Final Fantasy XVI: Von der Struktur ähnlich wie Teil X und XII – Weltkarte erklärt

Wie die Weltkarte des 16. "Final Fantasy"-Ablegers aufgebaut ist, erklärte Yoshi-P. Das Prinzip erinnert an den zehnten und zwölften Teil der RPG-Reihe.

Final Fantasy XVI: Von der Struktur ähnlich wie Teil X und XII  – Weltkarte erklärt
"Final Fantasy XVI" führt euch in eine düstere Welt.

In der neuesten Ausgabe des PLAY-Magazins lieferte Producer Naoki Yoshida weitere Details zu „Final Fantasy XVI“. Dabei stellte er einen Vergleich mit dem zehnten und zwölften Teil her, die beide für Sonys PS2 erschienen.

Laut Yoshida sei der kommende Ableger von der Struktur her ähnlich aufgebaut: „Wir haben eine so genannte Weltkarte. Und auf dieser Karte gibt es die Gebiete, in die man reisen kann. Man wählt dieses Gebiet aus und springt dann nahtlos hinein. Dort folgt man dann der Hauptquest, und wenn man diese abgeschlossen hat, kehrt man zu diesem zentralen Bereich, dem Versteck, zurück.“

Yoshi-P erklärt weiter, dass ihr im Versteck freie Entscheidungsmöglichkeiten habt. Ihr könnt dort alles Mögliche tun, egal ob Waffen kaufen und aufrüsten oder eine Jagd angehen. Zudem lassen sich freigeschaltete Orte jederzeit wieder besuchen. Möchtet ihr also vorerst nicht weiter die Hauptstory verfolgen, könnt ihr in bereits besuchte Areale erkunden. Ihr findet dort Gegenstände, und könnt neue Nebenmissionen angehen, die beim ersten Besuch noch nicht verfügbar waren.

Zwar sind die Maps riesig, doch auf geheime Dungeons müsst ihr verzichten. Das Entwicklerteam wollte den Fokus nämlich voll auf die Hauptgeschichte legen. Das ist auch einer der Gründe, warum auf eine offene Spielwelt verzichtet wurde.

Bis zu 70 Stunden Spielzeit

Schon die Haupthandlung soll euch rund 35 Stunden an den Bildschirm fesseln. Locker ein Viertel davon entfallen auf Zwischensequenzen. Absolviert ihr darüber hinaus noch die zahlreichen Nebenquests, kommt ihr auf geschätzt 70 Stunden. Schon im vergangenen Jahr teilte Game Director Hiroshi Takai mit: Das Action-RPG bietet abseits der eigentlichen Handlung zahlreiche optionale Geschichten.


Weitere Meldungen zu „Final Fantasy XVI“:


„Final Fantasy XVI“ kommt am 22. Juni für PlayStation 5 auf den Markt. Weil Ende März der Goldstatus verkündet wurde, ist mit keiner Verschiebung zu rechnen. Irgendwann nächstes Jahr folgt dann voraussichtlich eine PC-Version.

Quelle: Reddit

Startseite Im Forum diskutieren 44 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@Subject 0 „Keine offen Spielwelt heißt einfach weniger Mühe“

In der Entwicklung?
Nein. Die vielen lieblosen Open World Spiele der letzten zehn Jahre zeigen, dass OW der einfache Weg ist, um an Geld zu kommen. Dass eine GUTE offene Spielwelt mehr Mühe heißt, da stimme ich zu. Wird nur zu selten umgesetzt.

Für den Spieler?
Definitiv. Die meisten OW Spiele sind mühsame Arbeit.

Ich hatte das an andere Stelle schonmal erwähnt, aber Final Fantasy als Reihe mit vielen Ablegern ist eine Reihe, die sich immer wieder neu erfindet.

Und wie es halt nunmal so ist, findet nicht jedes Konzept Anklang.
Wie mein Vorredner hatte ich mit nahezu jedem Teil meinen Spaß, wenn auch mit dem hochgelobten Teil 9 sogar am wenigsten.

Auf Teil 16 habe ich zb richtig Bock. Wenn das Kampfsystem ähnlich zündet wie in VIIR, werde ich darin versinken – mir hat’s richtig Bock gemacht. Final Fantasy ist in meinen Augen viel mehr eine Art der Geschichtenerzählung, als ein Kampfsystem.

Am Ende bleibt nur abzuwarten. Bis Juni ist es nicht mehr lang.

@Am1rami

Braucht dem nix mehr sagen. Versuch es erst garnicht.
Wenn ihm noch erzählst das SE sich nur durch den Erfolg von FF7R und FF14 halten kann, platzt der noch:P

@Subject 0

Keiner schreibt dir deine Meinung ab, aber du kannst damit auch nicht von dir auf alle anderen schließen. Mir hat beispielsweise bisher noch jedes Final Fantasy Spaß gemacht, trotz offensichtlicher Höhen und Tiefen und auch diverse andere Titel aus dem Hause Square Enix können sich sehen lassen. Wer behauptet, dass das generell alles nur noch Schrott oder Durchschnitt ist, hat wohl noch kein wirklich „dahingerotztes“ Game gezockt.

