God of War TV-Serie: Showrunner verrät Staffelanzahl und gesteht Gaming-Defizit

Ende 2022 kündigten Amazon und PlayStation Productions eine Serien-Adaption von „God of War“ an. Und offenbar haben die Verantwortlichen Vertrauen in das Projekt: Wie Showrunner Ronald D. Moore verraten hat, sind bereits mehrere Staffeln in Planung. Währenddessen gestand er, dass er mit dem Videospiel überhaupt nicht zurechtkommt.

God of War TV-Serie: Showrunner verrät Staffelanzahl und gesteht Gaming-Defizit

Serien-Adaptionen von Videospielen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und vor allem Sony hat mit seinen PlayStation-Hits genügend Vorlagen für etwaige Umsetzungen in petto. Nachdem „The Last of Us“ bereits erfolgreich von HBO aufgegriffen wurde, kündigte man Ende 2022 eine TV-Serie zu „God of War“ an, die in Zusammenarbeit mit Amazon entstehen wird.

Nachdem im letzten Jahr Berichte über einen kreativen Neustart die Runde machten und mit Roger D. Moore ein neuer Showrunner, Autor und ausführender Produzent engagiert wurde, scheinen die Verantwortlichen nach wie vor großes Vertrauen in das Projekt zu haben. Wie Moore jetzt verraten hat, wurden von Amazon bereits mehrere Staffeln bestellt. Allerdings gestand er auch, dass er mit den Videospielen nicht viel anfangen kann.

Amazon hat bereits zwei Staffeln von God of War bestellt

Zur Sprache kam die „God of War“-Serie jetzt in der neuesten Folge der „Sackhoff Show“ mit Schauspielerin Katee Sackhoff („Battlestar Galactica“, „The Mandalorian“), in der Moore zu Gast war. Dort enthüllte er, dass bereits zwei Staffeln in Planung sind: „Momentan arbeite ich an der Adaption dieses Videospiels namens God of War, von dem Amazon direkt zwei Staffeln bestellt hat. Sie haben mich ins Team geholt, ich bin jetzt im Autorenraum, das ist mein neues Projekt.“

Allerdings legte der Autor auch eine Gaming-Beichte ab und gestand, seit den 80er Jahren keine Videospiele mehr gespielt zu haben – dementsprechend habe er mit „God of War“ auch so seine Probleme gehabt. Er scherzte: „Die Controller heutzutage … Drück R1, welches ist R1, oh, ich bin tot! Ich komme damit einfach nicht klar.“

Doch die Abenteuer von Kratos im Serienformat auf die Bildschirme zu bringen, sollte Moore besser gelingen. Auch wenn der Ausflug ins Fantasy-Setting für den erfahrenen Showrunner eine neue Erfahrung ist. In der Vergangenheit widmete sich Moore vor allem der Science-Fiction und lieferte erfolgreiche Formate wie „Battlestar Galactica“ oder „For All Mankind“ sowie zahlreiche „Star Trek“-Episoden ab.

TV-Serie soll der Vorlage treu bleiben

Handfeste Details sind zur Serien-Adaption von „God of War“ bislang noch nicht bekannt. Allerdings wird Cory Barlog, der Creative Director der letzten beiden Spiele, weiterhin als auszuführender Produzent agieren. Zudem bestätigte auch Amazon, dass man der Videospielvorlage treu bleiben wird und sich die Fans über eine „Geschichte von Vätern, Söhnen und Familien vor einer gigantischen epischen Landschaft“ freuen können.

Weitere Neuigkeiten rund um „God of War“:



Neben „God of War“ hat PlayStation Productions, abgesehen von „The Last of Us“, dessen zweite Staffel im nächsten Monat starten wird, noch weitere Projekte in der Pipeline. So wird im April auch die Verfilmung von „Until Dawn“ in die Kinos kommen, während im vergangenen Januar Leinwand-Adaptionen von „Horizon Zero Dawn“ und „Helldivers 2“ angekündigt wurden. Außerdem wurde mit „Ghost of Tsushima Legends“ ein Anime bestätigt.

Startseite Im Forum diskutieren 28 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Eigentlich ist Kratos in den GoW Teilen nur oberflächlich eindimensional, und will auch so gesehen werden. Ist es aber gar nicht.

Das würde als Serie schon funktionieren.
Problem ist eher, dass es in den Teilen kaum andere Chars gibt. Pandora, Orkos, Kaliope, Athena, den Hauptmann aus Sparte usw. müsste man deutlich aufblähen. Das ist mit Atreus, Freya, Sindri, Brok und Mimir deutlich einfacher.

