Square Enix: Verkäufe im letzten Geschäftsjahr um 7 Prozent gesunken

Wie lief das Geschäftsjahr 2022 für Square Enix? Den neuesten Finanzberichten zufolge nicht ganz so gut wie im Jahr davor.

Square Enix: Verkäufe im letzten Geschäftsjahr um 7 Prozent gesunken
Square Enix hat einen Umsatzrückgang zu verzeichnen.

Ohne „Final Fantasy“-Hauptteile läuft’s nicht so richtig bei Square Enix! Im Vergleich zum vorangegangenen Geschäftsjahr sind 2022 die Verkaufszahlen nämlich um sieben Prozent zurückgegangen. Laut dem Publisher haben die insgesamt 35 veröffentlichten Spiele „nicht das Niveau des Vorjahres“ erreicht.

Zwar erschien mit „Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion“ ein Ableger der beliebten RPG-Reihe, doch hierbei handelt es sich nur um das Remaster eines Spinoffs. Die Nachfrage hielt sich daher in Grenzen: In Großbritannien beispielsweise legte das Spiel mit Zack Fair in der Hauptrolle einen verhaltenen Start hin.

Auch Produktionen wie „Star Ocean: The Divine Force“, „Powerwash Simulator“ und „Valkyrie Elysium“ haben sich nicht als Umsatzbringer erwiesen.

Im Jahr 2021 sorgte „Final Fantasy VII Remake Intergrade“, das für PS5 und PC herauskam, für einen ordentlichen Umsatz. Und auch die „Endwalker“-Erweiterung für „Final Fantasy XIV Online“ spülte reichlich Geld in die Kassen. Große Releases dieser Art gab es im letzten Jahr nicht, weshalb Square Enix sich mit weniger Einnahmen zufriedengeben musste.

Steigerung in diesem Jahr wahrscheinlich

Dieses Jahr dürften die Verkäufe aber wieder steigen: Mit „Final Fantasy XVI“ erwartet die PS5-Fraktion ein echter Kracher, der bislang einen vielversprechenden Eindruck macht. Ob das Action-Rollenspiel die Erwartungen erfüllen wird, erfahrt ihr am 22. Juni.

Darüber hinaus ist im Winter 2023/24 die Veröffentlichung von „Final Fantasy VII: Rebirth“ geplant. Durch den zweiten Teil des Remakes dürften die Umsätze erneut in die Höhe steigen.


Weitere Meldungen zu Square Enix:


Im Mai des thematisierten Jahres verkaufte Square Enix übrigens seine nordamerikanischen Studios. Dadurch wanderten Marken wie „Tomb Raider“ oder „Deus Ex“ in den Besitz der Embracer Group.

Startseite Im Forum diskutieren 38 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Glaube auch wenn die Verkaufszahlen von MS rauskommen sagt da keine Behörde der Welt was wenn Sony Se übernimmt.
Mann muss sich nur mit Nintendo einigen.

@Senior Ricketts
Da verwechselt jemand was nur das PS Hauptquartier ist in Kalifornien.
Das Sony HQ ist in Japan und die haben mehr zu sagen als PS .

Kann die Kommentare hier nicht nachvollziehen. Klar bringt SE auch mittelmäßige Spiele raus, wie jeder Publisher. Aber auch mit die besten JRPGs auf dem Markt. Auf der Switch hauen sie einen Kracher nach dem nächsten raus, wie zb. Bravely Default oder Oktopath Traveler (um nur 2 zu nennen). Auf der Playstation hauen sie nur zufällig eins der besten JRPGs der letzten 10 Jahre raus, Dragon Quest.
Die Kommentare zeigen dass die Leute hier, keine Ahnung von der Materie haben. Kommt davon wenn man nur Call of Duty kennt.

SE ist aber immer noch besser als konami was die aus dem Laden gemacht haben ist schon ein Trauerspiel ich hoffe die machen wenigstens die silent hill spiele ordentlich

Und Capcom ist auch nicht besser die machen nur noch streetfighter und Resi Remakes
Dabei haben beide richtig geile IP’s
Alleine was die in den 90er für geile spiele hatten

Juckt die nicht und es war abzusehen.
Jeder der nur bisl mitdenkt sollte wissen das 2023/2024 für Square die Kassen klingeln werden.
FF16.
FF 7 Rebirth.
FF 14 neue Expansion.
Neues Dragon Quest.

@Enova

Ja schon

Leider hat sony Japan nicht mehr viel zu sagen seit sonys HQ in Kalifornien ist
Die zensur gegen anime style games bzw. Sachen die Japan standard sind, ist ja nicht mal wirklich ein Geheimnis

Sollte Sony SE kaufen bin ich mir gar nicht so sicher ob MS groß was sagen wird, denn Sony und SE müssen nur Zahlen veröffentlichen und ich weiß nicht ob MS solchen Bock darauf hat, dass die Öffentlichkeit von den schlechten Zahlen von SE Spielen auf die Xbox erfahren.

@WAR
Wie gesagt bei Lizenz Einkäufe geht es nur darum das Netflix, Amazon, Disney und Sony das beste Angebot für die Lizenzinhaber machen und SE ist im Anime/Manga Bereich keineswegs so groß das Sony ein Monopol hat. Platzhirsche sind eher Shueisha und Kōdansha.

