Xbox Game Pass: Unumgängliche Preiserhöhung und das bisher größte Wagnis - Analysten äußern sich

Microsoft nimmt Änderungen am Xbox Game Pass vor. Die Kosten steigen. Gleichzeitig wird das Hauptfeature auf die höchste Stufe beschränkt. Wie denken Analysten über die Situation?

Xbox Game Pass: Unumgängliche Preiserhöhung und das bisher größte Wagnis – Analysten äußern sich
Microsoft setzt alles auf "Call of Duty".

Microsoft hat die Preise des Xbox Game Pass erhöht, lässt eine Stufe wegfallen und bringt eine neue Stufe in das Abo. Letztlich gilt: Spieler, die künftig von Day-One-Releases profitieren möchten, müssen mehr bezahlen.

IGN hat die Einschätzungen mehrerer Analysten und Marktbeobachter zusammengetragen. Sie gehen davon aus, dass Microsoft keine andere Wahl hatte, zumal “Call of Duty: Black Ops 6” zum Launch im Abo bzw. in der höchsten Stufe landet. Es sei das bisher größte Wagnis.

Abonnements stagnieren

Microsoft steht vor einem Dilemma: Das Abonnementgeschäft ist weitgehend abgeflacht und in den USA kam es in diesem Jahr sogar zu einem leichten Rückgang. Auch das Cloud-Gaming, mit dem Spieler in das Abo geholt werden sollen, stößt auf wenig Interesse.

Im Gegensatz zu Sony und Nintendo ist Microsoft stark in das Abonnementgeschäft eingestiegen und muss Änderungen vornehmen, damit die langfristigen Ziele erreicht werden können. Allerdings gibt es nur wenige Möglichkeiten.

„Wenn man den Umsatz steigern muss, wie es die Xbox-Chefs auch machen, hat man beim Game Pass nur ein paar Hebel“, so Simon Carless, Autor von GameDiscoverCo. „Entweder Volumen oder Ertrag. Und es ist klar, dass das Volumen seit einiger Zeit abgeflacht ist, sowohl beim Game Pass Core (früher Xbox Live Gold) als auch beim eigentlichen Game Pass.“

Zum Thema:



Insgesamt habe Microsoft gute Arbeit geleistet, indem die Abonnenten schrittweise vom günstigeren Xbox Live Gold zum Game Pass verlagert wurden. Allerdings müsse das Unternehmen nun für Wachstum sorgen oder weiterhin für “die größere Abteilung zahlen, die sie mit all diesen Übernahmen geschaffen haben“.

Xbox Game Pass Ultimate für eingefleischte Fans

Joost van Dreunen, Professor an der NYC Stern School of Business und Autor von SuperJoost Playlist, äußerte sich ebenfalls zur Strategie von Microsoft.

Er hob hervor: Wenn der durchschnittliche Gamer zwei bis drei Premium-Spiele pro Jahr kauft und dabei zwischen 140 und 210 Dollar US-Dollar ausgibt, bezahlt er weniger als für den Game Pass Ultimate. Für die höchste Stufe werden pro Jahr künftig rund 240 US-Dollar fällig.

Laut van Dreunen scheint sich Microsoft mit dem Xbox Game Pass Ultimate aber nicht mehr auf den durchschnittlichen Spieler zu konzentrieren, sondern auf eingefleischte Fans, die mehr und länger spielen und mehr Xbox-Dienste nutzen.

„Sie für dieses Privileg zur Kasse zu bitten, ergibt finanziell Sinn“, meint van Dreunen, der glaubt, dass diese Core-Spieler weniger empfindlich auf Preiserhöhungen reagieren.

Dieser Argumentation stimmte Mat Piscatella, Analyst bei Circana, grundlegend zu. Allerdings merkte er an, dass sich auch die Meinung der treusten Fans ändern kann, wenn das Abo “keinen akzeptablen Wert oder Service” bietet.

Derzeit sehe er diese Gefahr nicht und auch “Call of Duty” könnte weitere Spieler in den Game Pass bringen, auch wenn Piscatella nicht davon ausgeht, dass “dies zu Millionen neuer Abonnenten führen wird”.

Die Standard-Stufe sieht Piscatella eher als einen Preisanker an. Denn Spieler, die sich damit arrangieren können, 14,99 US-Dollar pro Monat für das Abo zu bezahlen, könnten sich denken: „Moment mal, für nur 5 US-Dollar mehr pro Monat bekomme ich Spiele vom ersten Tag an?!? Was für ein Angebot!“

Diese Meldung könnte euch ebenfalls interessieren:



Game-Pass-Spiele mit Werbeanzeigen?