@Nörd Abrams‘ Star Trek Filme sind besser für Star Wars Fans als seine Star Wars Filme 😀

@ras
Um Filme geht es nicht. In 2 Stunden kann man natürlich wunderbare Rachefilme inszenieren, und wenn alles ins Bild passt, dann geht das selbst mit eindimensionalen wütenden Charakteren, und innerhalb zwei Stunden kann man ein tolles Pacing schaffen, einen vernünftigen Spannungsbogen und Actionsetpieces auf hohem Niveau umsetzen.

Stell dir mal John Wick als Serie mit mehreren Staffeln vor… Das wäre einfach nur schlecht, mit viel Geschwafel und Charaktermomente, gestreckt und billig und auf Dauer viel zu eintönig und banal… Da würdest du ganz und gar nicht dasselbe Erlebnis bekommen wie bei einem John Wick Film.
Davon abgesehen ist John Wick nur ein mittelmäßiger Film, aber naja, hat wohl viele Fans…

Jedenfalls geht es hier um eine God of War Serie! Das passt einfach nicht, wie in meinem ersten Post bereits geschrieben…

@naughtydog
Ja? Was soll es auch mit dem Schreibstil zu tun haben? Es geht darum, wie der Charakter geschrieben ist… Es geht um Inhalt, Charaktertiefe, wie glaubhaft und greifbar er ist, welche Facetten und Details, wie kohärent er ist. In welchem Schreibstil das vermittelt wird, ist dabei völlig Latte…

@vangus
„besser geschrieben“ bzw. „gut geschrieben“ sagt überhaupt nichts (über den Schreibstil) aus. Habe ich zumindest in der Schule gelernt.

Klar kann das funktionieren.
John Wick hat auch funktioniert.
So wie zick hunderte Rache Filme auch:D

Und Kratos war in den ersten Teilen ein lachhaft eindimensionaler extrem flacher Charakter, der in einem Spiel vielleicht funktioniert, aber in einer langen Serie miserabel wäre. Ohne große Anpassungen in Richtung des neuen Kratos würde das nicht funktionieren.

Der neue Kratos bietet viel mehr Facetten, ist ein weitaus besser geschriebener Charakter, da habe ich weniger Bedenken.

Nur wütend zu sein und harte Sprüche zu klopfen reicht nunmal nicht aus….

Aber letztendlich wird das ewige Gelaber zwischen Göttern usw. der Ruin der Serie sein….

Kanns kaum erwarten die Serie unter Drama oder Familientragödie zu finden ^^ Sorry aber diese Adaptionen treffen für mich sehr selten ins Schwarze und GoW halte ich auch nicht unbedingt für die potenteste Story. Wäre im Idealfall sowas wie Hercules früher xD

Es muss eigentlich am Anfang anfangen, also in Griechenland. Was macht das für einen Sinn, eine Serie zu starten mit einem Mann, der einmal in einem ganz anderen Universum vom Sterblichen zum Gott wurde, die anderen Götter gekillt hat usw., ohne eben diese Vorgeschichte. Und, sind wir ehrlich, die ersten GoW-Teile haben sich ja nicht unbedingt durch Story hervorgehoben …

Also beginnen sollte das schon mit dem Griechenland Kratos.^^
Ich meine Chronologisch würd ich einfach nach den Spielen gehen? Macht ja auch am meisten sinn und würde auch den mässigeren Nordischen Kratos erklären.
Wird wahrscheinlich so verändert wie bei The Witcher, warum auch eine grandiose Vorlage verwenden wen man es selber richtig schlecht machen kann. 😉

Mal abwarten, TLOU war ja auch so mittel, Optisch Top aber die Story war im Spiel wesentlich besser, obwohl ja da die zweite Staffel da mehr chancen hat alles richtig zu machen. 😀

Ich hoffe nur das optisch jemand ausgewählt wird der charismatisch und vor allem eine gewisse Ähnlichkeit hat. Bei the last of us hat die Hauptfigur ja optisch eher weniger Ähnlichkeit, was in der Serie nicht ganz ins Gewicht fällt wie es bei god of War der Fall wäre

kann kratos in der serie springen? 😀

@MisterPuma
Wenn GOW für ihn nur Landschaft und Väter bedeutet, wird das trotzdem nichts.

