Wird Microsoft an Disk-Spielen festhalten oder Games früher oder später nur noch digital anbieten? In den vergangenen Monaten gab es mehrere Hinweise, die ein schleichendes Aus von physischen Xbox-Medien vermuten ließen.
Pläne für eine rein digitale Xbox Series X mit dem Codenamen „Brooklin“ drangen durch, nachdem schon die Xbox Series S seit dem Launch im November 2020 keine Disks unterstützt. Zudem trafen die Entlassungen im Januar einen Teil der Retail-Teams. Und Berichten zufolge sollen erste europäische Händler damit begonnen haben, Xbox-Disks aus dem Verkauf zu nehmen.
Disks weiterhin ein Thema, aber…
Am Ende weiß nur Microsoft, was Microsoft plant. Was also denkt der Xbox-Chef Phil Spencer über die Unterstützung physischer Medien?
Der Verkauf von Xbox-Spielen auf Disk war Thema eines Interviews mit Game File (via VGC). Über die geleakte Xbox Series X ohne Laufwerk wollte Spencer nicht sprechen, betonte aber, dass Microsofts Entscheidungen auf den Kundennachfragen basieren.
„Wir unterstützen physische Medien, aber wir haben nicht das Bedürfnis, sie überproportional zur Kundennachfrage zu vertreiben“, betonte der Xbox-CEO.
Man liefere Spiele sowohl physisch als auch digital aus und möchte dem folgen, wie Kunden ihre Spiele konsumieren.
PS5 Slim im Preis reduziert
Jetzt bei Amazon bestellen:
Bleiben Disks oder bleiben sie nicht? Die nächste Aussage von Spencer lässt aufhorchen: „Ich denke, unsere Aufgabe in der Führung von Xbox ist es, die Dinge zu liefern, die die Mehrheit der Kunden will. Und im Moment kauft die Mehrheit unserer Kunden Spiele digital“.
Spielkonsolen sind laut Spencer ”sozusagen das letzte elektronische Gerät, das ein Laufwerk hat“. Das sei „ein echtes Problem, gerade im Hinblick auf die Anzahl der Hersteller, die tatsächlich Laufwerke bauen und die damit verbundenen Kosten.“
Es klingt danach, dass sich Microsoft zumindest gedanklich von Disk-Laufwerken verabschiedet. Allerdings betonte Spencer abschließend, dass die “Abschaffung der physischen Medien keine strategische Sache” für das Unternehmen sei.
„Ich möchte sagen, dass unsere Strategie nicht davon abhängt, dass die Leute alles digital machen“, so der Xbox-Chef.
Die Meldungen über Entlassungen von Mitarbeitern, die für physische Spiele zuständig sind, wurden von Spencer bestätigt. Jedoch bezogen sich diese Maßnahmen eher auf die Neuausrichtung der Teams bei ZeniMax, Activision und Xbox. „Es ging uns nicht darum, diese Fähigkeit loszuwerden“, betonte er.
Die meisten Spiele werden digital bezogen
Mit dem Xbox Game Pass haben digitale Spiele auf Xbox-Konsolen einen besonderen Stellenwert. Allerdings ist der Wandel zu einem digitalen Vertrieb ein Thema, das die gesamte Branche betrifft.
Die meisten AAA-Spiele werden heutzutage digital und auf Disk veröffentlicht. Doch es gibt zunehmend Ausnahmen. Das gilt beispielsweise für “Alan Wake 2”, das im vergangenen Oktober veröffentlicht wurde und dennoch Erfolge verzeichnen konnte. Das Xbox-exklusive “Hellblade 2” geht im Mai ebenfalls diesen Weg.
Auch die Zahlen für 2023 zeichneten ein deutliches Bild: Demnach erreichte der Konsolenmarkt auf den Umsatz bezogen im vergangenen Jahr über alle Plattformen hinweg einen Digitalanteil von 83 Prozent. Auf die Verkäufe lässt diese Angabe nicht schließen.
