Nach dem Summer Game Fest 2024 in diesem Monat nähert sich die nächste wichtige Messe der Videospielbranche mit großen Schritten. Die Rede ist natürlich von der Gamescom 2024, die genau wie ihre Vorgänger traditionell im August stattfindet.
Ein großes Fragezeichen stand bislang hinter einer möglichen Rückkehr von Sony beziehungsweise PlayStation auf die wichtigste europäische Spielemesse. Ab sofort herrscht jedoch Gewissheit. Wie die Sony Interactive Entertainment Deutschland GmbH in einem kurzen Statement bestätigte, ist auch für dieses Jahr kein eigener PlayStation-Stand geplant.
„Sony Interactive hat derzeit keine Pläne, bei der Gamescom 2024 auszustellen“, heißt es genau wie im Vorjahr kurz und knapp.
Diese Publisher sind mit von der Partie
Mit Sony beziehungsweise PlayStation sagt die zweite Größe der Branche ab. Bereits im April gab Nintendo bekannt, in diesem Jahr auf einen eigenen Stand auf der Gamescom 2024 zu verzichten. Die Absage von Sony bedeutet natürlich nicht, dass ihr auf der Gamescom 2024 keine kommenden PS5-Blockbuster anspielen könnt.
Hier verlagert sich der Fokus lediglich auf andere große Publisher, die ihre PS5-Titel auf der Gamescom 2024 präsentieren. Beispielsweise sind in diesem Jahr Ubisoft, Bandai Namco Entertainment, THQ Nordic oder Capcom auf der Gamescom vertreten. Weitere Studios sollen in den nächsten Wochen bestätigt werden.
Offen ist derzeit noch, ob Xbox dieses Jahr mit von der Partie ist. Da Microsoft spätestens seit der Übernahme von Activision Blizzard zu den größten Multiplattform-Publishern gehört, gehen Experten jedoch davon aus, dass eine Bestätigung nur eine Frage der Zeit ist.
PlayStation auf dem Opening Night Live 2024?
Wie die Kollegen von Gameswirtschaft anmerken, heißt die heutige Absage von Sony nicht zwangsläufig, dass PlayStation der Messe komplett fern bleibt. Stattdessen könnte Sony kleinere Sponsorings auf der Gamescom 20204 planen, um die Berechtigung zu erhalten, im Rahmen von Opening Night Live 2024 Ankündigungen oder Enthüllungen vorzunehmen.
In diesem Jahr findet die Gamescom vom 21. bis zum 25. August 2024 statt. Wie die Messe bereits im April bekannt gab, zogen die Verantwortlichen aus der Kritik zur Gamescom 2023 entsprechende Lehren und erließen strengere Richtlinien für Influencer und Youtuber, die sich für die Gamescom 2024 akkreditieren möchten.
Weitere Details zu den erlassenen Vorgaben findet ihr hier.
@Ryuga:
Warum genau hinken sie im Marketing hinterher?
Die Gamingsparte von Microsoft macht mehr Geld, als jemals zuvor. 😉
Regel 1 bei Nachrichten Headlines….. ist ein Fragezeichen drin ist die Antwort immer Nein.
@ The_Carljey
Vom Marketing Erfolg gesehen ist MS generell eine Katastrophe. Und dann sollen sie ein so offensichtliches Event wie die Gamescon als einziger Konsolenhersteller als großen Glücksgriff erkannt haben?! Es sieht eher danach aus, dass MS mal wieder dem Marketing von Sony und Nintendo hinterherhinkt.
Muss an der GC liegen, wer anderes denkt ist kein Fan.
@Ryuga
Ich würde eher sagen: Microsoft macht es smart. Sony & Nintendo sind nun schon seit zwei Jahren nicht mehr auf der Messe vertreten.
Microsoft ist also der einzige große Plattformbetreiber auf der Messe und ihr Stand wird jedes Jahr größer. Die machen sich die Messe gerade zu eigen, wenn man so will.
Ob man die Messe mag oder nicht, aber die gamescom bleibt gleichzeitig weiterhin relevant und verleitet sogar Medien abseits des Gamingmarkts darüber zu berichten. Das läuft ja sogar in der Tagesschau.