Offen ist, wie es mit dem Game Pass weitergeht. Kommen weitere Preiserhöhungen oder weitere Stufen? Wird der Xbox Game Pass auf den App-Store ausgeweitet, den Microsoft etablieren möchte? Entscheidet sich Microsoft für eine werbebasierte Version?

Van Dreunen geht davon aus, dass eine werbebasierte Game-Pass-Stufe tatsächlich kommen wird. Gleichzeitig erinnert er an die hohen Ziele von Microsoft:

  • Eine Präsentation für das Jahr 2022 zeigte, dass Microsoft davon ausging, die Werbeeinnahmen in der Gaming-Starte von etwa 100 Millionen Dollar im Jahr 2022 auf 1,4 Milliarden Dollar im Jahr 2030 steigern zu können.
  • Das ursprüngliche Ziel lag darin, bis 2030 100 Millionen Game-Pass-Kunden gewinnen.

Van Dreunen erwartet drei Stufen, die mit Banneranzeigen in den Xbox- und Game Pass-Menüs beginnen und zunächst als Testlauf dienen. Später sollen in der zweiten Phase Werbeanzeigen in den Spielen erscheinen, beispielsweise während eines Ladebildschirms.

Sollte das gut funktionieren, könnte Microsoft sowohl „programmatische Anzeigen als auch ein zentrales Inventar unter Verwendung bestehender Metriken und Tool-Sets der Werbebranche“ einsetzen. Diese Stufe sei aber am weitesten entfernt.

Mehr zum Thema:



Wenn nicht Call of Duty, was dann?

Zunächst muss sich der neuste Schachzug der Redmonder bewähren. Microsoft Gaming gab rund 70 Milliarden US-Dollar für die Übernahme von Activision Blizzard aus und auch die Umstrukturierung kostet Geld. Gleichzeitig ist offen, ob die Aufnahme von “Call of Duty” in den Game Pass zu signifikant höheren Zahlen führen wird.

Durch die Preiserhöhung und die Bindung der Day-One-Release an die höchste Stufe zahlen künftig alle Game-Pass-Kunden für “Call of Duty”. Es sei „Microsofts bisher größtes Wagnis mit dem Game Pass“. Wenn der Shooter für keinen Zuwachs sorgen könne, dann werde auch nichts anderes dazu in der Lage sein, glaubt der Analyst George Jijiashvili.

Startseite Im Forum diskutieren 32 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@Tyrax

Bei PS Essential war Fallout 4 mal drin ist halt wer es in dem Monat nicht gesichert hat der hat es jetzt nicht aber es war mit drin.

Ich hoffe die ziehen den Preis für Ultimate schnell auf 25-30 € im Monat an. Dazu noch Werbung in jeder Stufe. Zwangsladepausen trotz SSD für 60 Sekunden Werbung. Wenn man das Spiel pausiert Werbung. In jedem Menüpunkt Werbung usw. Bis dieses ganze ekelige Konzept einfach implodiert. 100 Mio Abos, dass ich nicht lache. Die kriegen bis 2030 nicht mal die Hälfte zusammen. Das lohnt sich selbst für COD Hardcore Spieler nicht. Die spielen das Spiel durchgehend. Schon 4 Monate GP kostet so viel wie das Spiel bei Release.

Die Abos lohnen sich aus meiner Sicht nur noch für Vielspieler. Die wenigen Spiele, die ich spiele, kaufe ich retail bzw. digital.

Das schlimme, wenn die an der Preisschraube drehen wird Sony wieder bald nachziehen.
Sony sollte endlich mal neue PS5 Titel zeigen. Alles Lahme Enten…

Zocke derzeit Fallout 4 Complete Edition für 7€ seit 2 Monaten.

Es ist als Standard Edition ohne Erweiterungen im GP mit drin –> 2 Monate GP = 36€

Sollte ich Bock auf CoD haben, wird es meistens das ganze Jahr über gezockt.

12 Monate CoD6 ca. 60-70€.
12 Monate GP = 215€.

Für mich (!) ergibt das Alles keinen Sinn.

Was nützen Abos wenn man gar nicht die Zeit hat alles zu konsumieren, viele haben ja auch noch Netflix, Disney usw und alle diese Dienste konkurrieren um die gleiche begrenzte Freizeit die man hat.

