Microsoft: "Dies ist eine Zukunft, in der Xbox überall ist"

Jeder Bildschirm ist eine Xbox, meint Phil Spencer. Und auch die neusten Aussagen des Managements machen deutlich, dass Microsoft größere Ziele im Sinn hat - zunächst aber vorsichtig agiert.

Microsoft: „Dies ist eine Zukunft, in der Xbox überall ist“
Xbox ist weit mehr als nur eine Konsole.

Phil Spencer, Sarah Bond und Matt Booty informierten gestern Abend über die Zukunft der Xbox-Sparte, nachdem in den Wochen zuvor die wildesten Gerüchte und Spekulationen im Umlauf waren. Vollständig dementiert wurden sie nicht. Das Trio blieb erstaunlich unpräzise, was mit später veröffentlichten Interviews und Aussagen fortgeführt wurde.

Es bleibt offenbar dabei: Microsoft möchte langfristig auf allen Bildschirmen präsent sein. Schon im Laufe der Woche sickerte eine entsprechende Aussage von Sarah Bond durch. Inzwischen liegt ein solches Zitat von Phil Spencer vor.

Einheitliches Erlebnis für Spieler auf allen Geräten

In einem internen Schreiben an die Belegschaft erläutert Phil Spencer die Strategie des Unternehmens und wird dabei direkter als während der gestrigen Gesprächsrunde.

“Wir haben eine andere Vision für die Zukunft des Gamings”, heißt es im Memo, das von The Verge veröffentlicht wurde. “Eine Zukunft, in der Spieler auf allen Geräten ein einheitliches Erlebnis haben. Eine Zukunft, in der Spieler problemlos eine große Auswahl an Spielen mit einem vielfältigen Spektrum an Geschäftsmodellen entdecken können.”

Ebenfalls sei es eine Zukunft, in der mehr kreative Leute die Möglichkeit erhalten, ihre Vision zu verwirklichen und ein globales Publikum zu erreichen, um kommerziell erfolgreich zu sein. Das schließe die Vereinigung der Communitys ein.

Und laut Spencer sei es gleichermaßen eine “Zukunft, in der jeder Bildschirm eine Xbox ist”. Diese Aussage sorgte schon im Laufe der Woche für Schlagzeilen und scheint – zumindest langfristig betrachtet – Microsofts oberstes Ziel zu sein.

Der Xbox-Chef legte eine weitere Botschaft obendrauf: „Dies ist eine Zukunft, in der Xbox überall ist – im Einklang mit unserem Versprechen, Spielern die Möglichkeit zu geben, die Spiele zu spielen, die sie wollen, mit den Leuten, die sie wollen, wo immer sie wollen.“

Weitere Xbox-Hardware wird kommen…

Wenn jeder Bildschirm eine Xbox ist, muss unter dem Bildschirm keine Xbox mehr stehen. Zwar möchte Microsoft an Hardware festhalten und verspricht mit der neuen Generation den “größten technischen Sprung”, den wir jemals in einer Hardware-Generation gesehen haben. Doch was bedeutet das?

Bezieht sich das Unternehmen auf mehr Hardware-Leistung oder einen neuen Standard, der Cloud, KI und andere Systeme einschließt? Hier lässt sich Microsoft verständlicherweise nicht in die Karten schauen. Gleiches gilt für den Handheld, der bei Microsoft in Arbeit sein soll.


Zum Thema: Microsoft – Grünes Licht für neue Xbox-Hardware und Handheld in Arbeit


In einem Interview mit The Verge blieb Spencer ebenfalls vage und gab zu Protokoll, dass „Xbox unsere Spieleplattform und unser Inhaltsgeschäft ist“. Das Wort „Konsole“ fiel in diesem Zusammenhang nicht, merkt die Publikation an und ergänzt. “Stattdessen ist Xbox eine Idee, eine Plattform, die sich über mehrere Fronten erstreckt.“

Dazu gehört der Xbox Game Pass auf Konsolen und PC:



… doch es geht nicht nur um Hardware-Verkäufe

Zunächst wagt Microsoft den Spagat zwischen dem gewohnten Xbox-Geschäft und der Vision, die das Unternehmen verfolgt.

“Mir gefällt die Tatsache, dass wir in unserem Geschäft einen Mix aus verschiedenen Dingen haben. Bei unserem Geschäftsmodell geht es nicht nur um Hardware-Verkäufe, es geht nicht nur um den Verkauf von First-Party-Spielen”, so Spencer.

