Wie Nintendo mit der Switch eindrucksvoll unter Beweis stellen konnte, gibt es weiterhin einen Markt für Handhelds. Sony hingegen musste mit der 2011 veröffentlichten PS Vita eine Niederlage hinnehmen.
Knapp über 16 Millionen Exemplare des PSP-Nachfolgers fanden einen Käufer – trotz der noch heute beeindruckenden Technik. Wirklich zugkräftige Spiele waren hingegen Mangelware.
Kommt eine PlayStation Vita 2?
Mit PlayStation Portal wagte Sony im vergangenen Jahr einen neuen Versuch. Hierbei handelt es sich um keine eigenständige Hardware, sondern um ein Streaming-Gerät, das den Besitz einer PS5 voraussetzt.
Während Portal restlos ausverkauft ist, stellt sich die Frage, ob es nur der erste Vorstoß war. Tatsächlich machen aktuell Gerüchte über eine Art PlayStation Vita 2 die Runde. Doch Vorsicht: Die Glaubwürdigkeit hält sich in Grenzen.
Veröffentlicht wurden die unbestätigten Informationen und Spekulationen auf dem Youtube-Kanal Moore’s Law is Dead (MLID), der in der Szene eher mit einer geringen Trefferquote auf sich aufmerksam macht.
Die PS Vita 2 soll sich demnach in einer High-Level-Design-Phase befinden und technisch betrachtet längst nicht auf einem Stand sein, der für eine Verkaufsversion geeignet wäre.
Ein weiterer Punkt lässt aufhorchen: So soll der Handheld mit allen digitalen PS4-Spielen kompatibel sein und auch bestimmte PS5-Games unterstützen. Hierzu sei ein “Pro-ähnlicher Patch” vonnöten, der nicht für alle Titel möglich sei. Ebenfalls ist im Fall der kompatiblen PS5-Spiele von einer „deutlich niedrigeren Auflösung“ die Rede.
Aufgrund der unterschiedlichen Taktraten, die von der PS5 verwendet werden können, sei es theoretisch möglich, dass die Grafikprozessoreinheit mit einer Geschwindigkeit von 1,8 GHz oder sogar höher arbeitet. Plausibel seien 18 CUs.
Im weiteren Verlauf des vermeintlichen Enthüllungsvideos wird es etwas schwammiger. Denn alternativ sei dem Leaker „vorgeschlagen worden“, dass die PS Vita 2 in Wirklichkeit ein „Playstation 6 Family“-Handheld ist, der in vielen Jahren mit der PS6-Generation als schwächere und tragbare Alternative für den japanischen Markt vorbereitet wird.
Auch wenn die Angaben zunächst danach klingen, dass der Leaker spezifische Details in Erfahrung bringen konnte, sind seine abschließenden Worte relativierend.
Er könne bestätigen, dass ein neuer Playstation-Handheld in der frühen Entwicklung sei und dass AMD bereits den Vertrag für die Playstation 6 erhalten habe. Aber: „Die genauen Spezifikationen und Details der PS6 und Vita 2 sind Spekulationen meinerseits.“
Was meinen andere Branchenstimmen zu den Gerüchten?
Schon gestern wurden die Angaben von Moore’s Law is Dead hitzig diskutiert und größtenteils angezweifelt. Ein Resetera-User kommentierte beispielsweise: “Es ist MLID, 90 Prozent von dem, was er sagt, ist völlig falsch.” Ein anderer: “0 Prozent glaubwürdig.”
Und was meinen Insider mit einer deutlich höheren Trefferquote? Tom Henderson zum Beispiel sagte die PS5 Slim, PlayStation Portal, Pulse Elite und Pulse Explore korrekt voraus. Sämtliche Geräte wurden wie zuvor prognostiziert angekündigt und größtenteils schon veröffentlicht.
Von einer PlayStation Vita 2 oder allgemein einem weiteren Handheld habe er jedoch nichts gehört. Unabhängig vom neusten Gerücht wäre er aber nicht überrascht, wenn Sony tatsächlich einen neuen und eigenständigen Handheld in Arbeit hätte.
“Ich denke, dass dies angesichts der zunehmenden Beliebtheit des Handheld-Marktes in letzter Zeit wahrscheinlich eine der besten fundierten Vermutungen ist, die man in Bezug auf die PlayStation-Technologie anstellen kann. Ich wette, Xbox schaut sich das auch schon an!”, so Henderson.
