PS5: Preiserhöhung - DualSense-Controller ist künftig teurer

Händler haben den Preis für den DualSense-Controller der PS5 angehoben. Hierbei scheint es sich um eine offizielle Preiserhöhung zu handeln, die weltweit mehrere Länder betrifft.

PS5: Preiserhöhung – DualSense-Controller ist künftig teurer

Update 2: Sony hat inzwischen bestätigt, dass es beim PS5-Controller weltweit zu einer Preiserhöhung kam. Als Grund wurden Herausforderungen mit den globalen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie steigende Produktionskosten genannt.

Update: Mittlerweile trafen Meldungen aus weiteren Ländern ein. Demnach scheint es sich um eine weltweite Preiserhöhung zu handeln. Betroffen sind beispielsweise auch Großbritannien (plus 5 Pfund) und Australien (plus 10 Dollar).

In Deutschland bekommt ihr den PS5-Controller dank eines Sales bei Amazon sogar 19 Prozent günstiger für 64,99 Euro. Der Versandriese verweist auf eine UVP von 79,99 Euro.

Ursprüngliche Meldung: Sony könnte in ersten Regionen den Preis des PS5-Controllers erhöht haben. US-Einzelhändler wie Best Buy und Target sowie der Direct-Store von PlayStation verlangen für den DualSense künftig mehr Geld.

In anderen Märkten wie Europa gibt es derzeit keine Anzeichen für ähnliche Preisanpassungen. Es bleibt daher offen, ob und wann auch außerhalb Nordamerikas mit derartigen Preiserhöhungen zu rechnen ist.

In den USA zahlen Kunden 5 US-Dollar mehr

Der Preis des Controllers stieg bei den genannten Händlern von ursprünglich rund 70 US-Dollar auf 75 US-Dollar. Die Erhöhung betrifft sämtliche Farbvarianten des DualSense und wurde am Wochenende erstmals publik.

Unter anderem macht Wario64 (via VGC) auf den Preisanstieg aufmerksam. Weitere Tweets finden sich hier (Target) und hier (PS Direct).

Die Preiserhöhung des DualSense-Controllers wäre nicht die erste offizielle Anpassung nach dem PS5-Launch. In vielen Ländern kam es 2022 zu einer Verteuerung. Und erst im vergangenen Jahr hatte Sony den Preis der Digital-Edition in den USA um 50 US-Dollar erhöht.

Zuletzt traf es japanische Kunden, die sich ebenfalls mit einer deutlichen Preisanpassung arrangieren mussten:



Weltweit wurde im vergangenen Jahr zudem der Preis von PlayStation Plus erhöht. In Deutschland zahlen Kunden mittlerweile bis zu 151,99 Euro pro Jahr. Hierfür gibt es die Premium-Stufe mit dem kompletten Funktionsumfang.

Und auch Spiele könnten teurer werden. Publisher warten angeblich darauf, dass Take-Two mit “GTA 6” den ersten Schritt wagt.

Auswirkungen auf Sonys Hardware-Strategie

Im Fall der Hardware steht Sony vor einem Dilemma. Einerseits müssen die Margen erhöht werden, die verglichen mit Nintendo erschreckend niedrig sind. Gleichzeitig kann das Unternehmen potenzielle Kunden nicht mit zu hohen Preisen verschrecken.

Ohnehin gingen die Verkäufe zuletzt zurück: Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024 wurden insgesamt 2,4 Millionen PS5-Konsolen abgesetzt. Im Vorjahr waren es im selben Zeitraum noch 3,3 Millionen Einheiten.

Gerüchten zufolge plant Sony, noch in diesem Jahr eine PS5 Pro auf den Markt zu bringen. Weiterführende Informationen dazu sind nachfolgend verlinkt.



Auch bei der PS5 Pro stellt sich die Frage, welchen Weg Sony hinsichtlich der Preisgestaltung einschlagen wird. Eines scheint aber sicher zu sein: Ein Schnäppchen wird die potente Hardware nicht und der Preis könnte die 700-US-Dollar-Schwelle überschreiten.