Es sei ein vielfältiges Geschäftsmodell, das zu dem geschäftlichen Erfolg geführt habe, den man nun sehen könne: „Ich denke, das ist eine Art Beweis für den Weg, den wir in den letzten Jahren eingeschlagen haben.“

Die Vorstöße der Redmonder sind vorsichtig und Microsoft möchte den Wandel nur langsam vollziehen. Dabei gilt es, die neuen Partnerschaften und die bestehende Xbox-Community gleichermaßen im Auge zu behalten. „Ich werde etwas über unsere Partnerschaft mit anderen Plattformen lernen“, erklärte Spencer. „Ich werde herausfinden, was mit unseren Spielern passiert.“

Jedes Xbox-Spiel wird vorerst nicht auf der PS5 landen. Zunächst bahnt Microsoft mit kleineren Games und Live-Service-Titeln den Weg. Es hätte wohl einen Aufstand gegeben, wenn das Trio den PS5-Spielern gestern Vorzeigespiele wie “Starfield” oder auch das kommende “Indiana Jones“ überreicht hätte. Hier scheint das letzte Wort aber längst nicht gesprochen zu sein:



Konsolenkrieg ist für Sony und Microsoft kein großes Thema

Während sich die Fans auf dem verbalen Schlachtfeld gegenüberstehen, haben sich die Zeiten längst geändert, wie Rob Fahey von Gamesindustry hervorhebt. Der Konsolenkrieg setze sich fast ausschließlich in den Köpfen einiger Spieler fort.

“Das soll nicht heißen, dass der Wettbewerb zwischen Sony und Microsoft verschwinden wird. Microsoft würde liebend gerne Sonys Konsolenbasis haben und Sony wird hart daran arbeiten, diese Position nicht zu verlieren. Allerdings hat man mehr und mehr das Gefühl, dass der Konsolenkrieg nur ein Nebenschauplatz ist”, hebt er hervor.

Eine ähnliche Sicht auf die Dinge hatte Sven schon 2020:



Stattdessen hätten die beiden Unternehmen ganz andere Ziele. Beide seien auf der Jagd nach größeren Fischen und wollen ihre Umsätze erhöhen. “Dieser Wettbewerb fühlt sich für beide Unternehmen wie eine Ablenkung an, eine enorme Investition von Ressourcen, die besser eingesetzt werden könnten, um herauszufinden, woher die nächste große Marktexpansion kommen könnte“, so Fahey weiter.

Startseite Im Forum diskutieren 61 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Kingdom Come Deliverance: PS5-Version  geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis
Kingdom Come Deliverance PS5-Version geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis

„Kingdom Come: Deliverance“ könnte noch einmal neu veröffentlicht werden. Es gibt Hinweise auf eine PS5-Version des ursprünglichen Mittelalter-Rollenspiels. 

Battlefield 6: Leak bestätigt Termin des Shooters – Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer
Battlefield 6 Leak bestätigt Termin des Shooters - Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer

Heute stellen uns EA und DICE den Multiplayer von "Battlefield 6" ausführlich vor. Im Vorfeld der Enthüllung kam es zu einem weiteren Leak, der nicht nur erste Szenen aus einem Multiplayer-Trailer zeigt, sondern darüber hinaus auch den Releasetermin des kommenden Shooters bestätigt.

Mafia The Old Country: Wann könnt ihr spielen? Übersicht mit allen Freischalt-Terminen
Mafia The Old Country Wann könnt ihr spielen? Übersicht mit allen Freischalt-Terminen

Ende der kommenden Woche erscheint "Mafia: The Old Country" für PC und Konsolen. Eine offizielle Übersicht verrät, wann das Spiel hierzulande freigeschaltet wird.

@keepitcool
Mir bringt es am Ende ja eh nichts hab ja ne Xbox Series X und einen High End PC , mein Spiel was ich dieses Jahr spielen werden was mich bei MS interessiert ist Avowed .
Bei Shows oder sowas wie dem Podcast sagen die eh meistens was die Fans hören wollen , die interessantem Sachen lässt Phil meistens in Interviews raus glaube er hört sich auch gerne selbst reden 🙂
Starfield hab ich schon gespielt und ich fand es jetzt nicht wirklich gut , gefühlt haben die es ganz schön verkackt mit ihrer alten Technik aus dem Setting hätte man so viel mehr raus holen können auch aus der Story nur paar neben Quests waren ganz cool .