Aussagekräftiger ist der neuste Geschäftsbericht von Sony. Im Weihnachtsquartal lag der Anteil der digitalen Verkäufe von Spielen (Full game software) bei 66 Prozent. Hier zeichnet sich jedoch kein klares Bild. In den Quartalen zuvor waren es rückwärts betrachtet 67, 72, 70, 62, 63 und 79 Prozent. Das letzte Finanzjahr schloss Sony mit einem digitalen Anteil von 67 Prozent ab.
In einer 2022 von PLAY3.DE gestarteten Umfrage gaben 62 Prozent der Teilnehmer an, dass sie ihre Spiele vorrangig oder ausschließlich auf Disk kaufen. Doch wie hoch fällt dieser Anteil 2024 aus?
Neue Xbox mit dem größten technischen Sprung
Wie wird die nächste Generation aussehen? Microsoft möchte mit der neuen Hardware den “größten technischen Sprung machen”. Und der Xbox-Kommunikationschef Jeff Rubenstein schrieb in einem Blogeintrag: “Xbox-Spieler sollten Vertrauen in den Aufbau ihrer digitalen Bibliothek im Xbox-Ökosystem haben.”
Beide Aussagen wurden nicht zusammenhängend geäußert, könnten aber zukunftsweisend sein. Und auch Analysten sehen Hinweise darauf, dass es zu Strategie-Änderungen kommen wird.
„Es gibt bestimmte AAA-Spiele, die heutzutage einen digitalen Anteil von über 80 Prozent auf der Xbox haben“, erklärte Daniel Ahmad, Director of Research and Insights bei Niko Partners. „Das ist ein Indikator dafür, wie die nächste Generation sein wird.“
Das könnte euch ebenfalls zum Thema interessieren:
Sony wählt schon in der laufenden Generation einen Zwischenweg. Die PS5 kann seit dem Launch mit oder ohne Disk-Laufwerk gekauft werden. Seit der Einführung der Slim-Version Ende 2023 ist ein nachträglicher Einbau möglich.
Bescheuert sowas… und somit ist kein Spiel mehr mein eigen…
@Skillicious
Interessant, dass du hier vorschreibst, wer sich Gamer nennen darf und wer nicht.
Unglaublich, der Typ…
Wenn ich keine BluRays mehr auf der Konsole gucken kann, bin ich raus. Gute Filme will ich in guter Qualität sehen und möchte nicht noch ein Gerät am Fernseher haben.
Für Spiele ist es mir relativ egal.
In Sachen Digital geht es eigentlich nicht um Bequemlichkeit sondern darum, das ihr, für das was ihr bezahlt, eigentlich nicht so recht was in Händen haltet.
Der Account kann euch noch immer weg genommen werden. Da braucht es nur einen findigen Hacker und schwupps – die ganzen digital erstandenen Spiele sind futsch. Ein Beispiel: Ich hatte mir damals zur ersten Version der Xbox One Forza Horizon 2 im Bundle gekauft. Das Spiel war als Download-Code im Bundle enthalten und an meinen Account gebunden. Jahre später wollte ich es mal wieder zocken und siehe da, kein FH2 mehr im Store. Mein Spiel, für das ich im Bundle MEHR bezahlt hatte, war weg. Geld zurück? Fehlanzeige! Pech gehabt auf gut Deutsch.
Und sowas unterstützt man?! Weil man zu faul zum aufstehen ist? Oder sonstiges…
Werde ich nie verstehen. Da bleibe ich weiterhin bei Disc-Versionen. Da haste mehr davon und JA, Disc-Versionen sind, weil man sie ebdn auch gebraucht kaufen kann, in den meisten Fällen günstiger.
@SeniorRicketts
Ihr übertragt doch genauso eure Realität auf die leute die digital bevorzugen.
Am Ende ist es einfach nur die persönliche Präferenz. Ich habe durch Digital kaufen für mich deutlich mehr Vorteile und manche leute haben eben scheinbar mehr Vorteile mit Disc.
Wobei manche eurer Argumente auch quatsch sind wie zb es sei Digital teurer oder man könnte kein spiel verleihen.