Startseite Im Forum diskutieren 132 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Cyberpunk 2077: Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis
Cyberpunk 2077 Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis

Auf Bluesky teilte CD Projekts Autorin Anna Megill zwei Stellenausschreibungen zu „Project Orion“, dem Nachfolger von „Cyberpunk 2077“. Diese geben einen Hinweis auf den aktuellen Stand der Entwicklung des Sequels.

Battlefield 6: Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay
Battlefield 6 Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay

Electronic Arts hat weitere Details zum kommenden Shooter “Battlefield 6” enthüllt, vor allem zum Multiplayer-Modus. Der Veröffentlichungstermin steht fest und auch reichlich Gameplay können sich Fans anschauen.

Genau das passiert, wenn Sony ein Monopol führt. Keine Konkurrenz, wir machen was wir wollen.

Seitdem Sony nach Amerika angesiedelt ist, geht es nur bergab. Leute seit bitte ehrlich. PS5 only Games kann man nun in 2 Hände zählen. Support??? Wieso auch..

Die Preise werde jetzt hochgesetzt, weil Sony keine Konkurrenz hat.

Richtige Gamer sagen schon immer, supportet beide Konsollen (inkl. XSX). Aber die Fanboys wollten immer die „Konkurrenz“ platt sehen. Obwohl es nie eine Kompetition zwischen Gamer geben sollte (Plattform bedingt).

Sony erhöht alle Preise und glaubt mir eins. Es wird noch schlimmer kommen. Leider.

PS: drängen Richtung Digital only, überhöhte Sinnlose Preise usw. Kann mir kann mich davon überzeugen, dass eine PS5 Pro mit Laufwerk fast 1000€ kosten „muss“… na ja.

Wayne hab mir mit der Konsole 2 geholt und die funktionieren ohne Probleme

Hier noch einmal ein Link dazu:
playcentral.de/ps5-dualsense-stick-drift-ganz-einfach-beheben/
Da steht es auch noch einmal: „…Ursachen für einen Stickdrift sind vor allem Staub und Ablagerungen…“
Was aber nicht heißen soll, dass Verschleiß nie ein Problem ist.

Sega-Fanatic:
Schaue Dir mal die Unmengen an Videos bei YouTube an, wie der Stickdrift behoben werden kann… Am Ende geht es immer um Staub. Kleinere Probleme mit Stickdrift lassen sich auch durch Neukalibrierung beheben.

@SEGA-Fanatic

Ja mansche sind da in dem Glauben, wenn den Kontroller öffnet und der Poti mit etwas bearbeitet, wird man wenn überhaupt den Schleifer verbiegen oder das Wiederstandsband etwas rausziehen. Das funktioniert dann wieder aber man hat dennoch verschleiß.

Wirklich billiger sind die eigentlich auch nicht. Da abgesehen vom Six Axis Controller der PS3, bis zur PS1 alle den selben Poti typ haben vom selben Hersteller, man kann die auch wild durchmischen mit Xbox und Nintendo Potis (nicht switch) die Passen untereinander perfekt. Das einzige was sich unterscheidet ist die Plastik Aufnahme drum herum. Das sind eben reine Verschleißteile, da zwei Komponenten Mechanik gegen einander wirken und man von Haus aus einen recht großen Totpunkt hat, ist wie mit der Kohlen von Älteren Bürsten Motoren.

Der Stick Drift hat nichts mit Staub zu tun sondern mit billigen Materialien im Innern. Wurde am Anfang oft genug auf YT thematisiert.

Keine Ahnung ob die neuesten DS qualitativ hochwertiger sind.

