Hogwarts Legacy: WB Games weist auf "spektakuläres Spieler-Engagement" hin

Seit dem Release am 10. Februar haben die Spieler wie verrückt "Hogwarts Legacy" gespielt. Das unterstreichen aktuelle Zahlen des Präsidenten von Warner Bros. Games.

Hogwarts Legacy: WB Games weist auf „spektakuläres Spieler-Engagement“ hin
"Hogwarts Legacy" stößt auf riesiges Interesse.

267 Millionen Stunden – so viel Spielzeit haben die Käufer von „Hogwarts Legacy“ bislang gemeinsam zusammenbekommen. Außerdem haben die Spieler 393 Millionen magische Pflanzen angebaut, 242 Millionen Tränke gebraut und 1,25 Milliarden dunkle Zauberer bezwungen.

„Das Engagement der Spieler ist spektakulär“, meint daher David Haddad, der Präsident von Warner Bros. Games.

Mit dem ersten Launch ist der Publisher „sehr zufrieden“, weshalb die Verantwortlichen bereits optimistisch auf die anderen Plattformen blicken. Zur Erinnerung: Bisher ist das zauberhafte Open-World-RPG nur für PS5, Xbox Series X/S und PC erhältlich. Am 4. April werden die PS4 und die Xbox One versorgt, während die Switch-Spieler sich bis zum 25. Juni gedulden müssen.

Boykott-Aufruf zwecklos

Vor dem Release wurde noch vielerseits ein Boykott von „Hogwarts Legacy“ gefordert. Als Grund dafür dienten kritische Aussagen von Joanne K. Rowling gegenüber Transgendern und Anhängern der LGBTQ-Community. Weil die „Harry Potter“-Erfinderin jedoch gar nicht direkt an der Entwicklung beteiligt war, haben viele Spieler diesen Boykott-Aufruf zweifelhaft betrachtet. Dem deutschlandweit bekannten Streamer Gronkh waren die Aussagen Rowlings wiederum „einfach egal“, weshalb er sich mit Hassnachrichten auseinandersetzen musste.

Im Endeffekt hat der geforderte Boykott nichts gebracht: Auf Twitch stellte das Hogwarts-Abenteuer am ersten Early-Access-Tag mit über 1,2 Millionen Zuschauern einen neuen Rekord auf. Zudem legte das Game in Europa einen deutlich besseren Launch als „Elden Ring“ hin. Auch in Großbritannien und Japan war „Hogwarts Legacy“ sehr gefragt, wo es den ersten Platz eroberte.


Weitere Meldungen zu „Hogwarts Legacy“:


Für die Zukunft teilt Haddad mit: „Unser Ziel ist es, unsere fantastische Bibliothek von Warner Bros. Discovery-Franchises weiterhin zu nutzen, wenn wir unsere zukünftigen Spiele entwickeln.“

Quelle: Variety

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Die Tatsache, dass ich nach 16 Jahren Zockerzeit gerade mal 14 Platintrophäen habe und Hogwarts Legacy nun Teil der Platintrophäen ist sagt mir persönlich sehr viel über den Erfolg des Spieles aus. Meiner Meinung nach ein Meisterwerk, welches die nächsten Jahre nicht übertroffen wird.

lustigerweise gibts im spiel einen trans-charakter und wie auch diese alberne diskussion finde ich den charakter am nervigsten.

ich mag das spiel, es ist besser geworden als erwartet.

und die ganzen woke people möchten bitte in der hölle schmoren.
menschen die von grundauf so negativ eingestellt sind sollte man nicht noch aufmerksamkeit verschaffen und vor allem nicht ihre kranke ideologie umsetzen, denn damit werden sie nicht zufrieden sein.
es wird immer ein neues fass aufgemacht.

Jeder hat ne Meinung….und das ist auch wichtig….richtig eklig, wie sich die Gesellschaft entwickelt und meint vorzugeben, was richtig und falsch ist!!!

