Cyberpunk 2077: Nach einer turbulenten Geschichte - CD Projekt zieht endgültigen Schlussstrich

Im Zuge der aktuellen Geschäftszahlen sprachen die Verantwortlichen von CD Projekt nicht nur über kommende Titel. Gleichzeitig zog das polnische Studio einen Schlussstrich unter die bewegte Geschichte von "Cyberpunk 2077".

Cyberpunk 2077: Nach einer turbulenten Geschichte – CD Projekt zieht endgültigen Schlussstrich
"Cyberpunk 2077" entwickelte sich nach einem holprigen Start zu einem kommerziellen Erfolg.

Im Rahmen der aktuellen Geschäftszahlen sprach CD Projekt über die Zukunft des Studios und formulierte den Wunsch, zukünftig in regelmäßigeren Abständen hochwertige Titel zu veröffentlichen.

Gleichzeitig wies CD Projekt in einer vorgelegten Grafik darauf hin, dass das Studio einen endgültigen Schlussstrich unter das ursprünglich Ende 2020 veröffentlichte Rollenspiel „Cyberpunk 2077“ zog. Arbeiteten Ende Februar noch 17 Angestellte von CD Projekt an dem Rollenspiel, wurden die letzten Entwickler in diesem Quartal abgezogen.

Damit schließt CD Projekt ein bewegtes Kapitel der Unternehmensgeschichte ab. Wir erinnern uns: Als „Cyberpunk 2077“ im Dezember 2020 erschien, hatten vor allem die Umsetzungen für die alten Konsolen PS4 und Xbox One mit zahlreichen Fehlern und technischen Problemen zu kämpfen.

Sony entfernte das Spiel aus dem PlayStation Store

Die Probleme fielen so gravierend aus, dass die Spielerinnen und Spieler auf den Konsolen reihenweise Rückerstattungen in die Wege leiteten. Microsoft reagierte mit einer Warnung im Xbox Store, mit der auf die technischen Probleme von „Cyberpunk 2077“ hingewiesen wurde. Zu einem noch drastischeren Schritt entschlossen sich die Verantwortlichen von Sony.

Nach den zahlreichen Rückerstattungen entfernte das Unternehmen „Cyberpunk 2077“ über Monate aus dem PlayStation Store und stellte den Verkauf ein. Mit diversen Updates besserten die Entwickler von CD Projekt nach und sorgten auf den alten Konsolen für eine rundere Spielerfahrung.



Den größten Schritt machte der Titel mit dem Update 1.5 Anfang 2022. Mit diesem gingen native Umsetzungen von „Cyberpunk 2077“ für die PS5 und die Xbox Series X/S einher.

Den Schlusspunkt unter das Rollenspiel setzten die umfangreiche „Phantom Liberty“-Erweiterung im September 2023 und die kleineren Updates der letzten Monate.

Was ist zum Nachfolger von Cyberpunk 2077 bekannt?

Wie CD Projekt schon vor einer ganzen Weile bestätigte, arbeitet ein Team des Studios am Nachfolger zu „Cyberpunk 2077“. Dieser entsteht unter dem Codenamen „Project Orion“ und wird wohl noch einige Jahre auf sich warten lassen. Im Februar 2024 brachte das Team die Konzeptphase hinter sich und startete in die aktive Entwicklung.

Aus Jobanzeigen von CD Projekt ging hervor, dass der Nachfolger unter anderem einen nahtlosen Übergang zwischen Gameplay und Dialogen bieten soll. Auch von emotionalen Geschichten und Zwischensequenzen, „atemberaubende Welten“ und vielen Open-World-Events war die Rede.



Zudem könnte CD Projekt die Multiplayer-Komponente, die das Studio aufgrund der technischen Probleme von „Cyberpunk 2077“ seinerzeit verwerfen musste, noch einmal aufgreifen.

Wer „Cyberpunk 2077“ bislang nicht gespielt haben sollte und das Rollenspiel gerne nachholen möchte, sollte sich die Ende 2023 veröffentlichte Ultimate Edition anschauen. Diese umfasst neben dem Hauptspiel nämlich alle Updates und Zusatzinhalte. Darunter auch das „Phantom Liberty“-Add-on.

Bis Ende Oktober 2023 verkaufte sich „Cyberpunk 2077“ trotz den holprigen Starts mehr als 25 Millionen Mal.

Quelle: CD Projekt

Startseite Im Forum diskutieren 19 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Ready or Not: Trotz Zensurvorwürfen – Konsolenversion mit beeindruckenden Verkaufszahlen
Ready or Not Trotz Zensurvorwürfen - Konsolenversion mit beeindruckenden Verkaufszahlen

Im vergangenen Monat feierte der Taktik-Shooter „Ready or Not“ sein Konsolendebüt. Wie Void Interactive nun mitteilte, knackte das Spiel auf PS5 und Xbox Series X/S kürzlich einen weiteren beeindruckenden Verkaufsmeilenstein.