@Jordan82
Hast du Fable überhaupt gespielt? In den beiden letzten Trailern steckt sooo viel Fable-Charme drin. Das märchenhafte mit dem schwarzen, britischen Humor. Das ist Fable durch und durch. 😀
Da scheint die GC den Weg der E3 und der generellen Entwicklung der ehemals großen Messen zu gehen. Wird einfach eine wirtschaftliche Betrachtung gewesen sein die zur Absage führte. Und wenn man wie Nintendo auch mit Streams zu einem eigenen Termin die Aufmerksamkeit für sich hat und diese nicht mit allen anderen teilen muss, ja dann wird es irgendwann auf ein Ende hinauslaufen. Zumal die GC nach Corona ein gigantischer Showroom für Selfiestick verliebte Influencer geworden ist. Interessant ist wie XD mal wieder berichtet. Das zu Grunde gehende Sony kapituliert ob der nicht vorhandenen Software. Der Kommentarbereich ist dem Herrn Z aber noch zu friedlich so dass er sich eben gezwungen sah nochmal selber Öl ins Feuer zu gießen. Wie erbärmlich hier nach Click/Traffic gebettelt wird ist die eigentlich traurige Nachricht unter dieser „News“.
Wahnsinn, wie kann man so etwas nur kaputtmachen… nicht alles was neu ist, ist gut (das sollte sich sony hinter die Ohren schreiben).
Mit Kundennähe hat Sony es nun mal so gar nicht. For the Players oder so.
Ich finde Messen immer noch wichtig. Ob Gamescon für Sony und Nintendo das richtige Format ist, weiß ich aber nicht. Nur auf Streams zu setzen wäre keine gute Entscheidung.
Früher war ich gerne auf der GamesCom, doch seit paar Jahren ist die Messe mehr zu „Influencer sehen und gesehen werden“ mutiert als mir lieb ist.
Da jetzt Nintendo UND Sony nicht auftauchen macht die Entscheidung für mich umso leichter nicht hinzugehen. =D
Vom Marketing aus gesehen ist Sony absolut Spitzenklasse und das wird schon seine Gründe haben. Außerdem haben mit Sony und Nintendo zwei von drei Konsolenhersteller abgesagt. Da ist die Frage doch eher, ob MS nicht was verpasst hat 😉
Vermisse es kein Stück über das Messegelände zu rennen xD
Jaja die influencercom…..
Fakt ist messen kosten ein Haufen Geld und es steckt viel Arbeit dahinter.
Sony und einige andere haben während corona festgestellt das man via Stream ein Vielfaches mehr an gamern erreichen kann und das mit einem Bruchteil der Kosten/Arbeit welche für eine Messe notwendig sind
Ich würde behaupten das Sony selbst wenn sie ein Dutzend aaa exklusiv Games in der Tasche hätten + ps6 nicht mehr an der Messe Teilnehmen
Hab nichts anderes erwartet. Seitdem man mittels live stream so viele Leute erreichen kann ist eine Messe deutlich unattraktiver geworden. Teuer ist sie für den Aussteller natürlich auch noch.
Schade wäre doch ne optimale Gelegenheit gewesen Spiele wie Astro Bot und Lego Horizon den Leuten näher zu bringen, gerade da auch viele Familien vor Ort sind!
Ein echt seltsamer Move von Sony den ich nicht wirklich nachvollziehen kann!
Heutzutage kann man jederzeit alles ankündigen ohne auf irgendwelche Messen zu müssen
Sony hat schon so viel Marketing betrieben dieses Jahr , was soll die da auf der Gamescom , letztens Jahr wahr die Gamescom überteuert und es ging nicht mal wirklich um Spiele dort. Also bin ich nicht traurig drüber. Und Microsoft/Xbox muss ja hin die machen ja sonst nix an Marketing. Und bei Sony mache ich mir auch keine Sorgen was Spiele angeht, in der State of Play waren einige interessante Titel, bei und im September denke ich mal wird es wieder ein großer Showcase kommen und das wahrscheinlich mit Hardware Ankündigung, bis jetzt läuft es ja wie Jahre zuvor mit den SoP und Showcases . Bis dahin habe ich auf jeden Fall was zu zocken.
Aber, von dem ab auf die Gamescom würde ich auch nicht gehen, mit den ganzen Selbstdarsteller von Influencer und Streamer die denken die Welt dreht sich um sie.
This is for the players.
Sony sind Gamer völlig wurscht. Darum auch immer mehr Geld in Service Games pumpen. Schon der Umzug von PS aus Japan in die USA sagt schon alles.
Das Sony der PS3 Ära ist schon lange tot.
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Sony sind die Fans halt egal,so einfach ist das.
@ResiEvil90
Wenn Sony jetzt Ubisoft kauft können die auch Spiel XY ankündigen , für Spiele die schon in der Mache waren kann man MS nun jetzt nicht groß feiern .
Ich hoffe das Fable was wird es hat zwar den Fable Charm nicht mehr aber könnte trotzdem interessant werden . Aber MS zeigt ans ich die letzten Jahre immer viel aber davon sieht man irgendwie nichts z.b was ist mit Everwild das war vor 4 Jahren mit Fable das Games was mir am besten gefallen hat wo sie was gezeigt hatten .