“Machen sie”, kommentierte Jez Cordon von Windows Central daraufhin, was ein weiteres Statement von Henderson nach sich zog: „Jetzt hast du es geschafft. YouTube wird in den nächsten ein oder zwei Wochen mit vermeintlich durchgesickerten technischen Daten überschwemmt werden.“
Was glaubt ihr? Wird Sony einen weiteren Handheld-Vorstoß wagen? Und wärt ihr an einem vollwertigen Gerät dieser Art interessiert?
Weitere Meldungen zu PlayStation Vita.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Freezy
02. Februar 2024 um 09:16 UhrMeine PsVita ist einfach mega. Eine Vita2 wird sogar vorbestellt wenn sie wirklich kommt!
SithLord
02. Februar 2024 um 09:16 UhrDas wäre sensationell und ich wäre sofort dabei. Ewig schon drauf gewartet.
Flex_deine_Ex
02. Februar 2024 um 09:18 UhrEinfach die Portable als Hand Held umwandeln…das Teil liegt super in der Hand
Waltero_PES
02. Februar 2024 um 09:18 UhrSelbstverständlich wäre ich interessiert!
BK493
02. Februar 2024 um 09:19 UhrDa wäre ich, im Gegensatz zur Portal, wohl direkt dabei.
Portal aber auch nur nicht, weil ich kein Einsatzszenario dafür habe
AlgeraZF
02. Februar 2024 um 09:21 UhrAuch für mich deutlich interessanter als diese Portal. Die PSP und Vita damals waren klasse!
PS_PORTAL
02. Februar 2024 um 09:25 UhrDer Erfolg des Ps Portal hat Sony die Augen geöffnet. Die Leute wollen einfach ein neues natives PlayStation handheld und das auch zurecht. Wenn solch ein handheld erscheint, welches Ps5 spiele 1:1 nativ abspielen kann (natürlich mit geringerer Auflösung) dann wird das Ding sich wie geschnitten Brot verkaufen. Ich wäre day one dabei.
WAR
02. Februar 2024 um 09:25 UhrDas wäre für den Japanischen Markt sehr gut und ein Angriff auf Nintendo.
Johannes89
02. Februar 2024 um 09:28 UhrWäre natürlich nicht abgeneigt für eine Neue Handheld von Playstation 😉
Saleen
02. Februar 2024 um 09:28 UhrKeine Chance gegen Nintendo und co.
Die-Krakeeler-Podcast
02. Februar 2024 um 09:29 UhrWäre eine Vorbestellung ohne Stornierung! 😀
DerKaiser3
02. Februar 2024 um 09:35 UhrWürde ich sofort kaufen.
WAR
02. Februar 2024 um 09:36 UhrKeine Chance?
Die PSP hat sich 90 Millionen mal verkauft mehr als jede XBox. ^^
Natchios
02. Februar 2024 um 09:39 Uhrhatte auch die vita, und ansich ist das auch ein geiles teil, aber bei sony frag ich mich wieviel sinn eine ps vita 2 hätte.
der support an spiele war einfach schwach und die kleinen und dazu teuren speicherkarten haben dem ganzen nicht gut getan.
in anbetracht der lage das auch eine psvr/vr2 vor sich hindümpelt, würde ich erstmal die finger von einer vita 2 lassen.
Kiki0815
02. Februar 2024 um 09:39 UhrPuh da könnte ich sogar schwach werden… obwohl eine PS5 Pro wäre mir lieber 🙂
Mit Job und Familie hab ich sowieso nur begrenzt mal abends Zeit zu spielen und da bevorzuge ich doch eher einen großen Fernseher als 7-8 Zoll Mini Monitor 🙂
Icebreaker38
02. Februar 2024 um 09:41 UhrKann ich mir nicht vorstellen. Die ps vita war super und haben sie einfach fallen gelassen. Sie hätten vielleicht gegensteuern können und die Speicherkarten günstiger anbieten, Alternativen umstellen können etc. Jetzt hängt Ihnen der Makel nach und sollte ein neuer handheld wirklich kommen, wäre alle, mich eingeschlossen, erstmal abwartend ob das Teil Zukunft hat.
Ausserdem machte es dann den Portal nahezu überflüssig. Und wenn man den Gerüchten Glauben schenken darf, klingt das ja technisch wieder nur halbgar „deutlich geringer aufgelöste ps5 spiele“.