Diese 10 Major Exclusives sind sicher auch nicht mehr als eine prächtige Worthülse. Mit viel Glück sind 1-2 davon spielerisch interessant und haben dazu noch einen Wertungsschnitt jenseits der 80. Das schwache Starfield könne sie gerne behalten, ob Indy liefert, muss man sehen.

@Jordan
Wird man sehen, ich habe es eben komplett anders aufgefasst. Wenn manche meinen das wir trotzdem spätestens nächstes Jahr Starfield und Indy auf der PS5 sehen werden drück ich euch die Daumen:-)

@keepitcool
Der Podcast war nur ne PR Veranstaltung was wirklich Sache ist gab es im Interview , dort wurde auch erst bestätigt das im GP Core Spieler mit drin sind wo Sarah Bond noch sagte 34 Millionen haben zugriff auf Diablo dann was dann im Interview wieder korrigiert .
Der Podcast war halt nur um die Fans zu besänftigen .

Ihr treibt es noch soweit, das keepitcool wieder längere Zeit (unfreiwillig/freiwillig) pausiert….

XD

Nicht day and date, aber die Spiele werden kommen. Sie fangen nur „langsam“ damit an. Wer weiß wie die Pläne vor dem Sh1tst0rm waren. Die hatten über eine Woche um darauf zu reagieren. 😀

@keepitcool
„ NICHTS spricht dafür das wir Starfield oder Indy auf der PS5 sehen werden.“

The Verge: You mentioned that Starfield and Indiana Jones aren’t part of the four despite rumors, but will those ever come to PS5? Can you rule that out?

Phil Spencer: I don’t think we should as an industry ever rule out a game going to any other platform. We’re focused on these four games and learning from the experience.

The Verge: You say you want to learn from these, but surely if they’re hugely successful and you see that more people are playing them, then you’ll do more in the future, right?

Phil Spencer: Yeah, but we haven’t seen that yet.

Sag niemals nie 🙂
Man muss einfach mal der Tatsache ins Auge sehen.

@Waltero
Ich würde mir wünschen das du Recht hast, aber nach dem Podcast ist das für mich leider absolut ausgeschlossen. Man verneint klar eine PS5-Umsetzung und paar Monate später kommt man dann an und sagt hey wisst ihr was, wir haben mal ne Nacht drüber geschlafen, Starfield erscheint mit dem DLC als GotzY Edition im Weihanchstgeschäft auch für die PS5^^…
Damit würde man sich komplett lächerlich machen und jegliche Glaubwürdigkeit verlieren, deswegen spricht da nichts dafür…Starfield und auch Indy oder später dann Fable, Perfect Dark etc. werden wir leider niemals für die PS5 sehen…Hellblade 2 könnte eventuell kommen da der Vorgägner noch Multi war, ggf. dann rund ein jahr später, also irgednwann 2025…

keepitcool:
Ich spreche nicht von fünf Jahren. Dieses Jahr. Allerspätestens nächstes Jahr.

@Waltero_PES
Ein wirkliches Nein war es nicht wirklich vor allem wenn man das Interview mit Phil Spencer gelesen hat , denke der Podcast war einfach nur um die Fans zu besänftigen .
Der GP hat nur 34 Millionen das mit den alten Gold Member das ist schon nicht viel vor allem wenn man 2022 die 25 Millionen verkündet hatte oder waren es da schon mehr? weiß ich jetzt auch nicht genau .
Die Konsolen verkaufen sich auch stockend , was läuft ist der PC da werden auch die meisten Game Pass Kunden sein der wurde auch nicht erhöht . Aber um da mit einem Plus raus zu kommen müssten die nochmal gut erhöhen , es gibt halt auch viele Menschen die nur ein Monat abonnieren wenn ein passendes Game wie z.b Starfield kommt um es zu spielen .

@Waltero
Ja aber selbst wenn, das wird dann nicht in den nächsten 5 Jahren passieren und dann bringt das eben auch keinem mehr was. Hätte jetzt gedacht das man wirklich gedenkt zeitversetzt praktisch alle Games auf die PS zu bringen, ggf. mit 1-2 Jahren Abstand. Aber das klang halt in dem Podcast ganz anders…Für mich ist das leider durch, stellt sich also die Frage ob PC oder irgendwann XBox. Ich gehe nicht davon das ich Indy auf der PS5 jemals spelen werde, um Starfield gehts mir nicht unbedingt, aber wenns da wäre würde ichs wohl auch mal spielen…

keepitcool:
Ein entschiedenes Nein sieht aber anders aus. Im Endeffekt haben sie nur gesagt, dass Starfield und Indiana nicht zu den ersten vier gehören. Die, vollkommen abstrus, namentlich nicht genannt wurden. Und auf die Frage im Nachinterview, wie es nun mit Strafield und Indiana Jones stehe, antwortet Phil, er würde grds. nichts ausschließen. Ehrlich – das ist doch kein klares Dementi! Ich gehe jede Wette ein, dass das längst entschieden ist.