@AllroundGamer79

Ja hab auch das Abo gehabt und an sich nie genutzt in 3 Jahren wenn es hoch kommt 3 mal bin da raus , habe immer was gespielt was nicht enthalten war auch was demnächst so kommt ist für mich jetzt nicht attraktive .
FH5 war für mich ein tolles Game genau wie Ho Fi Rush , aber Halo, Starfield und vor allem das wo ich mich sehr drauf freute also Forza Motorsport haben die in den Sand gesetzt und Keys hat man schon sehr günstig bekommen hab mir Halo aber für die SX gebraucht gekauft wegen des Steelbooks für die Sammlung aber für 16,99 will ich mich nicht beschweren .
Für mich hab ich gemerkt brauch keine Abos kaufe mir eh paar Spiele im Monat und keins davon waren leider im Abo .

Den Key für FH 5 gab es auch schon günstig als Key habe damals glaube 43 für die Premium gezahlt vor paar Jahren .

Seit ich zum Online Zocken kein Abo mehr brauche wie auf Konsolen ist der GP bei mir Geschichte.

Kaufe da lieber meine Games auf Steam und mit Keys geht auch noch was selbst zum Release.
Wie man die Gelddruckmaschiene CoD in den GP packen kan ist mir ein Rätsel.

Einzige Game wo ich im MS Store gekauft habe war Horizon 5,da ich auf Steam nicht meine Autos neu Freischalten wollte.

„Ach übrigens: FUCK Abos & FUCK MS!“
Setzte noch Sony neben MS dann passt es,wird wohl gerne vergessen das Sony bis auf Day One Games im grossen und ganzen da selbe anbietet.

Der Game Pass fängt gerade erst an, attraktiv zu werden, ich würde da noch keine voreiligen Schlüsse ziehen!

All die Studios fangen gerade erst an, ihre Spiele herauszubringen. Bald ist der Zustand erreicht, an dem Microsoft fast jeden Monat ein eigenes Spiel rausbringen können, darunter an die 5 große Titel pro Jahr…

An einigen Spielen wird man schwer vorbeikommen können.

Microsoft sollte den Gamepass zu Playstation bringen, sei es in einer angepassten Version, da würden sie massiv an Kunden gewinnen.
Ich zumindest würde sofort zugreifen. Wir sollten das beste Angebot nutzen, solange es da ist…

Bin die nächsten Wochen eh mit Elden Ring und Shadow of the Erdtree beschäftigt. Meine Series S verstaubt seit Monaten. Wird jetzt wieder verkauft!

Selbst für 20 euro im Monat, wäre das P/L weiterhin konkurrenzlos.

Man wollte im GP mit Werbung 1,4 Milliarden Dollar im Jahr 2030 einnehmen…..
Schauen GP User gerne Werbung?

Ich mochte die Xbox eigentlich seit der ersten immer sehr aber die Series Gen war für mich bisher nichts , leider ist das ganze nur noch auf den GP ausgelegt den ich nichtmal nutze .

Die hätten mit einfach paar guten spielen diese Gen auch noch besser abschneiden können , bisher ist FH 5 ein Spiel wo ich sagen kann das ist gut dachte vielleicht auch Hellblade 2 aber das war reduzierter als der erste Teil .

Noch viel zu günstig! Gönne diesen verblendeten Grünen jeden einzelnen Cent Mehrkosten von Herzen. xD

Ach übrigens: FUCK Abos & FUCK MS!

„ Das ursprüngliche Ziel lag darin, bis 2030 100 Millionen Game-Pass-Kunden gewinnen.“

Das wäre ungefähr ein Drittel des Marktes der Gamer die man als aktive Käufer von Spielen und Hardware bezeichnet. Also der Kern der u.a in solchen Foren hier kommentiert, sich Shows anguckt wie die State of Play und sich im Monat wenigstens mal ein neues Spiel gönnt. Also die viel Spieler die regelmäßig Geld für ihr Hobby ausgeben.
Dieser Markt wächst schon seit Jahren kaum noch bis garnicht mehr.
Das Microsoft erwartet das fast jeder dritte dieser Kundschaft sich das Gamepass Abo gönnt ist utopisch.

Und ja. Natürlich ist der Gaming Markt noch größer aber Handy Gamer die nur ihr free2play Zeug spielen und da ihr Geld lassen werden sich wohl kaum vom Gamepass überzeugen lassen. Und der PC Markt mit seinen super Sales und key Shops sorgen auch dafür das der Pass auf dem PC recht unattraktiv ist.

