Ubisoft musste in den vergangenen Wochen eine erhebliche Abwertung des Aktionskurses hinnehmen. Jüngste Auslöser waren die schwache Performance von “Star Wars Outlaws”, dessen Verkäufe unter den Erwartungen blieben, und die Verschiebung von “Assassin’s Creed Shadows”. Hintergründe werden in diesem Artikel behandelt.
Gerüchte über eine Übernahme von Ubisoft sorgten zwar für einen sprunghaften Anstieg des Aktienkurses. Doch die Grundfrage bleibt: Mit welcher Strategie möchten die Franzosen in den kommenden Jahren wettbewerbsfähig bleiben? Hier scheint der Publisher eine Strategie zu verfolgen, mit der auch Activision erfolgreich ist.
Umfangreiche Erweiterung des Franchise
Wie Insider-Gaming berichtet, hat Ubisoft für einen Fünfjahreszeitraum nicht weniger als zehn “Aassassin’s Creed”-Spiele in petto. Sie sollen weitgehend in „Assassin’s Creed Infinity“ integriert werden, das inzwischen offenbar “Animus-Hub” heißt.
Die Publikation konnte eigenen Angaben zufolge einen Blick auf die Pläne werfen. Bei den Veröffentlichungszeiträumen kamen jedoch Unsicherheiten auf. Denn die Verschiebung von “Assassin’s Creed Shadows” scheint auch andere Projekte innerhalb der Reihe zu beeinflussen.
Marc-Alexis Côté, Vizepräsident und ausführender Produzent der Serie, bestätigte in einer internen E-Mail, dass die Verzögerung des nächsten Titels „auch Auswirkungen auf den Rest der Assassin’s Creed-Roadmap haben wird.“
Trotz dieser Verzögerung bleibt offenbar das Ziel bestehen, eine Vielzahl von Titeln mit unterschiedlichen Längen und Spielerfahrungen zu veröffentlichen.
Diese Assassin’s Creed-Spiele stehen auf der Roadmap
Die geplanten zehn „Assassin’s Creed“-Projekte sind im Grunde bekannt, darunter das Remake von “Assassin’s Creed 4: Black Flag” (Codename Obsidian), das bis Ende 2025 erscheinen soll. Wir berichteten am Vormittag:
Eine Übersicht über die Spiele, die entweder bestätigt wurden oder in verlässlichen Gerüchten auftauchten:
Hinzu kommen der anfangs genannte Hub sowie eine Netflix-Serie. „Assassin’s Creed Nexus“, das vor einigen Jahren ebenfalls nur ein Gerücht war, landete mittlerweile auf Meta-Quest-Systemen. Der Titel enttäuschte allerdings, was Ubisoft dazu bewog, VR-Spiele infrage zu stellen:
Dass Ubisoft an vielen Spielen innerhalb der „Assassins Creed“-Reihe arbeitet, ist ein offenes Geheimnis. Dass sie alle innerhalb eines Fünfjahreszeitraums erscheinen sollen (oder sollten), klingt jedoch nach einem Overload.
„Insider Gaming geht davon aus, dass dies Teil von Ubisofts Strategie zur Steigerung der Assassin’s Creed-Reihe ist, die in den nächsten fünf Jahren etwa zehn Assassin’s Creed-Titel mit unterschiedlicher Länge und Spielerfahrung umfassen soll“, so der in der Regel überraschend gut informierte Tom Henderson dazu.
Ubisoft hat letztlich vor, mit kommenden „Assassin’s Creed“-Titeln sowohl Spieler auf Konsolen/PC als auch Mobile-Systemen anzusprechen. Mit dem Fokus auf eine einzelne Marke fährt auch Activision hervorragend. Das Portfolio des mittlerweile zu Microsoft gehörenden Publishers ist ziemlich ausgedünnt und konzentriert sich vorrangig auf “Call of Duty”.
Schaun mer mal was bleibt, wenn die Guillemot-Familie endlich abgesägt ist und die Chinesen das Ruder übernehmen. Hätt ich mal letzte Wochen Aktien gekauft wie ich es vorhatte, verdammt.
Und genau das ist der Grund für ihr scheitern. Fokussiert euch doch lieber erstmal darauf ein einziges, geiles Game zu entwickeln…
Ubisoft verspricht nach jeder Blamage / Flop Besserung, ist aber gleichzeitig absolut resistent aus ihren Fehlern zu lernen.