Nach dem ganzen shitstorm in sämtlichen social media Gefilden, ist man intern schnell wieder zurückgerudert und dann verkauft man es so, als hätte man es von Anfang an so gewollt und die ganzen Leaker nur Blödsinn erzählt haben XD

@Waltero
Grundsätzlich macht es durchaus SInn was du sagst, aber dennoch kam MS in dem Podcast so rüber und hat es auch so kommunizert das man auf die Gerüchte keinen Wert legen sollte. Auf Nachfrage ob es sich bei den 4 Titeln um Starfield und Indy halten würde hat Spencer mit einem klaren und entschiedenen Nein geantwortet, auch das man nicht erwarten sollte das es erst der Anfang war und man fortan alle MS Exklusives im PS Store sehen wird. Das wird definitiv nicht der Fall sein…
Auch Bond und Booty gaben klar zu verstehen das sie die XBox weiterhin groß aufziehen möchten, gerade was den GP angeht, die Nachfolgekonsole, die angepeilten 10 Major Exklusives bis 2025 und und und…Man will und man wird hier nochmal alles reinlegen wollen und mit Geld kann man sich den Erfolg halt leider doch kaufen und dieses hat MS eben im Überfluss…

Vor dem Podcast habe ich mir auch gesagt das an den Gerüchten ja echt was dran sein muss. Nach dem Podcast ist mein persönliches Fazit eben so das viel Wind um (fast) nichts gemacht wurde…Pentiment, Hifi Rush und wohl auch Grounded und SoT waren ja abzusehen, aber die großen Kaliber wird man im eigenen Ökosystem lassen und das dauerhaft.

Ist halt dann so. Im Endeffekt muss man also abwarten was da alles kommt, wie gut die Titel sein werden etc. Aber man muss sich eben damit anfreunden sich mit PC, Xbox oder Xcloud auseinanderzusetzen…Auf der PS wird man die Titel nicht sehen..

keepitcool:
Die einzige Konsole, die für Microsoft einigermaßen funktioniert, ist die Series S. Insofern würde ich dieses Gelaber von Phil ganz klar unter der Kategorie PR-Gelaber einsortieren. Nach all den Jahren sollte doch langsam mal klar sein, dass Welten zwischen ihren Ankündigungen und den Taten liegen?!

Ich halte dagegen: Dieser Podcast war so nie und nimmer geplant. Der Shitstorm im Vorwege hat dazu geführt, dass sie ihre Pläne bzw. ihre Kommunikation etwas angepasst haben. Starfield und Indiana Jones kommen so oder so auf die Playstation. Das haben sich die Leaker nicht ausgedacht. Die Kommunikation am Donnerstag diente primär dazu, diesen Sachverhalt zu verschleiern oder zu verklausulieren. Und warum? Weil der Gamepass für Microsoft nicht funktioniert und die Retailverkäufe wegen der Vollkaskomentalität des Xboxler auch leiden.

@Jaboy
Klär mich bitte auf, dein Standpunkt ist komplett konträr zu dem was in dem Podcast gesagt wurde^^…Möchte es nur gerne nachvollziehen können warum du dies so einschätzt. NICHTS spricht dafür das wir Starfield oder Indy auf der PS5 sehen werden.
Gerade mit der nächsten XBox, den ganzen Studios etc. wird sich Sony was einfallen müssen…

Ein unglaubliches Debakel. In Kombination mit den ebenfalls sehr schlechten Xbox Verkaufszahlen und der wie Blei in den Regalen liegenden Software war Microsofts Third Party Gang dann letztlich unvermeidlich.

Das Xbox Geschäft wurde bis zu einem Punkt runtergewirtschaftet an dem Nadella die Reißleine ziehen musste. Nächste Gen floppt die Xbox noch härter als diese, weil die Games im Nachhinein für PS und Switch kommen. 

Erinnert mich an eine Nachricht von gestern, dass in Deutschland Geschlechtskrankheiten wieder zunehmen.

