Ähnlichkeit zu Elli.

Ich beurteile die Serie eigenständig, werde es auf Englisch schauen und dann bewerten wie die zwei Joel und Ellie verkörpern. Wer es synchronisiert schaut, hat ohnehin schonmal keine Diskussionsgrundlage da der Synchronsprecher die Darstellerleistung adaptieren muss und das gelingen nur einer handvoll Sprechern weltweit.
Wer es also auf Deutsch schaut, mit dem fang ich erst keine Diskussion an

@Crysis
Die bessere Frage ist doch, warum hat man nicht Kaitlyn Dever genommen? Sie war beim Vorsprechen, passt optisch super und dürfte mit einer Golden Globe Nominierung als beste Hauptdarstellerin sicherlich genug für eine solche Rolle auf dem Kasten haben.

Ich denke immer noch, dass es an der sehr markanten Erscheinung von Ramsey liegt. Bei jedem, der mal GOT gesehen hat, klickt es sofort sobald er sie sieht.

@Raine,

ich habs, gar nicht, weil ergibt kein Sinn dein Kommentar.
Kommunikation von daher beendet. Moin.

Ich glaube, es gibt immer das eine Lager: „Es muss alles wie im Spiel sein“, dann sagen die anderen es fehlt die Innovation.
Dann gibt es das andere Lager: „Es muss innovativ sein“, dann sagen die anderen, man hätte sich nicht an die Vorlage gehalten.
Ich glaube deshalb scheitern unter anderem alle Spielverfilmungen.
Ferner wird bei der Umsetzung eines Films bzw. einer Serie in ein Spiel, ein Gameplay zugefügt, das kann funktionieren. Umgekehrt von einem Spiel zu einer Verfilmung, wird ja etwas (das Gameplay) weg genommen. Ich glaube, deshalb funktionieren Verfilmungen nicht.
Letzter Punkt: Ich habe noch nie eine Kritik zu einer Serie oder einem Film gelesen, die besagte, wäre da mehr Liebe drin gewesen, wär’s besser gelungen (ausgenommen P****filme, die ja aus Liebe produziert werden)