Man muss natürlich nicht alles feiern und in den Himmel loben, aber ebenso muss auch nicht jedes Spiel die einzig wahre Offenbarung sein, um damit Spaß haben zu können…

@Am1rami

Du glaubst den Mist von Metacritik?
Machst du dir keine eigene Meinung?
Welches Spiel von Square hat eine offene Welt? Dragon Quest XI und welche noch?
Keine offen Spielwelt heißt einfach weniger Mühe.
Square schaut nur auf Grafik und Effekte, das beste Beispiel ist KH3.
Und was FF7R angeht, was da abgeliefert wurde ist eine Schande für das Original FF7.
Square hat Crisi Core, Star Ocean und Valkyre Elysium rausgebracht.
Alle 3 Spiele sind das selbe. Gleiches KS nur andere Name.
FF war mal gut aber seit der PS2 geht es bergab.

In Shin Megami Tensei ist sie das. Auch der Ronso Kampf am Gagazet war etwas Besonderes für mich in FFX. Die Musik fing mit dem Gespräch an und spielte während des Kampfes weiter. Ein berührender Moment, wo mit dem Charakter durch die Reise mitfühlen konnte. Mit einem hektischen KS, glaube ich, wäre das nicht möglich.

Wobei die Musik bei den Kämpfen ja nun nicht besonders abwechslungsreich ist, das wäre für mich kein besonderer Faktor.

@Subject 0
und du mach dein mund nicht auf wenn du keine ahnung hast. CBU3 hatte bisher immer abgeliefert. Shadowbringers und Endwalker haben beide ein 90+ rating auf metacritic and der user score ist auch höher als bei den meisten final fantasies. Einfach still sein, wenn man nix kluges zu sagen hat.

„Oh wow, ohne die Ringe muss man halt 2 Tasten drücken.“

So ein Unsinn, wie immer.

Zusätzlich dazu kann man die Musik viel besser wahrnehmen, wenn man ein strategisches KS hat.

FF10 und X2 haben bis heute noch die besten Kampfsysteme. Eine Taste ist relativ richtig, da man die Züge vorausplanen musste. Mit Auron beispielsweise war es unmöglich fliegende Gegner zu treffen. Mit Tidus konnte man nicht gepanzerten Gegnern Schaden zufügen, usw. Mit der Dreiecktaste konnte man blocken. Und es gab noch eine Taste zum Auswechseln der Truppenmitglieder.
Ich habe es lieber ein strategisches Vorgehen in einem RPG als ein unübersichtliches und schnelles KS.

Oh wow, ohne die Ringe muss man halt 2 Tasten drücken.

Alles gut!

Ich mags noch immer. 😀

@CirasdeNarm

Nicht falsch verstehen.
2001 hab ichs gemocht aber jetzt würd mich das nicht mehr vom Hocker hauen.

@ras

Klar, viele Tasten musste man damals nicht drücken, das ist richtig, aber ohne Know How in Sachen RPG allgemein, Ausrüstungsmanagement und das richtige Taktieren im Kampf, sowie das Beachten der Zugreihenfolge, kann man nun einmal Probleme bekommen.

Will sagen:

Komplexität bedeutet nicht automatisch, dass man sich beim Zocken die Finger verrenken muss, um Erfolg zu haben…

„Final Fantasy X, das beste was die Serie hervor gebracht hat. Unschlagbares Kampfsystem.“

Dann rüste in FF16, 3 Hilfs-Accessoires aus. Dann musst auch nur 1 Taste drücken.

Ich werde da eh wieder 100h+ rein buttern. Ist es mir bei einem FF-Spiel immer wert! Wer weiß, vielleicht sogar weit mehr als 100 😀

@James-Blond

Zitat vom 08.04.2023, 18:33Uhr

„Von den „Strange Zeugs“ hat SE gute Marken hervorgebracht. Legend of Dragoon – Reihe und Nier-Reihe als Beispiel. SE und allgemein Japaner trauen sich noch gegen den Strom ziehen und erschaffen mind fucks, wo westliche Entwicklunger den Schwanz einziehen, weil es ihnen finanziell zu riskant ist. Sei froh, daß es Publisher/Entwickler und Ausnahmetalente gibt, die noch mit Herz an Videospiele angehen. Gäbe es die nicht, wäre mein Hobbie nicht mehr so aufregend wie es jetzt ist. “ Zitat Ende

Jup! Sehe ich auch so! Würden Entwickler nicht mal etwas riskieren, dann würde es keine dieser geilen Mind-F*ck Games geben! Darüber bin ich äußerst dankbar! 😀

@ James-Blond ich habe geschrieben NACHDEM FF7 Remake und Legend of Dragoon – Reihe und Nier-Reihe waren davor, sind aber ein gutes Beispiel was für eine unfassbar unfähige Geschäftsleitung SE hat, anstatt da mal Marken Pflege mit neuen Teilen zu betreiben, sucht die Geschäftsleitung ihr Heil in Investitionen in blockchain und nft’s und verpulvert da 3ntwickler Budgets

Final Fantasy X, das beste was die Serie hervor gebracht hat. Unschlagbares Kampfsystem.