WAR
02. Februar 2024 um 09:44 UhrEin Hand Held der PS5 Spiele in voller Qualität abspielt wäre für die Masse unbezahlbar.
naughtydog
02. Februar 2024 um 09:44 UhrDas Tablet-Format der PS5 von DIY Perks würde mich mehr triggern.
SerialKiller
02. Februar 2024 um 09:46 UhrDann aber mit oled screen sonst no buy
Van_Ray
02. Februar 2024 um 09:52 UhrÜberflüssig. Sollen Streaming für die Portal implementieren und dann braucht es keine Vita 2. Was will man mit niedrig aufgelösten PS5-Spielen? Habe eine Vita hier liegen, die war nicht schlecht, aber auch da war schon das Problem, dass es eigenständige Spiele brauchte und um die zu entwickeln war die Hardware-Basis einfach zu gering. Sieht man ja auch an den VR-Spielen. Um für die Hersteller interessant zu werden braucht es eine Hardwarebasis, sonst ist es nicht profitabel.
SerialKiller
02. Februar 2024 um 09:58 Uhr@van ray
Es gibt genug spiele die sich für ein handheld eignen und wie gross die nachfrage
nach portabler Hardware ist sieht man am Erfolg der Switch des Steamdeck und den anderen Herstellern die auf den Markt drängen.
Also macht eine vollwertige Vita 2 mehr als sinn für sony zumal man die playstation 5 damit als gadget zusätzlich noch ergänzt werden könnte
Es gibt nur Vorteile.
Barlow
02. Februar 2024 um 09:59 UhrMLID ist „okay“ wenn es um PC Gerüchte geht aber Konsolen ist so ne Sache bei ihm..
Darf aber gerne wahr sein
Echodeck
02. Februar 2024 um 10:07 Uhrglaube ich schon das sie das Thema sicherlich in Labors aus loten gerade dem Umstand geschuldet das Nintendo mit der Switch vorgelegt und Valve mit dem Steam Deck nachgelegt hat und da dann doch eine neue sehr erfolgreiche Sub Kategorie der Konsolen aufgemacht hat. Das die Playstation 6 ein Hybrid aus Portablen Konsole und Performanten Cloudconsole für daheim sein kann spricht glaube ich nichts gegen.
SerialKiller
02. Februar 2024 um 10:12 Uhr@echo
Ja mein Reden
Längst überfällig eine vita 2
Pitbull Monster
02. Februar 2024 um 10:22 Uhr@Van_Ray
Die Sache ist, heutige Handhelds können die selbe x86 Hardware Plattform benutzen, wie PCs und Konsolen. Das heißt man braucht keine speziell für den Handheld programmierte Spiele. Klar, Grafik Anpassungen werden nötig sein aber das ist ja bei der XSS auch der Fall und es klappt.
Der Steam Deck und die anderen Handheld PC haben es gezeigt, das es geht.
naughtydog
02. Februar 2024 um 10:31 Uhr@Van_Ray
Der Input-Lag ist bei lokal ausgeführten Spielen kürzer und vor allem immer gleich. Und man ist nicht von einer dicken Internetverbindung abhänig, was das Gerät erst mobil macht.
martgore
02. Februar 2024 um 10:37 Uhr@WAR
In voller Qualität, ein steam deck schafft das nicht und auch die Windows handhelds nicht. Die Made ist nicht bereit 700€ und mehr für ein handheld zu bezahlen. Das ist unrealistisch, aber 30 for versionen in 720p. Dazu die ganzen Indie Games und das Streaming Angebot wie es das Portal kann, echtes cloud Streaming und die meisten wären wohl zufrieden. Die zahlen der Switch 1 wird es nicht erreichen, aber das sollte nicht das Problem sein.
Sony tut sich nur schwer, seit ein paar Jahren, seine handhelds (ist ja schon ne Weile her) und vr Hardware ordentlich zu Supporten.
martgore
02. Februar 2024 um 10:37 UhrMade = Masse… ach egal .. warum keine Bearbeitungsfunktion ?
Khadgar1
02. Februar 2024 um 10:45 UhrZiemlich unglaubwürdig
Aight_g
02. Februar 2024 um 10:56 UhrDer Markt und ich wären bereit für eine neue PSP
bastardo
02. Februar 2024 um 10:57 UhrDie vita war und ist ein top Gerät und bei mir wäre auch intresse vorhanden, hätte sony die vita nicht eigenhändig gekillt und das nach nicht allzu langer Zeit. Warum sollte ich mir also wieder ein Handheld holen welches wohlmöglich nicht lange unterstützt wird.
