Die britische Tageszeitung The Guardian brachte heute ein Interview mit Shūhei Yoshida heraus. Es handelt sich hierbei um den Indie-Chef von Sony Interactive Entertainment. Er sprach hier allgemein über die Entwicklung der Videospielindustrie.
Der Japaner ist sich sicher: „Die Spieleindustrie wird niemals aufhören, ein Ort des Spaßes sein.“
Zudem glaubt er, dass weiterhin Talent die Zukunft der Gaming-Branche bestimmt – und nicht Technologie oder das Geschäftsmodell. Während die Videospielindustrie weiter wächst, hofft er weiterhin auf tolle Ideen. Hierbei erwartet der 59-Jährige auf eine gute Unterstützung von Entwicklern, die an neuartigen Projekten arbeiten.
Einheitsbrei und Service-Flut unerwünscht
Was Yoshida wiederum nicht möchte: Eine völlige Dominanz an GaaS-Projekten. Genau wie 0815-Spiele, die sich voneinander nicht unterscheiden.
„Man will nicht, dass die Top-10-Spiele jedes Jahr fast gleich sind, dass alle Spiele zu Service-Spielen werden … Das wäre für mich ein bisschen langweilig“, sagte Yoshida im genauen Wortlaut.
Als Leiter von Sonys Indie-Sparte brennt Yoshida für experimentielle Spielerfahrungen. Er selbst spiele jedoch nahezu alles – egal ob AAA-Blockbuster wie „God of War Ragnarök“ oder unbekannte Indie-Spiele. Aktuell gefällt ihm die Kartenschlacht „Marvel Snap“ besonders.
Die Herausforderung und das Risiko der Spieleentwicklung sind dem langjährigen PlayStation-Mitarbeiter natürlich bewusst: „Spiele zu finanzieren ist schwierig, aber selbst wenn man ein tolles Spiel macht, gibt es so viele tolle Spiele auf dem Markt, die niemand kennt.“
Jedoch gebe es heutzutage viele hochklassige Indie-Publisher, wozu beispielsweise Devolver Digital oder Team17 gehören. Sie alle schicken Scouts auf Veranstaltungen, um dort Entwickler-Talente für sich zu gewinnen.
Weitere Meldungen zu Shūhei Yoshida:
- Sony-Manager erhält BAFTA-Ehrenpreis
- Final Fantasy und Dragon Quest machten PlayStation erfolgreich
- PS Plus Extra war als Best-Of der Now-Spiele gedacht
In Künstlicher Intelligenz sieht Yoshida vielmehr eine Chance als eine Gefahr. Er geht von einer höheren Zugänglichkeit und geringeren Kosten aus. Des Weiteren könnten dadurch Animationen sowie Verhaltensweisen entwickelt werden. Sogar die Suche nach Fehlern würde sich dadurch abnehmen lassen. Letztendlich handle es sich um ein Tool, das die Entwickler sinnvoll benutzen müssen.
„Es ist ein Werkzeug. Jemand muss das Werkzeug benutzen“, erklärt der japanische Geschäftsmann.
„Ich werde dafür sorgen dass dem nicht so ist“
Phil Spencer
Ein sehr guter und leidenschaftlicher Mann und super für Sony so jemanden zu haben der einen speziellen Blick auf Games hat. Und trotz seines Alter sehr modern denkt und offen ist für Neues.
Sympathieträger und einer von vielen Guten bei Sony. Sein „Gebrauchtspielewerbeclip“ ist unvergessen. xD
Sollte mehr Leute wie ihn in der Branche geben! Fast alle hohen Posten wurden mittlerweile von Zahlenfetischisten übernommen, da fehlt der Platz für die Passion, geht nur noch um Umsatz! Finde, da muss eine gesunde Symbiose herrschen, das reine Kalkül ist auf Dauer zerstörerisch!
@ricketts und sonderschuhle
jepp. richtige games können nur japaner
Dann bitte aber auch wieder weniger Politik in Spielen damit der Spielspass erhalten bleibt.
Hoffen wir mal, dass Brick Top dem nicht entgegensteht.
Yosp sollte mehr zu sagen haben bei Sony. Zumindest öfters , er sieht die eigene GAAS Welle nicht sehr positiv.
@Gurkengamer
Motorradfahren, Free Climbing, Kraftsport, Japanisch lernen, Animes… nur um ein paar zu nennen 😀
Sony muss wieder japanischer werden
Jim Ryan weg und Kaz Hirai wieder her
XDDDDDD.. Das n guter
Viele werden an ihrer Gurke Gamen.
Würde mich ja mal interessieren, was ihr abseits der Videospiele sonst so für Hobbys habt. Ganz unironisch.
@TrexXa
Wenn dir dein Hobby zu „teuer“ ist, such dir was Neues! Ist das so schwer? Zumindest ist Alles was von Playstation kommt jeden Cent wert.
Ja gut kann man ja auch später gebraucht kaufen. Habe GoW R zuletzt gebraucht für 45€ gekauft. 😉
80€ Spaß.
The Legend of Dragoon ist liebe! <3
Hoffentlich entwickelt Sony in naher Zukunft nochmal ein JRPG.
Santa Monica Studios würde ich das durchaus auch zutrauen.
Sieht Jim Ryan aber anders, ist halt der Unterschied zwischen Gamer und Geschäftsmann :/ aber super Typ der Yoshida ♥ und hat noch an einem meiner Lieblings jRPGs aller Zeiten als Produzent mitgearbeitet > The Legend Of Dragoon
Genau desshalb lieben wir Shūhei Yoshida so sehr und er bleibt einer der wichtigsten Personen bei Sony.
Sehr kompetent und sympathisch.
Guter Mann.
Mit Abstand der beste Mann bei Sony!
Ja recht hat er, hoffe Sony übernimmt demnächst paar japanische (Indie) Studios. Ich brauche mal wieder Games Richtung Nier oder The Last Guardian.
Cooler Typ und eine richtige Bereicherung für Sony.