Da sharen nach wie vor funktioniert (auch bei steam), ist es noch leichter möglich die Spiele mit freunden zu teilen und man muss dafür nicht mal aufstehen und es geht mit mehr als nur eine andere Person.
Schlechtes Internet oder das Verlangen in 20+ Jahren noch alte Spiele spielen zu wollen, ist ja eine rein persönliche Sicht.
Die Mehrheit kauft erst garkeine Xbox
„Sony wählt schon in der laufenden Generation einen Zwischenweg. „Da kann man sehen, wie Sony hinterherhängt. Man sollte sagen, Sony wählte ERST in der laufenden Generation einen Zwischenweg, Microsoft aber schon in der letzten Generation mit der XBox One Digital Edition. Da wurden sie von Sony noch ausgelacht dafür. Sind die Schreiber hier wirklich so unwissend oder will man Sony hier einfach nur besser dastehen lassen?
Na dann baut mal weiter eure Disk-Sammlung aus. Macht sich garantiert hübsch neben dem VHS- und Kassettenregal.
@Skillicious: Letztens mal wieder Burnout 2 gespielt. Was für ein Spaß, bin froh meine Disk immer noch in meine gute alte PS2 schieben zu können und dieses Meisterwerk zu zocken 😀 😀
@Blackmill_x3
Du spielst ein spiel vllt nur einmal durch lol
Übertrag deine realität nicht auf andere
Es geht auch darum das digitale games keinen wert haben und viele andere gründe warum disc besser ist
Wenn leute digital wollen dann lass ich sie aber ihr digitalisten macht die sammler irgendwie immer runter oder versteht nicht was wir sagen
Ich finde es immer wieder witzig, wenn so Aussagen wie “ ey man spielt das Spiel einfach durch und gut ists. Wer möchte denn schon in 20 Jahren oder so nochmal das Spiel spielen“ kommen. Lässt euch erstmal Haare auf der „Brust, Sa…“ wachsen und schaut das ihr erstmal 20 Jahre werdet, bevor ihr solch ein Schwachsinn raushaut. Leute mit so einer Meinung dürfen sich nicht ansatzweise als Gamer bezeichnen.
Ich bevorzuge nach wie vor noch Disc. Meine Internet Qualität ist nicht die beste seit meinem letzten Umzug. Da dauert es gut und gerne mal 9-12 Stunden bis ein Game von 40GB oder mehr installiert ist. Geht einfach schneller mit Disc. Außerdem kann man das Game auch wieder verkaufen falls es doch nicht den Geschmack trifft!
Ehrlich gesagt habe ich das Disk Laufwerk der PS5 nicht einmal benutzt. Wahrscheinlich könnte ich heutzutage selbst am PC auf ein Laufwerk verzichten.
Wo ich noch Retail kaufe ist die Switch. Liegt wahrscheinlich aber eher am schlechten Nindendo E-Shop und an deren Preisgestaltung.
@sony Fan
Und wer digital kauft ist ein pubertärer Sp#cken.(-:
Phil halt einfach mal die Schnau#e und heul leise….
Unmöglich der Typ.
@SeniorRicketts
Was juckt mich das?
Bin nur Konsument und will Spaß haben.
Man zockt n Game durch und dann ist gut.
Da ist mir völlig egal ob ich das in 20+ Jahren nicht mehr zocken kann.
Wer Discs kauft, ist wahrscheinlich eher so 70 Jahre alt und hört gern Heino.
@pickmann
Alter es geht darum den firmen nicht so viel Kontrolle zu geben
Wieso checken das so wenige?
@naughtydog
das ist möglich, dass die digitalen Preise dann langsamer sinken. Aber ganz ehrlich, dann isses halt so…
Aber wie du schon sagtest, hat die reine Existenz der Disk auch Vorteile. Evtl. bzgl. „Konkurrenz“ zum digitalen Angebot.