Bei Sony wird auch immer gemeckert wenn ein Games nicht von einem Sony Studio gemacht wird, bei MS bei perfect Dark wo Crystal Dynamics mit bei ist oder der FS 2024 , Age of Mythology , Age of Empire etc sagt niemand was heute scheint sich keiner mehr auf die Spiele selbst zu konzentrieren sondern nur ist es First/Second/Third Party .
Sony Kündigt in der letzten Zeit Spiele nur noch 6 Monate bis ein Jahr vorher an , weil früher wurde es kritisiert wenn die 2 Jahre vorher ein The Last of Us Part 2 oder God of War Trailer raus gehauen hatten.
Hat Sony gar nicht nötig solche Messen, wenn die Bock haben laden die nen Trailer zu Spiel XY hoch und sind sowieso in den Schlagzeilen
@Arantheal
nur das von deinen aufgezählten Spielen nur helldivers 2, tlou 2, astro bot, lego horizon und concord von sony studios kommen, der rest wird teilweise nur gepublished, ff7 rebirth und phantom blade nichts von beiden. So richtige Kracher sind das alles nicht, zumindest nicht das was man von Sony eigentlich langsam mal sehen möchte.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, bis Ende der Gen wenigstens noch 2 gute First Party Titel zu bekommen . Damit wäre ich schon zufrieden 🙁
Finde es auch etwas schade das Sony nicht auf der Gamescom vertreten sein wird.
Hatte gehofft das man noch die eine oder andere Überraschung in der Hinterhand hat.
Auf der anderen Seite hat Sony ja auch gesagt das man bis 2025 mit nicht mehr so viel rechnen sollte.
@Mr Aufziehvogel
Microsoft hat auf dem Xbox Showcase massenhaft Spiele gezeigt die 2024 und 2025 herauskommen. Da ist das Elder Scrolls 6 Beispiel nicht wirklich aussagekräftig.
Ich brauch keine Messe mehr…. mittlerweile sind da nur noch Influencer/ Content Creator Fanboys. Um Games geht es da seit einigen Jahren nicht.
Es gibt nichts besseres als eine SoP, Showcase oder eine Nintendo direct über YT im Wohnzimmer zu streamen.
Vielleicht haben Publischer wie Sony oder Nintendo keinen bock darauf, mehrere Millionen Dollar zu verschwenden, damit sie einen 1 Minuten Trailer veröffentlichen dürfen. ^^
(Gab ja letztens eine News dazu, wie viel Geld man für solche Veranstaltungen ausgeben muss, damit man einen Trailer präsentieren kann.)
Aber Spass bei seite.
Einige verstehen wohl immer noch nicht, das Sony und Nintendo mittlerweile ihr eigenes Ding durchziehen und lieber ihre eigenen Showcases machen wollen, (State of Play / Nintendo Direct)
was auch vollkommen legitim ist.
Warum man hier mal wieder versucht Sony zu unterstellen, dass sie keine Kunden Nähe zeigen, obwohl sie doch seperata Showcases veröffentlichen verstehe ich nicht.
(Natürlich wird hier mal wieder nur Sony kritisiert. Das andere Publisher wie Nintendo oder auch andere Studios auch „MAL WIEDER“ nicht an solchen Veranstaltungen teilnehmen geht natürlich in Ordnung)
So nebenbei, Sony hat bereits 3 SoP‘s in diesem Jahr veröffentlicht. Im September kommt mit grosser Warscheinlichkeit ein grosses Showcase auf uns zu und am ende des Jahres wirt man warscheinlich auch noch eine weitere SoP veröffentlichen. Sony zeigt hier also genug Präsenz.
Und nochmals zur Erinnerung.
Von Sony kam in diesem Jahr bereits Spiele wie Helldivers 2, Stellar Blade, FF 7 Rebirth, Rise of the Ronin und das The last of us 2 Remastered. Und Spiele wie Concord, Astro Bot, Lego Horizon Adventure, Until Dawn Remastered oder Phantom Blade Zero kommen auch noch in diesem Jahr. Da bringt auch dieses Argument nichts, dass für einige die Spiele zu wenig „AAA“ lastig sind. Fakt ist, dass die meisten Spiele sehr gut bei der Presse und der Spielerschaft angekommen sind, was sich auch in den Verkaufszahlen wiederspiegelt. Hört also auf zu behaupten, das von Sony zu wenig kommt.
Um am Ende noch was zu Microsoft zu sagen.