Diese Spiele sind nichts besonderes mehr.
Sehr unwahrscheinlich. Deutschland wurde erst 1949 gegründet.
Ich hoffe Hexe spielt in Deutschland und wird so richtig düster !!!
Immer her damit. Von AC kann ich nie genug bekommen.
Ich stelle mir gerade vor, wie alle wichtigen Personen bei Ubisoft an einem großen Tisch sitzen. Sie könnten so viel tun, damit es wieder besser läuft, sie haben definitiv einige Optionen. Aber was kommt bei ihrem Brainstorming heraus? Genau, ein ‚Fünfjahresplan mit massiver Erweiterung der Assassin’s Creed-Reihe‘! Am besten sollten sie den Laden einfach wirklich verkaufen. Am Ende greifen sie noch zu einem Kanister Benzin und zünden den Laden an, weil sie es vielleicht für einen Neuanfang halten.
Macht mal ein neues rayman
@hgwonline hat es gut auf den Punkt gebracht!
Ich freue mich auf jedes AC das veröffentlicht wird und werde es zocken. Falls es mir ein Teil nicht so gut gefällt verkaufe ich es, nachdem ich es durchgezockt habe und hab wieder mein Geld zurück. Wenn es gut ist, kommt es ins Sammlerregal.
Mir sind die Diskussionen sowas von egal….ich werde mir immer selbst ein Bild machen, indem ich es zocke und lasse mir nix einreden
Fuer mich ist die the Division Serie das beste was Ubisoft gemacht hat. Und es kommt Teil 3 🙂
Ich seh schon: Ubi kommt aus der Abwärtsspirale nicht raus. Tencent übernimmt den Laden bald.
Eher 10 Jahresplan, da man die Verschiebungen auch mit einberechnen muss.
Ich habe zwar nix mit Woke usw am Hut und wusste bis heute nicht mal was DEI ist,.jedoch ist das noch immer besser, als chinesische Werte. Dann doch lieber was menschliches, auch wenn es was weird ist
Glaube ich nicht.
Trotzdem muss man sich bei Ubisoft fragen, ob überhaupt noch genug Talent in den Teams vorhanden ist, um wirklich noch einmal aus der Situation rauszukommen.
Skull & Bones und auch Spiele wie Far Cry 6, SWOutlaws und Avatar lassen mich an Ubisofts Entwicklern zweifeln.
Dann kritisieren einige von denen sogar Elden Ring (schlechtes UI), was mir zusätzlich die Lernresistenz demonstriert….
Ac Hexe würde mich als einziges interessieren
Ansonsten Stimme ich hier vielen zu
Weniger gutes finde ich besser als massig schlechtes dennoch hat sich herausgestellt das die leute eher massig schlechtes konsumieren und unterstützten. Also auch hier sitzt das Problem vor den Bildschirmen.
10 ACs in 5 Jahren?! Wow also… da fehlen einem doch die Worte! Will mir gar nicht ausmalen was das für die Qualität bedeutet. Gerade jetzt nach S&B und SWO sohlte man sich darauf einstellen das diese Titel erst 6 Monate nach Erscheinen fertig sind.
@ Magatama
Die Definition von Wahnsinn ist eben, immer wieder das Gleiche zu tun, aber andere Ergebnisse zu erwarten.
Ich freue mich auf jedes Assassin’s Creed, bin großer Fan der Reihe und finde die aktuelle Kritik an Shadows total überzogen. Warum können wir nur noch schlecht reden und Hass verbreiten? Wem es nicht zusagt, einfach ignorieren und nicht kaufen. Ich bin zum Beispiel niemand der EA Sports Spiele zockt, mache ich jetzt jedes dieser Spiele nieder? Nein.
EOY wird Ubisoft von Tecent gekauft, dann ist auch Schluss mit DEI.
Sollen mal lieber ein neues Splinter Cell rausbringen!
Ich finde AC einfach so unglaublich schlecht, ausgelutscht und langweilig 😀 habe letztens mal mirrage gezockt ich fand es Grotten schlecht
Die haben echt den Knall nicht gehört. Noch mehr AC? Noch mehr ausgelutsche, totgemolkene Serie mit ewig alter Ubisoft-Formel? Noch mehr davon, was die Probleme gebracht hat, um die Probleme zu lösen? Kein Wunder, dass Ubisoft den Bach runtergeht.