Marvel Rivals: Endlich! Antiheld Blade ist schon bald im beliebten Hero-Shooter spielbar
Marvel Rivals Endlich! Antiheld Blade ist schon bald im beliebten Hero-Shooter spielbar

Bereits seit Season 1 von "Marvel Rivals" wurde Vampirjäger Blade immer mal wieder im Hero-Shooter erwähnt, doch erst jetzt rückt seine Premiere als Spielfigur näher. Ein neuer Trailer zeigt euch, wie sich der Daywalker im Kampf schlägt.

Battlefield 6: Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt – Bericht
Battlefield 6 Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt - Bericht

Electronic Arts hat die Beta-Termine für “Battlefield 6” zwar noch nicht offiziell bekannt gegeben. Doch ein verlässlicher Insider konnte sie kurz vor der mutmaßlichen Enthüllung von Quellen erfahren. 

Ich muss ehrlich zugeben, ich finde das Spiel richtig gut. Ich denke, so eine gute Darstellung des Cyberpunk-Genres werden wir so schnell nicht mehr bekommen.

Habe es schon ein Jahr zu Hause, werde es wohl im Herbst angehen, freu mich schon darauf

@Eskimo
Bei mir genau umgekehrt. Natur hab ich direkt vor der Tür bis zum Horizont.
In großen Städten war ich noch fast gar nicht. Fand daher die Stadt in Cyberpunk sehr beeindruckend

@Eskimo Zieh doch einfach um, duh

Das Spiel ist wirklich großartig aber das Setting, eine dreckige, hektische, laute, moderne Großstadt ging mir (als Berliner) irgendwann auf die Nerven. Ich bevorzuge zur Feierabendentspannung dann doch eher ein Natur-/Fantasysetting. Für alles andere muss ich nur vor die Tür gehen.

„Phönix aus der Asche“ ~ Cyberpunk 2077!
Ehrenhaftes Comeback von CD Projekt, finde ich! 🙂

Werde mir dem Spiel nicht warm,von mir aus hatten sich das Spiel gar nicht bringen müssen,sondern lieber gleich ein neues The Witcher Game,davon haben sie auch Ahnung

New Game Plus hätte ich noch gut gefunden, so wie es der verein immer gesagt hatte!

Ich spiele es aktuell auf der PS5 durch und stimme zu, dass es mittlerweile ein sehr gutes Spiel ist. Ausser einigen kleinen technischen Macken hatte ich keine grösseren Abstürze oder Bugs. Das darf man lobend erwähnen. Die Kritik nach dem Release fand ich trotzdem berechtigt.

cdpr können stolz sein. Ist mein GOTY von 2023 gewesen, statt BG3.

Bzw. England Charts noch immer weit oben, finde ich verdient. Von Broke zu Topgames.

@Satchfreak

Na ein PS5 pro Upgrade wird sicherlich noch kommen. Würde das Spiel dann noch ein drittes Mal durchspielen.

Ja das war in der Tat sehr turbulent.
Aber sie waren auch sehr kulant.
Die haben meine Collectors Edition erstattet und ich durfte sie behalten.
Obwohl ich auch dafür nicht bezahlt habe da Gamestop komischerweise nie abgebucht hatte.
Wie geschrieben absolut turbulent 😉

Ist das Ziel, 2077 Artikel zu den verschiedenen Projektphasen von CP hinzubiegen? 😉

Finde, da ist mittlerweile alles gesagt. Dann lieber handfeste News zu neuen Projekten.

Schade. Hatte noch auf ein Update für eine potentielle PS5 Pro gehofft

Na dann erstmal vollen Fokus auf das neue The Witcher. Ist mein Most Wanted genau wie nach dem Release das neue Cyberpunk auch wieder direkt mein Most Wanted ist.

Ich hoffe nur, das wenn eine Multiplayer Komponente ins Spiel kommt das man die Story, bzw. auch die Nebenmissionen, nahtlos alleine oder mit 2-3 Mitspielern Coop spielen kann. Das wäre perfekt!
Genauso ist das ja auch bei BG3 möglich.

@RegM1
Der Wechsel zu UE dürfte es zumindest wesentlich einfacher machen, zügig einsetzbares Personal zu finden.

Muss ja auch nicht weiter dran gearbeitet, so gut, wie das Spiel nun ist.

Bin mal gespannt, ob sie durch den Wechsel auf Unreal Engine kürzere Entwicklungszyklen schaffen, viele Probleme hingen wohl auch mit der eigenen Engine zusammen.