Und natürlich auch im Zimmer regelmäßig Staubwischen und -saugen…

Die Halls arbeiten magnetisch? Da ist Staub natürlich kein Problem. Ich würde trotzdem empfehlen, auf Staub zu achten und den sichtbaren Bereich der Sticks regelmäßig zu reinigen. Das Reinigen der Kontakte im Controller ist nicht trivial. Und der Austausch der Potis ebenfalls nicht.
Man kann den Controller mit Stickdrift auch noch bei ebay verkaufen. Ist bei mit länger her. Aber 20 Euro waren es mindestens.

Alistair:
Vielleicht sind Hall-Sensoren besser vor Staub geschützt? Ich würde mal behaupten, dass Du 95% aller Stickdrifts beim Dual Sense durch eine Reinigung behebst.

@Waltero_PES
Mag ja sein das dies viele glauben, aber das ist mit großer Sicherheit, das kleinere Problem. Ich habe in meinem Leben bestimmt mehr als 1 Millionen Potis getauscht und in meinem Umfeld sind die alle IPX bzw. in 90% der fälle sogar EX geschützt. Es ist eben ein verschleiß teil, da hier eben ein Schleifer über die Wiederstandsbahn fährt. Dieser nutzt sich mal schnell mal langsam ab und es kommt zu falschen werten, zu dem wird der Tot punkt und der Null Versatz, durch jede Benutzung größer.
Daher empfehle ich jedem Private wie Industriell immer Hall sensoren, die halten ein länger als die Anlage oder der Rest vom Controller.

Der Stick Drift ist im Großen und Ganzen ein Staubproblem. Controller und Staubfrei lagern und für eine Staubarme Umgebung sorgen, dürfte einen Drift in den meisten Fällen verhindern. Und wenn gar nichts mehr hilft, muss man das Teil eben aufschrauben und reinigen:
youtu.be/VUFAWK2qhAk?si=mGQ_WKF8hmBxRIPp

Keine Ahnung was manche mit ihren Controllern veranstalten. Selbst bei meinen d1 controller habe ich null Probleme. Ausserdem ein top controller.
Hat sony über die Jahre top Arbeit geleistet. Wenn ich da noch an den Müll ds3 controller der ps3 denke.
Dann zur ps4 der ds4 schon viel besser und jetzt der ds der 5er. Top.

Hab zum Glück 8 DualSense verschiedene Farben und
inklusive die GOW Ragnarök Edition.
Bin sehr glücklich damit. Oft 39,99€ bezahlt auf Amazon. Days of Play Deals usw.
hab zum Glück für die Zukunft vorgesorgt.

Ich reinige oft auch meine Controller und wenn ich sie nicht benutze, gebe ich den 2. und 3. Controller in die Originale Verpackung wieder. Für mich so ein schönes aufgeräumtes Gefühl.

Also wer so langsam aus dem Pro Staunen raus gekommen ist und einfach was zum Lachen braucht:

pushsquare .com/features/ps5-pros-been-clowned-on-by-the-entire-internet-and-the-memes-will-make-you-laugh

@Darth_Banane567
Ja das stimmt, ich hab aber auch noch die normale die beilag, und meine gow version.
Hatte bis jetzt noch keine Probleme.
Und wenn doch, warte ich halt auf ein Angebot.

@Maka

Danke für deine Garantie dass das auftreten wird. Leider lügst du weil bei höheren Werten, als die die du genannt hast, ich auch heute noch mit meinem fast Day One Controller noch keinen Drift habe. Wie kann das sein? Ich hatte doch deine Garantie :O

@Pr4y

Der Akku ist eh Müll, da gibt es deutlich bessere, die ich nicht als China Schrott bezeichnen würde und die mindestens 1/3 länger halten als die Original-Akkus von Sony.