Und was den console war angeht, solange es Konsolen gibt wird es den immer geben und nicht nur „in den Köpfen eingier“…Ist einfach klassisches Konkurrenzdenken,wer verkauft mehr Konsolen, wer hat mehr und die besseren Exklusives und und und…Man siehts doch hier auf play3 und v.a. auf XD wo die noch viel schlimmer sind mit ihrem Hate a la PS has no Games blabla…

Generell find ichs nicht schlimm wenn man mal paar Seitenhiebe verteilt oder der Konkurrenz mal was unter die Nase reibt, solange es nicht unter die Gürtellinie geht…Gehört halt alles dazu

Schon erstaunlich wie sich manche hier immer noch sicher sind das früher oder später ALLES auch auf die Playstation kommt^^. Worauf bezieht man sich eigentlich da. Der Podcast hat doch eines klar hervoirgehoben: MS plant weiter mit der XBox, sie wollen weiter wachsen und dies gelingt nicht wenn man alle seine großen Blockbustzer für die Konkurrenz bringt, egal ob Day 1 oder zeitversetzt. MS ist doch nicht doof. Die buttern nicht zig Mrd. in Entwicklungs. udn Produktionskosten in eine oder gar meherere XBoxen in den nächsten 10-20 Jahren, nur um sich dann selbst der Alleoinstellungsmerkmale zu berauebn, nämlich Exklusives!!!

Natürlich wird MS auch weiter kleinere bis max. mittlegroße Titel für die Konkurenz bringen, vornehmlich mit MP/Coop-Ansatz, aber das wars. Das ist für mich nach dem Podcast eigentlich klar wie Klosbrühe. Die großen Blockbuster a la Starfield, Indiana Jones, Fable, Perfect Dark etc. wird es ausschliesslich nur im MS Ökosystem geben, sprich PC, XBox und XCloud…Ich halte nach dem Podcast damit auch ein Starfield für ausgeschlossen, zumindest für die nächsten 5-10 Jahre…

MS plant ja bis 2025 an die 10 Major AAA-Exklusives zu bringen, da muss man dann abwägen. Letztlich wird es so sein das man um MS nicht mehr herumkommen wird, dafür haben sie zu groß eingekauft, haben zu viele starke IPs…Das ist eifnach die Realität. Also doch irgendwann eine XBox oder wieder in den PC investieren, das ist halt die Zukunft. Ich hätte gerne auch alles irgendwann auf der PS5 (oder eben PS6), aber das wird halt NICHT passieren, also seht der Realität eifnach ins Auge…DIe XCloud ist (noch) keine brauchbare Alternative…

Hatte gehofft das an den gerüchten doch viel mehr dran ist, speziell der mehr als bekannte Insider Klobrille hat doch ordentlich auf den Putz gehauen;-)…Das Halo/Gears oder Forza nicht kommen, geschenkt (war zu erwarten), aber Starfield und spezeill für mich Indiana Jones hätte ich gerne auf der PS5 gesehen, war und wird wohl nichts…

Danke an die Redaktion für diesen schönen Satz!

Während sich die Fans auf dem verbalen Schlachtfeld gegenüberstehen, haben sich die Zeiten längst geändert, wie Rob Fahey von Gamesindustry hervorhebt. Der Konsolenkrieg setze sich fast ausschließlich in den Köpfen einiger Spieler fort.

Klingt eher nach viel heiße Luft und scheinbar haben die einfach keinen Plan, wie es überhaupt weiter gehen soll. Ich meine, die haben sich mit der Series X schon geprellt wie überlegen die Box sei und am Ende war es ne Luftnummer und mussten sich vorm Dual Sense Controller als besseren Controller verneigen. Am Ende wird Microsoft nicht einmal KI und Cloud helfen. Streaming sehe ich noch für Jahre nicht als Zugpferd und man ist an reinen Streaming-Konsolen damals schon gescheitert!

@BoC-Dread-King Gamer sind naja wie soll ich das sagen… Wenn es sein muss haben sie es nach 3 tagen vergessen und würden dann genau das gegenteil tun!