Ja, sie haben ein gute Show im Summer Game Fest abgeliefert und es ist auch cool, dass sie bei der Gamescom dabei sind aber für mich persönlich kommt von Microsoft zu viel blablabla. Reden können die viel aber liefern eher weniger.
Hier nochmals zur Erinnerung, dass von Microsoft in diesem Jahr bisher nur ein Hellblade 2 gekommen ist und dass die grösseren Titel wie Awoved oder Indiana Jones auch weiterhin kein veröffentlichungs Datum für dieses Jahr bekommen haben.
Viele sollten mal Ihre Ansprüche seitens Sony mal etwas runterschrauben. Den Sony hat bis jetzt immer geliefert, was man von der Konkurrenz nicht behaupten kann.
Sony braucht diese Art der Werbung nicht. Ich zocke jetzt seit fast 40 Jahren und hatte noch nie das Bedürfnis auf diese Werbeveranstaltung zu gehen. Denke vor 20 Jahren war es noch gewinnbringend, aber durch diese absolut unwichtigen und zu Z-Promis hochgepushten YTuber ist es ja eher zum Fremdschämen. Ich schau mir dann die Highlights an wenn Tanzverbot aus Liebeskummer wieder einen klatscht LOL
Sony hat doch vor 2 Jahren gezeigt was alles kommt, ich muss mir das nicht jede Jahr wieder ansehen. Das große Ziel ist sowieso Part III und natürlich Bloodborne 2. Der Rest ist nice to have, aber nicht entscheidend.
Man stelle sich vor Sony veröffentlicht während der Messe den ersten Teaser zu Killzone 5. Schwups würde ein 30s Video eine ganze Messe bloßstellen 🙂
@Zischrot
Aber was nützt es denn, wenn Spiele dann angekündigt werden, von denen man dann ewig nichts hört?
The Elder Scrolls 6 wurde vor 6 Jahren angekündigt, seitdem kam nichts mehr. Fable wurde vor 4 Jahren angekündigt und seitdem gab es nur zwei Render-Trailer, das Gleiche auch mit State of Decay.
Mir gefällt die Strategie viel besser, wenn nur noch Spiele gezeigt werden, die innerhalb eines Jahres auch erscheinen.
Wenn man, wie MS alles aufkauft, ist es ja nicht schwer mehr zu zeigen als Sony.
Sony hat ja aber auch gefühlt seit Beginn der Ps5 keine Lust mehr auf Nähe zum Kunden. Das höchste der Gefühle waren die influencer die vorab Werbung für die Ps5 machen sollten.
Ach ja, damals als man „4 the Players war“ das war sehr sympathisch. Wobei ich das eher allgemein meine. Das Fernbleiben von der Gamescom ist nachvollziehbar
Die Umstellung von Sony, Spiele nicht mehr eine größere Zeitspanne im Vorauss anzukündigen, wie früher, war mMn ein Fehler. Klar will man ein neu angekündigtes Game möglichst sofort haben und keine 2 Jahre darauf warten. Aber was bringt es, wenn man dafür 2 Jahre lang nichts großes zu zeigen hat? Hat mir früher echt besser gefallen. Hoffe Sony kehrt zu diesem System zurück und zeigt obendrein auch mal wieder ein großes Showcase, das alle umhaut. Ist einfach schon zu lange her mMn.
@sunny
Nintendo ist mit der switch 2 einfach noch nicht so weit
Und der crap von der letzten direct taugt nucht für eine messe
Ich mag Sonys Kommunikation seit etwa 4(?) Jahren echt nicht mehr…
Schade für die Fans. Finde so eine Messe an sich ganz gut….Muss mir nachts nicht immer so einen Showcase geben.
Fakt ist, dass ich zugeben muss das Microsoft geliefert hat und Sony ( für mich ) nicht. Ich glaube Sony hat sein Pulver für dieses Jahr verschossen. Könnte mich irren aber mein Bauchgefühl sagt was anderes. Für die dies jährige Spielerelase ( bis auf ganz wenige Ausnahmen) habe ich abgehackt und denke an nächstes Jahr. In dieser Zeit zock ich eh Retro. Nur meine Meinung
Nähe zum Kunden ist überbewertet!
Muss Björn zustimmen, bin zwar riesiger Sony Fan, aber die ruhen sich zu sehr auf ihre Lorbeeren aus. Alles wird auf die PS pro fokussiert auch die nächsten Spiele. Meiner Meinung nach totaler Quatsch wie viele exclusives hat Sony selber raus gebracht die, die Hardware ausreitzen? Mir stellt sich langsam die Frage warum ich nicht zu PC wechseln sollte. Da habe ich alles, selbst Sony exclusives und da ich kein fomo junky bin ist es mir auch egal diese Games dann
1-2 Jahre später zu spielen