@manker88

Warum hat man so viele Controller zu hause liegen???
Wolltest du Sony Kunde des Jahres werden oder wie ^^

@Projektil die gibt es ja oft. Gerade wenn der Controller für 50€ im Angebot ist sollte man sich 2 holen

Spiele fast nur Multiplayer Shooter und das mit Maus/Tastatur daher betrifft mich das hier nicht Kappa

3 Stunden am Tag, Junge Junge. Wenn der Controller dann zwei Jahre hält sind das irgendwie 3 Cent für die Stunde. Finde ich voll in Ordnung

@manker88
lol

„und ich zocke wenn ein neues Spiel da ist 2 – 3 Sunden am Tag“

Also für maximal 4 Monate im Jahr und 2 Controller parallel? Das ist gar nix

Hab hier noch 34 Controller rumliegen, davon 24 ungeöffnet. Was ist dieses Stick Drift von denen ihr alles redet?

Sony testet weiter wie weit sie in Sachen Preis gehen können …. btw. wurde eigentlich schon gesagt ob der PS5 Pro ein Pad bei liegt oder muss man das auch extra kaufen wen man noch keins hat ?

Ich hab auch schon 6. Am Gaming PC 2, an den 2 PS5 ebenfalls 2 und am atari 500 auch 2.

Läuft alles perfekt. Stickdrift hab ich bei allen, aber ich kann auch keine souls games mehr ohne dridt spielen, es wäre einfach keine herausforderung mehr.

Für meine zwei PS5 habe ich schon 4 und mit den zwei Pros kommen noch 2 dazu, das sollte reichen

PS5 Controller beste isso

Meine DualSense haben erstaunlich gut gehalten. Hatte jetzt 3 Weiße und einen in Midnight Black oder wie auch immer das hieß. Keiner von denen hat jemals Drift gehabt, nur bei einem weißen ist der rechte Trigger gebrochen. Kann man aber wohl ganz günstig selber fixen mit Teilen von Amazon. Also ich halte sie schon für langlebig.

Irgendwann reicht es auch mal.

Ach Sony ihr macht es einen aber auch echt leicht alles nur noch im sale zu kaufen.

´´Hab 9 Stück und davon noch 6 ungeöffnet.´´

– das würde ich flott ändern. wenn die jetzt lange rumliegen und du die garnicht nutzt, geht der akku kaputt. geräte mit akku sollten zwischendurch immer mal genutzt und neu geladen werden. muss nichts passieren kann aber und dann gibts außer einschicken (falls sony das dann noch macht) oder fake- akku einbauen keine option mehr.

Krass. Die Verarbeitung des Controllers ist minderwertiger, als es der ursprüngliche Preis erahnen lässt. Aber nun steigt der Preis auch noch. So bleibe ich kein Stammkunde bei Sony.

Sony einfach nur noch unsympathisch. Schade das sie mittlerweile eine Community haben die bereit ist ihr Erstgeborenes für eine Playstation zu geben. Die müssten echt ins straucheln kommen

Meine beiden ersten Controller hatten schon nach wenigen Wochen Stick Drift, und das obwohl ich täglich Staub wische.

Der Dritte nicht, dafür ist dort die Widerstandsfeder in R2 kaputt.

Was gefällt denen denn allen an meinem Geld, das die es unbedingt haben möchten.

Auf Amazon Sale warten und sparen statt draufzahlen 🙂

Da freut man sich noch mehr über Stick Drifts bei den Controllern. Dabei wäre die Lösung bei der Produktion nicht mal teurer. Sei es nun bei Sony, MS oder Nintendo.

„Als Grund wurden Herausforderungen mit den globalen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie steigende Produktionskosten genannt.“

Natürlich. Ich bezahle auch gerne das Doppelte, Sony. Genau wie bei der Pro. Sonst würde ein Multimilliarden Unternehmen wie ihr doch ruckzuck am Bettelstab enden. Sagt bitte aber meinem Arbeitgeber bescheid, damit er mir ebenfalls „inflationsbereinigt“ meinen Lohn überweist.

@Clive
Wird nicht passieren solange Leute wie du Augen und Ohren verschließen und Sony ihre Mondpreise bezahlen.

@Wastegate heul am anderen Ende nicht rum, wenn die Marge, die einfach nicht gut war im letzten Jahr, wieder eine Massenentlassung stattfindet.