Mal als beispiel würde plötzlich xbox wunder bringen und sie würden viel bessere spiele machen würden sie einfach bei xd gegen sony hetzen und würden behaupten nie was anderes gehabt zu haben. So sind spieler 😉

Alles wird so kommen was gut für das Geschäft ist. Verkauft sich die Konsole sehr gut, so wird Sie bleiben und wird mehr Exklusivität bieten, verkauft Sie sich schlecht, so wird sich MS „schneller“ zum Thirdler transformieren. Die Aussagen von Phil haben nicht viel Gewichtung, denn er macht nur seinen Job. So läuft es wenn man sein Standpunkt mitteilt, also 0815 ala „Vision“, „Exklusiv“, „Beste“, „Lange Zeit“ usw. Das ist alles normal bis die Rechnung nicht mehr aufgeht.
Soweit ich verstanden habe, bekommt die XBOX Sparte 20 Jahre finanzielle Sicherung, also das ist abgesichert. Bis dahin müssen die was liefern.

Sony oder MS sind auf Steam angewiesen, egal ob sie ihren eigenen Laucher/Store haben.

Ich find’s doch schon Recht witzig, ich mein der PlayStation Launcher ird sicher kommen und SONY hat doch das gleiche vor, sind wir mal ehrlich.

Der Unterschied ist halt, PlayStation ist mittlerweile sehr verankert in der Gamingwelt, was nutze ich somit eher, den PlayStation Launcher oder den Xbox Launcher, wo man die Marke Xbox doch jetzt eher negativ behaftet ist, seit dem TV TV TV TV Debakel.

Klar gibt es noch die Hardcore Grünlinge, aber die werten die Marke Xbox auch nicht mehr auf….

Bend Studio*

@ Animefreak7 in einem Paralleluniversum vielleicht. Wir wissen doch das etliche neue Ips in der Entwicklung sind. Naughty Dog, Santa Monica,Bungie , Bluepoint, Firewalk, Firespirit, Abend Studio usw arbeiten alle an neuen Ips

Mein Senf behalte ich für mich.Nurvso viel phil redet viel wenn der Tag lang ist.

@KlausImHausAusDieMaus

Jup, immer her damit. 🙂

@RoyseRoyal
Mit 1-2 Nachrichten pro Tag sollte sich diese Seite schwer halten können.

@ RoyceRoyal

Bewerbungsschreiben an Play3 und (vielleicht) ab geht’s .

Wäre es eigentlich besser wir schließen hier grundsätzlich die Gaudinews zu Microsoft und kümmern uns nur noch ums echte Gaming? Ist ja seit Monaten ganz lustig, aber es dreht sich doch auch im Kreis.

Wir sind die Geilsten, die anderen dürfen existieren. Aber ich finde XBox verwässert hier das ernsthafte Zocken und deshalb sind die meisten doch hier. Weg mit diesen News und ab jetzt nur noch Qualität. Pfeift auf die Klicks für echten Journalismus.

Fanboys sind halt nicht die breite Masse. Der casual Gamer spielt halt GTA, FIFA , Cod und ein paar andere Games Die paar fanatischen Honks sind Sony und MS doch völlig egal.

Ich denke die Xbox Sparte ist in Zukunft sehr gut aufgestellt. Was das in 10 Jahren oder so für Xbox Konsolen bedeutet sei mal dahingestellt.
Vielleicht gibt es dann irgendwann wirklich nur noch Xbox als App oder so. Ich hätte aber auch nichts dagegen wenn ein Starfield oder Indiana Jones auch für Playstation erscheinen.
Sehe ich stand jetzt als wahrscheinlicher an als das es ein God of War oder Ghost of Tsushima auf Xbox schafft.

Ich habe diesen Podcast gestern wie folgt wahrgenommen:

-Es wird was behauptet, und wenig später revidiert…
man hätte sich die Veranstaltung auch sparen können

Mir gefällt es gut, wenn sich eine Firma Gedanken macht und dementsprechend reagiert. Da dürfen auch gerne Fehler gemacht werden. Ich freue mich sehr das sie am Ball bleiben. Ich bin zwar mittlerweile wieder am PC unterwegs, kann aber auch dort auf Spiele zurück greifen, welche ich ursprünglich mal für die Series X gekauft hatte.

Ach nein Konsolenkrieg is keine thema oder wie
Lächerlich diese aussage
Wie soll mann dieses aggressive wachstumsstrategie denn sonst nennen.
Vielleicht würde es herr spencer gerne finanzielle Spezialoperation nennen und er tut es nur um enttäuschte xbox zockern zu retten….
Ein Schelm wer böses dabei denkt

Vision der Zukunft nach Art von MS ? Stimmt gibt es bereits eine Doku …. wie hieß die gleich noch mal ? Ahja … „Ready Player One“