„Vätern, Söhnen und Familien vor einer gigantischen epischen Landschaft“
Das ist doch genau das, was God of War ausmacht. 🙁

Klingt nach FSK6.

Wird ja vermutlich nur um den alten nordischen Kratos in der Serie gehen und nicht um den grimmigen Sparta Kratos. Das fände ich sehr schade, wenn sie nur die eine Seite von ihm zeigen. Ich vermute den Griechenland Kratos zeigen sie nur in Flashbacks. Die Serie sollte aber ein fettes Budget haben, damit die ganzen Kreaturen auch dementsprechend gut aussehen.

@ceekay:
Ich glaube eher, das größte Problem sind Menschen, die erstmal immer alles negativ betrachten. Einfach entspannt abwarten

bei fallout und tlou gab es auch skepsis und es wurden wundervolle serien. mit ordentlich cgi technik und ein paar filmischen kniffen kann man auch kratos axt zum fliegen bringen. wird bestimmt wieder blutig. grins

Für Kratos muss erstmal ein Schauspieler gefunden werden. DAS sehe ich schon als größtes Problem!
Dazu die Stimme von Christopher Judge.
Niemals! Das Ding KANN nur in die Hose gehen. Vom Storytelling ganz zu schweigen. Stimme vangus vollkommen zu!

Das wird doch im Leben nichts…

Die werden nicht das Budget haben, um es mit den nötigen hochwertigen Effekten zu versehen. Ein God of War muss so episch und actionreich präsentiert sein, wie es nur geht, aber stattdessen werden sie die Story sinnlos aufblähen mit ständigen extrem öden Dialogen zwischen schwachen eindimensionalen Charakteren, was keiner sehen will…

Ein God of War hätte wenn nur als riesen Blockbuster-Film funktioniert, in dem technisch alles rausgeholt wird mit einer knackigen spannenden Story und brachialen Actionsetpieces…. Zweieinhalb Stunden gefüllt mit ständig interessanten Szenen und dann wäre gut gewesen.

Eine ganze Serie mit mehreren Staffeln stelle ich mir furchtbar vor…

Ron Moore hat einige extrem gute Serien in seiner Karriere produziert, deshalb bin ich wirklich sehr positiv was GoW angeht

Oh Nein ich ahne Fragwürdige Entscheidungen ala Halo …

Ich hoffe es gibt auch Rückblicke auf die Vorgeschichte von Kratos. Die Geschehnisse in Griechenland sind nicht ganz unwichtig um den Charakter Kratos zu verstehen.

Naja. Star Wars Episode 7 ist nicht sooo schlecht.
Safe aber wäre okay gewesen.

Ryan Johnson hat auf den 3 teiligen Plan gepfiffen und in Episode 8 einfach irgendwas gemacht.
Da kann man JJ. Absahms nicht viel vorwerfen. Der originale Episode 9 Director hat sich vertschüsst und er saß dann mit einem riesigen Scherbenhaufen da. Sieht man ja, dass im Intro von Episode 9 erstmal erklärt werden muss, worum es geht und was eigentlich im letzten Film „hätte passieren sollen“

höre ich zum ersten mal das es bei amazon kommt. hervorragend, staffel 2 von fallout dann auch noch und schöne streaming abende sind wieder garantiert.

Oh das kenne ich zu gut mit dem Controller… Wenn ich die PS2 mal anhaue um bestimmte Spiele zu spielen wie Metal Gear Solid 2 letztens … Hab ich auch so meine Probleme mit der Steuerung, brauche auch meine Zeit um mich wieder dran zu gewöhnen 🙂
Aber auf die God of War Serie bin ich sehr gespannt 😉

„Nur die falschen pseudo Fans, die in Interviews für PR labbern.“

J. J. Abrams ist ja ein großer Star Wars Fan. Das hat er schon beim Star Trek Reboot gesagt. Trotzdem sind seine Filme scheiße.

„Oft sind Fans die falschen Regisseure.“

Nur die falschen pseudo Fans, die in Interviews für PR labbern.

Schau dir richtige Fan Filme an von, Star Wars,Marvel etc.
Diese Jungs und Mädels sollte man eher anheuern als so Leute wie diesen Ronald D. Moore der im Beitrag rum labbert:)

Solange er der Vorlage treu bleibt, ist es mir egal ob er es gespielt hat oder nicht. Oft sind Fans die falschen Regisseure.

Könnte wirklich klasse werden.
Nun besser gesagt ich hoffe das. 😉
Nichtsdestotrotz freue ich mich schon sehr darauf