Mass Effect 5: Nach der Kritik am neuen Dragon Age - BioWare spricht über den Grafikstil

Schon vor dem Release kritisierte ein Teil der Community den mitunter cartoonhaft wirkenden Grafikstil von "Dragon Age: The Veilguard". Doch wie sieht das Ganze beim neuen "Mass Effect" aus? Der Project Director Michael Gamble klärt auf.

Mass Effect 5: Nach der Kritik am neuen Dragon Age – BioWare spricht über den Grafikstil

Ende der Woche erscheint mit „Dragon Age: The Veilguard“ das neuste Rollenspiel aus dem Hause BioWare. Auch wenn die kürzlich eingetroffenen Testwertungen auf eine unterhaltsame RPG-Erfahrung hindeuten, kam das neue „Dragon Age“ nicht ganz ohne Kritik davon.

Bereits im Vorfeld der Veröffentlichung kritisierte ein Teil der Community den Grafikstil von „The Veilguard“, der laut Meinung der Kritiker schlichtweg zu cartoonhaft ausfiel und somit nicht zu einem „Dragon Age“ passe. Auf X (ehemals Twitter) wandte sich ein User an die Entwickler von BioWare und äußerte die Befürchtung, dass das Studio beim nächsten „Mass Effect“ auf einen ähnlichen Artstyle setzen könnte.

Um erst gar keine Spekulationen aufkommen zu lassen, meldete sich Project Director Michael Gamble zu Wort und versicherte, dass sich BioWare beim Grafikstil des neuen „Mass Effect“ treu bleibt.

„Ich bin mir nicht sicher, ob ich dem Pixar-Vergleich zustimme. Aber Mass Effect ist fotorealistisch und wird es auch bleiben, solange ich verantwortlich bin“, so Gamble.

Was ist zum neuen Mass Effect bekannt?

Da BioWares Fokus in den letzten Jahren auf der Fertigstellung von „Dragon Age: The Veilguard“ lag, sind konkrete Details zum nächsten Akt der „Mass Effect“-Saga weiterhin spärlich gesät. In der Vergangenheit bestätigte BioWare beispielsweise, dass der spielerische Fokus des Sci-Fi-Abenteuers auf der Erfahrung für Einzelspieler liegt.

In wie weit diese Aussage mögliche Online- oder Multiplayer-Elemente ausschließt, bleibt abzuwarten.



Des Weiteren berichtete der gut vernetzte Windows Central-Autor und Insider Jez Corden, dass BioWare beim neuen „Mass Effect“ auf eine offene Welt verzichten und stattdessen auf eine linearere Spielerfahrung setzen könnte.

„Ich habe gehört, dass Mass Effect die offene Welt hinter sich lässt und zu seiner klassischen Formel zurückkehrt. Ich weiß nicht, ob das zu 100 Prozent stimmt, aber es ist ein Gerücht aus der Branche“, so Corden im letzten Sommer.

BioWare möchte ein zweites Andromeda verhindern

Während die ursprüngliche Trilogie von Kritikern wie Spielern gleichermaßen gefeiert wurde, hatte es „Mass Effect: Andromeda“ aus dem Jahr 2017 deutlich schwerer. Sowohl spielerisch als auch im Bereich der Story konnte der Titel die hohen Erwartungen der Community nicht erfüllen.

Auch kommerziell enttäuschte „Mass Effect: Andromeda“. Eines der Ziele, das die Entwickler bei den Arbeiten am neuen „Mass Effect“ verfolgen, besteht laut Project Director Michael Gamble darin, zu den Glanzzeiten der Reihe zurückzukehren.



Um dieses Ziel zu erreichen, sind diverse Veteranen in die Entwicklung des neuen Ablegers involviert. Beispielsweise arbeiten der ausführende Produzent, der Art Director, der Creative Director und der Game Director bereits seit geraumer Zeit an der Franchise und sollen verhindern, dass es zu einem zweiten „Mass Effect: Andromenda“ kommt.

Der Haken an der Sache: Unbestätigten Berichten zufolge könnte das neue „Mass Effect“ noch bis 2029 auf sich warten lassen.

Startseite Im Forum diskutieren 23 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Cyberpunk 2077: Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis
Cyberpunk 2077 Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis

Auf Bluesky teilte CD Projekts Autorin Anna Megill zwei Stellenausschreibungen zu „Project Orion“, dem Nachfolger von „Cyberpunk 2077“. Diese geben einen Hinweis auf den aktuellen Stand der Entwicklung des Sequels.

Battlefield 6: Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay
Battlefield 6 Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay

Electronic Arts hat weitere Details zum kommenden Shooter “Battlefield 6” enthüllt, vor allem zum Multiplayer-Modus. Der Veröffentlichungstermin steht fest und auch reichlich Gameplay können sich Fans anschauen.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

BioWare ist tot. Leider es schmerzt als langer BioWare fan. Sowohl Mass Effect als auch Dragon Age sind tot. Keiner arbeitet mehr da der Einfluss auf die ursprünglichen Teile hat und was zu sagen hat. Dragon Age ist ne Katastrophe. Media 90% Gamer 10% (die Shills dre Rest 0%) Skill Up einer der objektivsten Reviewer hat das Game gerissen und als „das schlechteste was er gespielt hat“ bezeichnet. Selbst für Sale und Rabatte von 70 oder mehr Prozent werde ich es nicht kaufen hell nicht nicht mal Gratis. Und nach allem was um das Mass Effekt Brettspiel los war, sieht es schon jetzt düster um das neue Spiel aus, dass ich keine Hoffnung habe.