Feinstens, so viele AAAA Spiele in Entwicklung.
Das Problem ist doch, dass die Produkte für die nächsten 5 Jahre fahrplantechnisch ohnehin schon feststehen mussten. Wieviel Wagnis da jetzt wirklich drin steckt, auf die einzige Marke zu setzen… sieht man schön, so kurz vor Weihnachten mit dem neuesten AC Titel quasi nicht am Weihnachtsverkauf teilzunehmen. Das Problem wird sich noch verschlimmbesern, wenn man bedenkt, dass man spätestens jetzt anfangen müsste, das in 5 Jahren erscheinende AC in die pre production zu bringen.
5 Jahresplan ist ja vernünftig, aber dann doch bitte mit etwas zukunftsweisendem? Mehr vom gleichen wird doch weder Aktionäre und noch weniger Kunden zufriedenstellen. Der Tod wird nur herausgezögert… aber dann kann man auch gleich die Maschinen abstellen.
5 Jahres Plan der puren Verzweiflung ….Wenn Ubisoft überhaupt noch solange durchhält.
Ubisoft agiert halt wie ne KI agieren würde, die anhand ihrer eigenen Daten lernt… die kommt irgendwann aus ihren Gedanken und Fehlleistungen nicht mehr raus und denkt, die Lösung der Probleme wäre, wir wissen dass wir am Abgrund stehen und morgen sind wir einen Schritt weiter oder wir sitzen in einem zug, der auf die Katastrophe zufährt und statt den Zug anzuhalten, tauschen wir höchstens den Lokführer aus… Halt Kurs, ist besser in das bekannte Desaster zu fahren, statt eine Vollbremsung
Wie lernresistent kann ein Publisher bitte sein? Herr wirf Hirn.. .
Es scheint, als hätte Tencent Interesse daran, Ubisoft zu übernehmen. Die Aktien von Ubisoft sind bereits um 30 % gestiegen. Wir werden sehen, ob an diesen Gerüchten etwas dran ist.
Wobei… der Verkauf der Marken würde zumindest neue Spiele und neue Ansätze bringen.
Hätte man AC nicht kaputt geplottet, wär das ja noch spannend. Intern existierte aber nie eine komplette Vision davon, wie man historische story und gegenwartsbezogene story mit Desmond stringent verbindet… irgendwann Sackgasse und weg damit, was nicht durchdacht wirkte
Klingt nach Verzweiflung und ich habe das Gefühl, dass Ubisoft bald aufgekauft wird oder komplett verschwindet, dafür sind sie aber selbst für verantwortlich
Mit Monotonie aus der Stagnation.
Wenn das funktioniert… Respekt. Falls nicht, ist der Untergang selbst fabriziert….
Was ist den mit splinter cell Remake wollen die das gar nicht mehr weiterentwickeln ubisoft geht’s nur noch um Assassins creed das kanns doch nicht sein und das richtige prince of persia remake müssen die ja auch irgendwann rausbringen
@SebbiX
Ich meinte nicht das Gameplay aus Bayonetta. 😉
Das wäre schade, aber nach Avatar, Star Wars und Prince of Persia wissen sie nicht mehr weiter. Bringt doch ein neues Far Cry, der letzte Teil ist inzwischen lange genug her. 😉 Ne im Ernst probiert was Neues, Fenyx war doch ein guter Ansatz.
Ja genau Ubisoft…scheißt noch mehr Assassin’s Creed Spiele auf den Markt haben ja nicht schon genug welche.
Her damit. Ich nehme sie alle.
Noch mehr AC heisst für mich noch weniger Ubisoft.
Aber was weiss ich schon?
Macht euch mal lieber Gedanken wieso ihr mit 2 der größten Marken der Welt, star wars und avatar, keine Verkäufe geschossen bekommen habt.
Facepalm………
Renello warum sollte bei AC Creed Hexe sich der Charakter spielen wie Bayonetta? Es wird um die Hexenverbrennungen gehen, mehr wird das Spiel mit Hexen nicht zu tun haben.