Ich schätze das wenn der Abo Plan nicht aufgeht das dann MS zum reinen Multi Publisher wird wie Sega. Was bleibt denen denn sonst auch übrig? Die Milliarden müssen ja irgendwie wieder reinkommen. Mal sehen wie es alles kommen wird.

@OzeanSunny

Ich schätze das spätestens dann Phil Spencer seinen Stuhl Räumen muss. Er hat den Abo Weg eingeschlagen und ist damit quasi All In gegangen. Man hat Milliarden für den Gamepass ausgegeben. Wenn der Plan nicht hinhaut dann sehe ich ehrlich gesagt Schwarz!
Wüsste jetzt nicht was da für ein Plan B kommen müsste oder ob MS dann nochmal einen neuen weg versucht.

@ ResiEvil90
Ist die Frage was die Konsequenz daraus sein wird.

Na dreimal darfst du raten.
Vorsicht Spoiler.
Sie werden noch mehr Studios schließen.

Wenn Call of Duty die Abonnements nicht signifikant erhöhen kann dann wird es spannend sein zu sehen wie es da weitergeht.
Und ehrlich bevor ich den Gamepass abonniere kaufe ich mir die zwei drei Spiele bevor ich sie mir nur leihe.
Für mich hat das Geschäftsmodell keine Zukunft und die Blase wird irgendwann mal platzen.
Mal schauen ob dann noch die treuen Fans dahinter stehen wenn der Zug abgefahren ist

Ich glaube nicht so wirklich daran das wegen COD die Abos signifikant gesteigert werden.
Jedenfalls nicht in dem Ausmaß wie Microsoft sich das wahrscheinlich wünscht.
Ist die Frage was die Konsequenz daraus sein wird.

Ich verstehe immer noch nicht wie Microsoft mit dem Gamepass richtig viel Geld verdienen kann.
Ich würde den ultimate Pass 1mal im jahr abonnieren und in diesem Monat 2 bis 3 spiele spielen und dann wieder stornieren.

Auf Konsolen bezogen habe ich mit MS Konsolen, mehr Zeit als mit Sony (PS1,2, 4 nur kurz und die 5 seit knapp 1,5 Jahren) verbracht. Prinzipiell war ich immer halbwegs neutral. Den GP und PS+ nutzte ich immer, um in Games reinzuschnuppern und dann ggf. zu kaufen. Da ich mittlerweile mehr auf der PS5 als auf der XSX unterwegs bin, gab es zwischenzeitlich einen Zeitraum, in dem ich den GP nicht erneuert habe. Ich glaube, ich belasse es auch einfach dabei.

Sehe schade, wie MS die XSX(S), eigentlich eine tolle Konsole, mit jener Preispolitik an die Wand fährt.

Geht genau in die richtige Richtung.
Hier ist Bergab mal positiv zu sehen.

Was MS auch anpackt, geht am ende in die Hose.
Warum nur???.

das weitaus grössere wagnis dürfte sein jemals ne konsole veröffentlicht zu haben.in nem anderen zeitalter hätten se mit der ressourcenverschwendung nen ganzen planeten monopoliert u ausgerottet.
……aber irgendwie kommt mir das alles sehr bekannt vor;)

XB stirbt langsam, aber sicher den Heldentod.

240Dollar pfffff bei denen piepts doch

No way Jose. Dann lasse ich es eben auslaufen und hole nur PS+ Essentials. Gamepass war super für den Preis, aber mit er Erhöhung und Max 13 Monate bei Gamepass Core ist ei. Reifer Einschnitt, dennan bekommt hier nicht einmal die Day 1 Release games.

PC Gamepass ist wohl noch am sinnvollsten, aber die bringen die Xbox Konsole wirklich um, webbdie dort mehr verlangen, als auf dem PC.

Keine Ahnung was sich Microsoft sich denkt auf der Konsole mehr zu verlangen und wenige einhält zu bieten.

Bevor Pachter sich nicht dazu äussert, glaube ich gar nichts.

Meiner läuft im Dezember aus.
Werde in dieser Gen maximal immer mal nen Monat buchen, wenn mal 2-3 interessante Titel erschienen sind.

Nächste Gen sollte MS Third werden um mir ihre Spiele zu verkaufen.

In April ist mein Ultimate zu Ende und der wird auch nicht verlängert. Und die Series X wird dann auch verkauft.

No Trophys, no buy! 🙂