Das ist so als wenn ich auf google stadia 2 setzten würde
Wojak
02. Februar 2024 um 11:02 UhrMit Henkaku enso und diverse Emulatoren ein top Gerät für die Nachtschicht 🙂 einen Vita Ersatz würde ich mir kaufen
Soniel
02. Februar 2024 um 11:03 UhrWürd ich sehr feiern. Sowohl PSP als auch Vita sehr tolle Handhelds, nur besonders letztere hätte mehr Unterstützung bekommenkönnen softwaretechnisch.
Aber es wär wahrscheinlich auch zu riskant für Sony, deswegen wohl eher unglaubwürdig.
Aber wer weiß, ich denke es wird bei einem gut gemachten Ding noch reger Bedarf bestehen an einem Sony Handheld. Die guten Verkaufszahlen der Portal (und generell anderen Handhelds, Hybriden) könnten vielleicht das Signal gegeben haben, dass genügend Nachfrage vielleicht da wäre für ein PlayStation Handheld.
martgore
02. Februar 2024 um 11:05 Uhr@Aight_g
Du meinst der Markt wäre bereit. Was wäre der Unterschied, der Switch, steam deck und co zur vita2 ?
Auf den pc handheld kann man auch Spiderman/tlou und co nativ zocken. Da hat sich Sony ja selbst schon die exclusiven Titel “genommen”.
Ich bin auch offen für ne vita2, aber der Markt ? Der Markt schielt auf die Switch2
SithLord
02. Februar 2024 um 11:11 Uhr@martgore
Hast du nichts aus der Playstation Portal gelernt ? Die Leute haben bock auf Playstation Hardware. Wenn Sony tatsächlich einen vollwertigen Handheld auf den Markt bringt, kannst du zu 110% davon ausgehen, dass das Teil komplett durch die Decke geht, erst recht im asiatischen Raum und hierzulande wird es auch wieder permanent ausverkauft sein.
RoyceRoyal
02. Februar 2024 um 11:11 UhrDas wäre soooo geil!
XiscoBerlin
02. Februar 2024 um 11:15 UhrSwitch 2 nehme ich mit, weil ich mal wiede Nintendo spielen will. Da erwarte ich keine Grafikknaller. Vita2 wäre halt die Frage, was sie wirklich bietet. PS5 Games weltweit ohne Streaming wäre dann wirklich ein Kaufgrund. Nur glaube ich das nicht.
Soniel
02. Februar 2024 um 11:17 Uhr@martgore
PSP und Vita hatten in der Regel keine PS3, PS4 Ports, sondern exklusive Spiele. Einen Nachfolger würden sie auch mit für den Handheld exklusiven Titeln ausstatten.
Ob man auf dem Steamdeck TLOU spielen kann, ist dabei nicht wirklich relevant.
Außer man würde eine Strategie fahren, bei der man auch die Handheldexklusiven Spiele irgendwann auf Steam bringt, aber das ist noch ein anderes Thema (und ich finde auch eher unwahrscheinlich). In erster Linie wird sich also ein PlayStation Handheld schon zu anderen Geräten in der Software unterscheiden.
Btw wäre es nur von Vorteil für den Handheld – nachdem man PC User Fans von den Sony Marken gemacht hat – ein Gerät auf den Markt zu werfen, wo man Handheld-exklusive Spiele dieser Marken hat (plus die meisten anderen Spiele, die man auf einem Steamdeck spielen kann).
martgore
02. Februar 2024 um 11:18 Uhr@SithLord
Die Portal ist kein echter handheld. Das Ding ist ein kleiner tv mit Pad. Warten wir mal ab, wieviele davon in 3 Jahren verkauft sind. Als gäbe es 40 Millionen Menschen die auf der Couch neben ihrer/m Partner*in zocken wollen.
Ja dafür gab es eine kleine Gruppe, aber kein Gerät das man jetzt mit einem handheld vergleichen kann.
Aber von mir aus haben alle recht und die Leute kaufen lieber eine vita2 statt Switch2 oder von mir aus beide.
Ich hol mir dann das, was mir gefällt. Egal ob es sich 100 mio mal verkauft oder nicht.
Das es einen Markt für handheld gibt, ist ganz klar. Aber aktuell ist der besetzt, von der Switch und danach das Steam deck
naughtydog
02. Februar 2024 um 11:20 UhrWürde tatsächlich eher ein Steam Deck (OLED) kaufen. Einfach viel mehr Möglichkeiten und auch mehr Spiele.