Geniales Spiel. Game of the year.
eine Kontroverse gibt es nur in den Köpfen von Clowns auf Twitter. Die braucht man nicht ernst nehmen, wie die Resonanz ja zeigt. JK Rowling support geht natürlich weiter.
Wer in HP und Hogwarts Legacy antisemitismus sieht sollte sich mal an die eigene Nase fassen hahaha

„Weil die „Harry Potter“-Erfinderin jedoch gar nicht direkt an der Entwicklung beteiligt war, haben viele Spieler diesen Boykott-Aufruf zweifelhaft betrachtet“
—————

…oder einfach weil viele Leute ihr Zustimmen. Der Autor des Artikels vermutet hier zu sehr. J.K Rowling hat nichts falsches gesagt, aber wir wissen ja das das nennen von Fakten heutzutage auch schon als „hatespeech“ abgestempelt wird, wenn es den progressiven bunthaarigen clowns nicht passt.

Meine Nichte schwärmt von diesem spiel. Werde es selbst als absoluter nicht Potter fan irgendwann anspielen

Eine bestimmte Community sollte endlich mal akzeptieren das es es eine Realität gibt die man nicht umschreiben kann.

Ach ja danke LGBTI+ community

Ein minus gibt es aber da das game mit der disc ohne update nur bis zum tutorial spiebar ist
Das ist immer sehr schwach aber noch schwächer bei einem singleplayer game
Ich hoffe suicide squad macht nicht den gleichen schmarrn

Technisch ist es nicht ganz so geil aber was man spielerisch für Möglichkeiten geboten ist schon sehr geil und gab es so schon lange nicht mehr genau wie Forspoken

Das sollte WB zum nachdenken geben und vllt doch nicht online games so pushen wie sie es vermutlich mit suicide squad haben was die studiogründer dazu gebracht peace out zu sagen
Immerhin kommt ja noch Wonder Woman von Monolith

Grad gelesen das Shinji Mikami Tango verlässt und Capcoms M2 studio ihn schon 2019 haben wollte
M 2 für Mikami und Minami

Der Boykott-Aufruf war auch nicht angebracht und wird mich zu einem vorgezogenen Kauf bewegen. 😀

Den Erfolg haben sie sich verdient.
Es ist schon ein tolles Spiel und aufgrund des Erfolgs ist es bestimmt auch nicht das letzte.

Hoffe die hater liegen alle in der Ecke und heulen.

Und trotzdem hat Elden Ring mehr Magie als Hogwarts Legacy 😀

Ich hätte mir es gerade wegen dem Boykott gekauft. 😀

Schade, dass man nicht drauf hinweist, dass das Spiel in Teilen antisemitisch ist…

Hogwarts muss sich also vor nichts verstecken. Und das freut mich sehr.

Die Medien wollen das irgendwer irgendwas boykottiert. Ich stimme der Frau zu, genieße das Game und bin trotzdem niemanden feindlich gegenüber.

Ich mittlerweile auch fast alles gesammelt und ich bin eigentlich überhaupt nicht der komplettier Dude. Irgendetwas motiviert mich bei Hogwarts Legacy, diese Aufgaben zu erledigen.

Ist ja auch ein magisch tolles Spiel. Da interessiert mich nicht was die Erfinderin irgendwas, irgendwo, irgendwann mal gesagt haben soll. Außerdem war sie ja nicht an der Entwicklung beteiligt. Aber, wie man anhand dem Beispiel von Gronkh sehen kann, wird es immer Leute geben die scheinbar nichts anderes kennen als Hass zu schüren. *schulterzuck*

Ich lasse mir durch solche Dinge nicht den Spaß an Videospielen nehmen. Hogwarts Legacy ist ein tolles, charmantes, wenn auch nicht ein technisch perfektes Spiel und weiß zu unterhalten. Das langt mir da total.

Auch für mich als Nicht-Potter-Fan ein absolut tolles Spiel mit einer kompakten, sehr detaillierten Welt und einem tollen Kampfsystem.

Das Spiel ist, trotz der Kontroverse, auch richtig gut.
Ja, es fühlt sich teil wie ein Sammelalbum an, dennoch macht es spaß.

Oh man.