@logan1509 Ich habs durchgespielt, bin auch nicht unbedingt Hater. War aber auch nicht begeistert. Kampfsystem fand ich echt gut umgesetzt. Grafik finde ich heute immer noch sehr hübsch. Aber die Crewmitglieder fand ich irgendwie etwas schwach ausgearbeitet, die Story selbst war auch irgendwie bisschen läppisch, und die Open World Aktivitäten irgendwann zum Einnicken öde. Da nutzt sich bei der stumpfen Wiederholung auch das coole Kampfsystem ab.

Für mich solide 75%
An die Vorgänger würde ich höhere Wertungen verteilen: ME1 85%, ME2 95%, ME3 88%. Und in dem Zusammenhang ist ein für mich eigentlich okayes Spiel doch ne Enttäuschung.

@oldgamer

Das abtörnenste bei Andromeda war halt die pubertäre Cringe-Crew.

Auch hier gab es bereits einen Trailer, der genau zeigt, wo die Reise vom Art-Design her hingeht…

So ein Mass Effect bei heutiger Technik und den neuen Story-Telling Messlatten, das wird ein Fest…

@logan1509
🙂

Also die original Trilogie von Mass Effect ist einfach immer noch absolut spielenswert, habe letztens erst alle 3 nochmal durchgezockt. Andromeda habe ich gekauft, ohne vorher irgendwelche Infos einzuholen und auch ohne Trailer, Tests oder dergleichen vorab anzuschauen und bin völlig unvoreingenommen an das Spiel ran. Ich hatte mit Andromeda extrem viel Spaß und habe es mittlerweile auch 2x durch, was bei mir eher selten vorkommt. Also manchmal einfach selbst eine Meinung bilden und die der anderen erstmal hinten anstellen.

Mass Effect Andromeda ♥️
🙂

Naja, schauen wir mal ob es BioWare bis dahin überhaupt noch gibt.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Mass Effect wäre in jedem Grafikstil eine interessante Sache.
Ich sehe das da nicht so eng.
Wer Metaphor gespielt hat wird da bedenkenlos zustimmen.
Absolut fantastisches Spiel aber die Grafik ist schon ne Herausforderung darin.
Und trotzdem macht es spaß.

Man kann ja auf Englisch spielen – aber sollten sie da auf Deutsch im Spiel Gendern wird es nur gebraucht gekauft für ein 10er irgendwann – und auch das nur, weil es Mass Effect ist.

Ich habe Angst vor der Enthüllung.

Bin so gespannt drauf. Das wird ein Day One-Kauf. Mass Effect, die Original-Trilogie, ist immer noch eines der größten Meisterwerke der Spielegeschichte, Teil 2 sogar eines der besten Spiele aller Zeiten. Bin froh, wenn man endlich mehr enthüllt.

@Patsipat
Ein paar kritische „Youtuber“ – die eh nicht in den metascore fließen würden – heulen rum, weil sie durch ihre eher kritische Haltung keinen gratis Vorabzugang bekommen haben.

Es ist zwar richtig, dass dies „access journalism“ ist, aber das ist halt auch ein offenes Geheimnis in der Gamingbranche, vor allem Youtuber, die den metascore gar nicht beeinflussen heulen darüber, weil sie Geld verlieren.

@News
Finde die Kritik an Veilguard bei den Punkten Grafik und Charakterdesign durchaus gerechtfertigt, ob das jetzt ein „Dealbreaker“ ist, muss jeder selbst entscheiden.
Persönlich finde ich nach wie vor, dass man die offensichtlich tagespolitisch motivierten Themen aus Unterhaltungsmedien raushalten sollte, aber falls DA:TV auf großen Anklang bei den Kunden stößt, steige ich auch ein.

Inquisition hatte auch einen bunteren Grafikstil.

Wer schließt denn wen wo aus?

Bin mal gespannt wie tief der Metascore von Veilgaurd noch sinken wird.
Leute auszuschließen hat noch nie funktioniert.

Spieler stören sich heute an allem,kein Wunder das wir nur noch Remaster bekommen,keiner traut sich mehr was.Das neue DA versucht mal was neues und alles was ich bis jetzt gesehen habe sah gut.

Ist nicht nur der Grafikstil der bei Veilgaurd stört.

Kommt ein Mass Effect auf dem Niveau von Teil 2 , würde ich das sogar in Wind Waker Optik kaufen.
Und Andromeda hat damals zum Teil auch so schlecht abgeschnitten, da die Triologie ( bis auf das total miserable Originalende) einen gewaltigen Schatten geworfen hatte . Am Ende war auch Andromeda ein gutes , sogar teilweise sehr gutes SciFi Spektakel.

Den Grafikstil finde ich gut. Muss nicht immer super realistisch sein. Ich liebe auch den Grafikstil von beispielsweise Dragon Quest 11 und Ni No Kuni.
Würde es so feiern wenn die neuen Final Fantasy Teile diesen Grafikstil hätten.