Aber das kann echt eine ewig lange Diskussion bleiben, daher setze ich jetzt dahinter mal einen Punkt . 😀
Ist jetzt das aufstehen um eine disk zu wechseln zu viel für euch. Die Menschen werden immer bequemer und Träger. Mir macht das null aus und ist ausserdem ganz gut sich zwischendurch mal zu bewegen.
Die Leute klammern sich an alte Gewohnheiten. Niemand braucht heutzutage Discs. Ich war früher selber Sammler. Mittlerweile habe ich nur noch eine digitale Bibliothek. Bin flexibler. Muss nicht immer wie ein Esel aufstehen und dics Wechsel. Als hätten wir 1999. 90 Prozent aller spiele die ihr im Regal stehen habt verstauben nur. Nehmen Platz weg. Kann man damit flexen oder warum behält man alles? Ich muss immer an meinen Kumpel denken der alle Spiele auf disc kauft. Und dann nur ein Spiel zoggt weil er immer Rum heult er habe keine Lust immer zu wechseln. Leute…….soll jeder machen was er will. Aber man muss einfach akzeptieren das dics immer an Bedeutung verlieren.
@ GeaR
nun ja… ein komisches Argument, das mit physischen Medien noch aufgeht…
Und dennoch verstehe ich nicht, warum man Entertainment nicht einfach als Fehlinvestition abhaken kann… ich kann im Kino auch nicht nach ner Stunde rausgehen und das Geld wieder wollen…
Nur durch Fehlinvestitionen lernt man doch zu schätzen, was einem wichtig ist und fasst seinen Auswahlfilter straffer, sodass am Ende immer weniger Missgriffe passieren und man sich reihenweise Enttäuschungen in der regel erspart.
Warum Entertainment für viele jedoch immer ein finanzielles Nullsummenspiel sein muss, verstehe ich ebenso wenig.
Wen ich nur wenig Geld habe, würde ich nicht auf Konsole spielen…, genauso wie ich mit wenig Geld keine Kapselkaffeemaschine kaufen würde, selbst wenn sie mir billigst hinterhergeworfen würde.
Subject 0 Mehr Leute kaufen nur digital, ähhhm es war ein Lockdown wo alle Geschäfte geschlossen wurden.
Und trotzdem konnte man Spiele kaufen bei Versandhändler xy die haben den geklingelt und sind gegangen, damit man das Spiel annehmen konnte oder haben es in Briefkasten gepackt.
Ich kann selbst auf meiner PS3 noch meine gekauften spiele downloaden.
So schnell gehen die server schon nicht offline.
Habe aber auch besseres zu tun als irgendwelche alten Spiele viele Jahre später zu zocken.
Digital ist für mich auch günstiger, da man sharen kann und man sich zusätzlich auch günstiges psn Guthaben kaufen kann.
Sehe keinen wirklichen Vorteil sich für Discs zu entscheiden.
Hab vor 2,5 jahren das letzte mal ne Discversion gekauft. Gebraucht auchnoch.
Also ich hab meine spiele jahrelang digital verkauft aber bin jetzt bei dieser Generation wieder auf die gute alte Disk gewechselt! Gerade bei Rennspielen verschwinden wegen dem ganzen Linzens Irrsinn schöne geniale Rennspiele. Man kann sie zwar runterladen wenn man die vorm verschwinden gekauft hat aber was ist an Tag x wenn die Konsole nicht mehr online geht? Gut man kann noch auf einen Konsolenhack hoffen. Zum Beispiel beim PS4 Spiele Driveclub. Bin froh das man sich das Spiel heute noch aus dem Netz ziehen darf da es ja eh keinen mehr gehört. So kann man es ja wenigstens wieder spielen.
Das einzige Problem für Konsolen is der spencer
Laufwerke sind laut, jedenfalls die billigen wie in der PS5 und Series X. Und wer hat Lust dauernd aufzustehen und die Disc zu wechseln? Ich wechsle ständig zwischen Spielen hin und her, wie soll das mit Physischen Medien Funktionieren?
Das Ende ist gekommen.