Bin mir nicht sicher, aber ich glaube SE besitz:
– Game Studio
– Musik Label
– ein Anime Studio
– ein CGI Studio (Kingsglaive)
– Buch/Manga Verlag
– ein Atelier
– ein Café
– ein Store
– Taito (Pachinko)

Was SE braucht ist eine bessere Qualitätsprüfung und einen besseren Veröffentlichungsplan. Sie hauen teilweise ihre kleinen Titel in wenigen Monaten alle auf einmal raus ohne das sie Luft zum Atmen haben und kaum Marketing bekommen. Ich finde auch das ihre AA Spiele ein etwas größeres Budget brauchen, dessen Qualität schwächelt im Vergleich zu ihren kleinen A und großen AAA Titel.

Mit chrunchyroll haben sie aber mit den besten und größten Dienst.

@VerrückterZocker
Sony hat kein Monopol auf Animes. Sony besitz gerade mal 2 Anime Studios, die Aniplex Tochtergesellschaft von Sony Music gehören, einmal A-1 Pictures (Nier Automata Anime) und CloverWorks (Spy x Family). Das Anime Studio MAPPA zum Beispiel ist viel größer (produzieren Animes wie am Fließband). Einen Manga Verlag besitz Sony zwar auch, aber das ist eher ein kleiner Verlag (hieß Kaze, jetzt aber Crunchyroll), den es nur in Deutschland und Frankreich gibt. In Japan gibt es viel größere Manga Verlage, große Kaliber wie Shueisha (One Piece und Naruto) oder Kōdansha (Attack on Titan). Wo Sony Schwierigkeiten haben könnte, wenn SE ein Streaming Dienst für Animes hätte (SE besitz keinen Streaming Dienst). Beim Lizenz Kauf bei Animes zählt eh nur das nötige Kleingeld. Amazon, Netflix und Disney sind da direkte Konkurrenten von Sony.

@SeniorRicketts
Verwechsle SIE nicht mit Sony Music/Aniplex. Sony japanische Seite ist immer noch ganz auf Waifu Fang 😉

@VerrückterZocker

Ja irgendwie schon und die kämpfen ja schon gegen alles was sexy ist und aus Japan kommt

Was meinst du mit disney?

Sqaure Enix ruht sich halt auf Final Fantasy aus. Das alles andere außer FF Hauptitel eher mit mauer Technik released wird, ist traurig. Und bei FF muss es auch nicht immer super sein, ein Remaster verkauft sich halt auch…

Forspoken ist besser als sein ruf und Valkyrie Elysium kann man auch gut spielen, aber da wäre echt mehr drin gewesen.

Aber mehr Flops sollte SE jetzt auch nicht produzieren…

@PSFanboy

Da hast du aber ein paar sehr starke IP vergessen ;(

Wundert mich nicht bei der schlechten Qualität die Square abliefert. Den Laden zu kaufen wäre völlig unwirtschaftlich. Obwohl, so wie Square scheinbar verhandelt würde man die wahrscheinlich zum Schnäppchen bekommen xD

@Evermore, danke für Info. Ja hab auch früher erwartet, dann wird bis dahin Octopath Traveler II gezockt.

Hätte Sony dann im Animasektor nicht eine Art Monopol ala Disney?

@ sonderschuhle

Ich hab die physische Version auf der Square-Enix Seite vorbestellt. Da steht mittlerweile Mai als Release. Unter Frühjahr hatte ich mir auch was anderes vorgestellt.

Dann kommen endlich mal die SE Marken auf Playstation. Wäre das schön. Bitte kauft sie, ich will die Spiele auch mal spielen ohne andere Konsolen kaufen zu müssen .

Auf play3 gabs mal eine Edit-Funktion, vor ein paar Jahren für ein paar Tage^^es wurde dann bewusst entfernt, wahrscheinlich weil mehr Kommentare = mehr Klicks = mehr Werbung = mehr Geld

*Sony wird SE aufkaufen

Oh man, Editier-Funktion…wo du sein? Ich brauche dich!

Auch wenn es stimmen mag, dass viele IP’s von SE eher mittelmäßig waren, so halte ich dennoch zu denen. Final Fantasy wird’s schon noch biegen und irgendwann wird Sony bestimmt mal aufkaufen. Glaube auch heute noch daran.

Xenogears vergessen.

Die haben letztes Jahr 35 Spiele released?

Was denn alles? War mir gar nicht bewusst.

Wenn Sony SE kaufen würde müsste man erstmal große Umstrukturierungsmaßnahmen vornehmen.

Wo bleibt Final Fantasy Pixel Remaster?

@ Wojak: Alter…..Aua!!

Man sollte nicht zu früh urteilen dieses Jahr wird wesentlich besser für SE laufen.
SE müsste jedes Jahr eine ihrer Haupt IPs bringen.

Ein neues Parasite Eve wäre wirklich überfällig aber zuletzt hat SE sehr geschwächelt. Möchte nicht sagen Shovelware aber gemessen an dem was man erwartet an Qualität leider immer mehr in die Richtung gehend. Reißt tatsächlich nur noch FF raus.

Square Enix ist für mich die japanische Version von Ubisoft 😀

Man darf das Anime Segment nicht vergessen das will Sony sicherlich auch haben.
Sony ist im Anime Markt mit der stärkste Player.

Squareenix soll Sony einfach folgende IP’s aushändigen, dann können sie von mir aus unter gehen.
-Final Fantasy
-Dragon Quest
-Nier/Drakengard
-Parasite Eve

Sony könnte daraus wieder was großes machen Potenzial ist ja da.

Wenn Sony sich das nicht antut ist das vlt eh bald vorbei.
Die Pläne klingen schrecklich NFTS usw.

Ob sich das Sony wirklich antun will. ^^

Sony will FF

Sony kauft nur überdurchschnittliche Studios, warum sollten sie das maximal mittelwertige Square Enix kaufen? :O

Ich lese nur, dass Sony 7% weniger zahlen muss