@Wojak Finde auch FFX top, FFXII eher schwach. Das lag aber eher an dem schwächelnden Handlungsverlauf und dem grindigen Quest- und Lootsystem (Töte x-mal den selben Mob infolge für bessere drops…).

Aber die Welt fand ich richtig toll gemacht, und ich wollte sehr gern jeden Winkel, vor allem in den atmosphärischen Städten, erkunden. Worldbuilding war super in dem Teil.

Super Nachricht, weit weg von XV.

Auf geheime Dungeons wird verzichtet, nicht aber auf Dungeons im Allgemeinen.
Ich bin auf die Demo gespannt, welche mich dann hoffe ich überzeugen wird

Also komplett auf Geheimnisse zu verzichten ist schon etwas schade

Na immerhin kann man jederzeit jedes Gebiet bereisen. Damit hätte ich nicht gerechnet. Hauptsache die Quests passen dann auch und sind nicht auf dem Niveau eines FF7R.

Legend of Dragoon war nicht von SE 😀 meinst wahrscheinlich Drag-on Dragoon (Drakengard). Sind aber auch Reihen die weit über 10 Jahre alt sind (selbst Nier:A ist 6 Jahre alt). Aus jüngster Vergangenheit gab es auch für mich persönlich keine IP die an alte Qualität rankommt.

Und zum Topic: FFX gehört für mich zu den besten Teilen der Serie, FFXII mit zu den schlechtesten^^ich überlege noch ob ich mir 16 Day One holen soll oder nicht, SE hat echt viel Vertrauen in den letzten Jahren verspielt und das Kampfsystem überzeugt mich hier nicht so, der Rest ist aber zumindest in der Theorie interessant…mal schauen

Das Entwicklerteam wollte den Fokus nämlich voll auf die Hauptgeschichte legen. Das ist auch einer der Gründe, warum auf eine offene Spielwelt verzichtet wurde.

Einen größeren Blödsinn habe ich selten gelesen.
Square soll einfach zugeben das Sie es nicht mehr drauf haben.

Vielen hat das Kampfsystem in Teil 12 nicht gefallen. Ich hab es geliebt. Alle waren bestens programmiert. Bei schweren Gegnern konnte man „On the Fly“ Befehle überschreiben. Danach übernahm die Programmierung wieder. Wäre schon cool wenn das Kampfsystem so kommen würde.

Das auf Secret Dungeons zb verzichtet wurde fkd mich immernoch bissel ab. Aber naja, man kann nicht alles haben

Politische Weltuntergangsdiskussionen bitte woanders führen

Boah ich weißt nicht. Menschen wie Xi sind absolut unberechenbar. Fakt ist, bei einem möglichen Krieg und Sanktionen gehen bei uns und vielen anderen definitiv die Lichter aus. Gerade Deutschland ist sehr sehr abhängig von China, dass ist nicht im Ansatz mit Russland zu vergleichen. Also wenn es da zwischen China, Taiwan und den USA knallt, dann wird das ein verflucht großer Knall werden und zwar für alle. Aber ich hoffe natürlich für uns alle, dass du Recht hast.

AlgeraZF
wo gab es für 60 Euro?

Aber ist egal Leute, wenn China Taiwan tatsächlich angreift und die Amerikaner dann auch mitmischen und das werden sie, dann hat es sich eh erst einmal erledigt mit Gaming. Dagegen ist der Krieg in der Ukraine ein feuchter Furz.

Bin auch schon gespannt 🙂 wird dann aber wahrscheinlich erst im Herbst/Winter gespielt. Diablo hat Vorrang 😀

Wie Teil 12 wäre super, dabei handelt es sich um viele mittel große Areale die miteinander verbunden sind, aber Teil 10 bestand doch nur aus einen langen Schlauch mit mini Abzweigungen. Habe nie verstanden warum so viele diesen Teil als ihren Lieblingsteil erachten, nur FF 13 war noch geradliniger.

@Echodeck

Remake und FF16 sind von den Main Developer Teams.
Brauchst Dir kein Kopf machen.

@Hatschi

Habe ich vor kurzem für 60€ vorbestellt. 😉

Nachdem FF7 Remake hätte ich es wahrscheinlich blind gekauft , danach kam soviel Strange Zeugs von SE auch eine komische Marken Pflege, hier warte ich definitiv erstmal auf Reviews

@Hatschi

Für 60€ bei NetGames vorbestellt. 😉

Ich liebe Teil 10 & 12, vorallem liebe ich die Endgame Herausforderungen, von daher werde ich sicher weit mehr als 70h mich in der Welt von FF16

@ AlgeraZF ist doch so oder so zu teuer für dich 🙂