MS wollte ja schon mit der X One dem Vertrieb von Gebrauchtspielen einen Riegel vorschieben.
Eine Konsole ohne Laufwerk wäre ihnen sicher lieber.
Sobald die Dicc weg ist,werde ich ganz sicher keinen Vollpreis bezahlen, weder bei Sony noch bei Xbox und bei Steam zahlt man gefühlt sowieso keinen Vollpreis(was gut ist) und spart viel Geld.
dass Spencer,die physischen Medien als Problem ansieht,ist nicht mein Problem. xD
Hab mich letztes Jahr schon tierisch am Geburtstag geärgert das ich ne ps5 disc Edition bekommen hab statt der Digital… Da hatte die person den Aufpreis sparen können da ich auch so keine Discs nutze und selbst im disc bundle mit God of War nur ein Code für die digitale version bei lag :/ totaler quatsch
@Scordi82
Im Grunde verständlich. Ich warte auch meinstens bis was so richtig billig ist, weil ich auch kaum Zeit habe.
Allerdings könnte es passieren, dass, wenn es Discs und damit den Gebrauchtmarkt eines Tages nicht mehr gibt, die Preise für digitale Games deutlich langsamer sinken werden, da der Shop nicht mehr mit dem Gebrauchtmarkt konkurrieren muss. Die bloße Existenz der Discs hat sehr wahrscheinlich auch für die rein digital kaufendenden Gamer Vorteile.
@TomSir79
Ich kaufe nur auf Steam digital und auch da keine Spiele für 70€. Das höchste was ich zahle sind 20€ auf Steam. Falls es halt mir doch nicht so gefallen hat, dann kann ich es easy noch verkaufen. Auf Steam muss ich glaub nach der ersten Stunde entscheiden, ob ich es zurück geben will. Was wenn das Spiel mich aber mitten drin enttäuscht? Ja Pech gehabt. Digital kann nicht weiter verkauft werden und deswegen sind die Kunden auch nicht bereit so einen Preis zu zahlen.
Ich kaufe ca 70% Retail und 30% Digital. Letzteres aber auch nur, wenn es keine Retail-Version gibt oder der Preis so niedrig ist, dass man direkt ddn Kauf abwickeln will.
Hm, wenn man doch die Fahne der Abwärtskompatibilität hochhalten will, brauchen ja auch die nächsten Konsolen definitiv ein Laufwerk.
Ansonsten ist/war die gerne genommene Abwärtskompatibilitätsthematik auch nur Geschwätz um das sich letztlich dann doch keiner mehr schert.
@MaikSaidl
1:0
🙂
Wenn wir schon beim Thema sind, hab kürzlich Spiderman 2 durchgespielt. Auf Disk. Jemand Interesse solange diese Form noch existiert? xD
Microsoft wollte die Disk schon mit dem Start der Xbox One killen indem man Mechanismen einbaut die den Weiterverkauf unmöglich machen (CD Keys um die Disk an einen einzigen Account zu koppeln?)
Da man damit zu der Zeit nicht durchgekommen ist hält sie nicht davon ab die Disk in kürze wieder absägen zu wollen. Man wird noch eine Weile den Markt beobachten und dann sagen „9/10 Leuten kaufen digital, damit ist die Disk nicht mehr relevant… blabla…“
Für die Kompatibilität gibts dann noch das externe Laufwerk aber neue Spiele werden nicht auf Disk gepresst. Ende
@Jordan82
naja… wie wärs, wenn man sich ausreichend Speicher in die Konsole nagelt, dass man alle gekauften Spiele darauf ablegt? Damit entfällt das Argument, des Lizenzentzugs fast… weil ansonsten könnte ich auch argumentieren, dass die Langlebigkeit der Discs auch begrenzt ist und Discs ggf. nicht mehr lesbar…
Es gibt einige Titel die man ohne Disc gar nicht mehr bekommen könnte weil da irgendwelche Lizenzen abgelaufen sind , und wenn man später mal lust auf so ein Game hätte dann hätte man einfach Pech .